Von der Homepage des Anbieters:
In vielen fällen können Radio-Adressen (Stream-URL's) von der Webseite (Homepage) des Radio-Anbieters (Sender) entnommen werden.
In den meisten fällen findet ihr dort auch Buttons (Schalter Flächen) die wie folgt aussehen können vor:
Am günstigsten können die Quellen von Winamp (Mittleres Symbol) oder Windows-Media-Player (Linkes Symbol), in sofern diese vorhanden sind, verwendet werden.
Webseiten mit integrierten Stream-Player / Flashplayer:
Wenn auf der Webseite kein sichtbarer Stream-Link bzw. Symbol dafür vorhanden ist, aber ein Stream-Player / Flashplayer auf der Webseite integriert ist, kann man versuchen die Stream-URL wie folgt zu bekommen:
Statuszeile:
Durch Mehrmaligen Klick auf den Stopp/Start Knopf des Players wird oftmals in der Statuszeile einiger Webbrowser die Stream-URL Adresse angezeigt.
Bei einigen Webbrowsern werden die Adressangaben in der Status leiste allerdings eingekürzt oder zu kurzweilig angezeigt.
Netzwerkanalyse:
In der Netzwerkanalyse des Webbrowsers können die vollständigen Stream-URL Adressen in der Spalte "Host" (o.ä.) angezeigt und dort auch heraus kopiert werden. In der betroffenen Zeile sollten in den meisten fällen gültige Formate (Datei/Typ) Angezeigt werden.
Auch hier kann es notwendig sein das durch Mehrmaligen Klick auf den Stopp/Start Knopf des Players oder dem Neuladen der Webseite erst Ergebnisse in der Netzwerkanalyse angezeigt werden.
Beim "Mozilla-Firefox" Webbrowser kann die Netzwerkanalyse durch folgende Menu Auswahl erreicht werden: "Extras -> Web-Entwickler -> Netzwerkanalyse".
Im Seiten-Quelltext Suchen:
Da gehören allerdings etwas Sachkenntnisse über Html/JavaScript etc. zu. In vielen fällen findet man die Stream-URL's in der Umgebung der Flashplayer-Element-Quelltextteile.
Im "Mozilla-Firefox" Browser kann mit Auswahl des Menu "Extras -> Web-Entwickler -> Seitenquelltext anzeigen" der Quellentext der jeweiligen Webseite angezeigt werden.
Radio Verzeichnisse (Stationslister / Senderlister):
Über Sammelanbieter wie sie in der Kategorie "Radio Stream Verzeichnisse" meiner Webseite aufgeführt werden könnt ihr in den meisten fällen Stream-URL's bekommen.
Stream-URL Kopieren:
Die Stream-URL könnt ihr auf der jeweiligen Webseite mit einem Rechtsklick über das Streamlink-Element bzw. Download-Symbol, insofern diese vorhanden sind, mit der Auswahl "Link Adresse kopieren" (o.ä.) entnehmen und im Anschluss im streamWriter-Programm in die "Playlist/Stream-URL" Zeile Einfügen und mit dem "Plus"-Symbol euren Favoriten hinzufügen.
Streamdatei Download:
In einigen fällen kann auch auf der jeweiligen Webseite eine Datei heruntergeladen werden. Diese Datei kann entweder per "Drag & Drop" in streamWriter hinein gezogen werden und so dem Programm hinzugefügt werden oder die Datei kann mit einem Texteditor ("Notepad" etc.) geöffnet werden. Aus dieser Datei kann man dann die Stream-URL entnehmen.
Einige Stream-URL's funktionieren in anderen Fremdprogrammen einwandfrei werden aber in streamWriter aufgrund nicht Standardisiert aufgebauter "Interner Daten-Information" (auch "Header" genannt) in streamWriter unter Umständen nicht angenommenen.
Viele dieser URL-Adressen stellen nur eine (DNS-) Umleitung zur realen Ziel-URL da.
