Wenn die Seele sich abwendet: Eine Schutzfunktion bei tiefem Schmerz
"Tiefgreifender seelischer Schmerz kann weitreichende Auswirkungen auf unser gesamtes System haben. In meiner Arbeit habe ich beobachtet, dass extremer seelischer Schmerz zur Abwendung der Seele führen kann. Mit der Seele wendet sich auch der Astralkörper ab. Dieser Schutzmechanismus kann besonders dann eintreten, wenn die Chakren – unsere vitalen Energiezentren – stark geschwächt sind, was in einem Zustand seelischen Leidens durchaus vorstellbar ist."
Die Bedeutung von Vertrauen und Einwilligung in der Therapie
"Die Korrektur einer solchen Abwendung der Seele erfordert einen besonderen und behutsamen Ansatz. Im Gegensatz zu den energetischen Verschiebungen nach einem Unfall, wo der Impuls eine rein physische Ursache hat, wurde hier das Vertrauen der betroffenen Person in ihre Umgebung tief verletzt.
Die Abwendung der Seele ist in diesem Fall eine tief sitzende Schutzfunktion. Daher ist die ausdrückliche Einwilligung des Menschen für die Korrektur von größter Wichtigkeit. Die Seele lässt sich nicht zwingen, wieder vollständig am Leben teilzunehmen, wenn das grundlegende Vertrauen nicht wiederhergestellt oder zumindest durch eine vertrauensvolle Begleitperson aufgebaut wird.
Meine Aufgabe ist es, einen sicheren und geschützten Raum zu schaffen, in dem dieses Vertrauen wachsen kann und die Seele sich eingeladen fühlt, ihre ursprüngliche Verbindung zum Leib und zum Leben wieder aufzunehmen. Die Astralkörpertherapie kann hier sanft und unterstützend wirken, um die energetischen Blockaden zu lösen, die durch den seelischen Schmerz entstanden sind."
Seelischer Schmerz & Dissoziative Störungen: Die energetische Antwort der Seele
Wenn die Seele sich abwendet: Eine Schutzfunktion bei tiefem Schmerz
"Tiefgreifender seelischer Schmerz kann weitreichende Auswirkungen auf unser gesamtes System haben. In meiner Arbeit habe ich beobachtet, dass extremer seelischer Schmerz zur Abwendung der Seele führen kann. Mit der Seele wendet sich auch der Astralkörper ab. Dieser Schutzmechanismus kann besonders dann eintreten, wenn die Chakren – unsere vitalen Energiezentren – stark geschwächt sind, was in einem Zustand seelischen Leidens durchaus vorstellbar ist."
Die Bedeutung von Vertrauen und Einwilligung in der Therapie
"Die Korrektur einer solchen Abwendung der Seele erfordert einen besonderen und behutsamen Ansatz. Im Gegensatz zu den energetischen Verschiebungen nach einem Unfall, wo der Impuls eine rein physische Ursache hat, wurde hier das Vertrauen der betroffenen Person in ihre Umgebung tief verletzt.
Die Abwendung der Seele ist in diesem Fall eine tief sitzende Schutzfunktion. Daher ist die ausdrückliche Einwilligung des Menschen für die Korrektur von größter Wichtigkeit. Die Seele lässt sich nicht zwingen, wieder vollständig am Leben teilzunehmen, wenn das grundlegende Vertrauen nicht wiederhergestellt oder zumindest durch eine vertrauensvolle Begleitperson aufgebaut wird.
Meine Aufgabe ist es, einen sicheren und geschützten Raum zu schaffen, in dem dieses Vertrauen wachsen kann und die Seele sich eingeladen fühlt, ihre ursprüngliche Verbindung zum Leib und zum Leben wieder aufzunehmen. Die Astralkörpertherapie kann hier sanft und unterstützend wirken, um die energetischen Blockaden zu lösen, die durch den seelischen Schmerz entstanden sind."
Hinweis:
Diese Ausführungen dienen lediglich Informationszwecken. Für medizinische Beratung und/oder Diagnose solltest du dich an eine medizinische Fachkraft wenden.