Konzert-Archiv (ab 2003)
09. November 2024 St. Bonifaz Mainz
Ottorino Respighi
- Antique Danze ed Arie (3. Suite für Streicher)
Richard Strauss
- Serenade op. 7 für Bläser
Bohuslav Martinů
- Oboenkonzert
César Franck
- Sinfonie d-moll
Solistin: Viola Weiskopf, Oboe
Leitung: YoungMook Hwang
28. April 2024 Christuskirche Mainz
Friedrich Smetana
- Die Moldau
Felix Mendelssohn-Bartholdy
- Violinkonzert e-moll op. 64
Solist: Joseph Maiwald, Violine
Leitung: Frederic Mörth
Antonín Dvořák
- 8. Sinfonie G-Dur op. 88
Leitung: YoungMook Hwang
11. November 2023 St. Bonifaz Mainz
Peter Iljitsch Tschaikwsky
- Fantasie-Ouvertüre Romeo und Julia
Einojuhani Rautavaara
- Cantus Arcticus op. 61 • Concerto for Birds
Robert Schumann
- 4. Sinfonie d-moll op. 120
Leitung: Eberhard Schneider
5./6. Mai 2023 Lutherkirche Wiesbaden / Christuskirche Mainz
Richard Wagner
- Tristan und Isolde: Vorspiel und Isoldes Liebestod (Orchesterfassung)
Reinhold Glière
- Hornkonzert B-Dur op. 91
Johannes Brahms
- 4. Sinfonie e-moll op. 98
Solist: Tristan Seyb (Horn)
Leitung: Eberhard Schneider
November 2022
Guiseppe Verdi
- Ouvertüre zur Oper "Die Macht des Schicksals"
Friedrich Stockmeier
- "Die Andeutung" und "Die andere Andeutung"
Uraufführung
Ludwig van Beethoven
- 5. Sinfonie c-moll op. 67
Solistin: Annalisa Orlando (Klavier)
Leitung: Eberhard Schneider
Mai 2022
Aaron Copland
- Appalachian Spring
Peter Iljitsch Tschaikowsky
- 5. Sinfonie e-Moll op. 64
Leitung: Eberhard Schneider
Oktober 2021
Antonin Dvořák
- Serenade d-Moll für Bläser, Violoncello und Kontrabass
Georg Friedrich Händel
- Orgelkonzert F-Dur op. 4 Nr. 4
Edward Elgar
- Streicher-Serenade e-Moll op. 20
Franz Liszt
Präludium und Fuge über B-A-C-H
Richard Wagner
Meistersinger-Vorspiel
Leitung: Eberhard Schneider
Solist: Lukas Euler
September 2020 • Wiesbadener Burgfestspiele
Arco-Ensembles Open Air
Gemischtes Bläser-Ensemble
Posaunen-Quartett
Cello-Ensemble
Streichorchester
Leitung: Eberhard Schneider
Heiteres und Besinnliches aus vier Jahrhunderten, von G. Ph. Telemann , Richard Strauss und Edward Elgar bis zu Bearbeitungen von Schlagern der Comedian Harmonists
Oktober 2019
Edvard Grieg
Aus den Peer-Gynt-Suiten I & II
Max Bruch
Konzert für zwei Klaviere und Orchester op. 88 a
Antonín Dvořák
9. Sinfonie op. 95 “Aus der Neuen Welt“
Leitung: Till Drömann
Solistinnen: Klavierduo Mona & Rica Bard
April 2019
Robert Schumann
Ouvertüre zu „Genoveva“ op. 81
Gustav Mahler
Lieder eines fahrenden Gesellen
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 2 in D-Dur op. 73
Leitung: Till Drömann
Solist: Ronan Collett, Bariton
November 2018
Benjamin Britten
Soirées musicales (Suite of Five Movements from Rossini), op. 9
Viera Janárčeková
Amanda-Tango für Violoncello und Orchester (Uraufführung)
Handy Haydn, Ponticino (Brücklein) zu Sinfonie op. 104 (Uraufführung)
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 104 in D-Dur
Leitung: Roland Vieweg
Solistin: Bianca Breitfeld, Cello
März 2018 • Konzertreise Italien / Schweiz
April 2018 • Wiesbaden
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre „ Die Hebriden“ op. 26
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzertstück Nr. 2 d-moll für Klarinette, Bassetthorn und Orchester, op. 114
Konzertstück Nr. 1 f-moll für Klarinette, Bassetthorn und Orchester, op. 113
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 1 in C-Dur, op. 21
Leitung: Uwe Sochaczewsky (Italien/Schweiz) / Roland Vieweg (Wiesbaden)
Solisten: Marino Delgado Rivilla/Dario Zingales, Klarinette; Marco Sala, Bassetthorn
Januar 2018
Nils Gade
Ouvertüre "Nachklänge von Ossian" op. 1
Edvard Grieg
