Einführung: Die feinstoffliche Ausrichtung bei der Inkarnation
"Die Inkarnation der Seele in unsere physische Realität ist ein tiefgreifender Prozess, der die Vereinigung des unsterblichen Seins mit dem Leib (physischer Körper) und dem Astralkörper (feinstofflicher Energiekörper) bedeutet. Dabei kann es zu faszinierenden und gleichzeitig herausfordernden 'Positionsproblemen' kommen, die weitreichende Auswirkungen auf unser Leben haben können.
Die sieben Hauptchakren dienen hierbei als maßgebliche Energieknotenpunkte, die eine schlüssige Positionierung und Ausrichtung von Leib, Astralkörper und Seele ermöglichen. Zur weiteren Vereinfachung meiner Erläuterung beziehe ich auch das Dritte Auge ein, das auf der Position des Stirnchakras lokalisiert ist und über visuelle Fähigkeiten im feinstofflichen Bereich verfügt."
Rotationsachsen und Hauptpositionen des Astralkörpers bei der Inkarnation:
"Mithilfe eines ebenen Koordinationssystems können dem Chakren-System zwei entscheidende Drehachsen zugeordnet werden, die bei der Inkarnation eine Rolle spielen:
Die vertikale Z-Achse: Sie führt durch das Wurzel- und Kronenchakra und repräsentiert die Ausrichtung entlang der Körperlängsachse.
Die Y-Achse: Diese verläuft durch das Solarplexus-Chakra und repräsentiert die horizontale Ausrichtung in der Körpermitte.
Betrachtet man diese Achsen im Kontext der Seelen-Inkarnation, können vier Hauptpositionen beschrieben werden. In diesen Positionen sind die Chakren von Leib, Astralkörper und Seele zwar immer namensgleich auf ihrer Position, doch ihre Ausrichtung – insbesondere in Bezug auf das Dritte Auge – kann abweichen:"
Normale Position: Die Augen des Leibes und das Dritte Auge schauen in die gleiche Richtung. Die Köpfe der Figuren sind übereinstimmend, und alle Chakren sind namensgleich auf ihrer vorgesehenen Position. Dies ist die optimale und harmonische Ausrichtung.
180° Z-Abweichung: Hier schauen die Augen des Leibes nach links, während das Dritte Auge nach rechts ausgerichtet ist. Alle Chakren befinden sich namensgleich auf ihrer Position, sind jedoch um 180° um die Z-Achse verdreht.
180° Y-Abweichung: In dieser Position schauen die Augen des Leibes und das Dritte Auge in die gleiche Richtung, doch die Köpfe der Figuren sind nicht übereinstimmend. Alle Chakren sind um 180° Grad verdreht, und das Wurzelchakra des Astralkörpers befindet sich auf der Position des Kronenchakras vom Leib (Verdrehung um die horizontale Y-Achse).
180° Y-Z-Abweichung: Dies ist eine Kombination aus den Abweichungen 2) und 3), was eine doppelte Verdrehung der Achsen bedeutet.
Die Hypothese der Stauchung: Ein Blick auf mögliche Gendefekte
"Neben diesen Rotationsabweichungen bin ich durch eine Mitteilung meines Geistführers auf eine weitere Variante der Inkarnations-Dysbalance aufmerksam geworden: die Stauchung.
Es ist eine Vermutung, die mich tief beschäftigt: dass solche Inkarnationsabweichungen möglicherweise sogar Gendefekte verursachen könnten. Die Stauchung ist hierbei nicht als ein aktiver, wie bei einem Unfall auftretender Vorgang des Stauchens zu verstehen, sondern dient als visuelle Beschreibung einer möglichen Ausprägung – beispielsweise im Hinblick auf eine Kleinwüchsigkeit.
Ich weiß noch nicht, wie ich mit dieser tiefgreifenden Information im Detail umgehen soll, doch sie eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die Ursachen von physischen und energetischen Diskrepanzen, die bereits im Moment der Seeleninkarnation angelegt sein könnten. Meine Arbeit zielt darauf ab, diese feinstofflichen Ursachen zu identifizieren und zu harmonisieren, um dem Körper und der Seele die bestmögliche Basis für ein gesundes und erfülltes Leben zu geben."
