Nachbarsprachen in europäischen Grenzregionen

Nachbarsprachen in Grenzregionen

Überblick:

Teil 1: Literaturhinweise

Teil 2: Interviews

Teil 1: Einige neuere Literaturhinweise zum Thema „Sprachen + Grenzen"

zusammengestellt von Albert Raasch (mit der Bitte um Ergänzung)

Veröffentlichungen von Albert Raasch zu dieser Thematik siehe in dieser Homepage unter "Bibliographie"

Stand: August 2018

Amtscentret for Undervisning (s.d.): HalloRegion. Unterrichtsmaterial zur Region Sønderjylland - Schleswig. Aabenraa.

Andrea Abel / Mathias Stuflesser / Leonhard Voltmer, Aspects of Multilinguialism in European Border Regions. Bozen / Bolzano: EURAC, s.d. (2007).

Anne-Laure Amilhat-Szary, Marie-Christine Furny, Après les frontières, avec la frontière. Nouvelles dynamiques transfrontalières en Europe. Bibliothèque des territoires. Editions de l'aube, 2006.

Amt der Burgenländischen Landesregierung / Landesamtsdirektion - Stabsstelle Europabüro und Statistik & Ungarisches Statistisches Zentralamt, Direktion von Györ, EuRegio West Nygart Pannonia. EuRegio in Zahlen. Budapest: Regiszter Kiadó és Nyomda GmbH, s.d. (2004).

Amtscentret for Undervisning (s.d.): HalloRegion. Unterrichtsmaterial zur Region Sønderjylland - Schleswig. Aabenraa

EUREGIO (Hrsg.) (2012): EUREGIO 2020, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Unsere Strategie für morgen | Onze strategie voor morge

Geiger-Jaillet, A. (Hrsg.) (2010): Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen. Peter Lang

Association des professeurs de Langues vivantes de l'enseignement public (ed.) , Les Langues modernes. Frontières. 92e année, no. 1 - 1998.

Association of European Border Regions (AEBR - AGEG) (Hrsg.), Cooperation between European Border Regions. Review and Perspectives. Baden-Baden: NOMOS, 2008.

Markus Bauer, Die Grenze. Begriff und Inszenierung. Berlin: Akademie-Verlag, 1997.

Rupprecht S. Baur / Christoph Chlosta, "Sprachlernvoraussetzungen: Nachbar- und Herkunftssprachen", in: Wolfgang Hallet, Frank G. Königs (ed.), Handbuch Fremdsprachendidaktik. Seelze-Velber: Kallmeyer in Verbindung mit Klett, Friedrich Verlag, 2010, p. 245 - 248.

Siegfried Baur, Die Tücken der Nähe. Kommunikation und Kooperation in Mehrheits- / Minderheitssituationen. Meran: Alpha & Beta, 2000.

R. Belkacem / I. Pigeron-Piroth, Le travail frontalier au sein de la Grande Région Saar-Lor-Lux. Nancy: PUN - Editions universitaires de Lorraine, 2013.

Leonardo Benevolo / Benno Albrecht, Grenzen. Topographie, Geschichte, Architektur. Frankfurt/Main: Campus-Verlag, 1995.

Klaus Bernarding, Grenz Schreib Art - ein deutsch-französisches Pilotprojekt. Initiiert von den Partnerstädten Völklingen und Forbach. Saarbrücken: Stiftung Demokratie Saarland, 2001.

Maria Besse, Namenpaare an der Sprachgrenze. Eine lautchronologische Untersuchung zu zweisprachigen Ortsnamen im Norden und Süden der deutsch-französischen Sprachgrenze. Tübingen: Niemeyer, 1997.

Małgorzata Bień-Lietz, Thomas Vogel (Hrsg.), Frühstart in die Nachbarsprache. Handbuch für den Spracherwerb in der deutsch-polnischen Grenzregion. Frankfurt / Oder: Europa-Universität Viadrina, 2008.

Klaus Bostelmann (Red.),Regionale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung. Bonn: IIZ / DVV, 1999.

Jacqueline Breugnot / Markus Molz (eds.), Europa konkret ! Grenzräume als Chance für Bildungsinnovationen ? Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft. Landau: Knecht Verlag, 2006.

Wolfgang Bufe, Bilinguismus an der Grenze oder die Lothringer und ihre 'Sprache'". In: H. Kreuzer (Hrsg.), LiLi Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 21, Heft 83 (1991), p. 89 - 107.

Wolfgang Bufe / Hans W. Giessen (eds.), La Visioconférence transfrontalière. Der grenzüberschreitende Einsatz von Videokonferenzen in der Lehre. Paris / Budapest / Torino: L'Harmattan, 2005.

Bund deutscher Nordschleswiger, Grenzland 2017. Informationen und Hinweise zu aktuellen Fragen des Grenzlandes aus der Sicht der deutschen Volksgruppe. Apenrade: Deutsches Generalsekretariat, s.d. (2017). Fortsetzung jährlich

Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Nationale Minderheiten. Minderheiten und Regionalsprachen in Deutschland. Berlin: 2012.

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (Hrsg.), Fremdsprachen und Interkulturalität: Erfahrungen und Perspektiven an der deutsch-polnischen Grenze. Werkstattgespräch an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt / Oder. Bonn 1995.

Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten / Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr / Kulturkontakt Austria / Universität Wien, Lehrstuhl Deutsch als Fremdsprache, Die Sprachen unserer Nachbarn - unsere Sprachen. Vorabdruck. Wien: 1998.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Förderung der Grenzregionen zu den Beitrittsländern. Die Hilfen von EU, Bund und Ländern. BMWi-Dokumentation 502, 2002.

Brigitta Busch, "Changing borders, changing identities: Language and school in the bilingual region of Carinthia." In: Leena Huss, Antionette Camilleri Grima, Kendall A. King, Transcending Monolingualism. Linguistic Revitatisation in Education. Lisse: Swets & Zeitlinger, 2003.

Marine Cavet / Fernand Fehlen / Claude Gengler, Vivre dans la Grande Région. Etude de pratiques transfrontalières dans les espaces frontaliers intérieurs de la Grande Région SarLorLux / Rhénanie-Palatinat / Wallonie. Collection "Forum Europa", 2. Luxemburg: éditions saint-paul / Forum Europa, 2006.

Centrum voor Duitsland Studies, Debatreeks: "De Grens: Denkbeeldige lijn of weerbarstige werkelijkheid?" / Debattenreihe: "Die Grenze: Imaginäre Linie oder widerspenstige Wirklichkeit?". Nijmegen: Katholieke Universiteit, 2002.

CICERO, Kleine Fremdsprachendidaktik für Grenzregionen. Maastricht: Talenacademie Nederland, 2001. www.cicero-net.nl

CICERO (Talenacademie Nederland) / Goethe-Institut Amsterdam / Schulamt für den Kreis Borken, Das Lernen der Nachbarsprache in der Grenzregion Deutschland - Niederlande. Entwicklung von Qualitätskriterien. Seminar Benelux plus II. Maastricht / Amsterdam / Borken: 2001.

CODEX, édition spéciale Janvier 2005: Grande région, où vas-tu ? Grossregion, was nun ? Mark's Consulting (ed.): Bertrange, 2005.

Conseil de l'Europe (ed.), La protection des langues minoritaires en Europe: vers une nouvelle décennie. Langues régionalös ou minoritaires, no. 8. Strasbourg: 2010.

Conseil Général Haute Savoie, Direction de l'éducation et de la formation & Union Latina, Direction de la Promotion et de l'enseignement des Langues néo-latines, Actes du 3e Colloque frontalier franco-Italien pour la diffusion mutuelle des langues. Annecy: 1997.

Sarah Damus, "Polnisch als Qualifikation auf dem grenznahen Arbeitsmarkt. Sprachlernmotivationen von Schülern in Frankfurt (Oder) und Görlitz." In: Forschungsstelle Osteuropa (ed.), Arbeitspapiere und Materialien Nr. 104: Das Ende des postsozialistischen Raums ? (Ent-)Regionalisierung in Osteuropa. Beiträge für die 17. Tagung Junger Osteuropa-Experten. Bremen: 2009, p. 59 - 63.

Alexander Demandt, unter Mitarbeit von Reimer Hansen (ed.), Deutschlands Grenzen in der Geschichte. München: Beck, 1990.

Rudolf Denk (ed.), Nach Europa unterwegs. Grenzüberschreitende Modelle der Lehrerbildung im Zeichen von europäischer Identität, Kultur und Mehrsprachigkeit. Herbolzheim: Centaurus Verlag, 2005.

Bund deutscher Nordschleswiger, Deutsches Generalsekretariat, Grenzland 2002. Informationen und Hinweise zu aktuellen Fragen des Grenzlandes aus der Sicht der deutschen Volksgruppe. Apenrade 2002.

Domowina - Bund Lausitzer Sorben e.V. (ed.), Eine slawische Nationalität in Deutschland. Die Sorben und ihre Organisationen. Bautzen: 2009 (3. Aufl.)

Domowina - Bund Lausitzer Sorben e.V. / WITAJ-Sprachzentrum (ed.), 2- Bildungskonferenz in der Niederlausitz "Die sorbische (wendische) Sprache lebt - Kompetenzerwerb im Sorbisch- (Wendisch-) Unterricht". Cottbus, 2008.

Hastings Donnan / Thomas M. Wilson, Borders. Frontiers of identity, nation and state. Oxford: Berg, 1999.

Petra Dreger / Robert Hettlage (ed.), Der europäische Raum. Die Konstruktion europäischer Grenzen. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2007.

Gerhard Duda / Krzysztof Wojciechowski (ed.), Trans-Uni. Herausforderungen des Managements bei der internationalen Hochschulzusammenarbeit in den Grenzregionen. Beiträge zur Hochschulpolitik 11 / 2005. Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2005.

EG Magazin, Euregio Maas-Rhein, Von Nachbarn jenseits der Grenze lernen. Nr. 4, 1986.

EUREGIO, EURES et al., Sachstandsbericht zu Grenzpendlerproblemen im europäischen Alltag. Niederlande - Detuschland. Gronau: EUREGIO, 2002.

Euregio Rhein-Waal & Euregio rhein-maas-nord (ed.), Bedarf an Fremdsprachenkenntnissen in niederländischen Unternehmen in der deutsch-niederländischen Grenzregion. Nijmegen: ITS, 1999

Euregio Rhein-Waal / Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), Grenzübergreifende Zusammenarbeit des Königsreicher der Niederlande, der deutschen Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie der Regionen und Gemeinschaften Belgiens im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative INTERREG. Bilanz und aktuelle Förderphase 2000 - 2006. 2001.

EUREGIO (Hrsg.) (2012): EUREGIO 2020, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Unsere Strategie für morgen | Onze strategie voor morge

Euroregion Elbe / Labe (Hrsg.), Entwicklung ohne Grenzen - Rozvoj bez hraniuc. Meissen: 2007.

Europabeauftragter der Regierung des Saarlandes, Europabericht des Saarlandes 1994 - 1999. Schriftenreihe Saarland - -> Saar-Lor-Lux - -> Europa, Band 1. Saarbrücken: Staatskanzlei Saarland, s.d. (1999).

Europabeauftragter der Regierung des Saarlandes, Der Gipfel der Grossregion. Materialien und Dokumente. -Schriftenreihe Saarland - -> Saar-Lor-Lux - -> Europa, Band 2. Saarbrücken: Staatskanzlei Saarland, s.d. (1999).

Europäische Akademie Bozen / Bolzano (EURAC) (Hrsg.), "Miteinander, Füreinander." Kompetenzanalyse: Minderheiten als Standortfaktor in der deutsch-dänischen Grenzregion. Bozen: 2007.

Euroschulen Görlitz, Birgit Dippe et al., PONTES-Werkstatt (Hrsg.), Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. G örlitz, 2005.

Richard Faber (ed.), Literatur der Grenze, Theorie der Grenze. Würzburg: Königshausen und Naumann, 1993.

Jean-Claude Fombaron, Histoire d’une frontière. La ligne bleue des Vosges de 1871 - 1914. Munster: Parc Naturel Régional des Ballons des Vosges, 1997.

Forum Europa, Interregion ales Gespräch der Wohlfahrtsorganisationen. CODEX Grande Region (Hrsg.), Mai 2006.

Forum Europa, Vier Grenzregionen - ein Leitmotiv: Gemeinsam wind wir stärker! CODEX Grande Region (Hrsg.), September 2006.

Michel Foucher, Fronts et frontières. Un tour du monde géopolitique. Paris: Fayard, 1994.

Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales (Hrsg.), Mehrsprachige Angebote ion Sächsischen Kindertageseinrichtungen der Euroregion Neiße-Nisa-Nysa. Polnisch, Tschechisch, Sorbisch. Dresden & Görlitz, 2007.

J. Frietmann / Th. Buis / S. van Broekhoven, Behoefte aan kennis van vreemde talen in Nederlands bedrijven in de grensregio Nederland - Duitsland. Bedarf an Fremdsprachenkenntnissen in niederländischen Unternehmen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Nijmegen: ITS Nijmegen, 1999.

Angelika Fritsche (red.), Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (ed.), Fremdsprachen und Interkulturalität: Erfahrungen und Perspektiven an der deutsch-polnischen Grenze. Werkstattgespräch an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt / Oder. Bonn: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technlogie, 1995.

Anemone Geiger-Jaillet (ed.): Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010.

Anemone Geiger-Jaillet: Deutsch und Französisch in der Grenzregion am Oberrhein. Europäische Erziehung 43 (2013) 2, S. 17-20

Anne Gellert-Novak, Europäische Sprachenpolitik und Euroregionen. Ergebnisse einer Befragung zur Stellung der englischen und deutschen Sprache in Grenzgebieten. Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik. Tübingen: Narr, 1993.

Vincent Goulet / Christoph Vatter (dir./Hrsg.), Champs médiatiques et frontières dans la "Grande Région" SaarLorLux et en Europe. Mediale Felder und Grenzen in der Großregion SaarLorLux und in Europa. Saarbrücken: universaar, 2013.

Johann Greimel, Ulrike Schwarz et al., Grenzkompetenz: Eine Qualifikation für Europa. Borken: Schulamt für den Kreis Borken, 2007.

Grenzfriedenshefte. Flensburg. www.ads-flensburg.de

Frank-Dieter Grimm (ed.), Regionen an deutschen Grenzen. Leipzig, Institut für Länderkunde Leipzig, 1994 / 95.

