Unsere Mastermind coaches widmen sich vorwiegend der Führungskräfteenwicklung und dem Management- und Führungskräfte-Coaching. Aufbauend auf dem Coaching Curriculum der New York Universität (NYU) nutzt wir unser Know-How und die Erfahrungen in Unternehmensfunktionen und -aufgaben, sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Wissen um die Märkte und Marktbedingungen, als auch Kenntnisse in psychologischen, psychotherapeutischen und sozialpsychologischen Bereichen (und hier speziell analytische und kommunikative Fähigkeiten und Fertigkeiten, insbesondere der verschiedensten Disziplinen der Lerntheorie, der Verhaltenstheorie, der Systemtheorie sowie der Neurowissenschaften) und setzen diese zielgerichtet zum Wohl unserer Kunden ein.
Studien aus unterschiedlichsten Industrien sowie bisheriges Feedback von unseren Klienten haben uns aufgezeigt, dass Coaching in speziellen Bereichen besonders hilfreich sein kann, um Konflikte im beruflichen Umfeld auszuräumen und die einzelne Leistung und Produktivität des Mitarbeiters bzw. Managers zu verbessern:
Systematisierung der Karriere- und Führungskräfteentwicklung,
Vorbereitung auf neue, hierarchisch höhere Aufgaben,
Erweiterung von Führungskompetenzen,
Verbesserung spezieller Kenntnisse und Fertigkeiten,
Qualifizierte Gestaltung von neuen Situationen, Aufgaben, hierarchischen Ebenen (Change Management),
Entwicklung langfristig angelegter Perspektiven, Strategien oder Verwirklichung von Leitbildern,
Bearbeitung von spezifischer Karriere-, Führungs-, Arbeitsplatzproblemen oder zwischenmenschliche Konflikte (z. B. Auseinandersetzungen, Spannungen oder Streitigkeiten mit Kollegen, Teams, und Führungskräften) und Moderation von Krisensituationen,
Vorbereitung der Team-Mitglieder auf neue Aufgaben,
Strategische Ausrichtung des Teams,
Steigerung der Kommunikationsfähigkeit,
Rationalisierung von internen Prozessen,
Steigerung des beruflichen Engagements der Mitarbeiter, deren Motivation, Leistungsfähigkeit, und Wirkungsgrad,
Zunahme der Firmentreue beim einzelnen Mitarbeiter,
Verbesserung der Berwerber- und Einstellungsprozesse,
Aufbau organisatorischer Massnahmen und Unterstützung bei deren Implementierung,
Bewältigung von Karriere-Entgleistungen/beobachtbarem Fehlverhalten,
Unterstützung bei der Nachfolgeplanung (incl. Vorbereitung auf zukünftige Führungsaufgaben),
Entwicklung des ganzheitliches Bewusstseins, in dem neben der erfolgreichen Karriere auch Familie, Freitzeit und andere Interessen Platz haben (Work-Life-Balance).
Unser individuelles Führungskräfte-Coaching ermöglicht dem Klienten im persönlichen Gespräch die Betrachtung und Analyse notwendiger Veränderungsprozesse und die dafür notwendige Selbsterkenntnis, zusätzlich zur stärkeren Durchschaubarkeit der eigenen Selbstwahrnehmung und dem entsprechenden Rollenverhalten. Beide, Coach und Klient, arbeiten in einer vertrauensvollen Beziehung an der methodischen Kompetenz für Fach- und Führungsaufgaben, der individuellen Weiterentwicklung und dem Umgang mit sich selbst.
coaching masterminds™ bietet auch die Möglichkeit des (kundenindividuellen) Gruppen- und Team-coaching, sowie coaching-spezifische Workshops und Team-Building-Seminare. Hier geht oft darum, persönliche Begabungen aufzudecken, die Bereitschaft für rollenübergreifende Interventionen zu akzeptieren und letztendlich die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Team-Mitgliedern zu verbessern. Auch kann Coaching eine Gruppe zu einem Team entwickeln oder bei der erfolgreichen Bewältigung einer gemeinsamen Aufgabenstellung helfen. Klicken Sie bitte hier, um festzustellen, wie Coaching Ihnen oder ihrem Team wirklich weiterhelfen kann.
Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihrer Anfrage und evtl. Coaching Spezifika und wir würden uns freuen, Ihnen bei Ihren Coaching Aktivitiäten behilflich zu sein.