Suite "Sigurd Jorsalfar" op. 22
Franz Schubert
Schauspielmusik zu „Rosamunde“
Ouverture "Die Zauberharfe" D. 644
Ballettmusik Nr. 2 D. 797
Entr'acte Nr. 3 D. 797
Romanze "Der Vollmond strahlt auf Bergeshöh'n" D. 797
Ballettmusik Nr. 1 D. 797
Lieder
„Gretchen am Spinnrad" D. 118 (orchestriert von M. Reger)
„Nacht und Träume" D. 827 (orchestriert von M. Reger)
Leitung: Roland Vieweg
Solistin: Katharina Konradi
Mai 2017
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Das Märchen von der schönen Melusine, op. 32
Franz Liszt
Melodramen (Arrangements der Meldodramen für Streichorchester von Uwe Sochaczewsky)
Antonin Dvorak
Die Waldtaube, op. 110
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“, op. 77
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Sprecher: Michael Quast
November 2016
Zoltan Kodaly
Tänze aus Galanta
Josef A. Ramsauer:
Kumulus; Szene für Klarinette, Flöte und Kammerorchester (Uraufführung)
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 8 C-Dur
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solisten: Marina Iglesias, Flöte; Marco Sala, Klarinette
Februar 2016
Ludwig van Beethoven
Egmont-Ouvertüre
Guia Kantcheli:
Nachtgebete für Saxophon und Streicher
Johannes Brahms
3. Sinfonie
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solist: Andre Tsirlin
Oktober 2015
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper La clemenza di Tito
Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es - Dur
Jean Sibelius:
Valse triste
Sinfonie Nr. 7 C-Dur
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solisten: Nanette Schmidt, Violine; Sebastian Schmidt, Viola
Februar 2015
Modest Mussorgski
Vorspiel zu "Chowantschina"
Charles Ives
"The unanswered question"
Franz Schubert
Andante aus den Skizzen zur 9. (10.) Sinfonie
Anton Dvorak
9. Sinfonie "Aus der Neuen Welt"
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Juli 2014
Bela Bartok
Rumänische Volkstänze
Gustav Mahler
5 Wunderhorn-Lieder
Antonin Dvorak
Legenden und slawische Tänze
Johann Strauß
Künstlerleben
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solistin: Merit Ostermann, Mezzosopran
Februar 2014
Wofgang Amadeus Mozart
Thamos, König in Ägypten (Zwischenaktmusik)
Avo Pärt
Tabula rasa
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-moll op. 98
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solisten: Agnes Langer, Igor Tsinman, Violine, Dagmar Steffens, Klavier
Juni 2013
Jean Philippe Rameau
Les Indes Galantes
Claude Debussy
Danses sacrées und profanes
Prélude à l'après-midi d'un faune
Maurice Ravel
Ma mère l'oye
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solistin: Anna Viechtl, Harfe
Februar 2013
Ralph Vaughan Williams
Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 "Schottische"
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solist: Emanuel Wehse, Violoncello
Juni 2012
György Ligeti
Concert Romanesc
Arvo Pärt
Fratres
Antonin Dvorak
Böhmische Suite op. 39
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solist: Igor Tsinman, Violine
Februar 2012
Andrzej Panufnik
Landscape
Johann Sebastian Bach
Kantate Nr. 82a "Ich habe genug" BWV 82
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solistin: Meike Albers, Sopran
Juni 2011
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento D-Dur KV 136
Franz Schubert
„Mignons erster Gesang“, D 877 (J.W. v. Goethe)
„Der Lindenbaum“ , D 911,5 (W. Müller)
Gustav Mahler
„Ich bin der Welt abhanden gekommen“ (F. Rückert)
Giacomo Puccini (1858-1924):
„I Crisantemi“
Dimitri Schostakowitsch
Elegie op. 29
Astor Piazzolla
Libertango
Los Pajaros perdidos (O. Frejo)
Milonga de la Anunciacion (H. Ferrer)
