Die Rettung und Bergung von Personen aus abschüssigem, tief-/ oder hochgelegenem, weit abgelegenem, hügeligen beziehungsweise alpinem Gebiet lässt sich nur in kleinen Maßen mit einer „standardisierten Rettung“ vergleichen. Erstere erweist sich als deutlich zeitintensivere, anspruchsvollere und unübersichtlichere Maßnahme. Und genau um eine solche Übersicht, Knowhow und eine eingeübte Struktur in mögliche Rettungen am Berg zu bringen, gibt es auf Austria X den Bergrettungsdienst. Einen Bergrettungsdienst, der den anderen „rettenden“ Fraktionen nicht mögliche Einsätze und Szenarien wegnimmt, sondern sie vielmehr in ihrem Handeln durch regelmäßig Trainiertes und vermitteltes Bergrettungswissen voll- und ganz unterstützt und die Rettungsszenarien auf Austria-X um einen weiteren großen Teil an Realismus und Spaß ergänzen soll.
Wir setzen auf regelmäßiges, möglichst realistisches und professionelles Training um unsere Kolleg:innen in Form zu halten und immer auf neuestem Stand zu sein.
Wir zählen auf Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sowohl Innerhalb unserer Organisation als auch im Zusammenspiel mit anderen Einsatzorganisationen.
Wir passen uns tagtäglich bestmöglichst an wandelnde technische und gesellschaftliche Anforderungen an und stehen für Toleranz, Akzeptanz und Offenheit.
Ortsstellenleiter
ehem. Notfallsanitäter NKV
Stv. Ortstellenleiter
Facharzt für Unfallchirugie