Die Beziehung von Seele und Leib: Dein Astralkörper als Schlüssel zur Ganzheit
Die Beziehung von Seele und Leib: Dein Astralkörper als Schlüssel zur Ganzheit
Die Schöne und das Biest: Eine uralte Beziehung
"Stell dir vor, dein Sein ist wie eine tiefgründige Beziehung zwischen zwei faszinierenden Partnern: deiner Seele und deinem Körper. Viele Kulturen und Weisheitslehren sprechen von der Seele als unserem unsterblichen, essenziellen Kern – der 'Schönen', die Weisheit und grenzenlose Freiheit in sich trägt. Und dem Körper als das 'Biest', unsere irdische Hülle, die uns die Erfahrung in dieser physischen Realität ermöglicht, aber auch Schmerz, Kummer und Begrenzung erfahren kann.
Die Kernaussage von Nahtoderfahrungen bestätigt diese Trennung: Die Seele kann ohne den physischen Körper existieren, doch der Körper kann ohne die Seele nicht leben. Wir nutzen Redewendungen wie 'Die Seele wendet sich ab...', 'mein Seelenschmerz' oder 'mein Seelenplan' – alles Hinweise auf die tiefe Präsenz und Intelligenz unserer Seele.
Die Dynamik des Astralkörpers: Verdrehungen, Faltungen und Verschiebungen verstehen
Einleitung: Wenn das unsichtbare Energiefeld aus dem Gleichgewicht gerät
"Wie wir auf der Startseite beschrieben haben, ist unser physischer Körper untrennbar mit einem feinstofflichen Energiefeld verbunden, das wir als Astralkörper bezeichnen. Dieses unsichtbare Gegenstück unseres physischen Seins ist der Träger unserer Seele und ein entscheidender Faktor für unser Wohlbefinden. Doch dieser Astralkörper kann – ähnlich wie der physische Körper – bestimmten Einflüssen ausgesetzt sein, die seine optimale Ausrichtung stören.
Meine Arbeit befasst sich mit der detaillierten Untersuchung und Korrektur von Verdrehungen, Faltungen und Verschiebungen des Astralkörpers. Diese Konzepte sind nicht nur metaphorisch zu verstehen, sondern beschreiben konkrete energetische Zustände, die tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser gesamtes Lebensgefühl haben können."
Ursachen für energetische Dysbalancen des Astralkörpers:
"Die Hinweise meines geistigen Kontaktes und meine eigenen Erkenntnisse zeigen, dass diese Störungen verschiedene Ursachen haben können:
Geburtsbedingte Einflüsse: Energetische Prägungen bereits bei der Inkarnation oder Reinkarnation können die anfängliche Ausrichtung des Astralkörpers beeinträchtigen.
Energetische Wirkungen bei Unfällen: Hohe Impulskräfte bei physischen Unfällen können nicht nur den physischen Körper, sondern auch den Astralkörper in seiner Position beeinflussen und zu Faltungen oder Verschiebungen führen.
Abwendung der Seele: Grausamkeiten oder Misshandlungen, die der menschliche Leib erfährt, können dazu führen, dass sich die Seele – und mit ihr der Astralkörper – aus Schutz abwendet oder zurückzieht."
Die Dynamik des Astralkörpers im Detail:
"Die Kernannahme in meiner Arbeit ist, dass der Astralkörper und die Seele so eng miteinander verbunden sind, dass sich die Seele nach der Ausrichtung des Astralkörpers richtet. Störungen im Astralkörper können somit zu weitreichenden Ungleichgewichten führen, die sich sogar im zentralen Nervensystem manifestieren können.
Um diese komplexen Zustände zu verstehen, betrachten wir den Astralkörper und seine Positionierung in Bezug auf die Hauptchakren und ihre Rotationsachsen:"
1. Verdrehung des Astralkörpers:
"Ein häufiger Befund ist die Verdrehung des Astralkörpers. Mein geistiger Kontakt beschrieb beispielsweise eine um 180 Grad verdrehte Seele, was sich in meiner Wahrnehmung als ein um 180 Grad verdrehter Astralkörper zeigte. Dies bedeutet, dass der Astralkörper seine korrekte Position nicht erkennt oder nicht weiß, wie er sich aus einer falschen Ausrichtung befreien kann.
Die Zentrierung der Astralkörper erfolgt über die sieben Hauptchakren, die als Energietrichter mit spezifischen Rotationsachsen fungieren:
Vertikale Rotationsachse (Z-Achse): Verläuft auf der gedachten Linie zwischen Kronen- und Wurzel-Chakra.
Horizontale Rotationsachse (Y-Achse): Verläuft auf der Linie des Herzchakras zwischen Brust und Rücken.
(Die X-Achse konnte ich oder mein geistiger Kontakt bisher noch keiner Rotation zuschreiben.)
Vier Hauptpositionen des Astralkörpers:
Basierend auf den Energietrichtern der Chakren können wir vier Hauptpositionen des Astralkörpers im Verhältnis zum menschlichen Körper unterscheiden:
Normalposition: Volle Übereinstimmung der Konturen, optimale Ausrichtung.
180 Grad vertikale Verdrehung (rückseitig): Der 'Blickwinkel' der Seele/des Astralkörpers ist um 180 Grad verdreht, alle Chakren sind auf ihrer Position, aber verdreht.
180 Grad horizontale Verdrehung (nach unten / im Kopfstand): Das Wurzelchakra befindet sich auf der Position des Kronenchakras und umgekehrt, Blickrichtung nach vorne.
Doppelte 180 Grad Verdrehung (vertikal & horizontal / rückseitig im Kopfstand): Das Wurzelchakra ist auf der Position des Kronenchakras und umgekehrt, der Blickwinkel ist rückseitig.
Mein geistiger Kontakt hat mir mitgeteilt, dass weitere, noch unbekannte Verdrehungen existieren, die mit spezifischen Krankheitsbildern in Verbindung stehen können."
2. Faltung des Astralkörpers:
"Eine Faltung des Astralkörpers tritt auf, wenn sich das Kopf- und das Wurzelchakra des Astralkörpers an derselben Position befinden – dies kann mit oder ohne gleichzeitige Verdrehung geschehen.
3. Verschiebung des Astralkörpers:
"Bei einer Verschiebung ist die Position der Chakren des Astralkörpers im Verhältnis zum physischen Körper verlagert. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn sich das Sakralchakra des Astralkörpers auf der Position des Milzchakras des menschlichen Körpers befindet. Auch hier können gleichzeitig Verdrehungen und/oder Faltungen vorliegen.
Faltung und Verschiebung treten im Wesentlichen bei Unfallopfern auf, da die Impulskraft des Unfalls diese Art der Dysbalance bewirken kann.
Astralkörper-Dysbalancen und mögliche Krankheitsbilder:
"Es ist mir wichtig klarzustellen, dass die hier genannten Zuordnungen von Astralkörperzuständen zu Krankheitsbildern mögliche Ursachen und mögliche Krankheitsbilder darstellen. Mein geistiger Kontakt hat zudem betont, dass die Variation der jeweiligen Behinderung stark von der Ausprägung und der individuellen Wahrnehmung (insbesondere des Dritten Auges) abhängt.
Mögliche Symptome/Krankheitsbilder:
Autismus und andere, teils noch unbekannte Formen von zerebralen und körperlichen Behinderungen.
Ataxie, Athetose, Epilepsie, Infantile Cerebralparese, Spastik.
Fälle von Koma und Locked-in-Syndrom können ebenfalls mit der hier beschriebenen Wirkung der Astralkörperposition im Leib in Verbindung stehen.
Die Erklärung aus der Astralwelt dazu ist tiefgreifend: 'Die Konzentrationsleistung des Gehirns, um die Abweichung vom Normalzustand auszugleichen, ist sehr hoch und erhält kaum Unterstützung. Wenn die Störung größer ist als die Konzentrationsleistung des Gehirns, dann werden die Abweichungen vom Normalzustand auch größer.' Dies deutet auf einen immensen Energieaufwand hin, den der Körper unbewusst zur Kompensation betreibt.
Wichtiger Hinweis: Ich möchte nochmals klar formulieren, dass ich kein Heilungsversprechen abgebe. Meine Arbeit zielt darauf ab, die energetischen Ursachen auf Astralkörperebene zu harmonisieren, um dem System die Möglichkeit zur Selbstheilung und Neuausrichtung zu geben."
Bereit für eine tiefere Harmonisierung deines Seins?
Wenn du das Gefühl hast, dass unerklärliche körperliche oder psychische Herausforderungen dich belasten, und du diesen Zusammenhang mit deinem Energiefeld erkunden möchtest, kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Gespräch.
