Versorgungs- Koordinierungs Handbuch


Versorgungs-Koordinierungs Handbuch:

Pflichten des koordinierenden F.S.U Soldaten:


Der koordinierende F.S.U Soldat ist für die folgenden Punkte verantwortlich und kann im Falle eines auftretenden Problems verantwortlich gemacht werden:


  • Der koordinierende F.S.U Soldat ist für die Männer, welche ihm während der Arbeit unterstellt sind, verantwortlich.

  • Der koordinierende F.S.U Soldat ist für den reibungslosen Ablauf in der Versorgung verantwortlich.

  • Der koordinierende F.S.U Soldat ist für die fachgerechte auführung aller F.S.U Operationen auf dem Schlachtfeld zuständig.

  • Der koordinierende F.S.U Soldat hat die Pflicht seine Männer so zu Koordinieren das die Operation ein erfolg wird. (Keine Helden Aktionen)

Strafen für den koordinierenden I.S.U Soldaten:

  • Sollte der koordinierende F.S.U Soldat gegen eine Pflicht verstoßen kann die Strafe zwischen einem Warn und einer Degradierung Variieren.

Regeln für den leitenden F.S.U Soldaten:


  • Der koordinierende F.S.U Soldat hat die Versorgung gemäß dem Verhalltensgrundsatz auf dem Schlachtfeld (siehe "Versorgungs Einweisung") zu führen.

  • Der koordinierende F.S.U Soldat hat die Befehle des Einsatzleiters zu befolgen.

Strafen für den koordinierenden F.S.U Soldaten:

  • Sollte der koordinierende F.S.U Soldat gegen eine Regel verstoßen kann die Strafe zwischen einem Warn und einer Degradierung Variieren.

Tipps:


  • Der koordinierende F.S.U Soldat sollte von anfang an klarstellen das er das Kommando hat. Die Männer sollten zwar das Gefühl haben das sie als Team zusammenarbeiten. Dennoch sollte der Respekt vor dem koordinierende F.S.U Soldat erhallten bleiben.

  • Der koordinierende F.S.U Soldat sollte die Funkdisziplin aufrechterhallten um effizienter arbeiten zu können.

  • Der koordinierende F.S.U Soldat dultet zwar Vorschläge. Jedoch keine wiedersprüche. Lasst euch nicht alles gefallen.

Verhaltensgrundsatz auf dem Schlachtfeld:


  • Die F.S.U fungiert während eines Einsatzes als eigenständige Einheit welche ihre Befehle von der Einheits-Leitung erhält. Diese Befehle sind zu jeder Zeit auszuführen.


  • Während eines Einsatzes spricht lediglich der leitende F.S.U Soldat. Der Rest spricht nur wenn er gefragt wird oder eine Notwendigkeit besteht zu Sprechen. Jeder Verstoß gegen diese Regel kann Konsequenzen haben.


  • Durch das breite Aufgabengebiet der F.S.U kann sich auch das vorgehen der Einheit verändern. Es ist wichtig die Befehle genauestens zu befolgen um Fehler in den meist stark variierenden Vorgehensmustern zu vermeiden.


  • Faustregel!: Sollte ein Soldat nicht in der Lage sein über Funk Befehle zu erhalten muss er sich umgehend dem nächsten Soldaten anschließen welcher sich in Sichtreichweite befindet.