Uwe Grund / Günter Scholdt (eds.), Literatur an der Grenze. Der Raum Saarland - Lothringen - Luxemburg - Elsass als Problem der Literaturgeschichtsschreibung. Festgabe für Gerhard Schmidt-Henkel, Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1992.

Paul Guichonnet / Claude Raffestin, Géographie des frontières. Paris: Presses Universitaires de France, 1974.

Natalia Hahn / Thorsten Roelcke (Hrsg.), Grenzen überwinden mit Deutsch. 37. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache an der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Br. 2010. Materialien Deutsch als Fremdsprache, Band 85. Göttingen: Universitätsverlag, 2011.

Ruud Halink / Gabriele Schmitz-Schwamborn / Albert Raasch (red.), Nachbarsprachenlernen: Von der modernen Fremdsprachendidaktik zu ihren spezifischen Ausprägungen in Grenzregionen. Borken: Schulamt für den Kreis Borken, s.d. (2001).

Eva Hammes Di Bernardo, Regionale Fremdsprachenkonzepte für Grenzregionen. Vortragstext: https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/userfiles/de/Veranstaltung/8_161017-PPT_FT_19_10_2016. Vortrag in Oelsnitz 19. September 2016

Christian Hansen / Michael Schack, Grenzpendeln zwischen dem Landesteil Schleswig und Sønderjylland. Aabenraa: Institut for Grænseregionsforskning, 1997.

Pater Haslinger (ed.), Grenze im Kopf. Beiträge zur Geschichte der Grenze in Ostmitteleuropa. Frankfurt/Main: Lang, 1999.

Wolfgang Haubrichs / Reinhard Schneider (ed.), Grenzen und Grenzregionen. Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1994.

Wolfgang Haubrichs / Kurt-Ulrich Jäschke / Michael Oberweis (eds.), Grenzen erkennen - Begrenzungen überwinden. Sigmaringen: Thorbecke, 1999 (Festschrift für Reinhard Schneider).

Saskia Hellmund, Grenzüberschreitende Kulturvermittlung in Theatern der deutsch-französischen Grenzregion. Malstätter Beiträge aus Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur, herausgegeben von der Union Stiftung. Blieskastel: Gollenstein Verlag, 2005.

Lars N. Henningsen (ed.), Zwischen Grenzkonflikt und Grenzfrieden. Die dänische Minderheit in Schleswig-Holstein in Geschichte un Gegenwart. Flensburg: Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig, 2011.

Markus J. Herschbach (ed.), Grenzüberschreitende Projekte. Impulse aus Kunst und Pädagogik. Hamburg: Fabrico Verlag, 2015.

Heribert Hinzen / Michael Samlowski (red.), Klaus Bostelmann (coord.), Institut für Internationale Zsammenarbeit des Deutschen Volkshochschulverbandes (ed.), Regionale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung: Aufgaben vernetzen - Potentiale nutzen - Chancen verwirklichen. Internationale Perspektiven der Erwachsenenbildung 24. Bonn: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Thomas Hochleitner, Nachbarsprache Tschechisch - eine kurze Zusammenfassung des aktuellen Stands der Entwicklung. In: Natalia Hahn / Thorsten Roelcke, 2011, p. 27 - 32.

Hochschule Zittau / Görlitz (Hrsg.) Zusammenleben mit Nachbarn. Sprachliche, psychische und soziale Probleme im Dreiländereck. Wissenschaftliche Berichte Nr. 1836 - 1849. Zittau: 2001.

Werner Holzer / Ulrike Pröll (ed.), Mit Sprachen leben. Praxis der Mehrsprachigkeit. Klagenfurt / Celovec: DRAVA, 1994.

Traude Horvath / Eva Müllner (eds.), Hart an der Grenze. Burgenland und Westungarn. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1992.

Institut der Großregion: Eine regional-politische Strategie für die Großregion. Zahn Jahre danach. Welche Agenda folgt für heute aus dem Zukunftsbild 2020? Arlon: 2014.

Interregionaler Rat der Handwerkskammern / Conseil Interrégional des Chambres des Métiers Saar-Lor-Lux, Memorandum: Zukunftschance - Handwerk der Großregion. "Zukunftsbild 2020 für die Großregion". Luxemburg 2002.

IRI (Hrsg.), La langue du voisin. Allemand - francais - luxembourgeois dans la Grande Region Sarre Lorraine Luxembourg Rhénanie-Palatinat Wallonie. Jan. 2001. Luxembourg 2001.

Bernhard Kempen, Die deutsch-polnische Grenze nach der Friedensregelung des Zwei-plus-Vier-Vertrages. Frankfurt/Main: Lang, 1997.

Margot Klee, Der Limes zwischen Rhein und Main. Stuttgart: Theis, 1989.

Reinhard Klimmt, Auf dieser Gerenze lebe ich. Die sieben Kapitel der Zuneigung. Blieskastel: Gollenstein Verlag, 2003.

Die Königlich Niederländische Botschaft in Berlin (Hrsg.), Nachbarn: Die Niederlande und Niedersachsen. Amsterdam: 2000.

Raimund Krämer, Grenzen der Europäischen Union. Potsdam: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 1997.

Ludger Kremer (ed.): Grenzdialekte. Hildesheim: Olms, 1990.

Hans-Jürgen Krumm (ed.), Die Sprachen unserer Nachbarn - unsere Sprachen. Chancen zur Diversifizierung des Sprachenangebots im Zuge der EU-Erweiterung. Wien: EVIVA, 1999.

Lieselotte Kugler et al., Grenzenlos. Lebenswelten in der deutsch-französischen Region an Saar und Mosel seit 1840. Katalog zur Ausstellung. Saarbrücken: Historisches Museum Saar und Autoren, 1998.

Bärbel Kuhn et al., 'Grenzen' ohne Fächergrenzen. Interdisziplinäre Annäherungen. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2007

Landkreis Saarbrücken (ed.), Leo Lorscheider et al. (red.), Paul Keuth (coord.), Grenze als Schicksal - 150 Jahre Landkreis Saarbrücken. Saarbrücken: Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei, 1966.

Alfred Lang, Nicole Ehlers, Lenny van Kempen (eds.), Bildung über Grenzen. Erwachsenenbildung in europäischen Grenzregionen. Eisenstadt: Burgenländische Forschungsgesellschaft, 2005.

Alfred Lang (im Auftrag des CBCnet Projektkonsortiums Sokrates-Grundtvig), Grenzen überschreiten. Empfehlungen zur Förderung der grenzüberschreitenden Erwachsenenbildung in Europa. Eisenstadt: Burgenländische Forschungsgesellschaft, 2005.

Marc Lengereau, Les frontières allemandes 1919 - 1989. Bern: Lang, 1990.

Les langues modernes 1998 - 1, Frontières. Paris: APLV / Nathan, 1998.

Heinz-Helmut Lüger (ed.), Im Blickpunkt: das Elsass. Landau: Knecht Verlag, 2003 (Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft Band 3).

Tove Malloy (coord.), Miteinander - Füreinander. Kompetenzanalyse: Minderheiten als Standortfaktor in der deutsch-dänischen Grenzregion. Bozen: EURAC et al., 2007.

Roland Marti, "Sprache und Grenze". In: Stanisława Dubisza / Alicji Nagórko, Granice i pogranicza język i historia. Warszawa: Instytut Języka Polskiego UW, 1994, p. 23 - 37.

Roland Marti, "Nachbarsprachen in Kontakt und in Konflikt. Zum gegenseitigen Verhältnis nahe verwandter Sprachen." In: Bernd Spillner (ed.), Nachbarsprachen in Europa. Kongressbeiträge zur 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. Forum Angewandte Linguistik Band 26. Frankfurt am Main et al.: 1994, p. 43 - 66.

Roland Marti (ed.), Sprachenpolitik in Grenzregionen. Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1996. ("Einleitung", p. 11 - 16; "Sprachenpolitik in den Grenzgebieten der Slavia", p. 273 - 303)

Roland Marti, "Les Polonais en Lorraine germanophone entre le polonais, l'allemand et le français." In: Danuta Bartol-Jarosińska, Langues et peuples d'Europe centrale et orientale dans la culture française. Paris: Institut d'Etudes Slaves, 1998, p. 130 - 143.

Roland Marti, "Grenzbezeichnungen - grenzüberschreitend." In: Wolfgang Haubrichs / Kurt-Ulrich Jäschke / Michael Oberweis (eds.), Grenzen erkennen - Grenzen überwinden. Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1999, p. 19 - 33.

Eva Mendgen (Hrsg.), Au Centre de l'Europe / Im Reich der Mitte 2. Dies liens et des lieux / Kulturgemeinschaft Großregion - Grande Région. Saarbrücken: Regiofactum Edition, 2013

Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Staatskanzlei, Grünbuch. Landesentwicklungsstrategie Schleswig-Holstein 2030. Kiel: 2016.

Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein (ed.): Handlungsplan Sprachenpolitik der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung im Kontext von Regional- oder Minderheitensprachen für die 18. Legislaturperiode. Kiel: 2015

Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen & Ministerie van Economische Zaken (Hrsg.), Coopération transfrontalière entre le royaume des Pays-Bas, les Länder allemands du Nord-Westphalie et de la Rhénanie-Palatinat ainsi que les régions et les communes de Belgique dans le cadre de l'Ininitative Communautaire INTERREG de l'Union européenne. Bilan et phase actuelle de soutien. INTERREG III A (2000 - 2006). 2001

Ministerium für Bildung und Sport des Saarlandes (Hans Buschauer), Inspection Académique de la Moselle (André Aubert), Centre Transfrontalier de Freyming-Merlebach (Armand Zimmer), Le Modèle Moselle-Sarre. La Coopération Transfrontalière de Proximité. Luxembourg 1993.

Ministerium für Finanzen und Europa, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (s.d.), Flyer, Saarbrücken

Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.) (2015): Handlungsplan Sprachenpolitik, Handlungsplan Sprachenpolitik der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung im Kontext von Regional- oder Minderheitensprachen für die 18. Legislaturperiode. Kiel

Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Staatskanzlei (Hrsg.) (2016): Grünbuch: Landesentwicklungsstrategie Schleswig-Holstein 2030. Kiel

Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.), Minderheiten- und Volksgruppenpolitik in Schleswig-Holstein. Bericht für 2005 - 2010. Kiel, 2008.

Arnuft Moser, Der Zaun im Kopf. Zur Geschichte der deutsch-schweizerischen Grenze um Konstanz. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 1992.

Beate Müller-Karpe et al., Entlang der niederländisch-deutschen Grenze. Impressionen aus dem Grenzgebiet. Schule. Bonn: Inter Nationes, 1998.

Beate Müller-Karpe et al., Entlang der niederländisch-deutschen Grenze. Impressionen aus dem Grenzgebiet. EURODE - Ihr Trumpf mitten in Europa. Bonn: Inter Nationes, 1998.

Beate Müller-Karpe et al. (red.), Ewald Weiss (coord.), Deutsch macht Spass. Intercultureel leren door contacten ove de grenzen. Alkmaar: Europees Platform voor het Nederlandse Onderwijs, 1997.

A. Muschner / P. Förster (red.), Zusammenleben mit Nachbarn. Sprachliche, psychische und soziale Probleme im Dreiländereck. Ehrensymposoium zum 60. Geburtstag von Margot Heinemann. Wissenschaftliche Berichte 69 / 2001, Nr. 1836 - 1849. Zittau / Görlitz: Hochschule Zittau / Görlitz, 2001.

Madlena Norberg, WITAJ in Brandenburg. Stand und Weiterentwicklung des erfolgreichen bilingualen Sprachprogramms. Überarbeitete Konzeption. Bautzen: WITAJ-Sprachzentrum, 2010

Daniel Nordman, Frontières de France. De l’origine au territoire, XVIe - XIXe siècle. Paris: Gallimard, 1998.

Opetusministeriö, National Board of Education: Finnish EU Presidency Conference: Language learning and Cross-border cooperation. Conference Report. Helsinki: National Board of Education, 2000.

Detlef Oppermann, Sprachen und Grenzräume. Partnersprachen und interkulturelle Kommunikation in europäischen Grenzräumen. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2002

Aussi Paasi, Territories, boundaries and consciousness. The changing geographies of the Finnish-Russian borders. Chichester: Wiley, 1996.

Edmund Peck, Ein Staat - eine Sprache? Bautzen: Domowina Verlag, 2012. (Schriften des Sorbischen Instituts)

Karen Margrethe Pedersen, Danks sprog i Sydslesvig. Aabenraa: Institut for Gr³nseregionsforskning, Bind 1: 2000, Bind 2: 2000.

National Board of Education, Language Learning and Cross-border Cooperation. Finish EU Presidency Conference. 8 - 12.9.1999, Lappeenranta, Finland. Helsinki: 2000

Raimund Petschner, Grenzgänger. Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1993.

Bernd Philippi, Steine an der Grenze. Katalog zum gleichnamigen Bildhauer-Kolloquium. Saarbrücken: Verein der Freunde des LPM, 1996.

Laurent Puren / Sophie Babault (eds.), L'éducation au-delà des frontières. Apprentissage précoce du néerlandais, Apprentissage précoce en néerlandais dans la zone frontalière franco-belge. Paris: L'Harmattan, 2007.

Julia Putsche, Chloé Faucompré, C.: (2017), Lehrkontext Grenzregion: Affekt und Kognition von FremdsprachenlehrerInnen der Nachbarsprache. Zeitschrift für Interkulturellen F Fremdsprachenunterricht,

Albert Raasch (2008): Grenzkompetenz. Eine Qualifikation für Europa. In: U. Schwarz (Hrsg.): Projekt: Fremdsprachendidaktik für Grenzregionen. Brüssel: Goethe-Institut, p. 6 - 10

János Rechnitzer / Melinda Smahó, UNIREGIO. Universitäten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Pécs - Györ: Ungarische Akademie der Wissenschaften, Zentrum der regionalen Forschungen, 2007.

Region Sonderjylland-Schleswig, Nachbarsprachen in der Region Sonderjylland-Schleswig. KulturDialog. Padborg: Projektsekretariat

Region Sønderjylland - Schleswig, Regionskontor & InfoCenter: Bericht. 2016.

Region Sønderjylland–Schleswig: Vereinbarung zur deutsch-dänischen Zusammenarbeit in der Region Sønderjylland–Schleswig. 2017.

Regionale Arbeitsstellen für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule (RAA) Brandenburg (Hrsg.), "Spotkanie heißt Begegnung". Potsdam: 2004.