Um die Reale Ziel-URL zu bekommen kann man dann versuchen den Stream-URL-Header wie folgt auszulesen bzw. anzeigen lassen:
Mit Hilfe des "VLC-Medien-Players":
Wenn ihr die fragliche Stream-URL Kopiert habt könnt ihr diese im VLC-Player über das Menü "Medien -> URL aus Zwischenablage öffnen" abspielen lassen. Wenn der jeweilige Radio Stream im VLC-Player ohne Fehler funktioniert könnt ihr im Menü „Werkzeuge -> Medien-Information“ in dessen folge Dialogfenster unten in der Zeile „ORT“ eine meist abgewandelte Ziel-URL entnehmen.
Im selben Dialogfenster könnt ihr allerdings in der Register/Tab "Codec" sehen ob dieser Radio-Stream den verwendbaren Formaten in streamWriter entspricht.
VLC-Player Download Quellen sind in "Weblinks" dieser Seite aufgeführt.
Mit Hilfe eines Header anzeige Online-Tools:
Auf folgenden Webseiten könnt ihr den Inhalt des Stream-URL Headers anzeigen lassen und dort evtl. eine funktionierende Ziel-URL entnehmen.
Beschreibung für "whatsmyip.org":
1. In der Zeile bei "Get Headers" die fragliche Stream-URL eingeben,
2. Bei "Advanced Options" -> "Request Method" auf "HEAD" stellen,
3. Den Button "Get Headers" Klicken.
Ganz unten erscheint in der Inhaltsanzeige des Headers dann bei "Location" (kann auch in anderen teilen angezeigt werden) die wohl tatsächliche Ziel-URL (das was mit dem Fragezeichen hinter der URL steht wird wohl in der Regel nicht benötigt) die den auch in streamWriter möglicherweise anwendbar ist.
Online-Webtools die den Header anzeigen können sind in "Weblinks" dieser Seite aufgeführt oder können mit folgenden bzw. ähnlichen Stichworten in Google etc. gesucht werden:
"http request header online viewer".
Verwendbare Stream-Formate:
MP3, MPEG, MPGA (Layer 3);
MP4, M4A, AAC (MP4A).
Zu den Datentypen gehören auch:
M3U, PLS (.m3u, .pls).
Nicht verwenbare Stream-Formate:
WMA (.wma, .asf, .asx);
OGG (.ogg), RAM (.ram), QTL (.qtl);
FLASH (.swf, .sdp, .flv, .fla).
Dazu gehören auch Stream-URL's die mit:
"mms://" oder "mmsh://" oder "rtmp://" oder "rtsp://"
beginnen.
Webseiten-Adressen (Homepage-URLs) können in der Regel auch NICHT in streamWriter verwendet werden.
Sperrungen:
Sender sperren ihre URL's gegen Ripping-Software wie streamWritter. Diese unterstützen das Mitschneiden ihrer Sendungen, auch Bedingt durch Urheberrechtsbeschwerden nicht.
Datenkern:
Es gibt Stream-Header Strukturen (Enthalten Kern Informationen zum Daten-Inhalt) die leider nicht immer gänzlich Standardisiert sind.
Formate:
Einige Formate werden von streamWriter grundlegend nicht angenommen.
streamWriter:
streamWriter: Wiki // FAQ // Wie kann ich dem Browser neue Sender hinzufügen?
streamWriter: Forum // Help & Questions // Stream-URLs aus Playlist importieren
streamWriter: Forum // Help & Questions // Sender hinzufügen .. brauche Hilfe :)
streamWriter: Forum // Help & Questions // Delta Radio Stream
streamWriter: Forum // Help & Questions // Weihnachts-Musikstream in streamwriter verfügbar machen
streamWriter: Forum // Help & Questions // Neue Channels bei Klassikradio.de [Vermischungs-Probleme]
streamWriter: Forum // Help & Questions // Fragen zu Namenlosen Streams [Musicchoice]
streamWriter: Forum // Help & Questions // blacklist - Aufahme nur von bestimmten sztreams
streamWriter: Forum // Help & Questions // GRRIF [Weshalb einige Sender nicht gehen]
streamWriter: Forum // Help & Questions // Invalid URL ? [Stream-Header Zerlegung]
streamWriter: Forum // Suggestions // Sender hinzufügen klappt nicht
streamWriter: Forum // Bugs // Aufnahme läuft trotz stoppen noch weiter
Englische-Links:
Headeranzeige Online-Tools:
VLC-Player Download Quellen: