Willkommen auf der Seneca AG-Website (einschließlich aller Websites, auf denen diese Datenschutzrichtlinie veröffentlicht wird, die „Website“), die von Seneca AG 24 SL und seinen verbundenen Unternehmen (zusammen „Seneca AG“, „wir“, „uns“ und/oder "unser"). Diese Website bietet unter anderem Informationen über unsere Mitarbeiter, unsere Organisation, Technologien und Forschungsbemühungen sowie Informationen und Tools für das Verfahren zur Beantragung von Investitionen von Seneca AG (zusammen der „Service“).
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche personenbezogenen Daten (unten definiert) wir erfassen, wie wir diese Daten verwenden und weitergeben und welche Auswahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich unserer Datenpraktiken haben. Diese Datenschutzrichtlinie ist Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen. Wenn Sie ein Benutzer oder Kunde der Seneca AG-API sind, unterliegen Sie auch allen Bedingungen und Richtlinien der Seneca AG-API (die „API-Bedingungen und -Richtlinien“), und im Falle eines Konflikts zwischen diesen Bedingungen von Nutzung und die API-Bedingungen und -Richtlinien, letztere haben Vorrang.
Bevor Sie den Dienst nutzen oder personenbezogene Daten an Seneca AG übermitteln, lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, greifen Sie bitte nicht auf die Website zu und nutzen Sie den Dienst nicht anderweitig.
Wir erfassen Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen in unserem Besitz verwendet werden könnten, um Sie zu identifizieren („personenbezogene Daten“), wie folgt:
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten: Wir können personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie ein Konto erstellen, eine Investition aus dem Seneca AG Startup Fund (wie unten definiert) beantragen oder wie folgt mit uns kommunizieren.
Bewerbungsinformationen: Wenn Sie eine Bewerbung beim Seneca AG Startup Fund einreichen, unterliegen personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung dem nachstehenden Abschnitt mit dem Titel „Datenschutzrichtlinie für Seneca AG Startup Fund-Bewerbungen“. Im Falle eines Konflikts zwischen der Datenschutzrichtlinie für den Seneca AG Startup Fund-Antrag und einem anderen Teil dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Nutzungsbedingungen hat die Seneca AG Startup Fund Applikation - Datenschutzrichtlinie Vorrang.
Kommunikationsinformationen: Wenn Sie anderweitig mit uns kommunizieren, erfassen wir möglicherweise Ihren Namen, Kontaktinformationen und den Inhalt aller von Ihnen gesendeten Nachrichten („Kommunikationsinformationen“).
Personenbezogene Daten, die wir über unsere Social-Media-Seiten sammeln: Wir haben Seiten auf Social-Media-Websites wie Instagram, Facebook, Medium, Twitter, YouTube und LinkedIn („Social-Media-Seiten“). Wenn Sie mit unseren Social-Media-Seiten interagieren, erfassen wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihre Kontaktdaten („Soziale Informationen“). Darüber hinaus können uns die Unternehmen, die unsere Social-Media-Seiten hosten, aggregierte Informationen und Analysen zur Nutzung unserer Social-Media-Seiten zur Verfügung stellen.
Personenbezogene Daten, die wir automatisch durch Ihre Nutzung des Dienstes erhalten: Wenn Sie den Dienst besuchen, nutzen und mit ihm interagieren, erhalten wir möglicherweise bestimmte Informationen über Ihren Besuch, Ihre Nutzung oder Ihre Interaktionen („technische Informationen“). Beispielsweise können wir die Anzahl der Personen überwachen, die den Service besuchen, die Hauptbesuchszeiten, welche Seite(n) besucht werden, die Domains, von denen unsere Besucher kommen (z. B. google.com, yahoo.com usw.) und welche Browser Personen verwenden, um auf den Dienst zuzugreifen (z. B. Chrome, Firefox, Microsoft Internet Explorer usw.), allgemeine geografische Informationen und Navigationsmuster. Zu den technischen Informationen gehören insbesondere die folgenden, die in unseren Systemen erstellt und automatisch protokolliert werden:
Protokolldaten: Informationen, die Ihr Browser automatisch sendet, wenn Sie die Website besuchen („Protokolldaten“). Zu den Protokolldaten gehören Ihre Internetprotokolladresse, Browsertyp und -einstellungen, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage und wie Sie mit der Website interagiert haben.