Susanne Reichrath (Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaftdes Saarlandes), "La Grande Region en Europe - Grenznähe als Wirtschaftsfaktor." Vortrag 27. 10. 2004.

Heiko Riedel, Grenze und Verhalten. Saarbrücken: Universität des Saarlandes, Diplomarbeit, 1986.

Heiko Riedel, Wahrnehmung von Grenzen und Grenzräumen. Eine kulturpsychologisch-geographische Untersuchung im saarländisch-Lothringischen Raum. Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geographie: Saarbrücken 1994.

Saarland, Landesregierung: Eckpunkte einer Frankreichstrategie für das Saarland. Saarbrücken: 2014

Saarland, Landesregierung: Frankreich-Strategie, Feuille de route II, 2017 - 2019. Saarbrücken

Saarland, Ministerium für Bildung: Kernlehrplan Französisch, Grundschule, Klassenstufen 3/4. Saarbrücken: 2011

Saarland, Ministerium für Finanzen und Europa (s.d.), Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Flyer)

Gerald Schlemminger et al. (2015): Sachfachunterricht in der Fremdsprache Deutsch oder Französisch. Methodenhandbuch zur Lehreraus- und -fortbildung. Hohengehren.

Gerald Schlemminger, https://www.dafdigital.de/ce/gerald-schlemminger-et-al-sachfachunterricht-in-der-fremdsprache-deutsch-oder-franzoesisch-methodenhandbuch-zur-lehreraus-und-fortbildung/detail.html. 2015

Wolfgang Schmale (ed.), Menschen und Grenzen in der frühen Neuzeit. Berlin: Berlin Verlag Spitz, 1998.

Manfred Schmeling / Michael Veith (ed.), Universitäten in europäischen Grenzräumen. Konzepte und Praxisfelder. Frankreich-Forum: Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes, Band 5 (2003 - 2004). Bielefeld: transcript Verlag, 2005.

Wolfgang P. Schmid, Zwischen Baltikum und Balkan. Sprachwissenschaftliche Bemerkungen zu einer alten Grenzzone. Berlin: Akademie-Verlag, 1993.

Roland Schmitt, unter Mitarbeit von Yannick und Yasmina Schmitt, Grenzsteine. Zur Geschichte, Typologie und Bewahrung von historischen Grenzzeichen aus Stein. Mandelbachtal: Verlag B. Faber, 2003.

Cornelia Schmolinsky, Grenzübergreifende Zusammenarbeit des Königsreiches der Niederlande, der deutschen Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie der Regionen und Gemeinschaften Belgiens im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative INTERREG. Bilanz und aktuelle Förderphase INTERREG III A (2000 - 2006). Ministerie van Economische Zaken / Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehrs des Landes Nordrhein-Westfalen, 2001.

Günther Scholdt, „Cuius regio, eius lingua. Literarische Spiegelungen der Sprachenpolitik im deutsch-französischen Grenzraum seit 1871", in: Marti, Roland (ed), Sprachenpolitik in Grenzregionen. Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1996, S. 251-272.

G. Scholz, Der SaarLorLux-Raum zwischen Resalität, Illusion und Vision. Wahrnehmug und aktionsräumliches Verhalten aus der Sicht von Bewohnern einer europäischen Grenzregion. Saarbrücken: Institut für Landeskunde im Saarland, 49, 2011.

Uthild Schütze-Nöhmke et al., Sagenhafte Welt der EuroRegion NeisseNisaNysa. Projekt 2002.

Hans-Dietrich Schultz, Europa als geographisches Konstrukt. Jena: Friedrich-Schiller-Universität, Institut für Geographie, 1999.

Christian Schulz, Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum. Staatsgrenzenüberschreitende lokale Integrationsprozesse. Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geographie: Saarbrücken 1998

Ulrike Schwarz, Grenzregionen und interkulturelle Bildung: https://docplayer.org/42820104-Grenzregionen-und-interkulturelle-bildung-ulrike-schwarz.html

Ulrike Schwarz, unter Mitarbeit von Ruud Halink, Albert Raasch, Gabriele Schmitz-Schwamborn, BENELUX 2. Nachbarsprachenlernen. Tagungsbericht vom 2. Regionalseminar 2001 in Heek - Nienborg. Borken: Schulamt für den Kreis Borken, 2004.

Walter Sperling, Die deutsche Ostgrenze sowie polnische West- und Nordgrenze in deutschen Schulatlanten seit 1946. Frankfurt/Main: Diesterweg, 1991.

H. C. G. Spoormans / E. A. Reichenbach / A. F. A. Korsten (ed.), Grenzen over. Aspecten van grensoverschrijdende samenwerking. Bussum: Uitgeverij Coutinho, 1999.

Georg Stöber, Grenzen und Grenzräume in der deutschen und polnischen Geschichte. Scheidelinie oder Begegnungsraum? Hannover: Hahn, 2000.

Sønderjyllands ErhvervsCenter et al., Ein Streifzug durch die dänisch-deutsche Grenzregion. Kulturen, Sprachen, Minderheiten.

S.l., s.d.

Stichting Platform Duitsland / Gloethe-Institut Amsterdam (Hrsg.), Een Nederlands kijk op de duitse taal. April 2004

Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit (ed.), Doris Dolanc / Dominique Mathieu / Anette Steuper-Blech (red.), Über die Grenzen: Kultur Kooperationen Saar-Lor-Lux. Saarbrücken: Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit, 2001.

Emilia Szal-Samsel, Grenzen als Chancen für die Mehrsprachigkeit am Beispiel des Polnischunterrichts für künftige Erzieher/innen aus Deutschland. In: Natalia Hahn / Thorsten Roelcke (2011), p. 33 - 39.

Renate Talkenberg-Bodenstein, Grenze – Impressionen und Dimensionen, in: Zweckverband Historisches Museum Saar (ed), GrenzenLos. Lebenswelten in der deutsch-französischen Region an Saar und Mosel seit 1840. Dillingen: Krüger Druck und Verlag, 1998, S. 458-487.

Université Haute-Alsace (in Vorbereitung): Colloque 2018 "Le transfrontalier", Mulhouse: s.d.

A. van der Kooi et al. (ca. 2000): Euregionale Schulbegegnungen. Vademecum für deutsch-niederländische Schulpartnerschaften. Euregio

Christoph Vatter, unter Mitarbeit von Hans-Jürgen Lüsenrink und Joachim Mohr (Hersg.), Praktikum / stage.

Interkulturelle Herausforderungen, praktische Umsetzung und didaktische Begleitung von schulischen Praktika im Parftnerland. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2013.

Erik P. J. Vrinds, Leopold Ecker, Nachbarn. Die Niederlande und Niedersachsen. Berlin: Die Königlich Niederländische Botschaft, s.d. (2000).

Ewald Weiss / Stichting Platform Duitsland, Een Nederlands Kijk op de Duitse Taal. Stichting Platform Duitsland, April 2004.

Christian Wille, Grenzgänger und Räume der Grenze. Raumkonstruktionen in der Großregion SaarLorLux. Luxemburg-Studien / Etudes luxembourgeoises, Band 1. Frankfurt / M.: Peter Lang, 2012.

Jürgen Wolff (Hrsg.), Tandem superando las fronteras / über die Grenzen / across the borders / par-dessus les frontières. TANDEM fundazioa: San Sebastian / CICERO: Maastricht, 2002.

Marie E. Zimmermann, Bibliographie zur deutsch-dänischen Grenzregion 1918 - 1945. Flensburg, Institut für Regionale Forschung und Information.

Zweckverband Historisches Museum Saar (Hrsg.), GrenzenLos. Lebenswelten in der deutsch-französischen Region an Saar und Mosel seit 1840. Dillingen: Krüger Druck und Verlag, 1998.

Internet

Allgemeines zu Nachbarsprachen in Grenzregionen

Link 1: Liste der Europaregionen

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Europaregionen

Link 2: "Le transfrontalier"

http://www.ille.uha.fr/le-transfrontalier-pratiques-et-figurations-28-29-juin-2018/

Link 3: "Border studies"

http://www.uni-gr.eu/de/Master_Border_Studies; www.borderstudies.org; ma_border_studies@uni-saarland.de; contact@greti.org

Link 4: Sprachenoffensive Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung 2018

https://www.sprachkompetenz.at/sprachenoffensive/allgemeines/

Link 5: Polzin-Haumann, Claudia / Reissner, Christina: Lehrveranstaltung

https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=94646&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

Link 6: Veröffentlichungen von A. Raasch zum Thema "Nachbarsprachen in Grenzregionen"

https://sites.google.com/site/raaschalbert/nachbarsprachen-in-europischen-grenzregionen.

https://sites.google.com/site/raaschalbert/homepage-albert-raasch-2

Deutsch-polnische und deutsch-tschechische Grenze (Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Thüringen, Sachsen, Bayern)

Link 7: Deutsch-polnische Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern

http://www.deutsch-polnische-mv.de/seite/239803/chronik.html

Link 9: Berlin - Brandenburg: Raumentwicklung

http://gl.berlin-brandenburg.de/raumentwicklung/europaeische-raumentwicklung/metropolregion-stettin-398116.php

Link 10: Interreg Förderprogramme Brandenburg

http://www.europa.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.336102.de; https://www.sz.europa-uni.de/de/ueber_uns/Homepage_sz_ueberuns.pdf

Link 11: Viadrina Sprachenzentrum und Viadrina Sprachen GmbH

http://viadrina-sprachen.com/de/category/about/

Link 12: Deutsch-polnischer Verflechtungsraumn

https://www.bing.com/search?q=zukunftskonzept%20f%C3%BCr%20den%20deutsch-polnischen%20verflechtungsraum%202030&FORM=EDGSH1&refig=168dfa2f2c9842fa9af3d4ac0eef1443&httpsmsn=1

Link 14: Bayern, Sachsen und Tschechien: Projekt "Nachbarwelten"

https://www.kita-bildungsserver.de/projekte/laufende-projekte/projekt-nachbarwelten-sousedni-svety/

Link 15: "Nachbarsprache von Anfang an"

www.nachbarsprachen-sachsen.eu

Link 16: Projekt Sachsen / Bayern

http://www.sousednisvety.info/projekt

Deutsch-französisch-schweizerische Grenze (Oberrhein)

Link 17: Vivre dans le Rhin supérieur

http://www.crdp-strasbourg.fr/ork/indexd.htm

Interview A. Geiger-Jaillet: SOFT-CLIL

https://www.goethe.de

Link 18: Sachfachunterricht im Grenzraum: Schlemminger, G.

https://www.dafdigital.de/ce/gerald-schlemminger-et-al-sachfachunterricht-in-der-fremdsprache-deutsch-oder-franzoesisch-methodenhandbuch-zur-lehreraus-und-fortbildung/detail.html

Link 2: "Le transfrontalier"

http://www.ille.uha.fr/le-transfrontalier-pratiques-et-figurations-28-29-juin-2018/

Deutsch-französische Grenze (Großregion; Saar-Lor-Lux)

Link 19: Nachbarsprachen Saar-Lor-Lux:

Hammes-Di Bernardo, E., Regionale Fremdsprachenkonzepte für Grenzregionen. Vortragstext: https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/userfiles/de/Veranstaltung/8_161017-PPT_FT_19_10_2016. Vortrag in Oelsnitz 19. September 2016

Link 20: Universität des Saarlandes: Border Studies

https://www.uni-saarland.de/master/studienangebot/internat/border-studies/info.html

Link 21: Saarland: Projekt trilingua

http://www.trilingua.saarland/sites/default/files/KONGRESS-Doku_Redebeitraege_final.pdf

Deutschland - Niederlande

Link 22: Grenzregionen und interkulturelle Bildung

https://docplayer.org/42820104-Grenzregionen-und-interkulturelle-bildung-ulrike-schwarz.html

siehe auch: Ruud Halink / Gabriele Schmitz-Schwamborn / Albert Raasch (red.), Nachbarsprachenlernen: Von der modernen Fremdsprachendidaktik zu ihren spezifischen Ausprägungen in Grenzregionen. Borken: Schulamt für den Kreis Borken, s.d. (2001).

Nachbarsprache - Buur-Cultuur

https://www.ru.nl

Deutschland - Dänemark

Link 23: Deutsch-Dänisches Projekt (Universitäten Kiel und Odense)

www.stereotypenprojekt.eu

Link 24: Lehrplananforderungen für Dänisch

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/L/lehrplan/fachanforderungen.html

"Deutsch-dänische Jugend gestaltet Zukunft"

https://www.interreg5a.eu

Teil 2: Interviews

mit Experten zum Thema "Nachbarsprachen und Grenzregionen"

Diese Interviews wurden durchgeführt von Albert Raasch

(vgl. die Homepage des Projekts Languages and Borders der Talenacademie Nederland, Maastricht: www.Labsite.org).

Hinweis: Ein Interview mit dem EU-Kommissar für Mehrsprachigkeit Orban vom September 2007 ist als Video Stream zu sehen. Der LAB-Brief an Mr. Orban finden Sie unter Events, LAB Events, LAB Conferenence Poland - Wisla 2007.

Überblick über die folgenden Interviews:

  • Hans Bächle, Ein Sokrates-Projekt in der Grenzregion Saarland - Lothringen

  • Thomas Hochleitner, Engagement für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch

  • Alfred Lang, Wilfried Schmidt, Erwachsenenbildung in der Grenzregion

  • Chris Mathieu, Die deutsch-französisch-luxemburgische Jugendzeitung EXTRA

  • Andrea Müller-Bragard, Ute Horf, Das Leben geht durch den Magen

  • Siegfried Wack, Ein persönliches und politisches Leben für die Überwindung der Grenzen in Europa

  • François Weiss, Ein persönliches und berufliches Leben für das Lehren von Fremdsprachen

Interview mit Hans Bächle

Hans Bächle

Studiendirektor, Fachleiter für Französisch in Neunkirchen / Saarland.

Fortbildner am Landesinstitut für Pädagogik und Medien, Saarbrücken.

Lehrbeauftragter an der Universität des Saarlandes

Lehrwerkautor

seit 2007 Direktor des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken

im Gespräch mit

Albert Raasch, Saarbrücken / Molfsee.

