Die Regulären Ausdrücke in streamWriter dienen dazu um Künstler und Songtitel sowie evtl. Album Informationen aus dem Sendedatenstrom (Stream) sauber heraus zu filtern, so mit ist eine bessere Trennung und Zuordnung für die Dateiinformationen (ID3-Meta-Tags) möglich.
Einige Internetradio Stationen liefern in ihren Stream-Daten noch zusätzliche Informationen die man letztendlich nicht weiter benötigt, diese können anhand der Regulären Ausdrücke in vielen fällen ebenfalls herausgefiltert werden. So mit kann man eindeutigere und saubere Dateinamen erhalten.
Vorangestellte, Nachfolge und andere Zusätzliche Zeichen wie in folgenden Beispiel können Automatisch entfernt werden: „KÜNSTLER - TITEL [onAir: Moderator]“ in diesem Beispiel kann damit das „[onAir: Moderator]“ entfernt werden.
Des weiteren kann das ganze auch sehr nützlich für die Sauber Haltung der „Titelsuche“ (ehemals „Chartliste“) Datenbestände sein.
Ich halte es für sinnlos hier eine komplette Anleitung Regulärer Ausdrücke wie sie in streamWriter verwendet werden können zu verfassen, die Materie ist einfach zu komplex das einen durchschnittlichen Benutzer erklären zu wollen.
Hier findet ihr vereinfachte Informationen die sich mit dem wesentlichen für streamWriter notwendigen Regulären Ausdrücke befasst.
Wer jedoch trotzdem ausführliche Informationen zu dem Thema haben möchte kann dies mit Hilfe der in den weiter unten aufgeführten Weblinks tun.
Stream Spezifischer Einstellungs-Dialog:
Daten setzen / Verwaltung (ältere streamWriter Versionen):
Bevor ihr Änderungen auf dieser ebene ausführt, testet eure Parameter unbedingt erst einmal im Stream "Spezifischen Einstellungs-Dialog" über Manuell zur Liste im Linken Fensterteil hinzugefügter Radiostationen oder im "Online-Tester".
ACHTUNG!
WICHTIG!