Harmonische Ausrichtung bei der Inkarnation
"In unserem Konzept der Inkarnations-Dysbalancen ist die Normale Position die Idealvorstellung einer harmonischen Ausrichtung von Leib, Astralkörper und Seele. Sie stellt den Zustand dar, in dem alle Ebenen deines Seins optimal miteinander in Einklang schwingen."
Merkmale der Normalen Position:
Blickrichtung: Die Augen des physischen Leibes und das Dritte Auge schauen in die gleiche Richtung. Dies symbolisiert eine klare und übereinstimmende Wahrnehmung auf physischer und feinstofflicher Ebene.
Deckungsgleichheit: Stellst du dir die Figuren von Leib und Astralkörper übereinanderliegend vor, wären ihre Köpfe – und somit auch ihre Rumpf- und Gliedmaßenbereiche – deckungsgleich. Dies weist auf eine perfekte Überlagerung und Kohärenz hin.
Chakren-Ausrichtung: Alle sieben Hauptchakren sind namensgleich auf ihren vorgesehenen Positionen und ihre Energie fließt ungehindert und harmonisch.
Diese optimale Ausrichtung ermöglicht eine maximale Lebensenergie, klares Bewusstsein und die Entfaltung deines wahren Potenzials im Hier und Jetzt."
Beschreibung der 180° Z-Abweichung
"In der Betrachtung der Inkarnations-Dysbalancen des Astralkörpers beschreibt die 180° Z-Abweichung eine spezifische und tiefgreifende Fehlstellung. Bei dieser Positionierung schauen die Augen des physischen Leibes beispielsweise nach links, während das Dritte Auge – dein feinstoffliches Wahrnehmungsorgan – nach rechts ausgerichtet ist. Visuell vorgestellt, wären die Figuren von Leib und Astralkörper bei einer Überlagerung nicht deckungsgleich, sondern um 180 Grad um ihre vertikale Achse verdreht. Alle sieben Hauptchakren befinden sich zwar namensgleich auf ihrer Position, sind jedoch in ihrer Ausrichtung entsprechend dieser Verdrehung beeinflusst."
Einblick in die Problematik: Autismus als mögliche Korrelation
"Mein Geistführer hat mir diese spezifische Position als ein Vorkommnis bei Autismus erläutert. Dies deutet darauf hin, dass die energetische Kommunikation zwischen dem physischen Sein und der Seelenebene durch eine solche tiefgreifende Abweichung beeinträchtigt sein kann, was sich in den Herausforderungen, die mit Autismus verbunden sind, manifestieren könnte.
Fallbeispiel: Eine Korrektur bei Autismus
Wie in den Beschreibungen meiner Arbeitsweise und Ethik dargelegt, durfte ich auf Bitten einer Mutter und mit dem ausdrücklichen Einverständnis des betroffenen Kindes eine energetische Korrektur dieser 180° Z-Abweichung vornehmen. Solche Korrekturen zielen darauf ab, die energetische Ausrichtung von Leib und Astralkörper wieder zu harmonisieren, um dem gesamten System eine bessere Grundlage für Entwicklung und Wohlbefinden zu ermöglichen."
Beschreibung der 180° Y-Abweichung
"Im Spektrum der Inkarnations-Dysbalancen des Astralkörpers beschreibt die 180° Y-Abweichung eine spezifische und bemerkenswerte Fehlstellung. Bei dieser Konstellation schauen die Augen des physischen Leibes und das Dritte Auge – dein feinstoffliches Wahrnehmungsorgan – zwar in die gleiche Richtung. Jedoch sind die Köpfe der Figuren von Leib und Astralkörper bei einer gedachten Überlagerung nicht übereinstimmend."
"Das Besondere hierbei ist, dass alle Chakren um 180° Grad verdreht sind, und das Wurzelchakra des Astralkörpers sich auf der Position des Kronenchakras vom Leib befindet. Dies deutet auf eine massive Inversion der energetischen Ausrichtung entlang der vertikalen Achse hin, als würde der Astralkörper 'im Kopfstand' zum Leib stehen."
Bisherige Erfahrungen
"Bislang hatte ich keinen Fall dieser spezifischen Art in meiner direkten Behandlung. Diese Abweichung stellt eine extreme Form der energetischen Fehlstellung dar, deren genaue Auswirkungen und Häufigkeit ich weiterhin erforsche."