Ein Sokrates-Projekt in der Grenzregion Saar - Lothringen

Kooperation zwischen dem IUFM de Lorraine und dem staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen des Saarlandes

Als Fachleiter für Französisch am Staatlichen Studienseminar in Neunkirchen (Saar) und am Landesinstitut für Pädagogik und Medien in Saarbrücken hat Herr Studiendirektor Hans Bächle, St. Ingbert, entscheidenden Anteil an der Durchführung eines Sokrates-Projekts mit dem Institut Universitaire de Formation des Maîtres (IUFM) de Lorraine in Metz.

Wir bedanken uns für seine Bereitschaft, uns einige Fragen zu diesem Projekt zu beantworten.

  1. Durch Ihr Projekt erhalten Referendare Ihres Studienseminars die Möglichkeit, während ihrer Ausbildungszeit ein mehrwöchiges Praktikum in der Akademie de Lorraine zu absolvieren. Ist dies ein Projekt auf Gegenseitigkeit ? Ist das Interesse für die Teilnahme an dem Projekt auf beiden Seiten der Grenze gleichermassen vorhanden ?

  2. Ja, es handelt sich in der Tat um ein Projekt auf Gegenseitigkeit: im Jahr 2003 wurde in einem Kooperationsvertrag zwischen dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft ( MBKW) des Saarlandes und dem IUFM de Lorraine der regelmäßige Austausch von Referendaren bzw. professeurs stagiaires als möglicher Bestandteil der Lehrerausbildung der jeweiligen Region festgeschrieben. Er sieht vor, dass die Lehramtsanwärter vier bis fünf Wochen in der Nachbarregion verbringen und dort Einblick nehmen in wesentliche theoretische Inhalte der Lehrerausbildung und in die dortige Schulpraxis. Außerdem sollen sie ihre Kenntnisse in der Nachbarsprache vertiefen.

  3. Selbstverständlich sind nicht alle in Frage kommenden Lehramtsanwärter willens oder in der Lage, von diesem optionalen Ausbildungsmodul Gebrauch zu machen. Zu dicht sind auf beiden Seiten die Programme, diversen Prüfungen, Lehrproben und Verpflichtungen etwa im eigenverantwortlichen Unterricht. Bislang nahmen zwischen drei und fünf Partner auf jeder Seite pro Jahr teil. Das Interesse ist also – im Rahmen der bescheidenen Möglichkeiten – auf beiden Seiten etwa gleich groß.

  4. Die Praktikanten werden das fremde Ausbildungssystem also von innen her kennenlernen. Werden sie in diesem anderen System über das Hospitieren hinaus während ihres Praktikums selbst tätig sein ? Welche Aufgaben können sie dort übernehmen ?

  5. Die Referendare werden im jeweils anderen System in die Ausbildungsmodule des Seminars / IUFM integriert, nehmen also an den fachdidaktischen (Fachseminare) und allgemeinpädagogischen Veranstaltungen teil. Daneben hospitieren sie in möglichst vielen Fächern und erhalten Gelegenheit, selbst unter Aufsicht zu unterrichten.

  6. Ein solches Praktikum erlaubt sicherlich einen hervorragenden Einblick in eine andere Ausbildungskultur und fördert auf diese Weise die landeskundlichen Kenntnisse auf authentische Weise. Wie wird das Praktikum inhaltlich und formal in die eigene Ausbildung integriert ? Welche Schulformen sind bisher in das Projekt einbezogen ?

Bislang sind auf deutscher Seite die Schulformen Gymnasium und Gesamtschule, auf französischer Seite collège und lycée einbezogen.

  1. Wahrscheinlich wird das Praktikum vor allem für die Sprachenlehrer in Frage kommen. Haben auch Referendare von Sachfächern die Chance, an dem Programm teilzunehmen ? Fördert das Projekt möglicherweise auch die Sachfachvermittlung in der Fremdsprache ?

  2. Ja! Seit nunmehr zwei Jahren machen auch Lehrerinnen und Lehrer im Bereich DNL (disciplines non-linguistiques) im Saarland ein spezielles Praktikum. Es handelt sich hierbei um Lehrkräfte aus der französischen Grenzregion mit soliden Deutschkenntnissen, die ihr Fach (Geschichte, Erdkunde, Mathematik, Physik/Chemie) in classes européennes bilingual unterrichten. Auf deutscher Seite ist dieser Fall so nicht gelagert, da hier die Lehrkräfte in der Regel zwei Fächer unterrichten, also Französisch und eventuell ein Sachfach (Erdkunde, Geschichte oder Politik), das sie bilingual unterrichten. Insofern erhalten sie in Nancy Gelegenheit, im bilingualen Unterricht vor Ort zu hospitieren oder zu unterrichten.

  3. Die Teilnahme an dem Projekt wird aus verschiedenen Gründen zahlenmäßig wohl beschränkt sein müssen. Welche Bedingungen müssen die Interessenten erfüllen, um an dem Projekt teilzunehmen? Welche externe Unterstützung erhält das Projekt von dritter Seite?

  4. Wie bereits gesagt, kann das Projekt keiner großen Zahl von Interessenten Praktikumsplätze zur Verfügung stellen. Bislang musste aber auch niemand abgewiesen werden, da das Interesse aufgrund der genannten Belastungen der jungen Kolleginnen und Kollegen das Angebot bislang noch nicht übersteigt. Unterstützung erfährt das Projekt vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), sofern die Teilnehmer unter 30 Jahren sind. Referendare, die diese Altersgrenze übersteigen, werden dankenswerterweise aus Mitteln des MBKW unterstützt.

  5. Ihr Projekt ist unter anderem deswegen besonders interessant, weil es zwei verschiedene Lehr- und Lernkulturen zusammenbringt. Welche Erkenntnisse und Erfahrungen haben Sie und Ihre Teilnehmer /-innen durch das Praktikum gemacht ? Wie werden diese Erfahrungen ausgewertet und zugänglich gemacht ?

Der Erfahrungsaustausch erfolgt einerseits durch die Begegnungen der angehenden Lehrkräfte bei uns bzw. in Nancy. Selbstverständlich finden Auswertungsgespräche nach Beendigung einer Austauschmaßnahme statt und zwar sowohl mit den Teilnehmern als auch mit den Organisatoren beider Seiten. Dies geschieht im Rahmen eines Auswertungstreffs gegen Ende der Maßnahme. Zu Beginn des Schuljahres 2006/2007 fand auch erstmalig eine „journée de rencontre“ in Nancy statt. Ziel dieses Begegnungstages war in erster Linie die Rekrutierung von Interessenten. Zum Anderen wurde der Tag zu einem intensiven Gespräch über die doch bedeutenden Unterschiede in der Lehrerausbildung genutzt. Eine systematische Auswertung und Publikation haben wir uns bislang noch nicht gewagt …

  1. Projekte sind gut, weil sie innovatorische Impulse geben können; sie haben aber den Nachteil, dass sie zeitlich begrenzt sind und dass z.B. europäische Ressourcen nicht auf Dauer in Anspruch genommen werden können. Können Sie die Nachhaltigkeit Ihres Projekts sicherstellen ? Haben Sie dafür die Unterstützung nicht nur der Experten, sondern auch der Verwaltungen ?

Ein klares „Ja“ an dieser Stelle! Die Nachhaltigkeit wird durch den bereits erwähnten Kooperationsvertrag sichergestellt. Unser Projekt ist nicht von zeitlich befristeter Förderung abhängig.

  1. Logistische Aspekte spielen bei der Planung und Durchführung sicherlich auch eine Rolle. Welche Lösungen haben Sie für juristische Fragen (z.B. Versicherungsschutz), Kontaktmöglichkeiten (Partnersuche) oder Infrastrukturprobleme (Kosten, Unterbringung, pädagogische Betreuung) gefunden ? Welche Hindernisse bleiben trotzdem noch bestehen ?

Die Grenznähe reduziert natürlich die logistischen Probleme. In diesem Jahr haben wir z.B. zwei französische Praktikantinnen, die abends mit der Saarbahn wieder nachhause fahren. Die Kontakte werden über E-Mail und die Vermittlung durch meine Kollegin aus Nancy und mich angebahnt, die Unterbringung erfolgt in Nancy im Studentenwohnheim, in Neunkirchen im Schwesternwohnheim des städtischen Krankenhauses, welches fußläufig leicht vom Studienseminar aus zu erreichen ist. Wenn immer möglich motivieren wir zu privater Unterbringung beim jeweiligen Partner. Dies war bislang noch in jedem Jahr im ein oder anderen Fall realisierbar. Es kann allerdings nicht die Regel sein, da es nur in wenigen Fällen die Platzverhältnisse der jungen Leute zulassen. Die pädagogische Betreuung erfolgt zum einen durch das Personal des IUFM und des Studienseminars, aber auch und vor allem durch die Kolleginnen und Kollegen in den jeweiligen Schulen.

  1. Ihr Projekt kann sicherlich auch für andere Regionen Pate stehen. Welche Bedingungen müssen andernorts gegeben sein, damit Ihr Konzept übertragen werden kann ? Wohin könnte man sich wenden, wenn man mehr Informationen haben möchte ?

Grenznähe vereinfacht wie gesagt vieles; insofern scheint sie mir eine sehr förderliche Bedingung zu sein. Ansonsten sind meines Erachtens französische IUFM, an denen Lehrkräfte für den bilingualen Unterricht ausgebildet werden, stets auf der Suche nach Partnern. Das DFJW fördert nicht nur Schüler- und Studentenaustausche, sondern auch individuelle Berufspraktika im deutsch-französischen Kontext, sofern die Teilnehmer das 30. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Wer mehr wissen möchte kann sich gerne an mich wenden: hbaechle@onlinehome.de

Lassen Sie uns jetzt zu dem Thema „Grenze“, „Nachbarregionen“ und „Euregionen“ kommen; wir stellen diese Frage in gleicher Form an alle grenzüberschreitenden Projekte, aber nicht alle Aspekte passen daher auch auf Ihr Projekt.

11 a. Welche Nachbarregionen sind an Ihrem Projekt beteiligt ? gleichrangig beteiligt (an den Initiativen, der Projektdurchführung, der Implementierung der Ergebnisse u.a.) ?

Saarland und Lorraine

11 b. Steht Ihr Projekt in einem Zusammenhang mit Euregionen ? Erhalten Sie von dort Unterstützung ? Welche ?

Nein

11 c. Kann man sagen, dass Ihr Projekt von der Grenznähe der Partner profitiert hat ? oder dass Ihr Projekt eventuell ganz und gar auf der Nähe basiert ?

Ich denke, dass unser Projekt sehr stark von der Grenznähe profitiert (kurze Wege, Einbettung in regionale Kooperation auch auf anderen Gebieten, relativ starke Stellung der Nachbarsprache ..), dass es aber nicht völlig darauf angewiesen ist.

· 11 d. Könnten Sie konkret sagen, ob Ihr Projekt zur „Grenzkompetenz“ der Beteiligten (Lernende, Lehrende, Verantwortliche, Entscheidungsträger usw.) beigetragen hat ? Dazu gehören u.a. Sprachkompetenz, kulturelle und interkulturelle Kompetenz, didaktische Kompetenz, Verwaltungskenntnisse. Vielleicht dient Ihr Projekt auch zur Unterstützung des Gedankens oder der Struktur der Euregionen ?

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Projekt „Grenzkompetenz“ aufbauen hilft: es erlaubt den Referendaren noch einmal nach dem Studium ein Sprachbad und hilft ihnen, Kontakte zur Nachbarregion zu knüpfen, die u.U. über das Praktikum hinaus weiter gepflegt werden können. Es fördert interkulturelle Kompetenz, insofern Einblicke in das jeweils andere Schulsystem ermöglicht werden, auch die Einblicke in die jeweils anderen administrativen Strukturen dürften interessant sein. Der französischen Seite fallen immer wieder die teilweise gravierend anderen Herangehensweisen im Umgang mit den Schülern und im Verhältnis zwischen Lehrenden und Lernenden auf …

Schliesslich: Wie bewerten Sie Ihr Projekt selbst ? Formulieren Sie Ihre Einschätzung in freier Form, eventuell unter Verwendung von Gedanken wie „Innovation“, „Nachhaltigkeit“, Zugewinn an Kenntnissen, Freude an Kontakten, Spass an der Sache, kommunikative Lernprozesse usw. Ergänzen Sie Ihre Stellungnahme, wenn möglich, durch das Einfügen geeigneter Dokumente.

Ich denke, dass unser Projekt einen bescheidenen Beitrag leisten kann zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit im Bereich der Lehrerausbildung. Es weitet den Blick auf die jeweils andere Systematik, wenn es nicht sogar einen ersten Einblick in das jeweils andere System eröffnet. Angehende Lehrerinnen und Lehrer brauchen die Bereitschaft, Austausch zu erleben – auch auszuhalten -, wenn sie diese Bereitschaft denn auch auf Schülerseite wecken und aufrechterhalten wollen. Nicht zuletzt habe ich den Eindruck und höre auch immer wieder von Praktikanten auf beiden Seiten, dass es Spaß macht, sich mit jungen Kolleginnen und Kollegen, die in vergleichbarer Situation mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, auszutauschen.

Interview mit Thomas Hochleitner

Thomas Hochleitner

Fachreferent für Tschechisch

im Fachverband Moderne Fremdsprachen / Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Bayern.

Stellvertretender Leiter der Abteilung Berufliche Schulen am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

im Gespräch mit

Albert Raasch, Saarbrücken / Molfsee

Engagement für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch

Sie, sehr geehrter Herr Thomas Hochleitner, setzen sich seit vielen Jahren aktiv für den Austausch deutscher und tschechischer Jugendlicher ein. Wir danken Ihnen dafür, dass Sie uns für ein Gespräch über Ihre Aktivitäten und Ihre Erfahrungen zur Verfügung stehen.

1. Viele Tschechen lernen oder können bereits die deutsche Sprache, umgekehrt gibt es sehr viel weniger Deutsche, die Tschechisch lernen. Stimmt dieser Eindruck eigentlich?

Dieser Eindruck täuscht nicht, aber er ist sicher auch ganz natürlich, denn einmal liegt der Sprachschwerpunkt in Deutschland auf der englischen Sprache und Tschechisch ist hier als spätbeginnende Fremdsprache nur punktuell von Bedeutung, zum anderen ist die Vermittlung von Tschechisch sicher erst in der Aufbauphase und hat dementsprechend ein gutes Entwicklungspotential. Auf der tschechischen Seite ist Deutsch neben Englisch die Hauptfremdsprache und hier auch historisch bedingt sehr verbreitet.