Cookies: Bitte lesen Sie den Abschnitt „Cookies“ weiter unten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden.
Geräteinformationen: Enthält den Namen des Geräts, des Betriebssystems und des Browsers, den Sie verwenden. Die erfassten Informationen können von der Art des verwendeten Geräts und dessen Einstellungen abhängen.
Nutzungsinformationen: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unseren Dienst nutzen, z. B. die Arten von Inhalten, die Sie anzeigen oder mit denen Sie sich beschäftigen, die von Ihnen verwendeten Funktionen, die von Ihnen ergriffenen Maßnahmen sowie die Zeit, Häufigkeit und Dauer Ihrer Aktivitäten.
Cookies: Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu betreiben und zu verwalten, Nutzungsdaten auf unserer Website zu sammeln und Ihre Erfahrung darauf zu verbessern. Ein „Cookie“ ist eine Information, die von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird. Cookies können unterschiedlich lange auf Ihrem Computer gespeichert werden. Einige Cookies verfallen nach einer bestimmten Zeit oder beim Abmelden (Session-Cookies), andere überleben nach dem Schließen Ihres Browsers bis zu einem definierten Ablaufdatum, das im Cookie festgelegt ist (wie von dem platzierenden Drittanbieter festgelegt), und helfen, Sie wiederzuerkennen Computer, wenn Sie Ihren Browser öffnen und erneut im Internet surfen (dauerhafte Cookies). Weitere Einzelheiten zu Cookies finden Sie unter Alles über Cookies .
Analytik: Wir können eine Vielzahl von Online-Analyseprodukten verwenden, die Cookies verwenden, um uns dabei zu helfen, zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen, und Ihre Erfahrung bei der Nutzung der Website zu verbessern.
Online-Tracking und Do-Not-Track-Signale: Wir und unsere Drittanbieter können Cookies oder andere Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten im Laufe der Zeit und auf verschiedenen Websites nach Ihrer Nutzung der Website zu sammeln. Unsere Website reagiert derzeit nicht auf „Do Not Track“ („DNT“)-Signale und funktioniert wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, unabhängig davon, ob ein DNT-Signal empfangen wird oder nicht. Wenn wir in Zukunft auf DNT-Signale reagieren, werden wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um zu beschreiben, wie wir dies tun.
Ihre Wahlmöglichkeiten: Bei den meisten Webbrowsern finden Sie in der Symbolleiste einen Abschnitt „Hilfe“. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen darüber, wie Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, und wie Sie Cookies deaktivieren können. Unter den folgenden Links finden Sie Anleitungen zum Ändern der Einstellungen Ihres Webbrowsers in den gängigsten Browsern:
Internet Explorer
Mozilla-Firefox
Google Chrome
Apple-Safari
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie die Möglichkeiten von Websites zum Setzen von Cookies einschränken, möglicherweise nicht auf bestimmte Teile der Website zugreifen können und möglicherweise nicht von der vollen Funktionalität der Website profitieren können.
Werbenetzwerke können Cookies verwenden, um personenbezogene Daten zu sammeln. Die meisten Werbenetzwerke bieten Ihnen die Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie bitte die Online-Ressourcen der Network Advertising Initiative unter www.networkadvertising.org und befolgen Sie dort die Opt-out-Anweisungen. Wenn Sie mit Ihrem Mobilgerät auf die Website zugreifen, können Sie Tracking-Technologien möglicherweise nicht über die Einstellungen steuern.
