Sie erstellen mit Schüler/innen einen kurzen Dokumentarfilm oder ein Erklärvideo. Sie setzen in einem Unterrichtsbeispiel eine Aufgabe um, welche auf der Zielstufe mit den SuS angewendet werden kann.
Zur Gestaltung von Filmen mit effektvollen Hintergründen empfiehlt sich die Arbeit mit der green- oder bluescreen - Technik.
Auf Ihrer Webseite geben Sie eine Einleitung ins Thema, begründen, wieso es für die Schule relevant ist und situieren es im Kontext (Schule, Gesellschaft & Lehrplan 21).
Im Hauptteil stellen Sie den Lernauftrag mit einer möglichen Lösung vor. Sie geben didaktisch-methodische und organisatorische Hinweise. Zudem zeigen Sie den Bezug zum Lehrplan 21 auf.
Wenn Sie den Lernauftrag mit SuS in der Praxis durchgeführt haben, stellen Sie diesen vor und berichten über die dabei gemachten Erfahrungen.
Bitte veröffentlichen Sie auf der Webseite mehrere im Unterricht entstandene Produkte.
Am Schluss machen Sie eine Zusammenfassung, ziehen ein Fazit und schliessen mit einer Beurteilung ab.
Checkliste Videoprojekt von PH Zürich
Lernvideos von Kindern für Kinder
erkundigen Sie sich mittels einer Websuche nach aktuellen Apps für Smartphones und Tablets
Mac/ iPad: iMovie
PC: Windows Movie Maker o.ä.
Audiobearbeitung Mac und PC: Audacity
iPad: App Green Screen by DoInk
Für ein Projekt mit einem Blue- oder Greenscreen kann beim Dozenten ein iPad mit installierter Greenscreen - App sowie ein Greenscreen ausgeliehen werden.
Oben: Dokumentarfilm mit der stop - motion - Technik (siehe dazu unter den entsprechenden Informationen beim Leistungsnachweis - Thema "stop motion"