Balada para un loco (H. Ferrer)
Arrangements der Lieder für Streichorchester von Uwe Sochaczewsky
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solistin: Merit Ostermann, Mezzosopran
Februar 2011
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Die Hebriden
Peteris Vasks
Sinfonie für Streicher « Balsis » ("Stimmen")
Franz Schubert
3. Sinfonie D-Dur D 200
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Mai 2010
Antonio Vivaldi
Concerto g-moll für Streicher
Alfred Schnittke
Concerto grosso Nr.1
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-moll KV 550 (2. Fassung)
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solisten: Igor Tsinman, Agnes Langer: Violine, Igor Palmov: Klavier, Cembalo
November 2009
Wolfgang Florey
Vom Verstummen der Zeit
Dimitri Schostakowitsch
Kammersinfonie c-moll op. 110a
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert A-Dur KV 488
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solistin: Lynn Kao, Klavier
Sprecherin: Ulrike Gubisch
Februar 2009
Carlo Gesualdo
Beltá, poi che t’assenti
Richard Wagner
Wesendonck-Lieder
Johannes Brahms
Serenade Nr.1 D-Dur op. 11
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solistin: Betsy Horne: Mezzosopran
Juni 2008
Antonio Vivaldi
Concerto g-moll
Concerto d-moll
Georg Friedrich Händel
Arien aus der Oper “Alcina“
Astor Piazzolla
3 Tangos
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Solistin: Emma Pearson: Sopran
März 2008
Joseph Haydn
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz op. 51
Texte des Abschieds
Leitung: Uwe Sochaczewsky
Sprecherin: Ulrike Gubisch
November 2007
Dag Wirén
Streicherserenade G-Dur op. 11
Domenico Cimarosa
Konzert für Oboe und Streicher C-Dur
Ernest Bloch
Concerto grosso Nr. 1 für Streicher mit obligatem Klavier
Leitung: Gabriel Dessauer
Solistin: Leonie Dessauer, Oboe
Juli 2007
Ottorino Respighi
Antiche danze ed arie per liuto
Igor Strawinsky
Apollon musagète
Dimitri Schostakowitsch
Konzert für Klavier, Trompete und Kammerorchester op. 35 c-moll
Leitung: Philipp Armbruster
Solisten: Isabel Gabbe, Klavier; Gergely Lukàcs, Trompete
November 2006
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Fuge C-moll KV 546
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sinfonia XII -moll
Henry Purcell
The Fairy Queen
Anton Webern
Sätze für Streichorchester op. 5
Leitung:Uwe Sochaczewsky
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-moll KV 626
Leitung: Gabriel Dessauer
März 2006
Wolfgang A. Mozart
Divertimento in B KV 137
Igor Stravinsky
CONCERTO en RÉ
Antonio Vivaldi
Die Vier Jahreszeiten
Leitung: Philipp Armbruster
Solist: Karl-Heinz Schultz, Violine
April 2005
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Es-Dur, KV 449
Anton Bruckner
Adagio aus dem Streichquintett F-Dur
Niels Wilhelm Gade
Noveletten F-Dur, op. 53
Leitung: Gordian Teupke
Oktober 2004
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie Nr. 5 h-moll
Ermanno Wolf-Ferrari
Serenade Es-Dur
Franz Schubert
Rondo für Violine und Streicher A-Dur
Benjamin Britten
Simple Symphony op.4
Leitung: Gordian Teupke
Solist: Karl-Heinz Schultz, Violine
Oktober 2003
Edward Elgar
Introduktion und Allegro für Streicher (Quartett und Orchester) op. 47
Johannes Brahms
Ausgewählte Lieder (Bearbeitung für Streichorchester und Gesang von Makoto Natori)
Anton Dvorak
Serenade E-Dur op. 22
Leitung: Makoto Natori
Solistinnen: Claudia Grundmann; Elaine Woods
März 2003
John Dowland
Lachrimae
Flow My Tears
Allesandro Scarlatti
Concerto 1 f-moll
Gabriel Fauré
Après un Rêve
Giovanni Battista Pergolesi
Stabat mater
Leitung: Makoto Natori
Solistin: Elaine Woods