LEIB-ASTRALKÖRPER-SEELE
Die Sieben Energiezentren: Tore zu deinem Wohlbefinden
Einführung in die Chakren:
"In unserem Sein pulsiert ein komplexes Netzwerk feinstofflicher Energiezentren, bekannt als Chakren (aus dem Sanskrit: 'Rad' oder 'Scheibe'). Diese werden zumeist als Energietrichter beschrieben, die an bestimmten Punkten entlang unseres Körpers durchgängig sind und den Austausch von Lebensenergie ermöglichen. Sie sind von grundlegender Bedeutung für unser physisches, emotionales, mentales und spirituelles Wohlbefinden.
In meiner Arbeit betrachte ich sieben Hauptchakren, die sich durch ihre einzigartige Ausrichtung und Funktion unterscheiden: zwei sind vertikal und fünf horizontal orientiert. Diese präzise Perspektive hilft, die Dynamiken der Energieflüsse in deinem System besser zu verstehen und zu harmonisieren."
Chakren und ihre Beziehung zu Leib und Astralkörper:
"Für ein vereinfachtes Verständnis werden die bildlichen Erläuterungen im weiteren Verlauf dieser Seite (oder auf den folgenden Seiten, falls du detailliertere Erklärungen planst) an der Beziehung von Leib (physischer Körper) und Astralkörper (deinem feinstofflichen Energiefeld) vorgenommen.
Die Chakren sind dabei die entscheidenden Ankerpunkte, über die der Astralkörper mit dem physischen Leib verbunden ist und durch die ein Großteil der Energie fließt. Eine Harmonisierung und korrekte Ausrichtung dieser Energiezentren ist daher essenziell für die Ganzheit deines Seins und die Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte."
Meine Vision: Pionierarbeit für eine allgemein zugängliche Energie-Therapie
Ein methodischer Ansatz für die Zukunft der Heilung
"Meine Arbeit als Astraltherapeut ist nicht nur eine Dienstleistung, sondern auch ein kontinuierlicher Prozess der Forschung und Entwicklung. Mein vorrangiges Ziel ist es, die Erkenntnisse aus der Arbeit mit dem Astralkörper so zu systematisieren, dass sie eines Tages als allgemein zugängliche und anerkannte Therapiemethode zur Verfügung stehen.
Dafür verfolge ich einen klaren methodischen Ansatz:
Von der Einzelerfahrung zur Struktur: Durch die detaillierte Analyse individueller Fälle und ihrer Reaktionen auf die Behandlung strebe ich danach, übergreifende Symptom-Strukturen zu erkennen und die entsprechenden Behandlungsprozesse präzise zu beschreiben.
Wissenstransfer und Ausbildung: Soweit möglich, sollen die Erkenntnisse aus meinen zukünftigen Behandlungen in psychotherapeutische Ansätze überführt werden. Zudem ist es mein Anliegen, Menschen mit entsprechenden Fähigkeiten in diesen neuen Therapieansätzen zu schulen, um das Wissen zu verbreiten.
Erfolgsfaktoren und Abgrenzungen
Ähnlich wie in meiner Hypnoseausbildung gelernt, wo nicht alle Menschen gleichermaßen hypnotisierbar sind, gehe ich davon aus, dass auch bei der Astralkörpertherapie die Ansprechbarkeit der Klienten variiert. Es wird Menschen geben, die sehr stark auf die Behandlung ansprechen, einen 'Graubereich' dazwischen und jene, bei denen der Ansatz weniger Wirkung zeigt. Es ist eine fortlaufende Aufgabe, durch Erfahrung herauszufinden, wie eine klare Abgrenzung zu anderen Gründen für bestimmte Erkrankungen vollzogen werden kann und welche Faktoren die Wirksamkeit beeinflussen.
Einblick in die Herausforderung: Die Sichtung des Astralkörpers
Meine persönliche Erfahrung während meiner Hypnoseausbildung, bei der ich selbst meinen Astralkörper über mein Drittes Auge wahrnehmen konnte, hat mir die Tür zu neuen therapeutischen Möglichkeiten geöffnet. Aktuell stellt jedoch die objektive Sichtung und Lokalisierung des Astralkörpers eine der größten Herausforderungen dar. Solange diese Wahrnehmung primär auf der intuitiven oder feinstofflichen Ebene erfolgt, bleibt sie für die breite Masse noch nicht messbar oder visuell nachvollziehbar. Doch genau hier liegt für mich als Ingenieur und Umweltwissenschaftler die Motivation: Ich bin überzeugt, dass dies nur eine Frage der Zeit und der Entwicklung neuer Messtechnologien ist.
Meine Arbeit trägt aktiv dazu bei, diese 'unsichtbaren' Dimensionen der Heilung zu erforschen und für die Zukunft zugänglich zu machen."
Die Sprache der Ganzheit: Erklärungen zu meinen Kernkonzepten
Einleitung:
"In meiner Arbeit als Astraltherapeut nutze ich spezifische Begriffe, die über das rein physische Verständnis hinausgehen und die komplexen Dimensionen unseres Seins beschreiben. Um dir einen klaren Einblick in meine Denkweise und die Grundlagen meiner Therapie zu geben, erläutere ich hier die wichtigsten Konzepte, die meine Arbeit prägen."
1. Leib: Der menschliche Körper in seiner Ganzheit
"Die Beziehung zwischen Seele, Geist und Körper ist fundamental für unser Wohlbefinden. Um die Beschreibung dieser komplexen Verbindung zu vereinfachen, verwende ich den Begriff 'Leib', wenn ich vom physischen, sichtbaren menschlichen Körper spreche. Dies ermöglicht eine präzisere Unterscheidung in unserer Betrachtung."
2. Seele, Astralkörper und Leib: Eine untrennbare Dreieinigkeit
"Meine Arbeit hat mir gezeigt, dass die traditionelle Aufteilung von Seele und Körper erweitert werden muss. Eine zentrale Erkenntnis, die sich auch in Erfahrungen wie Nahtoderlebnissen widerspiegelt – wo die Seele ohne den Körper existieren kann, der Körper jedoch nicht ohne Seele – hat mich zu einem tieferen Verständnis geführt.
Anfänglich nahm ich an, Seele und Astralkörper seien identisch. Doch während der energetischen Integration von Astralkörper und Leib fielen mir drei separate Energietrichter auf. Dies wurde mir später aus der Astralwelt bestätigt: Es handelt sich um drei Trichter, die eindeutig der Seele, dem Astralkörper und dem Leib zugeordnet werden können.
Aus eigener Erfahrung kann ich die Wirkung des Astralkörpers auf den Leib belegen: Während einer Hypnoseausbildung erlebte ich bei einer 'Armlevitation'-Übung, wie mein physischer Arm Schmerzen bekam, obwohl er sich nicht hob. Gleichzeitig konnte ich mit meinem Dritten Auge meinen energetischen Arm in gehobener Position wahrnehmen. Dies demonstrierte die direkte Verbindung und den Einfluss des Astralkörpers auf den physischen Leib.
Die Seele verfügt über Freiheitsgrade, die der Körper nicht hat, und besitzt eine eigene Intelligenz. Der Körper wiederum kann Schmerz und Kummer erfahren, auch wenn eine unsterbliche Seele dies nicht direkt 'braucht'. Er besitzt ebenfalls eine eigene Intelligenz und kann Handlungen ausführen, wofür sich die Seele manchmal abwenden mag. Leben und Tod des Körpers sind jedoch stets von der Seele abhängig, wie sich zeigt, dass Babys ohne Liebe und Fürsorge sterben könnten."
3. Inkarnation und Reinkarnation: Die Reise der Seele
"Im Kontext meiner Arbeit ist die Unterscheidung zwischen Inkarnation und Reinkarnation von Bedeutung. Inkarnation beschreibt das erstmalige Eintreten einer Seele in menschlicher Gestalt auf der Erde. Reinkarnation hingegen ist die Wiedergeburt einer Seele, die bereits frühere menschliche Existenzen hatte.
Die 'Unerfahrenheit' oder 'Unachtsamkeit' einer Seele zum Zeitpunkt einer erstmaligen Inkarnation kann, wie mir aus der Astralwelt mitgeteilt wurde, eine Ursache für spezifische Problematiken wie Verdrehungen des Astralkörpers sein, besonders wenn die Seele noch 'nicht weiß, warum sie hier ist'."