2. Die geographische Nähe zu Tschechien ist zweifellos eine Chance, das Interesse für die Nachbarsprache zu fördern, z.B. durch Begegnungen und gegenseitige Besuche. Wie muss man nach Ihren Erfahrungen solche Aktivitäten gestalten, um ein nachhaltiges Interesse für die Nachbarsprache zu wecken?

Nicht Quantität ist in dieser Phase entscheidend, sondern die Qualität der Sprachvermittlung, die von einzelnen Kristallisationspunkten aus an Bedeutung gewinnt. Wir sind momentan an einem Wendepunkt, an dem das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Interesse am Nachbarland eine eigene Dynamik entwickelt und dadurch immer weitere Schulen und Organisationen dazu animiert, Tschechischunterricht anzubieten.

3. Sie setzen sich persönlich auf verschiedenen Ebenen für die Förderung der Nachbarsprache in Ihrer Region ein. Wie verbinden Sie z.B. Ihre Aktivitäten am Staatsinstitut mit Ihrer Tätigkeit als Fachreferent für Tschechisch im Bayerischen Landesverband des Fachverbandes Moderne Fremdsprachen?

Beide Tätigkeiten haben nur sehr bedingt miteinander zu tun; auch wenn ich meine Profession im Bereich der Nachbarsprache gerne zur Verfügung stelle, trenne ich dies strikt von meiner Verbandsarbeit. Natürlich setzen einem die Arbeitsbelastung und die berufliche Verpflichtung Grenzen, aber gerade das Netzwerk, dass ich durch den Verband und die Aktivitäten an meiner früheren Schule im Dreiländereck Deutschland / Tschechien / Österreich knüpfen konnte, machen vieles möglich, was sonst auch durch viel Zeitaufwand nicht zu bewerkstelligen wäre. Es ist immer wieder erstaunlich, auf welch ungewöhnlichen Wegen sich die Menschen, denen die Förderung der Nachbarsprache wichtig ist, finden.

4. Gibt es vergleichbare Aktivitäten auch bei Kolleginnen und Kollegen auf der tschechischen Seite?

Gerade die Bemühungen auf tschechischer Seite sind sehr hoffnungsvoll. In unterschiedlichen Institutionen, von literarischen Gesellschaften über die Schullandheimpädagogik bis hin zum tschechischen Schulministerium sind die Bemühungen vielfältig, die Partnerschaften mit ähnlichen Strukturen in Deutschland zu intensivieren. Nicht zu unterschätzen sind auch die Firmen, die aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten an einem intensiven Austausch interessiert sind. So eine Grenzregion fungiert als eine Art Lupe – als Brennpunkt des Zusammenwachsens Europas. Dieser Mikrokosmos der Beziehungen ist ungemein wichtig für die Region.

5. Welche Akzeptanz in der Öffentlichkeit (Medien, Institutionen, Verbände, Verwaltung usw.) finden die Initiativen zur Förderung der Nachbarsprachen in Ihrer Region?

Es scheint eine Art Wellenbewegung zu geben. Nach der „Grenzöffnungseuphorie“ mit höchstem Interesse der Öffentlichkeit – woraus sich so feste Einrichtungen wie das Deutsch-Tschechische Koordinationszentrum TANDEM entwickelten - verflachte die Aufmerksamkeit, was zwar zu einem Sterben vieler Aktivitäten führte, aber auch ein Überleben der gesunden Partnerschaften förderte. Im Moment sind wir wieder in einer rasanten Aufwärtsbewegung. Der Reifeprozess hat dem Verhältnis sicher gut getan, und es ist an der Zeit, neue Qualitäten und eine Verbreiterung des Beziehungsfundamentes zu schaffen.

6. Wenn Sie sich eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Förderung der deutsch-tschechischen Verständigung wünschen könnten, wie würde dann Ihre Wunschliste aussehen?

Ein Zauberwort ist sicher die Entbürokratisierung der Antragsverfahren. Gerade hocheffiziente Kleinprojekte scheitern oft an diesen Hürden. Daneben ist das Vertrauen die Basis jeder Zusammenarbeit. Hier würde ich mir einen Zuwachs an offener Zusammenarbeit vor allem auf vertikaler Ebene wünschen, denn nicht konkurrierende Projekte und Finanzierungsträger sichern die Zukunft, sondern die Menschen an der Basis. Institutionelle Träger müssen sich hier noch viel mehr als Dienstleister im besten Sinne des Wortes verstehen.

7. Sie haben sich insbesondere auch für die Realisierung einer grenzüberschreitenden Verbundausbildung eingesetzt. Könnten Sie uns dieses Projekt näher beschreiben?

Voneinander lernen und dadurch Achtung und Verbundenheit entwickeln ist die Chance der Grenzregion. Sich nicht als Grenzgänger benachteiligt fühlen, sondern die Chance des Zugangs zu tradiertem, teils nur als Empathie weitergegebenem Handwerkswissen, als Möglichkeit zu sehen, die eigene Kompetenz zu vervollkommnen. Das ist nur in einer Region möglich, in der Trennung überwunden wird. Das Lächeln zweier Schreinerlehrlinge beim Einatmen des typischen Holzgeruchs bedarf im Anfang nicht einmal einer Übersetzung. Und jede Region hat seine typischen handwerklichen Stärken, die es lohnt sich anzueignen. Dies in einer Ausbildung zusammenzubringen ist eine der Grundideen einer Ausbildung über die Grenzen hinweg. Die Vorteile sind vielfältig – die Hindernisse auch, aber Ergebnisse sind lohnend, wie sich in vielen Austauschmaßnahmen gezeigt hat, in denen die Jugendlichen die Möglichkeit hatten, ihre Stärken und Schwächen auszuloten und viele über sich hinaus gewachsen sind.

8. Wie verhält sich die Elternschaft zu der Alternative „zuerst Englisch oder zuerst Tschechisch?“ Welche Ansichten vertreten Sie bzw. der FMF / GMF zu dieser Frage?

Noch stellt sich diese Frage nicht und vermutlich wird dies auch nie wirklich ein Thema sein. Der GMF vertritt die Förderung der Sprachenvielfalt und sieht die Gefahr einer Entwicklung von Englisch als Lingua franca. Es ist aber Realität, dass Englisch in Deutschland nicht nur mit weitem Abstand die am meisten unterrichtete Sprache ist, sondern auch im beruflichen Bereich stillschweigend als vorhanden vorausgesetzt wird. Also nicht Tschechisch als erste Fremdsprache, aber Tschechisch als Herausstellungsmerkmal, denn wirklich punkten kann man bei einer Bewerbung mit einer Sprache, die das Gros der Bewerber gut spricht, nicht. Eltern tun also gut daran, den Weg „Englisch Plus ...“ für ihre Kinder anzustreben. Und da ist Tschechisch sicher ein besonderes Plus.

9. Sehen Sie Chancen für ein durchgängiges Tschechisch-Angebot vom Kindergarten über die Grundschule bis in die weiterführende Schule? Welche methodisch-didaktischen Grundsätze sollte man an der Grenze besonders beachten?

Die jüngste Entwicklung zeigt, dass der Trend zu einem durchgängigeren Angebot führt. Von Ihrer skizzierten Vision sind wir jedoch noch weit entfernt. Ermutigend ist das Beispiel der Realschule Wunsiedel, an der jetzt Tschechisch als ein Zweig der Wahlpflichtfächergruppe bis zur 10. Klasse angeboten wird. Klar erkennbar ist auch, dass Kinder im Grundschulalter viel ungezwungener mit ihren Altersgenossen umgehen und die Sprachbarriere auch schneller überwinden als später. Hierzu ist aber eine besonders sorgfältige Planung notwendig. Die Bayerische Akademie für Schullandheimpädagogik hat sich hier schon seit vielen Jahren intensiv mit Konzepten beschäftigt, die erfolgversprechend sind und auch hervorragend dokumentiert wurden. Prinzipiell ist es wichtig, Berührungsängste abzubauen und mit gemeinsamen Zielen und Aufgaben die Teamfähigkeit zu fördern. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf den Umgang mit unseren Nachbarn, sondern ist eine bedeutende Schlüsselkompetenz im Berufsleben.

10. Motivation ist für das Sprachenlernen eine wichtige Vorbedingung. Mit welchen Argumenten werben Sie bzw. Ihre tschechischen Partner für die jeweilige Nachbarsprache ? Welche Argumente erscheinen Ihnen besonders Erfolg versprechend?

Motivation kann von außen kommen, quasi als Initialzündung. Dies geschieht oft durch die Teilnahme an einem Schulprojekt, einer Schulpartnerschaft oder auch durch Vereinstätigkeiten. Wichtig ist dann, dass dieses Interesse verinnerlicht wird und die Motivation dann auch von Innen kommt. Rationale Gründe zu finden ist nicht schwer. Tschechien ist ein bedeutender Handelspartner. Nach einer Aufstellung des Statistischen Bundesamts steht Tschechien 2006 bei der Ausfuhr an 14. Stelle noch vor Polen und der Russischen Föderation. Für Bayern und speziell den Ostbayerischen Grenzraum ist die Bedeutung um ein Vielfaches höher. Doch auch Menschliches, eine gemeinsame, wenn auch manchmal wechselhafte Geschichte ist ein wichtiger Punkt. Gerade in der Grenzregion begegnet man den gemeinsamen Wurzeln auf Schritt und tritt. Der Adalbert-Stifter-Verein hat dies in einer kürzlich erschienenen Publikation „In Böhmen und Mähren geboren - bei uns (un)bekannt?“ durch 10 Biografien verdeutlicht. Die Sprache des Nachbarn kennen, das ist im Saarland eine Selbstverständlichkeit, warum also nicht auch hier? Steigende wirtschaftliche Verflechtungen, der Wegfall der Grenzkontrollen, all dies sind Gründe, sich mit der Sprache des Nachbarn zu beschäftigen, und sei es nur, um einige wenige Höflichkeitsfloskeln zu kennen. Im beruflichen Umfeld, ob dies der Einzelhandel, die Logistikbranche oder das mittelständische Handwerk ist, können Tschechischkenntnisse ein klarer Wettbewerbsvorteil sein.

11. Kennen Sie ehemalige Schüler /-innen, die auf Grund ihrer Kenntnisse in der Nachbarsprache berufliche Chancen bekommen haben? Wie muss der Unterricht gestaltet werden, damit sich solche Chancen eröffnen können?

Leider verliert man seine Schüler im Berufsschulbereich sehr schnell aus den Augen, so dass hier nur bedingt Aussagen gemacht werden können. Aber bei immer mehr Betrieben mit Außenstellen in der Tschechischen Republik gibt es klare Aussagen der Personalverantwortlichen, dass sie Bewerber mit Tschechischkenntnissen bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugen würden. Direkt nachvollziehbar sind jedoch noch andere Effekte. Bei Schülern, die sich in Projekten mit den Partnerschulen besonders engagiert haben, konnte man eine äußerst positive Entwicklung der Persönlichkeit in Hinblick auf Offenheit, Teamfähigkeit und unternehmerische Eigeninitiative beobachten. Wichtig ist bei der zukünftigen Gestaltung des Unterrichts, dass neben der Persönlichkeitsbildung der Berufsbezug im Fokus sein muss. Die Fähigkeit, einfache Telefonate zu führen, Termine zu verabreden oder Kundenwünsche anzunehmen, sind im Einklang mit dem Europäischen Referenzrahmen ein Weg zum Erfolg durch die Nachbarsprache Tschechisch.

12. Welche Schwerpunkte sollte nach Ihrer Einschätzung der Jugendaustausch in der Zukunft setzen, um die soziale Kohäsion an der Grenze zu optimieren?

Hier sollte an den Lebenswelten der Jugendlichen angeknüpft werden. Man muss die Jugendlichen dort abholen, wo sie stehen, und nicht von Interessen und Kompetenzen ausgehen, die sie nicht besitzen. Die größte Bedeutung kommt hier der persönlichen Begegnung zu. Nicht gegenseitige Besuche mit touristischen Programmen, der obligatorische Besuch beim Bürgermeister und zum Abschluss das „freundschaftliche“ Fußballturnier können die Zukunft sein, sondern die Möglichkeit und Zeit, sich gegenseitig kennen zu lernen. Bei Projekten, in denen an einem gemeinsamen Produkt gearbeitet wird, ob dies nun ein Märchenbuch, ein Holzpavillon, eine Wanderausstellung oder ein Theaterstück ist, können die Jugendlichen ungleich mehr voneinander lernen und Vertrauen fassen. Wichtig sind hier leider auch die Ressourcen. Ein beständiger Partner, der einen langen Atem hat, ist unbedingt notwendig. Institutionen wie die Robert-Bosch-Stiftung oder der BJR haben dies schon seit längerem erkannt und fördern qualitativ hochwertige Projekte auch mittelfristig.

13. Das Zusammenwachsen der grenzüberschreitenden Regionen ist nach meiner Einschätzung eine wichtige Stufe auf dem Wege nach Europa. Sehen Sie dies ebenso?

Gerade an diesen Nahtstellen wächst Europa zusammen. Weitab der Grenzregionen stellen sich die Chancen und Probleme ganz anders dar. Nahe der Grenze wird sowohl Trennendes als auch Verbindendes ungleich lebendiger erlebt. Was langfristig hier nicht gelebt wird, wird unweigerlich eine Hypothek, deren Auswirkungen über die regionalen Grenzen hinausgehen. Europa kann nur gelingen, wenn die grenzüberschreitenden Regionen als Keimzelle des friedlichen und vertrauensvollen Zusammenlebens fungieren.

14. Grenzregionen sind grundsätzlich periphere Regionen, die im allgemeinen abseits der größeren wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zentren liegen. Kann die grenzüberschreitende Zusammenarbeit dazu beitragen, neue Kraftzentren zu schaffen? Kann also die Randlage zu einer neuen Chance verhelfen?

Gerade die Peripherie bietet eine gute Möglichkeit, gemeinsame Kraftzentren zu erzeugen. Wirtschaftliche Hochburgen haben meist einen Abgrenzungscharakter. Die Chance einer „Randregion“ liegt in der Offenheit für neue Strukturen, die sich ja erst bilden müssen. Es gibt kaum eingefahrene Wege, und so können die innovativen und kreativen Kräfte durch eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit profitieren. Man muss diese Chance nur erkennen und sich auf die Möglichkeiten und Stärken der Region besinnen. Beispielhaft wäre die Region Bayerischer Wald / Sumava zu nennen, die sich zu einer grenzüberschreitenden Ferienregion erster Güte entwickeln könnte. Das Potential ist hoch einzuschätzen und für die ansonsten industriell nicht hoch entwickelte Region von existentieller Bedeutung.