Wir können personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
Bereitstellung und Verwaltung des Zugriffs auf den Dienst;
Um Recherchen durchzuführen, die intern bleiben oder mit Dritten geteilt, veröffentlicht oder allgemein zugänglich gemacht werden können;
Um Sie über Dienstleistungen oder Veranstaltungen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten;
Um auf Ihre Anfragen, Kommentare, Rückmeldungen oder Fragen zu antworten;
Um Ihnen administrative Informationen zuzusenden, z. B. Informationen zum Dienst und Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien;
Um zu analysieren, wie Sie mit unserem Service interagieren;
Um den Inhalt und die Funktionalität des Dienstes zu pflegen und zu verbessern;
Um neue Programme und Dienste zu entwickeln;
Um Betrug, kriminelle Aktivitäten oder Missbrauch unseres Dienstes zu verhindern und die Sicherheit unserer IT-Systeme, Architektur und Netzwerke zu gewährleisten; und
Um rechtlichen Verpflichtungen und rechtlichen Verfahren nachzukommen und unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder unser Eigentum und/oder die unserer verbundenen Unternehmen, Ihnen oder anderen Dritten zu schützen.
Aggregierte Informationen. Wir können personenbezogene Daten aggregieren und die aggregierten Informationen verwenden, um die Effektivität unseres Dienstes zu analysieren, unseren Dienst zu verbessern und Funktionen hinzuzufügen, Recherchen durchzuführen (die intern bleiben oder mit Dritten geteilt, veröffentlicht oder allgemein verfügbar gemacht werden können) und für andere ähnliche Zwecke. Darüber hinaus können wir von Zeit zu Zeit das allgemeine Verhalten und die Merkmale der Benutzer unserer Dienste analysieren und aggregierte Informationen wie allgemeine Benutzerstatistiken an Dritte weitergeben, solche aggregierten Informationen veröffentlichen oder solche aggregierten Informationen allgemein verfügbar machen. Wir können aggregierte Informationen über den Dienst, durch Cookies und durch andere in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Mittel sammeln.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten ohne weitere Benachrichtigung an Sie an Dritte weitergeben, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wie unten beschrieben:
Anbieter und Dienstleister: Um uns dabei zu unterstützen, die Anforderungen des Geschäftsbetriebs zu erfüllen und bestimmte Dienste und Funktionen auszuführen, können wir personenbezogene Daten an Anbieter und Dienstleister weitergeben, einschließlich Anbieter von Hosting-Diensten, Cloud-Diensten und anderen Anbietern von Informationstechnologiediensten, Veranstaltungsmanagement Dienstleistungen, E-Mail-Kommunikationssoftware und E-Mail-Newsletter-Dienste, Werbe- und Marketingdienste und Webanalysedienste. Gemäß unseren Anweisungen werden diese Parteien im Rahmen der Erfüllung ihrer Pflichten uns gegenüber auf personenbezogene Daten zugreifen, diese verarbeiten oder speichern.
Geschäftsübertragungen: Wenn wir an strategischen Transaktionen, Umstrukturierungen, Konkursen, Zwangsverwaltungen oder der Übertragung von Dienstleistungen an einen anderen Anbieter (zusammen eine „Transaktion“) beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten und andere Informationen im Rahmen des Sorgfaltsprozesses mit Gegenparteien und anderen unterstützenden Personen geteilt werden mit der Transaktion und als Teil dieser Transaktion zusammen mit anderen Vermögenswerten an einen Nachfolger oder ein verbundenes Unternehmen übertragen.
Gesetzliche Anforderungen: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um (i) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, einschließlich der Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen, (ii) unsere Rechte zu schützen und zu verteidigen oder Eigentum, (iii) Betrug zu verhindern, (iv) in dringenden Fällen zu handeln, um die persönliche Sicherheit der Benutzer der Dienste oder der Öffentlichkeit zu schützen, oder (v) sich vor gesetzlicher Haftung zu schützen.
Verbundene Unternehmen: Wir können personenbezogene Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, d. h. an eine Einheit, die Seneca AG kontrolliert, von Seneca AG kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit Seneca AG steht. Unsere verbundenen Unternehmen können die von uns weitergegebenen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.
Andere Benutzer: Bestimmte Aktionen, die Sie ausführen, können für andere Benutzer des Dienstes sichtbar sein.
