Dr. Ebrima Badjie, geboren am 12. Februar 1987 in Gambia, ist ein vielseitiger Denker und Macher: Er ist moderner Freiheitskämpfer für Gambia, kommerzieller Pilot, Menschenrechts- und politischer Aktivist, Philosoph und Dolmetscher. Seine Kindheit verbrachte er in Wolfsburg, Deutschland, geprägt von seiner deutschen Mutter, die Journalistin war.
Seine schulische Laufbahn begann in Wolfsburg, doch schon mit 12 Jahren zog es ihn in die USA. Dort schloss er seine Highschool in Miami, Florida, bei einer Gastfamilie ab. Als engagierter Schüler mit einem Faible für Naturwissenschaften und Technik brillierte er nicht nur akademisch, sondern war auch ein begeisterter Sportler in Leichtathletik, Tropical Climbing und Material Arts.
Dr. Badjies akademischer Weg führte ihn an das Miami Dade College und die Florida International University, wo er Physik und Maschinenbau studierte. Seine Leidenschaft für die Luftfahrt führte ihn zur Ausbildung zum Flugingenieur und zum Erwerb einer kommerziellen Pilotenlizenz an der Florida International University. Später krönte er seine Ausbildung mit einem Doktortitel in Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Miami.
Über acht Jahre lang war Dr. Badjie als Frachtpilot international tätig, steuerte Flugzeuge wie die Boeing 777, Airbus A330 und MD11F und transportierte essenzielle Güter weltweit. In den letzten Jahren seiner Flugkarriere diente er sogar den Vereinten Nationen im Rang eines Majors als Kommandant eines zivil angemieteten Flugzeugs. Er lieferte dringend benötigte Hilfsgüter in Krisenregionen wie Afghanistan, den Irak, Somalia, den Sudan und Haiti – ein Zeugnis seines tiefen Engagements für humanitäre Zwecke. Nach seiner Karriere bei den Vereinten Nationen blieb er ihnen im zivilen Rang eines Kapitäns als Reservist treu.
Nach einem schweren Unfall in Afghanistan und einer vorübergehenden Pause vom aktiven Flugdienst gründete Dr. Badjie in Deutschland eine Hilfsorganisation, die Geflüchtete unterstützte. Gleichzeitig beteiligte er sich am aufstrebenden Fernbusgeschäft, erwarb einen Busführerschein und gründete ein kleines Busunternehmen in Baden-Württemberg. Nach anderthalb Jahren verabschiedete er sich jedoch aus diesem unternehmerischen Bereich, verkaufte sein Hab und Gut und zog nach Gambia in Westafrika.
In Gambia betrieb er fortan eine weitere Hilfsorganisation, die als Schirmorganisation für die in Deutschland bereits existierende Initiative diente. Während seiner Zeit als Busfahrer und Firmeninhaber half er fast 600 Geflüchteten aus Italien, nach Deutschland zu kommen. Dies machte ihn in Gambia zu einer sehr berühmten Person, und mit diesem guten Ruf konnte er schnell das Vertrauen der Bevölkerung gewinnen. Er ist der Gründer und Präsident von „The Gambian Connection Group“, die sich für die Rechte und das Wohlergehen der gambischen Diaspora einsetzt. In zahlreichen Projekten beteiligt er sich mit seiner Organisation an vielseitigen Aktionen in den Bereichen Bildung, Arbeitsbeschaffung, Sport, Musik und Künste.
Dr. Badjie ist auch eine starke Präsenz in den sozialen Medien – auf Plattformen wie Twitter, Facebook und YouTube teilt er seine Ansichten zu Politik, Menschenrechten und Kultur. Durch Interviews in verschiedenen Medien, beispielsweise zu den Abschiebungen von Gambiern aus Deutschland, macht er auf wichtige Anliegen aufmerksam. Bekannt ist er für seine kritische Haltung gegenüber der gambischen Opposition unter dem Kandidaten Darboe, wobei er stets Transparenz, Rechenschaftspflicht und Reformen einfordert.
Dr. Badjie hat sein humanitäres Engagement über die Grenzen Gambias hinaus erweitert und ist nun auch in Sierra Leone aktiv. Dort setzt er mit seiner Jugendorganisation die erfolgreiche "The Gambian Connection"-Legacy fort, indem er sich weiterhin für Bildung, Arbeitsbeschaffung, Sport, Musik und Künste einsetzt, um die Jugend vor Ort zu stärken.
Als herausragende Persönlichkeit wurde Dr. Badjie 2018 mit einem Verdienstorden der Republik Gambia ausgezeichnet. Er gilt als bescheidener Mann, ist geschieden und hat einen Sohn. Bis heute ist er zeitweise als selbstständiger Pilot auf den für ihn zertifizierten Flugzeugmustern anzutreffen, wie zum Beispiel im Sommer 2020 während der ersten Coronakrise, als er vertretungsweise für Brussels Airlines als einziger Pilot mit gambianischer Staatsbürgerschaft die Flüge nach Banjul aufrechterhielt.
Dr. Badjie engagiert sich auch auf unerwartete Weise in der Jugendförderung: Hobbymäßig ist er jährlich für vier Monate als Fernbusfahrer für verschiedene Unternehmen in Deutschland unterwegs. Während dieser Zeit betreut er Schulklassen auf ihren Ausflügen durch Europa und teilt seine vielfältigen Erfahrungen mit den Schülern. Auch hierdurch ist er wieder verantwortungsvoll in der Jugendförderung engagiert.
Badjie ist nicht nur eine herausragende Persönlichkeit in Freiwilligenorganisationen, sondern gilt ebenfalls als Mitbegründer der Widerstand2020-Bewegung zusammen mit Dr. Bodo Schiffmann und Ralf Ludwig. Er schied jedoch aufgrund von Missverständnissen frühzeitig aus jener Bewegung aus, hat aber die Querdenken-Bewegung in Deutschland maßgeblich geprägt. Dr. Badjie unterstützte die sogenannte Querdenken-Szene nicht aufgrund der Querdenken-Ideologie, sondern da er mit der damaligen Politik in Deutschland nicht zufrieden war. Er hat die Querdenken-Bewegung in Deutschland maßgeblich geprägt und ist zudem ein bekennender Unterstützer der AfD.
Man kann davon ausgehen, dass Dr. Badjie ein rebellischer Mensch mit gutem Herzen ist. 2019 wurde Dr. Badjie der Rang eines UN-Botschafters auf Freiwilligenbasis anerkannt. Er wird als Menschenrechtsanwalt in Gambia geführt und gilt weiterhin als absoluter Verteidiger der Menschenrechte. Er ist ein Revolutionär, aber doch immer für einen Spaß zu haben.