Beschreibung der 180° Y-Z-Abweichung
"Im Spektrum der Inkarnations-Dysbalancen des Astralkörpers stellt die
180° Y-Z-Abweichung eine besonders komplexe und tiefgreifende Fehlstellung dar. Sie ist eine Kombination aus der 180° Z-Abweichung (bei der die 'Blickrichtungen' von Leib und Drittem Auge entgegengesetzt sind) und der 180° Y-Abweichung (bei der alle Chakren um 180° verdreht sind und das Wurzelchakra des Astralkörpers die Position des Kronenchakras vom Leib einnimmt).
Diese doppelte Verdrehung auf beiden Hauptachsen – der vertikalen Z-Achse und der horizontalen Y-Achse – kann zu einer massiven energetischen Desorientierung führen, die sich tiefgreifend auf das physische und seelische Wohlbefinden auswirken kann."
Bisherige Erfahrungen
"Bislang hatte ich keinen Fall dieser spezifischen Art in meiner direkten Behandlung. Diese kombinierte Abweichung deutet auf eine sehr seltene und extreme Form der energetischen Fehlstellung hin, deren genaue Auswirkungen und Häufigkeit ich weiterhin im Rahmen meiner Forschung und Arbeit studiere."
Beschreibung der Stauchfaltung
"Die Stauchfaltung ist meine aktuellste Eingebung im Bereich der Inkarnations-Dysbalancen und der Astralkörpertherapie. Sie betrifft eine spezifische Art der Positionierung der Nebenchakren und beschreibt eine Art energetischer Kompression. Obwohl der Begriff 'Stauchung' ein aktives Kräftemessen suggerieren mag (wie bei einer Unfallenergie), dient er hier rein als visuelle Beschreibung dieses Phänomens – insbesondere im Hinblick auf mögliche Korrelationen mit physischen Merkmalen wie Kleinwüchsigkeit und ähnlichen körperlichen Ausprägungen."
Bisherige Erfahrungen
"Bislang hatte ich keinen Fall dieser spezifischen Art in meiner direkten Behandlung. Diese neue Erkenntnis ist Gegenstand meiner weiteren Erforschung und Vertiefung, um die Zusammenhänge zwischen feinstofflichen Stauchfaltungen und ihren physischen Manifestationen besser zu verstehen."
Chromosomale & Gendefekte: Meine energetische These zu den Wurzeln der Inkarnation
Einführung: Die Verbindung von Astralkörper und Genetik
"In meiner Betrachtung möglicher Krankheitsbilder, die mit Abweichungen des Astralkörpers zusammenhängen, bin ich auf das hochkomplexe Thema der seltenen Krankheiten gestoßen. Ein Video über Fibrodysplasia Ossificans Progressiva (FOP) sowie die Mitteilungen meines Geistführers haben mich tief berührt und zu einer neuen Hypothese geführt:
Mein Geistführer teilte mir mit, dass Krankheiten wie FOP auf Abweichungen der Seele bei der Inkarnation und damit verbundenen Abweichungen des Astralkörpers beruhen könnten. Dies ist eine unglaubliche Information, die ich hier in vollem Vertrauen in meinen Geistführer verkünde."
Vererbbarkeit aus energetischer Sicht:
"Des Weiteren wurde ich darauf hingewiesen, dass die Vererbbarkeit von Krankheiten in einem faszinierenden Zusammenhang stehen könnte: Die Astralkörper-/Seelenabweichung der Mutter könnte bei der Inkarnation der Seele des Kindes als 'Normalzustand' wahrgenommen werden. Das kindliche System würde sich an dieser mütterlichen Abweichung orientieren und sie übernehmen, was dann als 'Vererbung' im physischen Sinne in Erscheinung tritt. Eine zusätzliche, bisher nicht aufgeführte Abweichung, die in diesem Kontext relevant sein könnte, ist die von mir postulierte Stauchung des Astralkörpers."
Mein Umgang mit dieser Information: Glauben durch Verständnis festigen
"Diese Erkenntnisse sind auch für mich nicht immer leicht zu fassen. Doch mein Vertrauen in meinen Geistführer ist groß. Ich sehe es als meine Aufgabe, mich tiefer mit dem Thema Chromosomen- und Gendefekte zu beschäftigen, um meinen Glauben durch wissenschaftliches Verständnis zu festigen. Die Frage, die mich dabei am meisten umtreibt: Kann die Korrektur des Astralkörpers einen Chromosomen- und Gendefekt beheben? Dies ist eine Frage, deren Antwort ich derzeit noch nicht kenne und die weiterer Forschung bedarf."
