Was ihr auf dem Con anziehen könnt, folgt bald an dieser Stelle in einem Styleguide.
Achte auf dich, geh es entspannt an, setze deine Grenzen und respektiere die Grenzen der Anderen.
Denke daran, dass sich persönliche Grenzen von einem Moment zum anderen auch ändern können.
Sei ehrlich und rücksichtsvoll mit den anderen Teilnehmenden und berücksichtige die Bedürfnisse aller Seiten.
Denke daran, dass nur die klare, enthusiastische Zustimmung aller Beteiligten es erlaubt weiterzumachen. Erkennst du Zeichen von Unsicherheit, frage nach.
Behalte immer einen kühlen Kopf und sei ein verlässlicher Spielpartner.
Nimm immer an, dass dein Gegenüber die besten Absichten hat, aber stecke nichts ein, wass dein eigenen Wohlbefinden gefährdet.
Du kannst jederzeit zur SL kommen, wenn es ein Problem gibt oder du etwas brauchst. Gemeinsam finden wir Lösungen.
Spiele immer so, dass du die Dramatik der Szene oder das Spiel deiner Mitspieler durch deine Handlungen unterstützt.
Sei ein bescheidener Gewinner und ein guter Verlierer. Es ist am Ende nur eine fiktive Geschichte.
Vergiss niemals, dass hinter dem bösesten Antagonisten auch immer nur ein echter Mensch steckt.
Zeige deine Gesinnung. Lass dir dein Weltbild von Gleichgesinnten bestätigen. Argumentiere mit Andersdenkenden. Ändere dein Denken nur schittweise und nach einschneidenen Erlebnissen.
Versaue dir eine Beziehung mit jemandem. Fang einen Konflikt an, den du nicht gewinnen kannst.
Jedes Geheimnis ist ein Plot, der gerne bespielt werden will. Verrate ein Geheimnis, dass nie ans Licht des Tages kommen sollte.
Tu etwas Dummes, einfach weil es sich grade richtig anfühlt. Tu etwas Unverzeihliches, weil sich eine gute Gelegenheit dafür bietet.
Denke daran, dass dein Charakter ein Ende braucht. Plane seinen unvermeidlichen Abgang und arbeite auf einen grandiosen Schluss für seine Story hin.
Wenn sich eine Chance ergibt, eskaliere (im Rahmen der Akte) einen Konflikt. Wenn du an einem Charakter die Fäden siehst, zieh daran.
Wenn du mit dem Rücken zur Wand stehst, setze alles aufs Spiel.
Aus dem Englischen übertragen von Dance me to the End of Love.
Mit freundlicher Genehmigung von Ben und Zora Hädrich.