4. Seelenalter: Erfahrene und unerfahrene Seelen
"Ich vermeide die gängigen Formulierungen von 'alten' oder 'jungen' Seelen. Angesichts der unendlichen Natur des Seelenlebens sind solche Beschreibungen für mich irreführend. Stattdessen spreche ich von unerfahrenen oder erfahrenen Seelen im menschlichen Dasein. Eine Seele mag unendlich viele Erfahrungen in anderen Dimensionen gesammelt haben, aber ihre spezifische Erfahrung im menschlichen Körper kann dennoch neu oder sehr umfassend sein."
5. Astralreisen: Bewusste Reisen des Astralkörpers
"Unter Astralreisen verstehe ich das bewusste Reisen des Astralkörpers durch sein vorübergehendes Verlassen des physischen Körpers. Ich bin mir bewusst, dass die Thematik des 'Verlassens des Körpers' oft mit Tod oder Nahtoderfahrungen in Verbindung gebracht wird. Doch in meiner Arbeit kann ich Seele, Astralkörper und Leib klar voneinander unterscheiden.
Für mich bedeutet eine Astralreise, dass ich mich an einen bestimmten Ort begeben und das dort Wahrgenommene durch mein Drittes Auge empfange. Die genauen Anteile, welche beim Leib verbleiben und welche exakt auf Astralreise gehen, sind für mich derzeit noch Gegenstand weiterer Forschung und Erfahrung."
6. Drittes Auge: Das Tor zur feinstofflichen Wahrnehmung
"Das Dritte Auge wird traditionell mit der Fähigkeit in Verbindung gebracht, Chakren und Auren wahrzunehmen, Vorahnungen zu haben oder außerkörperliche Erfahrungen wie Astralwanderungen oder Seelenreisen zu unternehmen. Mein geistiger Kontakt hat mir bestätigt, dass die Übereinstimmung des Dritten Auges mit dem Leib eine wesentliche Voraussetzung ist, um menschliche Fertigkeiten im vollen Umfang zu erlernen."
7. Geistiger Kontakt: Führung und Unterstützung aus der Astralwelt
"Die Art und Weise, wie ein Geistheiler seinen geistigen Kontakt erlebt, ist sehr individuell. Doch eine Gemeinsamkeit, die ich bei vielen bekannten Geistheilern sowie aus eigener Erfahrung feststelle, ist die Übermittlung von Informationen und Unterstützung für die geistige Heilung. Mein geistiger Kontakt spielt eine entscheidende Rolle bei der Paarung von Geistheiler und Klient, um Seele, Astralkörper und Leib des Hilfesuchenden in ihrer Selbstheilung zu unterstützen und zu beeinflussen."
8. Schul-, Alternativmedizin und Geistheilung: Ein integrativer Ansatz
"Für mich ist klar: Es braucht die Zusammenarbeit aller drei Fachgebiete – Schulmedizin, Alternativmedizin und Geistheilung – im Dienste des Patienten. Geistheilung sehe ich als ein spezialisiertes Fachgebiet für das, was in der Schulmedizin oft als 'Ohne Befund' bezeichnet wird. 'Ohne Befund' bedeutet für mich, dass etwas (noch) nicht messbar oder sichtbar ist oder dass keine bekannte medizinische Behandlung existiert.
Nach einer geistigen Einwirkung kann es zu Verbesserungen bis hin zur Heilung kommen (wie in zahlreichen Berichten beschrieben), oder es tritt keine Wirkung ein. Tritt auch in der geistigen Welt ein 'Ohne Befund' auf, sprechen wir vom Seelenplan, der die Erduldung eines Leidens als Teil der Seelenentwicklung vorsehen kann.
Geistheilung wirkt auch synergetisch mit anderen Fachgebieten. Die Aktivierung der Selbstheilung ist ein Phänomen, das die Schulmedizin oft mit dem Placebo-Effekt erklärt. Doch dies unterstreicht für mich die Kraft des Glaubens, der Überzeugung und des Vertrauens – jener Elemente, die alle drei Fachgebiete gemeinsam haben. Wenn meine Hilfe abgelehnt wird, ist das für mich absolut in Ordnung, denn dann führt der Glaube den Menschen auf einen anderen, für ihn richtigen Weg."
9. Wissenschaftlichkeit: Mein Streben nach Erkenntnis und Messbarkeit
"Meine Überzeugung, dass Seelen in 'organischen Maschinen' stecken und ihre Trennung zu Wahrnehmungs- und Verhaltensstörungen führen kann, knüpft an philosophische Gedanken wie die von Leibniz an. Für mich ist eine nicht wirkende Funktionalität zwischen Seele, Geist und Leib eine logische Erklärung für viele unerklärliche Leiden.