Dieser Abschnitt beschreibt weiter die Richtlinien von Seneca AG in Bezug auf Informationen, die sich auf eine Person beziehen oder vernünftigerweise mit dieser in Verbindung gebracht werden könnten („personenbezogene Daten“), und andere Informationen, die in Anträgen enthalten sind, die Seneca AG zur Prüfung von Investitionen durch ein oder mehrere verbundene Anlagevehikel eingereicht werden Seneca AG (zusammen der „Seneca AG Startup Fund“).
Bei Anträgen auf den Seneca AG Startup Fund erfassen wir personenbezogene Daten in Bezug auf den/die Gründer des antragstellenden Unternehmens, wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Ausbildung, beruflicher Werdegang und die Stadt/das Land, in dem sie leben, sowie Informationen über das sich bewerbende Unternehmen, wie z. B. Name, Branche und Status des Unternehmens (zusammen mit personenbezogenen Daten in Bezug auf den/die Gründer und alle anderen Informationen, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren übermittelt werden, „Bewerbungsinformationen“). Darüber hinaus können wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens für den Seneca AG Startup Fund Interviews mit Gründern des antragstellenden Unternehmens aufzeichnen, und die Inhalte, Aufzeichnungen und Informationen, die in diesen Aufzeichnungen enthalten sind, sind Teil der Bewerbungsinformationen, die von diesem Seneca AG Startup Fund geregelt werden Datenschutzrichtlinie für Anwendungen.
Wir können Ihre Anwendungsinformationen für alle Seneca AG-bezogenen Zwecke verwenden. Dies beinhaltet ohne Einschränkung:
• Erstellung und Veröffentlichung aggregierter Statistiken zu Technologie, Unternehmen, Gründern, Branchen etc.
• Tracking von Bewerbern, Gründern, Branchen, Unternehmen und Bewerbungstrends.
Vorbehaltlich der unten beschriebenen Ausnahmen werden wir, wenn Ihr Unternehmen eine Bewerbung bei Seneca AG einreicht, Ihre Bewerbungsinformationen nur zum Zweck der Bewertung der Bewerbung Ihres Unternehmens weitergeben. Wenn wir Ihre Bewerbungsinformationen für solche Bewertungszwecke weitergeben, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass diese Bewerter (ob innerhalb oder außerhalb von Seneca AG) sich bereit erklären, Ihre Bewerbungsinformationen vertraulich zu behandeln.
Wir können Ihre Bewerbungsinformationen auch wie unten beschrieben offenlegen:
• Dienstanbieter: Um uns dabei zu unterstützen, die Anforderungen des Geschäftsbetriebs zu erfüllen und bestimmte Dienste und Funktionen auszuführen, können wir Anwendungsinformationen an Dienstanbieter weitergeben. Gemäß unseren Anweisungen können diese Parteien im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen für uns auf Anwendungsinformationen zugreifen, diese verarbeiten oder speichern.
• Geschäftsübertragungen: Wenn wir an einer Transaktion beteiligt sind, können Ihre Antragsinformationen im Rahmen des Sorgfaltsprozesses an Gegenparteien und andere Personen weitergegeben werden, die bei der Transaktion behilflich sind, und als Teil dieser Transaktion zusammen mit anderen Vermögenswerten an einen Nachfolger oder ein verbundenes Unternehmen übertragen werden.
• Gesetzliche Anforderungen: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um (i) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, einschließlich der Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen, (ii) unsere Rechte zu schützen und zu verteidigen oder Eigentum, (iii) Betrug verhindern, (iv) in dringenden Fällen handeln, um die persönliche Sicherheit von Benutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen, oder (v) vor gesetzlicher Haftung schützen.
• Mit Ihrer Zustimmung: Unter bestimmten Umständen möchten wir möglicherweise bestimmte Bewerbungsinformationen, z. B. Aufzeichnungen von Interviews, für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzrichtlinie für Seneca AG-Startup-Fonds-Anträge offengelegten weitergeben oder veröffentlichen, z. B. um ausgewählte Bewerber hervorzuheben. Zuvor werden wir Sie benachrichtigen und Ihre Zustimmung einholen.
