CocoKoje
Die handgefertigten, durchdachten Kunstwerke zum reinkuscheln.
Die Kokosnüsse können auch personalisiert werden oder in einem gewünschten Muster gefertigt werden.
Unsere CocoGreens sind Rankende Pflanzen die sich fürs Tropenterra eignen. Sie kommen im praktischen hängenden Kokostöpfchen daher und können direkt so ins Terrarium gehangen werden.
Verfügbare Varianten:
Epiprenum Pinnatum Cebu Blue
Epiprenum aureum
Tradescantia Zebrina
Ficus radicans White
Sie erhalten eine geflochtene Liane zur Anwendung im Terrarium. Die Lianen werden aus 4 oder 6 Strängen Kokosgarn hergestellt. Dieser natürliche Werkstoff dünstet nicht aus, kommt gut mit Feuchtigkeit zurecht und hilft eine hohe Luftfeuchtigkeit im Tropenterrarium zu halten.
Derzeit sind 3 unterschiedliche längen im Angebot (0.70M, 1.20M und 2M)
Es können zusätzlich Saugnäpfe eingearbeitet werden.
~9L Kokosfaserhumus zum Ziegel gepresst. Ein reines Naturprodukt und nachwachsender Rohstoff, torffrei und ungedüngt. Idealer Bodengrund für Terrarien.
Sie erhalten einen Futter/Wassernapf in Holzstammoptik aus Keramik.
In der GeckoWG nutzen wie sie als Wassernapf und besonderen Hingucker in den großen und kleinen Terras.
Produktmaße:
Durchmesser: 7cm
Höhe innen: 2cm
Höhe außen: 2.5cm
Röhren aus der Rinde des Seemandelbaums dienen als Versteck für kleine Geckoarten, Jungtiere und die Bodenpolizei deines Terrariums. Die dekorativen Rindenstücke passen optisch sehr gut in bioaktive Terrarien.
ca.3 cm Durchmesser, 10-12 cm länge
Sie erhalten einen naturnahen Kunststoffast mit dezenter Belaubung und 2 großflächigen Saugnäpfen, für sicheren Halt an glatten Oberflächen. In unserer WG werden diese Äste in den Aufzuchtbecken eingesetzt. Sie sind leicht zu reinigen und bieten neugierigen Geckos eine stabile Sitzfläche direkt an der Scheibe.
Sie erhalten ein Bund künstliche Monstera-Blätter mit einem großen Saugnapf am Stiel. Der kleinblättrige Strauß haftet gut an den Terrarienscheiben und lädt vorallem die kleinen ein sich darin oder dazwischen zu verkriechen. Die Blätter können zur Reinigung einfach aus dem Terrarium entfernt werden und unter warmen Wasser abgespült werden.
Produktmaße:
Stielhöhe: 20cm
Länge: 28cm
Argentinische Schaben sind ein gut geeignetes Futterinsekt!
Die Argentinische Waldschabe ist ein einfach zu haltendes Futterinsekt, da die Schabe keine großen Ansprüche an Ernährung und Haltung stellt.
Die Schabe ist ein Allesfresser und kann mit allem möglichen ernährt werden, natürlich sollte man schon darauf achten, dass diese Futterinsekten, wie auch alle anderen, ordentlich, ausgewogen und gehaltvoll ernährt werden. Denn immerhin gelangt alles, was Sie den Futtertieren füttern, durch diese auch in den Magen Ihrer Reptilien. Die Nahrung sollte aus verschiedenem Obst und Gemüse bestehen; Äpfel, Gurken, Karotten usw. eignen sich hervorragend, seien Sie experimentierfreudig, Sie können eigentlich nichts falsch machen (Aber Achtung: wie bei allen Insekten muss das Futter frei von Spritzmitteln und Insektiziden sein). Katzenfutter ob feucht oder trocken, Hundeflocken, Fischfutter, alle möglichen Getreideprodukte, altes Brot und Semmeln runden den Speiseplan ab.
Auch ein Versand der Argentinischen Schaben ist sowohl im Sommer bei hohen als auch im Winter bei extrem niedrigen Temperaturen problemlos möglich. Die Schabe ist sehr widerstandsfähig und übersteht den Versand ohne Probleme und Ausfälle.
Jetzt zur größten Angst der Hausfrau: Können sich den Argentinische Schaben in der Wohnung vermehren, wenn mal eine ausbricht ? Wir können Sie beruhigen, ganz klar: "NEIN!".
In einer normal sauberen Wohnung ist eine Vermehrung nahezu unmöglich, sollte mal eine ausbrechen, sehen Sie als erstes in der Nähe von feuchten Plätzen wie Blumentöpfen oder ähnlichen nach, Sie werden bestimmt schnell fündig werden.
Sie macht auch keinerlei Geräusche, also zirpt nicht wie Heimchen oder Grille. Untergebracht in einem Kricket Keeper oder einer Faunabox mit Eierkartons als Versteckmöglichkeit sind die nachaktiven Argentinischen Schaben das ideale Futtertier, um immer Futter für seine Reptilien zuhause zu haben.
Nährwerte im Vergleich
Futterinsekt Protein % Fett %
Arbentinische Waldschabe 28.7 7.6
Zweifleckgrille 20.8 6.6
Mehlwurm 20.4 14.6