Ich beziehe mich auch auf die Wissenschaftstheorie von Hans Poser, der zwischen Erkenntnis aus Erfahrung (a posteriori) und erfahrungsunabhängiger Erkenntnis (a priori) unterscheidet. Für mich bedeutet die Existenz von a priori-Erkenntnis, dass wir Wissen mit auf diese Erde bringen – ein metaphysikalischer Aspekt, der meine Arbeit untermauert.
Die Anerkennung der Geistheilung als übersinnliche Beeinflussung von Seele, Geist und Leib zur Zustandsverbesserung ist für mich nur eine Frage der Zeit. Die Geschichte zeigt, wie sich das wissenschaftliche Verständnis von der Welt wandelt – von einer 'auf dem Wasser schwimmenden Erdscheibe' zu einer Kugel, als die Messbarkeit dies ermöglichte.
Ich bin mir bewusst, dass die Wissenschaft kein homogenes Gebilde ist und das Interesse an der Geistheilung aufgrund fehlenden ökonomischen Interesses oder Reputationsverlusts noch gering sein mag. Doch das sollte uns nicht davon abhalten, Erfahrungen zu dokumentieren und mit wissenschaftlichen Methoden zu untermauern, wann immer dies möglich ist. Es ist entscheidend zu verstehen, wann und warum eine Behandlung wirkt oder nicht, und ob auch andere Behandlungsformen zu Wirkungen führen können.
Obwohl nicht jeder Mediziner oder Alternativmediziner wissenschaftlich arbeitet, strebe ich eine wissenschaftliche Grundhaltung an. Meine Arbeit fällt in den Bereich der Erfahrungswissenschaften und der Auswertung von Fallstudien. Um einen höheren wissenschaftlichen Anspruch zu erfüllen, bedarf es der Zusammenarbeit mit Medizinern und der Verwendung medizinischer Fachsprache. Doch auch ohne diese Begleitung bleibt das Festhalten an wissenschaftlichen Grundsätzen für mich essenziell. Ich empfehle allen Geistheilern eine sorgfältige Dokumentation der Klientenhistorie, inklusive Bildern, Notizen, Tonaufnahmen und medizinischen Gutachten."
10. Ursachen für Astralkörper-Dysbalancen: Ein Überblick
"Die Hauptursachen für Verdrehungen, Faltungen und Verschiebungen des Astralkörpers, wie mir mein geistiger Kontakt bestätigt hat, sind:
Geburtsbedingte Einflüsse bei der Inkarnation oder Reinkarnation.
Energetische Wirkungen bei Unfällen.
Die Abwendung der Seele bei Grausamkeiten, Misshandlungen und vergleichbaren tiefgreifenden Traumata."
11. Wirkung der geistigen Behandlung: Realismus und Verantwortung
"Ein Heilversprechen abzugeben ist nicht nur unzulässig, sondern auch abwegig. Meine Erfahrungen zeigen, dass die Ansprechbarkeit auf geistige Heilung der Hypnotisierbarkeit ähnelt: etwa ein Drittel ist gut ansprechbar, ein weiteres Drittel zeigt eine Reaktion, und ein letztes Drittel spricht kaum oder gar nicht an. Dies gilt es zu akzeptieren. Sollte nach spätestens drei Sessionen keine Wirkung erzielt werden, sollte offen über einen Abbruch der Behandlung gesprochen werden, da wirksame Behandlungen stets mein Ziel sind.
Die Wirkung hängt nicht direkt vom bewussten Glauben des Klienten ab. Der Junge Hans, der im Schlaf behandelt wurde, konnte kein Glaubensbekenntnis ablegen. Seine Zustimmung auf geistiger Ebene war jedoch die minimale Basis für die Wirkung. Es ist auch möglich, dass der geistige Kontakt keine Möglichkeit sieht oder nicht mithilft.
Die Wirkungsweise selbst ist vielschichtig: Ich erlebe komplette geistige Einwirkung durch die Energie des Universums, die Unterstützung meines geistigen Kontaktes, Hilfe durch andere Energieformen und meine Eigenenergie."
Mein Buchtipp:
Amazon Kindle: Energetische Körper von Autismus über Zerebral bis Koma; Autor: Arthur Loosen, März 2022.