Erklärung für Lehrer:
Erklärung für Schüler:
Wie KI Texte entstehen und warum du sie überprüfen solltest.
Fobizz:
Die Plattform bietet eine breite Palette an KI‑Tools und digitalen Werkzeugen, die Lehrkräfte datenschutzkonform bei Unterrichtsplanung, Materialerstellung und Feedback unterstützt.
Diffit:
Diffit ist ein KI‑gestütztes Werkzeug speziell für Lehrkräfte. Es erstellt passgenaue Unterrichtsmaterialien, die auf den Lernstand der Schüler:innen zugeschnitten sind – zum Beispiel in unterschiedlichen Lesestufen oder Unterrichtssprachen.
schulKI:
schulKI bietet eine umfassende, schulkonforme Plattform für Lehrkräfte, die KI sicher in Unterricht und Verwaltung integrieren möchten. Sie kombiniert Werkzeugfunktionen (Text/Bild/Korrektur), didaktische Begleitung, Datenschutz und Zugänglichkeit ohne Schülerregistrierung – mit starker Praxisorientierung und bewährter Sicherheit.
ChatPDF:
ChatPDF ist ein kostenloses KI-Tool, mit dem du PDF-, Word-, PowerPoint- und Textdateien wie einen Chatbot befragen kannst – ähnlich wie ChatGPT, aber auf deine Dokumente fokussiert.
Perplexity:
Perplexity ist eine KI-gestützte Suchmaschine, die wie ChatGPT auf Fragen antwortet und dabei live im Internet recherchiert. Anders als Google zeigt Perplexity klare Antworten in Textform – inklusive Quellenangaben – anstatt einer Linkliste. Fragen lassen sich wie in einem Chat stellen und nachvollziehen.
LanguageTool:
LanguageTool ist ein KI-basierter Schreibassistent, der Texte auf Rechtschreib-, Grammatik-, Zeichensetzungs- und Stilfehler prüft. Es unterstützt über 30 Sprachen und arbeitet als Web-App, Browser-Erweiterung oder Plugin für Google Docs, Word, LibreOffice, E-Mail-Programme und mehr.