Einige Parameterdefinitionen werden hier in Anführungsstrichen aufgeführt. D.h.: bei "(?P<a>.*) - (?P<t>.*)" müssen die Anführungszeichen entfernt werden bevor diese in streamWriter angewandt werden, wenn nicht anders angegeben.
(?P<a>.*) - (?P<t>.*)
Im Normalfall kann man diesen Parameterteil unbeachtet lassen und wie Standardmäßig vorgegeben belassen.
Bei einigen Suchmuster-Zeichen ist ein 'Escaping' erforderlich welches mit dem Backlash-Zeichen ( \ ) eingeleitet wird. Das Backslash-Zeichen hebt die besondere Bedeutung der nachfolgend aufgeführten Metazeichen (Funktionszeichen) auf um diese Literal (Wort-/Buchstabengetreu) suchen zu können:
+ ? . * ( ) ^ $ [ { | \
Beispielsweise wird nach dem Zeichen [ gesucht, so muss dieses wie folgt angegeben werden: \[ .
Hierbei handelt es sich um eine Gruppierung von Suchmustern die lediglich für interne Zwecke Benannt wird.
Zeichenketten, die von eingeklammerten Suchmustern gefunden wurden, werden in eine temporäre Benannte Variable (Named-Subpattern) intern von streamWriter zwischengespeichert. Dies ist notwendig damit streamWriter erkennen kann ob es sich bei der jeweiligen Suchmuster-Gruppierung um eine Künstler-, Songtitel- oder um eine Album Bezeichnung handelt.
In streamWriter sind zur zeit folgende variablen Namen für die Suchmustergruppierung vergeben: