Sie erstellen einen StopMotion-Clip, in dem Sie eine Idee, eine Aufgabe umsetzen, welche auf der Zielstufe mit den SuS angewendet werden kann.
Auf Ihrer Webseite geben Sie eine Einleitung ins Thema, begründen, wieso es für die Schule relevant ist und situieren es im Kontext (Schule, Gesellschaft, Lehrplan 21). Sie zeigen auf, was die Arbeit bringt und was die Lesenden erwartet.
Im Hauptteil stellen Sie den Lernauftrag mit einer möglichen Lösung vor. Sie geben didaktisch-methodische und organisatorische Hinweise. Zudem zeigen Sie den Bezug zum Lehrplan 21 auf.
Wenn Sie den Lernauftrag mit SuS in der Praxis durchgeführt haben, stellen Sie diesen vor und berichten über die dabei gemachten Erfahrungen.
Am Schluss machen Sie eine Zusammenfassung, ziehen ein Fazit und schliessen mit einer Beurteilung ab. Sie leiten die Reflexionsphase mit den Teilnehmenden des Seminars.
Jenewein, Henri-Paul (2009). Stop Motion. Von Willis H. O Brien und Ray Harryhausen zu Tim Burton. Saarbrücken: VDM-Verlag
Kellner, Christina (2007). Stop-Motion-Animation. Konzeption und Produktion eines Brickfilms. Saarbrücken: VDM-Verlag
de.wikipedia.org/wiki/Stop-Motion
movie-college.de/filmschule/animation/stopmotion.htm
bibernetz.de: Medienarbeit mit Kindern
Unterrichtsentwurf mit StopMotion auf lehrer-online
https://de.pinterest.com/pin/8233211791702632/
http://www.videoboost.de/die-verschiedenen-erklaerfilm-stile-ein-ueberblickSoftware (verschiedene Erklärvideo - Stile)
The Helium Frog Animator for Windows
https://www.commoncraft.com/videolist (Beispiele Legetechnik von Profis)
Sie finden viele verschiedene Programme (kostenlose und zum Kaufen), wenn Sie in einer Suchmaschine die Begriffe 'Software StopMotion' eingeben.
Stopmotion-Apps sind auch für Smartphones erhältlich.
Professionelle Produktion von stop motion Filmen am Beispiel des "Making of" von Shaun das Schaf":
englischer Film zum "Making of"