Lassen Sie uns jetzt zu dem Thema „Grenze“, „Nachbarregionen“ und „Euregionen“ kommen; wir stellen diese Frage in ähnlicher Form an alle grenzüberschreitenden Projekte, aber nicht alle Aspekte passen daher auch auf Ihre Tätigkeiten.

15 a. Sind andere Nachbarregionen an Ihren Aktivitäten beteiligt?

15 b. Steht Ihre Tätigkeit in einem Zusammenhang mit Euregionen? Erhalten Sie von dort Unterstützung? Welche?

Gerade in deutsch-techechischen Grenzregionen stellen die EUREGIOs einen sehr wichtigen Förderfaktor dar. Durch die Bündelung und den Anstoß von Aktivitäten sind sie oft der Motor der Zusammenarbeit, der den persönlichen Einsatz auf eine gesellschaftlich relevante und dauerhafte Ebene projiziert. Die Unterstützungen sind vielfältig, aber gerade die Netzwerkbildung ist hier eine herausragende Funktion, die eine Art Klammer für die Vielfalt von Aktivitäten auf unterschiedlichen Ebenen ist. Leider existiert in diesen Grenzräumen eine ganze Reihe von Netzwerken, die untereinander zu wenig Kontakt haben. Ein Austausch und eine Koordinierung wären hier sicher notwendig

15 c. Kann man sagen, dass Ihre Aktivitäten zur deutsch-tschechischen Verständigung in dieser Form nur dadurch möglich werden, dass Sie in Grenznähe tätig sind? Oder dass Ihr Vorhaben eventuell ganz und gar auf der Nähe basiert?

Sicherlich ist die Grenznähe der Initialfaktor für die Aktivitäten, da die gesellschaftliche Relevanz mit zunehmender Entfernung sinkt. Die Aufgabe sehe ich jedoch in einer Signalwirkung, die unsere Gesamtgesellschaft anregt, sich mit diesen Themen zu beschäftigen. Wie bei einem Puzzle, bei dem der Rand ein erster Beginn ist, dann eine Klusterbildung an besonderen Kristallisationspunkten erfolgt, die dann eine Verbreitung in die Fläche erleichtern, muss auch die Grenzregion als die herausragende Nahtstelle angenommen werden.

15 d. Könnten Sie konkret sagen, ob Ihre Projekte zur „Grenzkompetenz“ der Beteiligten (Lernende, Lehrende, Verantwortliche, Entscheidungsträger usw.) beigetragen haben? Dazu gehören u.a. Sprachkompetenz, kulturelle und interkulturelle Kompetenz, didaktische Kompetenz, Verwaltungskenntnisse. Vielleicht dient Ihre Tätigkeit auch zur Unterstützung des Gedankens oder der Struktur der Euregionen?

Was zu Beginn als einfache Partnerschaft zweier Schulen begann, hat sich durch die verschiedenen Projekte zu einem Stock an Grenzlandkompetenz entwickelt, der auch dauerhaft Bestand hat. Mittlerweile ist die Berufsschule Waldkirchen ein anerkannter Partner vielfältiger, grenzüberschreitender Projekte und Vorbild für andere Projekte geworden. Wichtig war hier, dass diese Kompetenz nicht bei wenigen Personen oder im schlimmsten Fall bei einer „gehortet“ wurde, sondern auch bei personellem Wechsel ein Fortbestand sichergestellt wurde. Mit der Zahl der Projekte konnte ein Netzwerk gebildet werden, das wieder andere Aktivitäten unterstützte. Mit Fachwörterbüchern, Filmen, internationalen Messebeteiligungen und virtuellen Firmengründungen konnte die gesamte Palette der Beteiligten angesprochen werden.

Schliesslich: Wie bewerten Sie Ihre Tätigkeit selbst? Formulieren Sie Ihre Einschätzung in freier Form, eventuell unter Verwendung von Gedanken wie „Innovation“, „Nachhaltigkeit“, Zugewinn an Kenntnissen, Freude an Kontakten, Spass an der Sache, kommunikative Lernprozesse usw. Ergänzen Sie Ihre Stellungnahme, wenn möglich, durch das Einfügen geeigneter Dokumente.

Meine Tätigkeit sehe ich unter dem Fokus der Nachhaltigkeit. Auf innovativen Wegen Kontakte zwischen Menschen auf beiden Seiten einer mittlerweile verblassenden Grenze zu initiieren und Netzwerke zu knüpfen, die langfristig die eigene Tätigkeit überflüssig mach, ist ein Ziel, das ich anstrebe. Mein Wechsel an das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung hat die persönliche Durchführung von Partnerschaftsprojekten beendet. Dass die Aktivitäten deshalb an meiner ehemaligen Schule damit nicht endeten, zeigt, dass genügend Personen einen nachhaltigen Sinn in der Tätigkeit im Bereich der Euregionen sehen, um diese auszubauen. Mittlerweile gipfeln diese Tätigkeiten in der Gründung eines Verbands für westslawische Sprachen, der die Kommunikation von Sprachmittlern unterstützt, deren Bedürfnisse bündelt und als gesellschaftlichen und politischen Bedarf an den verantwortlichen Stellen zur Sprache bringt. Die Entwicklung ist noch am Anfang, aber die Erfahrungen in Begegnungen mit Menschen, denen die Entwicklung der Grenzregionen und damit auch Europas als vielfältige Ganzheit am Herzen liegt, stimmt mich zuversichtlich. Lernprozesse in diesem Bereich sind immer langfristig angelegt und können kurzfristig nur bedingt bewertet werden, aber die Hartnäckigkeit der Beteiligten zeigt das Interesse.

Interview Alfred Land und Wilfried Schmidt

Alfred Lang

Direktor der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, Eisenstadt

und

Wilfried Schmidt

Direktor der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken

im Gespräch mit Albert Raasch,

Saarbrücken / Molfsee

CrossOver – Erwachsenenbildung in europäischen Grenzregionen

Sie, sehr geehrter Herr Alfred Lang, Direktor der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, Eisenstadt, sind der Koordinator eines EU-Projekts, an dem Einrichtungen aus insgesamt neun europäischen Ländern beteiligt sind; einer Ihrer Partner ist die Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken, deren Direktor Sie sind, sehr geehrter Herr Wilfried Schmidt. Wir danken Ihnen beiden dafür, dass Sie uns für ein Gespräch über Ihre Aktivitäten und Ihre Erfahrungen zur Verfügung stehen.

1. Ihr Projektkonsortium setzt sich aus Vertretern von Einrichtungen der Erwachsenenbildung in neun europäischen Ländern zusammen. Worin besteht die gemeinsame Basis für die Zusammenarbeit in Ihrem Projekt ? Vielleicht darf ich, Alfred Lang, gleich beginnen, da ja meine Einrichtung, die Burgenländische Forschungsgesellschaft (BFG), das Projekt eingereicht und koordiniert hat.

Unsere Idee war es, unterschiedliche Erwachsenenbildungseinrichtungen in einem Projekt zu versammeln, die eine grundlegende Eigenschaft gemeinsam haben: Sie sind in einer europäischen Grenzregion angesiedelt und entfalten dort ihre Aktivitäten. Unser vordringliches Interesse galt dabei den grenzüberschreitenden Kooperationen, also den Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einer oder mehreren Einrichtungen im jeweiligen Nachbarland, bzw. in den Nachbarländern, wenn es sich um ein Dreiländereck handelt. Meine Einrichtung, die BFG, befindet sich im östlichsten Bundesland Österreichs, mit einer gemeinsamen Grenze zu Ungarn, der Slowakei und Slowenien. Diese Grenzlage hat die Geschichte des Landes naturgemäß stark geprägt, vor allem in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als der sogenannte Eiserne Vorhang errichtet wurde und damit die Kontakte in die Nachbarländer schlagartig beendet waren. Erst mit dem Fall dieser „eisernen“ Grenze 1989 begann allmählich wieder eine Annäherung, und es war uns bald bewusst, dass auch die Erwachsenenbildung hier ihren Beitrag zu leisten hat. Da wir quasi Neulinge auf diesem Gebiet waren, haben wir uns zunächst um Partner in anderen europäischen Grenzregionen umgesehen, die bereits eine viel längere Erfahrung mit grenzübergreifender Erwachsenenbildung haben, und dabei sind wir u.a. auch auf die Volkshochschule Saarbrücken und auf Wilfried Schmidt gestoßen ....

Wilfried Schmidt: Wir sind ja eine Volkshochschule, die in einer Stadt - und ihrem Umfeld - arbeitet, die direkt an die französische Nachbarregion angrenzt. Die Stadtgrenze Saarbrückens etwa ist zugleich französisch-deutsche „Nationalgrenze“. Für uns ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit seit Jahrzehnten geradezu eine Selbstverständlichkeit. Wir befinden uns ja in der Kernregion Europas, in der Politiker wie etwa Robert Schuman die Grundlagen für das heutige Europa und die deutsch-französische Aussöhnung nach dem Krieg geschaffen haben. In diesem Geist ist auch die saarländische Verfassung entstanden, die etwa die Schulen – und auch die Volksbildung - ausdrücklich zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft und der französischen Sprache verpflichtet. Insofern habe ich persönlich das Trennende von Grenzen nie in der Form erlebt wie etwa Alfred Lang. Es ist seit Jahrzehnten politischer Wille in unserer Region, offene Grenzen zu schaffen. Für mich war es daher immer etwas ganz Natürliches, die „Grenzen“ zu Frankreich oder Luxemburg zu überschreiten und mich in unserer Grenzregion frei zu bewegen. So war und ist es relativ leicht, Kontakte zu Erwachsenenbildnern in den Nachbarregionen zu knüpfen.

2. Es ist anzunehmen, dass die Strukturen dieser Einrichtungen sehr verschieden sind. Stimmt das ? Und worin besteht diese Unterschiedlichkeit ?

Alfred Lang: Neben dem Kriterium des Standortes in einer Grenzregion war das zweite Kriterium eine Tätigkeit im Bereich Erwachsenenbildung. Das hat zu einer großen Bandbreite geführt, d.h., es waren „klassische“ Volkshochschulen ebenso vertreten wie Regionalentwicklungsagenturen, in deren Arbeitsauftrag auch das „Human Ressource Development“ fällt. Damit ist schon angedeutet, dass sowohl berufliche wie auch nicht-berufliche Einrichtungen Partner waren, die wiederum teils dem formalen, teils dem non-formalen Bereich zuzuordnen sind; ergänzt wurde das Ganze noch durch die Bildungsforschung in Gestalt der BFG. Eine derartige Mischung bringt zwar viel „Leben“ in eine Projektpartnerschaft, macht jedoch die Einigung auf Themenbereiche, die alle interessieren, nicht gerade einfacher.

Wilfried Schmidt: Diese Unterschiedlichkeit ist im Laufe des Projektes auch für mich deutlich geworden. Absolut vergleichbar mit unserer Einrichtung waren natürlich die anderen deutschen Volkshochschulen; andere Einrichtungen sind vor allem auf die berufliche Weiterbildung fokussiert. Da war es tatsächlich nicht ganz einfach, einen gemeinsamen Nenner zu finden, und die Projektleitung hat m. E. keine leichte Aufgabe gehabt. Ich denke aber, es gab gute Ergebnisse, von denen alle Partner und Einrichtungen profitieren können, die in irgendeiner Weise grenzüberschreitend arbeiten. Das gilt nicht nur für den Bereich der Erwachsenenbildung, sondern für alle Bildungsbereiche.

3. Wie haben sich diese Einrichtungen zu einer Projektpartnerschaft zusammengefunden?

Alfred Lang: Wie schon erwähnt, war es die Initiative der BFG, ein solches europäisches Projektkonsortium zu gründen und als Grundtvig 1 - Projekt im Rahmen des damaligen Sokrates-Programms einzureichen. Vor diesem großen Projekt mit dem Titel CBCnet (Cross-Border Cooperation Network in Adult Education) gab es bereits ein kleineres Vorprojekt in Form einer Grundtvig-Lernpartnerschaft, bestehend aus österreichischen, slowakischen, ungarischen und einer schwedischen Einrichtung. Nach Ende dieses Projektes hat sich dann mehr oder weniger im Schneeballsystem die große Partnerschaft entwickelt, d.h., teils durch Kontakte der schon bestehenden Partner, teils durch Internetrecherchen.

Wilfried Schmidt: Wir als Volkshochschule sozusagen „auf der Grenze“ fanden das Projekt von Anfang an äußerst spannend und haben spontan zugesagt, als die BFG bei uns anfragte. Wir dachten, das sei zum einen eine gute Gelegenheit, unsere eigenen Erfahrungen mit einzubringen, aber auch, Beispiele aus anderen Grenzregionen in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Wir haben aber nicht nur Erfahrung in der grenzüberschreitenden Weiterbildung mit unseren französischen Nachbarn machen können, sondern ich persönlich kenne auch andere Grenzregionen in Europa durch das Projekt „Sprachenlernen in Grenzräumen“, für das Sie, Herr Professor Raasch, ja vor einigen Jahren federführend waren und in das Sie unsere Einrichtung auch eingebunden hatten.

4. Grenzen und Grenzregionen haben nach unseren Erfahrungen überall je eigene Bedingungen und spezifische Bedürfnisse. Auf welche Weise gelingt es Ihnen, allen Partnern durch das Projekt neue Anregungen und Impulse zu geben, trotz der erwähnten Unterschiedlichkeit?

