Gebotszeichen

Gebotszeichen gemäß ASR A1.3 / ISO 7010

Die Piktogramme sind weiß befinden sich auf einen runden Schild mit blauen Hintergrund und weißem Rand. Sie werden vor allem im Straßenverkehr und in der Unfallverhütung am Arbeitsplatz verwendet.

Im Arbeitsschutz weisen sie hauptsächlich auf zu tragende Schutzeinrichtungen hin. Es besteht dort auch die Möglichkeit, mehrere Hinweise in einem Piktogramm zu kombinieren.

Die neuen Symbole nach der Norm DIN ISO 7010 sind international und europäisch abgestimmt und wurden 2013 in der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A1.3 übernommen.

Die ASR A1.3 und die DIN ISO 7010 definieren als Kennbuchstaben das M für Gebotszeichen.

Durch diesen Kennbuchstaben M und einer dreistelligen Ziffer lässt sich jedes genormte Sicherheitskennzeichen (Piktogramm) identifizieren.

Zusammenfassend
Gebotszeichen fordern zu einem bestimmten Verhalten auf und mahnen beispielweise die Anwendung von Sicherheitsausrüstung an. Sie leisten so einen wertvollen Beitrag für mehr Sicherheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz.

M001

Allgemeines Gebotszeichen

M002

Bedienungsanleitung lesen

M003

Gehörschutz benutzen

M004

Augenschutz benutzen

M005

Vor Benutzung erden

M006

Netzstecker ziehen

M007

weitgehend lichtundurchlässigen Augenschutz benutzen

M008

Fußschutz benutzen

M009

Handschutz benutzen

M010

Schutzkkleidung benutzen

M011

Hände waschen

M012

Handlauf benutzen

M013

Gesichtsschutz benutzen

M014

Kopfschutz benutzen

M015

Warnweste benutzen

M016

Mundschutz benutzen

M017

Atemschutz benutzen

M018

Auffanggurt benutzen

M019

Schweißmaske benutzen

M020

Rückhaltesystem benutzen

M021

Vor Wartung oder Reparatur freischalten

M022

Hautschutzmittel benutzen

M023

Übergang benutzen

M024

Fußgängerweg benutzen

M025

Kleinkinder durch weitgehend lichtundurchlässige Augenabschirmng schützen

M026

Schutzschürze benutzen