Beauftragungen

DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention

§ 13 Pflichtenübertragung

Der Unternehmer kann zuverlässige und fachkundige Personen schriftlich damit beauftragen, ihm nach Unfallverhütungsvorschriften obliegende Aufgaben in eigener Verantwortung wahrzunehmen. Die Beauftragung muss den Verantwortungsbereich und Befugnisse festlegen und ist vom Beauftragten zu unterzeichnen. Eine Ausfertigung der Beauftragung ist ihm auszuhändigen.

Die Pflichtenübertragung ist ein Instrument des Unternehmers zur Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes. Durch sie werden Aufgaben, Pflichten und Verantwortlichkeiten des Arbeitsschutzes auf Personen übertragen. Mit der Pflichtenübertragung kann der Unternehmer einen wesentlichen Teil seiner ihm obliegenden Organisationspflichten erfüllen.

Der Unternehmer hat vor der Beauftragung zu prüfen, ob die für die Pflichtenübertragung vorgesehenen Personen zuverlässig und fachkundig sind.


DIESE SEITE BEFINDET SICH GERADE IM UMBAU,  DIE LINKS SIND BIS ZUM 20-MAI-2024 NICHT AKTIV. 

Betriebsarzt

Brandschutz-

beauftragter

Brandschutz-

helfer

Erste Hilfe 

Material

Ersthelfer

Fachkraft für 

Arbeitssicherheit

Flurförder-

fahrzeuge

Führungskräfte

Gefahrstoff-

beauftragter

Hubarbeits-

bühnen

Krane


Sicherheits-

beauftragte

frei


frei

frei

frei