Aufgrund der großen Anzahl von Bewerbungen und verwandten Materialien, die wir erhalten und prüfen, und der Ähnlichkeit vieler Informationen, die in solchen Bewerbungen bereitgestellt werden, können wir keine Verantwortung für den Schutz vor Missbrauch oder Offenlegung von allgemeinen Informationen, Kenntnissen oder anderen Materialien (einschließlich ohne Einschränkung alle in Ihrer Branche allgemein bekannten Informationen), die in Ihren Bewerbungsinformationen enthalten sind. Alle diese allgemeinen Informationen oder Kenntnisse, die Sie an Seneca AG übermitteln, können von uns oder jeder Person, mit der wir Ihre Bewerbung teilen, für jeden Zweck und auf jede Art und Weise verwendet oder offengelegt werden.
Sie stellen Anträge auf eigene Gefahr. Wir implementieren wirtschaftlich angemessene technische, administrative und organisatorische Maßnahmen, um Anwendungsinformationen sowohl online als auch offline vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Keine Internet- oder E-Mail-Übertragung ist jedoch jemals vollständig sicher oder fehlerfrei. Insbesondere E-Mails, die an oder von uns gesendet werden, sind möglicherweise nicht sicher. Daher sollten Sie bei der Entscheidung, welche Bewerbungsinformationen Sie uns zusenden, besonders sorgfältig vorgehen.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens können wir Ihre Bewerbung und die darin enthaltenen Informationen aufbewahren.
Bestimmte Elemente der Antragsinformationen können Beschreibungen offensichtlicher Vereinbarungen, Vereinbarungen, Vereinbarungen, Transaktionen, Geschäfte oder ähnlicher Angelegenheiten enthalten, die in Wirklichkeit nicht durchsetzbar, ungültig, nichtig, unvollständig, ungewiss, vorgeschlagen, aber nicht ausgeführt, angeboten, aber nicht akzeptiert, vorläufig sind oder bedingt. Solche Beschreibungen können unter anderem Beschreibungen von (i) Eigentumsverhältnissen zwischen den Gründern oder anderen mit dem Unternehmen verbundenen Personen, (ii) Beziehungen oder Vereinbarungen zwischen den Gründern, mit dem Unternehmen verbundenen Personen, Investoren, Kunden, Endnutzer und/oder frühere oder gegenwärtige Arbeitgeber, oder (iii) Rechte, Präferenzen oder Privilegien (einschließlich, aber nicht beschränkt auf geistige Eigentumsrechte), die von oder an, lizenziert von oder an, im Besitz oder Besitz der Gründer gewährt wurden, Personen, die mit dem Unternehmen verbunden sind, Investoren, Kunden, Endnutzer und/oder frühere oder gegenwärtige Arbeitgeber (zusammen die „Beschreibungen“). Dementsprechend werden alle diese Beschreibungen nur als allgemeine Beschreibungen behandelt, die an sich nicht dazu bestimmt sind, einen rechtsgültigen und durchsetzbaren Vertrag, eine Vereinbarung, eine Vereinbarung oder eine Vereinbarung oder einen Anspruch oder ein Recht zu begründen, zu demonstrieren, zu beweisen, zu beweisen oder in Erinnerung zu rufen , Präferenz oder Privileg, sei es zwischen den mit der Anwendung verbundenen Parteien, zwischen den mit der Anwendung verbundenen Parteien und Seneca AG oder anderweitig. Indem Sie die Bewerbungsinformationen übermitteln oder der Übermittlung zustimmen (einschließlich nicht rechtzeitiger Einwände gegen die Übermittlung der Bewerbungsinformationen oder nicht rechtzeitiger Aufforderung zur Zurückziehung der Bewerbung), erkennen Sie das Vorstehende an und stimmen ihm zu.
Seneca AG erhebt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren und akzeptiert auch keine Bewerbungen von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, reichen Sie bitte keine Bewerbungsinformationen ein.