Alfred Lang: Das ist in der Tat eine spannende Frage. Als erstes haben wir zwei Arbeitsgruppen gebildet, wobei sich eine Gruppe mit dem Themenkomplex Sprache, Kultur und Geschichte und die andere mit Ausbildung, Beschäftigung und Arbeitsmarkt auseinander gesetzt hat, immer aber unter dem Blickwinkel der grenzübergreifenden Kooperation. Dahinter kann man unschwer die „klassische“ Trennung in berufliche und nicht-berufliche Erwachsenenbildung erkennen, aber wenn man eine gewisse Tiefe und Konzentriertheit in der Arbeit erreichen will, kommt man nicht darum herum, die Interessen zu bündeln. Es hat dann aber sehr wohl regelmäßige Plenargruppentreffen gegeben, bei denen das gesamte Projektkonsortium versammelt war. Schwieriger gestaltet sich jedoch ein anderer Umstand. Schon bei der Auswahl der Projektpartner hatten wir Mühe, auf den für uns wichtigen Unterschied zwischen grenzübergreifender Zusammenarbeit und transnationaler (oder multilateraler) Kooperation hinzuweisen, da in der gängigen EU-Terminologie diese beiden Begriffe in der Regel synonym verwendet werden (wie übrigens auch im Deutschen). Innerhalb des Konsortiums war der Grad der Befassung mit grenzübergreifender Kooperation bei den einzelnen Projektpartnern extrem unterschiedlich ausgeprägt. Das hatte seinen Grund darin, dass wir auch Partner zugelassen haben, die noch überhaupt keine Erfahrung mit grenzübergreifender Kooperation hatten, aber mit ihrer Bildungsarbeit in einer Grenzregion angesiedelt waren. Dahinter stand die Idee, diese Einrichtungen dazu zu animieren, Brücken ins Nachbarland zu schlagen und vielleicht gemeinsame Projekte zu beginnen. Jedenfalls hat sich gezeigt, dass grenzübergreifende Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung innerhalb der Einrichtungen meist nur ein Nebenthema ist, oft nur eine singuläre Aktivität im Rahmen eines zeitlich beschränkten Projektes. So war zwar innerhalb der Gruppe ein gewisses Verständnis und auch Interesse für grenzübergreifende Kooperationen vorhanden, jedoch war dies bei den meisten Partnern (sowohl bei den Personen als auch innerhalb der Institutionen) nicht das dominierende Arbeitsfeld.

Wilfried Schmidt: Was Alfred Lang bezüglich der Definition von grenzüberschreitender Kooperation sagt, kann ich nur unterstreichen. Für mich war von Anfang an klar, dass hier die direkte Zusammenarbeit von Einrichtungen gemeint war, die in einer Grenzregion angesiedelt sind, und nicht die transnationale Kooperation. Das Projekt hat uns allerdings Möglichkeiten eröffnet, künftig auch in diesem Bereich Partnerschaften einzugehen. Auch kann ich bestätigen, dass die grenzübergreifende Kooperation z.B. in unserer Volkshochschule nicht das dominierende Arbeitsfeld ist. Ich habe im Verlauf des Projektes den Eindruck gewonnen, dass andere Projektpartner in der grenzüberschreitenden oder transnationalen Kooperation sehr wohl einen Schwerpunkt in ihrer täglichen Arbeit haben.

5. Erwachsenenbildung hat mit sehr verschiedenen Zielgruppen zu tun, die ihre je eigenen Bedürfnisse haben. Welche Zielgruppen stehen in Ihrem Projekt im Vordergrund?

Alfred Lang: So unterschiedlich die im Projekt vertretenen Einrichtungen waren, so unterschiedlich waren auch die Zielgruppen. Das ging vom grenzübergreifenden Austausch Jugendlicher, über Sprachkurse interessierter Erwachsener und gemeinsam organisierter Bildungsreisen bis hin zu staatlich geförderter grenzübergreifender beruflicher Ausbildung. Es stand also keine bestimmte Zielgruppe im Fokus, sondern die jeweiligen Zielgruppen ergaben sich aus der Art der Projekte, die in den Einrichtungen durchgeführt wurden.

6. Ergebnisse von Projekten bestehen einerseits in dem Prozess der Zusammenarbeit wie auch in den erreichten „Produkten“. Können Sie skizzieren, welche Ergebnisse Ihr Projekt vorweisen kann?

Alfred Lang: Wir haben von Beginn an zwei klare Ziele definiert. Das eine war der Erfahrungs- und Informationsaustausch über die unterschiedlichen Formen grenzübergreifender Erwachsenenbildung. Eine wichtige Erweiterung dieses internen Austausches waren die Studienbesuche vor Ort während der transnationalen Treffen. Unter dem Titel „Learning about the Region – Learning from the Region“ war stets ein Tag für den Besuch von Einrichtungen oder Projekten reserviert, die für die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der Region von Relevanz sind. Das inkludierte sowohl andere Erwachsenenbildungseinrichtungen, die nicht Partner im Projekt waren, als auch Regionalentwicklungsagenturen, Universitäten und Forschungseinrichtungen oder Organisationen von sprachlichen oder ethnischen Minderheiten - und zwar jeweils auf beiden Seiten der Grenze. Das ermöglichte einen guten Eindruck in die gelebte Wirklichkeit des grenzübergreifenden Austausches und ermöglichte es, über die Projektpartner hinaus neue und andere Kontakte zu knüpfen.

Das zweite Ziel war die Orientierung an drei konkreten Produkten: eine Webseite, eine vergleichende Studie und Empfehlungen zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit. Alle Produkte wurden auch erstellt. Die Webseite findet sich unter www.crossborder-education.net; die vergleichende Studie ist unter dem Titel „Bildung über Grenzen. Erwachsenenbildung in europäischen Grenzregionen“ in vier Sprachen erschienen (de, en, sk, hu) und gibt u.a. einen Überblick über die historischen Hintergründe der im Projekt vertretenen Grenzregionen sowie Fallbeispiele für grenzübergreifende Erwachsenbildung (die Studie kann über die Webseite kostenlos bestellt werden). Als drittes Produkt haben wir eine Broschüre „Empfehlungen zur Förderung der grenzübergreifenden Erwachsenenbildung“ (de und en) erstellt, die als Download auf der Webseite zugänglich ist.

Wilfried Schmidt: Für mich war es besonders spannend, die historische Entwicklung der jeweiligen Grenzregion anhand der Studie und im Kontakt mit den anderen Projektbeteiligten nachzuvollziehen und mit der Entwicklung unserer Region zu vergleichen. Auch die Studienbesuche in den Grenzregionen mit den Besuchen von Einrichtungen und Projekten waren gute Möglichkeiten, die Aktivitäten dort auf ihre Realisierungschancen in unserer Grenzregion zu überprüfen.

7. Grenzen bedeuten Chancen, aber Grenzregionen haben auch ihre besonderen Probleme. Wenn man überhaupt etwas Allgemeines dazu sagen kann: Welche Erfahrungen haben Ihre Projektpartner in dieser Hinsicht gemacht?

Alfred Lang: Wie bereits gesagt, galt unser Interesse dem Ausmaß und den verschiedenen Formen grenzübergreifender Erwachsenenbildung in europäischen Grenzregionen. Ganz allgemein kann man sagen, dass es so zu sein scheint, dass der Grad der Kooperationen längst nicht jenes Ausmaß erreicht hat, dass möglich und auch wünschenswert wäre. Nach wie vor sind nationale Grenzen auch Grenzen der Bildungsarbeit, selbst für Bildungseinrichtungen in Grenzregionen. Wir haben dennoch versucht, eine Systematik zu entwickeln, die Grad und Ausmaß grenzübergreifender Erwachsenbildung wiedergibt. Das Modell umfasst vier Stufen. Die erste und elementarste Stufe haben wir „Die Entdeckung des Nachbarlandes“ genannt. Auf dieser Stufe finden organisierte Besuche im Nachbarland, etwa als Bildungsreisen oder Theater-, Konzert- oder Museumsbesuche, statt, meist unter fachkundiger Reiseleitung und angeboten über das Kursprogramm lokaler Bildungseinrichtungen. Dabei handelt es sich im Grunde noch um einseitige Beziehungen, die noch nicht die Form einer Kooperation haben. Das gilt auch noch für die zweite Stufe die dadurch gekennzeichnet ist, dass das Nachbarland als potentieller Aktionsraum für private oder berufliche Aktivitäten gesehen wird, woraus wiederum Bildungsaktivitäten folgen. Dazu zählt z. B. die Erlernung der Sprache des Nachbarlandes, um private Aufenthalte zu erleichtern, bis hin zur Vermittlung spezifischer beruflicher Qualifikationen mit dem Ziel, einen Arbeitsplatz im Nachbarland annehmen zu können. Grenzübergreifende Kooperationen im engeren Sinn beginnen auf Stufe 3 und haben meist die Form von Projekten zwischen zwei Einrichtungen beiderseits der Grenze. Dabei geht es z.B. um Aus- oder Weiterbildung mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern von beiden Seiten der Grenze, meist auch mit einem gemischtsprachigen Trainerteam (typisch für den Sprachenbereich sind hier die Tandem-Sprachlernkurse). Auf der vierten und letzten Stufe kommt es über die projektbezogene Kooperation hinaus zu einer längerfristigen institutionellen Kooperation zwischen mindestens zwei Einrichtungen diesseits und jenseits der Grenze, etwa in Form eines gemeinsamen Kursangebotes zweier benachbarter Volkshochschulen. Das Modell ist natürlich nicht trennscharf und lässt viele Zwischenstufen zu; es erlaubt aber dennoch eine grobe Systematik und Beurteilung des Grades der grenzübergreifenden Kooperation.

Wilfried Schmidt: Grenze in unserer Region, die jahrhundertelang von Kriegen und einem ständigen Wechsel etwa des Saarlandes zwischen Frankreich und Deutschland geprägt war, bedeutet seit langem nichts Trennendes mehr. Hier hat man nach dem Krieg die Chance genutzt, zu einer wahren Aussöhnung zwischen den ehemaligen „Erzfeinden“ zu gelangen. Es gibt wohl kaum eine andere Grenzregion, in der so viele „Jumelages“ zwischen Städten, Schul- und Vereinspartnerschaften und anderen Formen der Freundschaft und der Kooperation existieren wie bei uns. Das ist in Jahrzehnten gewachsen. Entsprechend groß ist die Zahl der Kooperationen auch in der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Wir als Volkshochschule decken vornehmlich den Bereich der allgemeinen Weiterbildung ab, und dementsprechend sind auch unsere Kooperationen mit Einrichtungen der französischen Weiterbildung ausgerichtet, also vornehmlich gemeinsame Sprachkurse, etwa in Tandemform, oder die Entwicklung gemeinsamer Unterrichtsmaterialien für Sprache und Landeskunde der Grenzregion. Mit der Einrichtung einer Volkshochschule vor zwei Jahren in der benachbarten französischen Grenzstadt Sarreguemines, die in ihrer Ausrichtung mit unserer Einrichtung vergleichbar ist, sind die Grundlagen zu einer längerfristigen und institutionalisierten Kooperation unserer VHS mit einer französischen Einrichtung der Erwachsenenbildung gelegt.

8. Eines der großen Ziele der europäischen Institutionen ist die Realisierung des sozialen Zusammenhalts in Europa. Welche Bedeutung hat „soziale Kohäsion“ und ihre Förderung in Ihrem Projekt?

Alfred Lang: Hinter unserer Fragen nach dem Ausmaß der grenzübergreifenden Kooperationen in der Erwachsenenbildung stand die Annahme, dass grenzübergreifende Erwachsenenbildung einen wichtigen Beitrag zum Abbau von Disparitäten in Grenzregionen leisten und damit den sozialen Zusammenhang festigen kann. Man muss aber wohl davon ausgehen, dass die Förderung der sozialen Kohäsion mittels grenzübergreifender Bildungskooperationen nur ein Puzzleteil unter vielen ist und daher als langfristiges und umfassenderes „Projekt“ gesehen werden muss. Kurzfristig können Kooperationen durchaus auch den gegenteiligen Effekt haben, dann nämlich, wenn einmal ein Projekt oder eine Kooperation scheitert und die negativen Erfahrungen bei den Beteiligten überwiegen.

Wilfried Schmidt: Ich wäre auch vorsichtig, diesen hehren Anspruch der „sozialen Kohäsion“ mit dem Projekt und der grenzüberschreitenden Kooperation in der Erwachsenenbildung zu verbinden. Sicher kann es ein Beitrag dazu sein, wenn man die Menschen einer Grenzregion oder in transnationalen Projekten zusammenbringt, aber gerade in Grenzregionen besteht ja die Gefahr, dass sich Urteile über die jeweils anderen durch den täglichen Umgang miteinander bestätigen oder verfestigen. Längerfristig kann aber auch die Kooperation in der Erwachsenenbildung dazu beitragen, die soziale Kohäsion in unserer Region zu fördern.

9. Welche Rolle spielen Sprachkenntnisse für das Gelingen sozialer Kohäsion?

Alfred Lang: Um auf das oben erwähnte Stufenmodell zurückzukommen: Es hat sich gezeigt, dass Kontakte auf der elementarsten Stufe nicht unbedingt elaborierte Sprachkenntnisse benötigen; oft sind mangelhafte Sprachkenntnisse für eine erste Begegnung sogar förderlich, weil emotionale Gesten zum Einsatz kommen. Begegnungen, die einen intensiveren Grad der Kooperation darstellen, erfordern in der Regel auch elaborierte Sprachkenntnisse, mindestens aber ein qualitatives hohes System von Dolmetschen oder Übersetzung. Dies hat zum Beispiel auch unser schwedisch-finnisch-norwegischer Partner bestätigt, der Personen aus diesen drei Ländern beruflich weiterbildet. In dieser Einrichtung ist es z.B. kein Problem, auch mit nur durchschnittlicher Kenntnis der Sprache des anderen den Lernprozess zu organisieren und die alltägliche Kommunikation zu bewältigen; das Lernen selbst hingegen erfolgt in der Mutterspruche und mit muttersprachlichem Lernmaterial.

Wilfried Schmidt: Für transnationale Projekte, in denen mehrere Partner aus unterschiedlichen europäischen Regionen zusammentreffen und gemeinsam Projektergebnisse erarbeiten, ist eine Lingua Franca wie das Englische wohl unabdingbar. Ich denke allerdings, dass in einer Grenzregion die Kenntnis der Nachbarsprache durch eine solche Lingua Franca nicht zu ersetzen ist. Mit Sprache werden ja nicht nur formale Inhalte, sondern immer auch kulturelle Kontexte kommuniziert. Ich kann mir in unserer Grenzregion schwerlich vorstellen, mit unseren französischen Partnern und Freunden Englisch zu sprechen. Allerdings muss man konstatieren, dass Französisch im Saarland und Deutsch in Lothringen auf dem Rückzug sind, trotz aller Bemühungen, bereits in den Vorschuleinrichtungen und dann in den Schulen die jeweilige Nachbarsprache zu stärken. Ich finde das sehr bedauerlich, denn ich bin der Überzeugung, dass eine Grenzregion ihr Profil auch über einen gemeinsamen Sprachraum definieren muss.

