Es freut uns, dass du Interesse hast Bergretter:in in unserer Ortsstelle zu werden. Nachfolgend findest du alle Infos zu den Voraussetzungen des Österreichischen Bergrettungsdienstes sowie unserer Ortstelle, um mit deiner Ausbildung anfangen zu können.
Personalbedarf an unserer ÖBRD-Stelle
absolvierter Erste-Hilfe Kurs (nicht unbedingt notwendig)
Zeitliche Verfügbarkeit für Einsätze und Ausbildungen
Körperliche und geistige Fitness
Vollendetes 16. Lebensjahr
Grundwissen Sport im Alpinen Gelände
Wohnsitz in der Nähe unserer Ortsstelle
Besitz der Führerscheinklasse B (ab 18 J) (optimalerweise zusätzlich Klasse C)
Einwandfreier Leumund
Name, Alter, Anschrift, Datum
Betreff
Einleitungsschreiben
Motivationsschreiben (mind. 150 Wörter)
Lebenslauf
Bescheinigung EH-Kurs, Führerscheinkopie, Strafregisterauszug
Als Mitglied im Bergrettungsdienst hast du großen Anteil an unserem Gemeinschaftsleben und den Erfolgserlebnissen, die wir dir bei Ausbildung, Übungen und Einsätzen vermitteln können. Du hast ebenso Anteil an dem sehr positiven Image, das der ÖBRD nicht nur auf regionalen Ebenen, sondern auch im In- und Ausland genießt. Hinzu kommt natürlich auch mehr praktische sowie theoretische Erfahrung für das eigene Tun im Alpinismus. Weiters können Bergrettungsleute verschiedene Ausrüstungsgegenstände besonders preisgünstig erwerben – für Einsätze und privaten Eigenbedarf.
Bergretter oder Bergretterin zu sein ist eine Lebenseinstellung. Die Aktivität in der Organisation schützt viele letztlich auch nachhaltig vor Übergewicht, schlechter körperlicher Verfassung, Sinnkrisen und möglichen anderen Tiefpunkten im Leben – eine Herausforderung, die sich lohnt!
Hast du alle oben aufgeführen Informationen gelesen und fühlst dich bereit für ein neues Abenteuer? Dann schicke uns noch heute deine Bewerbung über das AX-Forum zu (Den Link dazu findest du direkt unten angehängt). Die Bearbeitungsdauer kann variieren, habe also Geduld. Wir melden uns sobald wie möglich bei dir!