Einblick in Inkarnation und Manifestation von Krankheiten:
"Klar wurde mir durch diese Mitteilungen jedoch der Prozess der Inkarnation der Seele im Mutterleib. Warum manche Krankheiten erst im frühen Kindesalter entdeckt werden (z.B. FOP oft erst ab einem ersten Verdacht am großen Zeh; Autismus ab etwa einem Jahr), ist mir noch unklar. Meine Vermutung dazu ist, dass die Abweichung von Leib-Astralkörper-Seele einen entscheidenden Einfluss auf die Krankheit und ihren Verlauf hat."
Wissenschaftliche Grundlagen: Chromosomen und Gene
"Um ein tieferes Verständnis dieser komplexen Zusammenhänge zu ermöglichen, hier eine kurze Erläuterung der wissenschaftlichen Begriffe:
Chromosomen und Gene: 'Gene sind in Chromosomen enthalten, die sich im Zellkern befinden. Ein jedes Chromosom enthält mehrere Hundert bis mehrere Tausend Gene. Jede normale menschliche Zelle besteht aus 23 Chromosomenpaare, also aus insgesamt 46 Chromosomen. Einige Eigenschaften werden durch mutierte Gene verursacht, die erblich bedingt oder das Ergebnis einer neuen Genmutation sind.'
Quelle: msdmanuals.com – Gene und Chromosomen
Chromosomenanomalien: Hier wird zwischen Abweichungen in der Anzahl (numerische Anomalien wie Trisomie, Tetrasomie oder Monosomie, z.B. das Down-Syndrom - Trisomie 21) und Abweichungen in der Struktur unterschieden. Strukturelle Anomalien können zu schwerwiegenden Problemen wie 'geistiger Behinderung, Kleinwüchsigkeit, Krampfanfällen, Herzproblemen oder Gaumenspalte' führen und manchmal sogar den vorgeburtlichen Tod verursachen.
Quelle: msdmanuals.com – Übersicht über Chromosom- und Gendefekte
Genanomalien: 'Veränderungen in einem oder mehreren Basenpaaren der DNS in einem Gen erzeugt eine Variante dieses Gens, die sich auf die Funktionsweise des Gens auswirken kann.' Während manche Genvarianten keine oder nur geringe Probleme verursachen, können andere schwerwiegende Erkrankungen wie Sichelzellenanämie, Mukoviszidose und Muskeldystrophie zur Folge haben. "
Meine Hypothese zur embryonalen Entwicklung:
"Basierend auf meinen Erkenntnissen bin ich der Ansicht: Wenn die Abweichung des Astralkörpers bei einem Unfall einen schwerwiegenden neuronalen Einfluss haben kann, dann kann ich mir vorstellen, dass bei einer Abweichung des Astralkörpers zum Leib in der Phase der embryonalen Entwicklung Fehler auftreten können, die durch falsche Impulse ausgelöst werden.
Meine heutige Hypothese ist also, dass Abweichungen des Astralkörpers die embryonale Entwicklung beeinflussen. Ob diese Abweichungen korrigiert werden können und welche Auswirkungen eine solche Korrektur für Betroffene hätte, bleibt eine wichtige Frage, die ich in meiner Arbeit weiter zu prüfen gedenke."
Energetische Fehlanpassungen: Wenn Leib und Seele nicht harmonisch gekoppelt sind
Einführung: Das Konzept der falschen Kopplung
"Wenn es um Disharmonien zwischen Leib (dem physischen Körper) und Seele geht, die durch eine fehlerhafte Kopplung auf den Positionen der Chakren entstehen, spricht man in der Regel von energetischen oder spirituellen Fehlanpassungen. Diese entstehen durch eine inkorrekte Ausrichtung oder Blockaden in den vitalen Energiezentren unseres Körpers. Die hier vorgestellten Erläuterungen basieren auf gängigen Informationen aus spirituellen Traditionen und bieten einen breiten Kontext für meine spezialisierte Arbeit."