Indem Sie Ihre Bewerbung einreichen, verstehen und erkennen Sie an, dass Ihre Bewerbungsinformationen von Ihrem Standort zu unseren Einrichtungen und Servern in den Vereinigten Staaten übertragen werden.
Bitte kontaktieren Sie uns unter seneca.ag@gmail.com, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten ändern oder korrigieren müssen.
Die folgenden Offenlegungen sollen zusätzliche Informationen über (1) die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben (wie oben definiert), (2) die Quelle der personenbezogenen Daten, (3) wie wir jede Kategorie personenbezogener Daten verwenden, und ( 4) wie wir personenbezogene Daten offenlegen. Diese Offenlegungen schränken unsere Möglichkeiten zur Nutzung oder Offenlegung von Informationen wie in den Abschnitten 2 und 3 beschrieben nicht ein.
Unser Service richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Seneca AG erfasst nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 13 Jahren personenbezogene Daten an Seneca AG übermittelt hat über den Service senden Sie uns bitte eine E-Mail an seneca.ag@gmail.com und wir werden uns bemühen, diese Informationen aus unseren Datenbanken zu löschen.
Der Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Seneca AG betrieben oder kontrolliert werden, einschließlich Social-Media-Dienste („Websites von Drittanbietern“). Die Informationen, die Sie mit Websites von Drittanbietern teilen, unterliegen den spezifischen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der Websites von Drittanbietern und nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Durch die Bereitstellung dieser Links implizieren wir nicht, dass wir diese Websites unterstützen oder überprüft haben. Bitte wenden Sie sich direkt an die Websites von Drittanbietern, um Informationen zu ihren Datenschutzpraktiken und -richtlinien zu erhalten.
Sie nutzen den Dienst auf eigene Gefahr. Wir implementieren wirtschaftlich angemessene technische, administrative und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten sowohl online als auch offline vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Keine Internet- oder E-Mail-Übertragung ist jedoch jemals vollständig sicher oder fehlerfrei. Insbesondere E-Mails, die an oder von uns gesendet werden, sind möglicherweise nicht sicher. Daher sollten Sie bei der Entscheidung, welche Informationen Sie uns über den Dienst oder per E-Mail zusenden, besonders sorgfältig vorgehen. Bitte denken Sie daran, wenn Sie personenbezogene Daten über das Internet an Seneca AG weitergeben. Darüber hinaus sind wir nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen, die auf den Diensten oder Websites Dritter enthalten sind.
Durch die Nutzung unseres Dienstes verstehen und erkennen Sie an, dass Ihre personenbezogenen Daten von Ihrem Standort zu unseren Einrichtungen und Servern in den Vereinigten Staaten übertragen werden.
Unter bestimmten Umständen ist die Angabe personenbezogener Daten optional. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, keine personenbezogenen Daten bereitzustellen, die für die Nutzung einiger Funktionen unseres Dienstes erforderlich sind, können Sie diese Funktionen möglicherweise nicht nutzen. Sie können uns auch unter seneca.ag@gmail.com kontaktieren und uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren.
Der Service, das Antragsverfahren für den Seneca AG Startup Fund und/oder unsere Aktivitäten und Geschäfte können sich von Zeit zu Zeit ändern. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig und insbesondere, bevor Sie eine Bewerbung beim Seneca AG Startup Fund einreichen. Daher können wir diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Wenn wir dies tun, werden wir eine aktualisierte Version auf dieser Seite veröffentlichen, es sei denn, das geltende Recht schreibt eine andere Art der Benachrichtigung vor. Indem Sie unseren Dienst weiterhin nutzen oder uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, nachdem wir eine aktualisierte Datenschutzrichtlinie veröffentlicht oder Sie gegebenenfalls auf andere Weise benachrichtigt haben, stimmen Sie der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie und den darin beschriebenen Praktiken zu.
13. KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder Informationspraktiken haben oder auf diese Datenschutzrichtlinie in einem anderen Format zugreifen müssen, wenden Sie sich bitte an seneca.ag@gmail.com.