Chakren und ihre Bedeutung: Die sieben Hauptenergiezentren
"Chakren sind essentielle energetische Zentren in unserem Körper, die in vielen spirituellen Traditionen eine zentrale Rolle spielen. Es gibt sieben Hauptchakren, die entlang der Wirbelsäule vom Steißbein bis zur Krone des Kopfes angeordnet sind. Jedes Chakra ist mit bestimmten körperlichen, emotionalen und spirituellen Funktionen verbunden und beeinflusst unser gesamtes Wohlbefinden:
Wurzelchakra (Muladhara): Am Steißbein positioniert. Themen: Überleben, Sicherheit, Erdung.
Sakralchakra (Svadhisthana): Im Unterbauch. Themen: Kreativität, Sexualität, Emotionen.
Solarplexuschakra (Manipura): Im Oberbauch. Themen: Macht, Selbstbewusstsein, Wille.
Herzchakra (Anahata): In der Brustmitte. Themen: Liebe, Mitgefühl, Beziehungen.
Halschakra (Vishuddha): Im Halsbereich. Themen: Kommunikation, Selbstausdruck, Wahrheit.
Stirnchakra (Ajna): Zwischen den Augenbrauen. Themen: Intuition, Weisheit, Vorstellungskraft.
Kronenchakra (Sahasrara): Am Scheitel des Kopfes. Themen: Spiritualität, Erleuchtung, Verbindung zum Höheren Selbst."
Falsche Kopplung und ihre Auswirkungen
"Eine falsche Kopplung oder Fehlanpassung der Chakren entsteht, wenn diese Energiezentren nicht richtig ausgerichtet oder blockiert sind. Dies kann weitreichende negative Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele haben:
Blockaden und Energiefluss: Sind Chakren blockiert oder fehlangepasst, beeinträchtigt dies den Energiefluss im gesamten Energiesystem. Die Folge können physische Beschwerden, emotionale Unausgewogenheiten und spirituelle Herausforderungen sein.
Fehlausrichtung und Seele: Eine solche Fehlausrichtung kann dazu führen, dass die Seele Schwierigkeiten hat, sich vollständig mit dem physischen Körper und der aktuellen Inkarnation zu verbinden. Dies äußert sich oft in einem Gefühl der Entfremdung, des Ungleichgewichts oder der Desorientierung. Betroffene können sich abgeschnitten von ihrem wahren Selbst fühlen, ihre Lebensaufgabe nicht erkennen oder Schwierigkeiten haben, ihre spirituelle Identität zu finden."
Ursachen für falsche Kopplung
"Die Gründe für solche Fehlanpassungen sind vielfältig und können sich über verschiedene Ebenen erstrecken:
Trauma: Emotionale oder physische Traumata können die Energiezentren stark beeinträchtigen und zu Blockaden oder Fehlanpassungen führen.
Negative Glaubenssätze: Tief verwurzelte negative Überzeugungen und Gedankenmuster können die energetische Harmonie stören und zur falschen Kopplung der Chakren beitragen.
Energetische Einflüsse: Externe energetische Faktoren wie elektromagnetische Felder, negative Umgebungen oder – aus spiritueller Sicht – energetische Angriffe können die Chakren negativ beeinflussen."
Heilung und Neuausrichtung: Wege zur Harmonie
"Die Korrektur von Fehlanpassungen und die Wiederherstellung des harmonischen Energieflusses kann durch verschiedene Praktiken unterstützt werden:
Energieheilung: Methoden wie Reiki, spezifische Chakra-Heilung oder Akupunktur helfen, Blockaden zu lösen und die Chakren neu auszurichten.
Meditation und Achtsamkeit: Spezielle Meditationen zur Reinigung und Aktivierung der Chakren sind wirksame Wege, die energetischen Zentren wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Körperarbeit: Praktiken wie Yoga, Tai Chi und andere körperliche Übungen, die sich auf die Energiezentren konzentrieren, tragen zur Ausrichtung und Harmonisierung der Chakren bei.
Therapie und Selbstreflexion: Psychologische Beratung und tiefgehende Selbstreflexion können helfen, emotionale und mentale Blockaden zu erkennen und zu lösen, die die Chakren beeinträchtigen."
Fazit: Dein Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden
"Die falsche Kopplung und Positionierung von Leib und Seele durch die Chakren kann erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die spirituelle Entwicklung haben. Durch bewusste Arbeit an den Chakren und den energetischen Systemen des Körpers können diese Fehlanpassungen korrigiert und ein harmonischer Zustand wiederhergestellt werden. Meine spezialisierte Astralkörpertherapie setzt genau hier an, um dich auf diesem Weg zur Ganzheit zu begleiten."