10. Projektergebnisse zu erreichen, ist eines; die Ergebnisse aber umzusetzen, ist eine weitere und zugleich eine wichtige Aufgabe. Wie weit gelingt es Ihnen, Nachhaltigkeit zu erreichen?

Alfred Lang: Sie sprechen einen wichtigen Punkt an. Ich habe oben schon angedeutet, dass grenzübergreifende Angebote im Programm von Erwachsenenbildungseinrichtungen in Grenzregionen eher die Ausnahme als die Regel sind. Das Projekt CBCnet hatte, mit dem Vorgängerprojekt der kleiner dimensionierten Grundtvig-Lernpartnerschaft, eine Laufzeit von vier Jahren. Es ist uns dann noch gelungen, ein einjähriges Folgeprojekt anzuschließen, und zwar ein sogenanntes Europäisches Thematisches Seminar, dessen Kern ein internationales Symposium war. Dieses Nachfolgeprojekt wäre wiederum eine Vorstufe zu einem weiterführenden großen Grundtvig-Netzwerk gewesen. Die Aussichten dafür stünden nach wie vor nicht schlecht, da die Europäische Kommission sich von Thematischen Seminaren erwartet, dass sie einen Netzwerkantrag einreichen (im letzten Call des Programms für lebenslanges Lernen werden thematische Seminare aus den vergangenen Jahren abermals aufgerufen, einen Antrag einzubringen).

Allerdings hat die abschließende Evaluierung gezeigt, dass die Energien der Projektpartner schon ziemlich erschöpft waren, sodass es bisher – leider – zu keinem Folgeantrag gekommen ist. Aus der Perspektive meiner Einrichtung ist die Idee der Errichtung eines solchen Netzwerkes grenzübergreifend arbeitender Erwachsenenbildungseinrichtungen nach wie vor spannend und von Interesse. Allerdings müsste dazu ein neues Projektkonsortium entstehen, in dem Einrichtungen vertreten sind, die ein klar deklariertes Interesse an dem Thema haben. Ich stehe dafür gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Wilfried Schmidt: Ich finde es auch schade, dass es keinen Folgeantrag gab. Wir hatten jedenfalls unsere Bereitschaft, weiter mit dabei zu sein, umgehend signalisiert. Wenn es der Burgenländischen Forschungsgesellschaft gelingt, die Partner wieder zur Bildung eines Projektkonsortiums zu motivieren, sind wir als Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken gerne wieder mit im Boot.

11. Ihr Projekt wird durch das Grundtvig-Programm der EU gefördert. Haben Sie die Unterstützung bekommen, die Sie benötigen?

Alfred Lang: Ja und Nein. Ohne die Förderung durch die Aktion Grundtvig wäre das Projekt sicher nicht zustande gekommen. Ein Kardinalproblem bei vielen EU-geförderten Projekten ist jedoch der Umstand, dass es sich nur um Teilfinanzierungen handelt. In der Praxis bedeutet dies, dass die Kosten für Personal und Administration von den Einrichtungen getragen werden müssen. Dies setzt voraus, dass diese zusätzliche Finanzierungsquellen haben; das ist bei Einrichtungen mit staatlicher Förderung oder solchen, die überhaupt Teil des formalen Bildungssystems sind, meist kein oder nur ein geringes Problem. Viele Erwachsenenbildungseinrichtungen sind jedoch NPO’s auf non-formaler Ebene, d.h. meistens auch ohne staatliche Unterstützung, und können sich daher teilfinanzierte Projekte nur schwer leisten. Ein weiteres Hindernis ist die lange Zeit bis zur Endabrechnung eines Projektes. In unserem Fall sind mittlerweile zwei Jahre vergangen, und die Endabrechnung der Kommission ist immer noch ausständig, was bedeutet, dass 20% der Mittel noch nicht ausbezahlt sind.

Wilfried Schmidt: Wir können uns eine Beteiligung an einem solchen Projekt durch die staatliche Förderung bzw. die Förderung durch die kommunale Gebietskörperschaft, die unser Träger ist, noch leisten. Die Endabrechnung ist tatsächlich ein Ärgernis. Die noch ausstehenden Mittel haben zwar keine Dimensionen, die unsere Einrichtung gefährden, wenn sie mit längerer zeitlicher Verzögerung oder – wie das in einem anderen Projekt der Fall war – letztlich überhaupt nicht ausgezahlt werden, kleinere Institutionen könnten dadurch allerdings u.U. in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

12. Ihr Projekt wendet sich speziell an Erwachsene und an Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Sind Ihre Ergebnisse auch für Jugendliche relevant (unser Newsletter erscheint im Rahmen eines COMENIUS-Projekts, daher diese Frage)?

Alfred Lang: Ich habe schon darauf hingewiesen, dass viele grenzübergreifende Projekte im Bereich der Erwachsenenbildung auch auf Jugendliche fokussiert sind, etwa in Form von Freizeitcamps, Sprachaustausch, Lehrlingsaustausch etc. Beispiele dafür finden sich in der erwähnten Studie „Bildung über Grenzen“.

Wilfried Schmidt: Obwohl wir selbst uns vornehmlich auf die Erwachsenenbildung konzentrieren, besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse der von Alfred Lang genannten Studie über das saarländische Bildungsministerium, das sowohl für die Volkshochschulen als auch für die allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen zuständig ist, an Jugendliche zu kommunizieren. Die Studie liegt im Ministerium vor.

13. Es wird immer wieder behauptet, dass die Antragstellung und Verwaltung eines EU-Projektes einen fast unüberwindlichen administrativen Aufwand mit sich bringt. Würden Sie das bestätigen, oder könnten Sie potentiellen Interessenten für EU-Projekte Mut machen, sich an Projekten zu beteiligen oder sie zu initiieren?

Alfred Lang: Das hängt ganz davon ab, welche Rolle man inne hat. Es ist relativ „bequem“, ein Partner zu sein. Für die koordinierende Einrichtung dagegen ist der administrative Aufwand in der Tat enorm, vor allem bei den großen multilateralen Projekten. Das heißt nicht, dass er nicht zu bewältigen ist. Das Problem, das ich sehe, liegt eher darin, dass der Aufwand meist unterschätzt wird. Vielfach lässt sich beobachten, dass eine Beteiligung an EU- Projekten nicht als Teil der regulären Arbeit der involvierten Personen gesehen wird, sondern irgendwie neben der „normalen“ Arbeit mitläuft oder mitlaufen muss. Dies führt unweigerlich zu Kapazitätsengpässen, die sich wiederum in der Qualität der Beiträge der Partner niederschlagen. Die Beteiligung an EU Projekten erfordert daher nicht nur eine solide Finanzbasis, sondern auch ein ausreichendes Zeitbudget der beteiligten Partner. Ist beides nicht vorhanden, würde ich sehr davon abraten, Projekte durchzuführen. Dem steht natürlich die Horizonterweiterung gegenüber, die multilaterale Projektpartnerschaften ermöglichen. Ich konnte immer wieder beobachten, wie EU-kritische Personen durch die Teilnahme an EU-Projekten ihre Sichtweise relativiert haben und teils zu glühenden Europäerinnen oder Europäern wurden.

Wilfried Schmidt: Es ist in der Tat so, dass die Partner in einem solchen Projekt, in diesem Fall also auch wir, relativ wenig Aufwand mit der Antragstellung und der Verwaltung des Projektes haben. Da müssen wir eigentlich der koordinierenden Einrichtung nur in geringem Umfang zuarbeiten. Allerdings muss das Projekt auch in unserer Einrichtung administriert werden, was auch einen gewissen Verwaltungsaufwand erfordert. Hinzu kommt die redaktionelle Arbeit, wenn es etwa um die Veröffentlichung von Projektergebnissen geht. Insgesamt verlangt eine Projektbeteiligung, die ja auch mit einer ganzen Reihe von Treffen der Projektpartner verbunden ist, einen nicht unerheblichen zeitlichen und personellen Einsatz. Das läuft tatsächlich neben der alltäglichen Arbeit, wenn solche Projekte nicht Schwerpunkt einer Institution sind. Trotzdem kann ich eine Beteiligung an einem EU-Projekt empfehlen, um einmal zumindest über den Tellerrand zu schauen und sich Erfahrungen aus anderen europäischen Weiterbildungskontexten zunutze zu machen.

14. Grenzregionen sind grundsätzlich periphere Regionen, die im allgemeinen abseits der größeren wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zentren liegen. Kann die grenzüberschreitende Zusammenarbeit dazu beitragen, neue Kraftzentren zu schaffen? Kann also die Randlage zu einer neuen Chance verhelfen?

Alfred Lang: Es spricht schon einiges dafür, dass Grenzregionen sozusagen die Probebühne für das Projekt einer Europäischen Integration sind, dass der EU-Parlamentarier Cohn-Bendit einmal auch die „letzte Utopie Europas“ genannt hat. Ich habe eingangs über die Motive gesprochen, die uns dazu gebracht haben, das CBCnet-Projekt anzugehen. Ein solches Motiv war auch die Erfahrung, dass die Europäische Kommission gerne Menschen und Einrichtungen zusammen bringt, die möglichst weit voneinader entfernt sind (was im übrigen unter dem Stichwort der „geographical balance“ ein wichtiges Bewertungskriterum für die Bewilligung von Projekt ist) und daher besondere Freude hat, wenn in einem Projekt Malteser mit Isländern zur Schaffung eines gemeinsamen Zertifikates für die Anerkennung einer bestimmten Ausbildung zusammen arbeiten. Dies mag auch sehr nützlich sein zur Förderung der Mobilität einzelner Arbeitskräfte zwischen den beiden Ländern. In Grenzregionen gehören Fragen dieser Art jedoch zum Alltag und berühren das Leben sehr vieler Menschen in ganz direkter Weise. Hier ist tatsächlich der Ort, wo sich das Projekt Europa im alltäglichen Lebensvollzug bewähren muss.

Allerdings scheint die Europäische Kommission nach wie vor der Ansicht zu sein, dass Grenzregionen hier keinen besonderen Förderbedarf haben, ganz im Gegenteil, das erwähnte Auswahlkriterium der „geographical balance“ ist nahezu ein k.o.-Kriterium für Projektpartnerschaften, die sich auf eine Grenzregion konzentrieren, gar nicht zu reden von der Möglichkeit bilateraler Kooperationen, wenngleich sich hier im neuen Programm für lebenslanges Lernen mit den bilateralen Comenius-Partnerschaften eine Änderung dieser Haltung abzeichnet. Warum diese Form der Kooperation allerdings nicht auch für Grundtvig und damit die Erwachsenenbildung eingeführt worden ist, bleibt wohl ein Geheimnis der Kommission.

Wilfried Schmidt: Ich denke, von außerhalb wird unsere Grenzregion - und zwar beiderseits der „Grenze“ - tatsächlich als periphere Region gesehen, die man allenfalls vom Transit nach Deutschlang resp. Frankreich kennt. Hier gilt es für eine Grenzregion wie etwa der unseren, zu einem größeren, grenzüberschreitenden Selbstbewusstsein zu kommen und die Stärken der Region zu unterstreichen. Wir haben gerade bei uns die Chance, die Vielfalt der grenzüberschreitenden Kooperationen, die wohl nirgendwo vollständig erfasst sind, zu einem – wie Sie sagen – Kraftzentrum zu bündeln. Die Bemühungen, hier ein stärkeres Bewusstsein zu schaffen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in allen Bereichen zu institutionalisieren, sind deutlich spürbar, z.B. durch die geplante Einrichtung eines Eurodistricts oder - kleinräumiger – durch das neue Metropol-Projekt, das die Schaffung einer deutsch-französischen Agglomeration Saarbrücken-Moselle-Est zum Ziel hat.

Lassen Sie uns jetzt zu dem Thema „Grenze“, „Nachbarregionen“ und „Euregionen“ kommen; wir stellen diese Frage in ähnlicher Form an alle grenzüberschreitenden Projekte, aber nicht alle Aspekte passen daher auch auf Ihre Tätigkeiten.

15 a. Steht Ihr Projekt in einem Zusammenhang mit Euregionen? Erhalten Sie von dort Unterstützung? Welche?

Alfred Lang: Die Verbindung zwischen unseren Projektpartnern und den Euregios in ihrer Region ist sehr unterschiedlich. In vielen Fällen hat sich aber doch gezeigt, dass die Erwachsenenbildung einen eher schweren Stand in diesen Konstrukten hat. Am akzeptiertesten ist hier noch die berufliche Aus- und Weiterbildung als Partner. Oft sind auch die Denklogiken non-formaler NPO’s und die staatlicher oder halbstaatlicher Euregio-Verbünde beträchtlich voneinander entfernt, sodass es schon einer gehörigen Kraftanstrengung und Ausdauer bedarf, um hier zu einem konstruktiven Miteinander zu kommen.

15 b. Kann man sagen, dass Ihre Aktivitäten zur grenzüberschreitenden Verständigung in dieser Form nur dadurch möglich werden, dass Ihre Projektpartner in Grenznähe tätig sind?

Alfred Lang: Für unser Projekt war die Tätigkeit in einer Grenzregion eines der Minimalkriterien für die Mitarbeit. Wie ich bereits erwähnt habe, war es bei der Rekrutierung von Projektpartnern oft nicht einfach, die für uns wichtige Unterscheidung zwischen grenzübergreifend und transnational oder multilateral klar zu machen. Grenzübergreifende Kooperationen sind von anderer Qualität als multilaterale europäische Projektpartnerschaften.

15 c. Vielleicht dient Ihr Projekt auch zur Unterstützung des Gedankens oder der Struktur der Euregionen?

Alfred Lang: Ich sehe schon wesentliche Unterschiede zwischen Euregio-Projekten und solchen, die im Rahmen von EU-Programmen wie dem des lebenslangen Lernens stattfinden. Das hat mit den oben erwähnten Denklogiken zu tun. Am deutlichsten zeigte sich dies am früheren Interreg-Programm. Da dieses Programm eng an die politisch-administrative Struktur einer Region gebunden ist, ist es auch stark deren Einflüssen ausgesetzt. Einen schönen Satz dazu habe ich in einer Evaluierung unseres hiesigen Interreg-Programms zwischen Österreich und Ungarn gelesen, wo es hieß, man bewege sich rhetorisch auf soziokulturellem Terrain, während man faktisch nach wirtschaftlichen Kriterien agiere, oder anders gesagt: Konkurrenzdenken unter dem Deckmantel der Kooperation. Allein die Tatsache, dass im Nachfolgeprogramm die Funktion eines „Lead-Partners“ eingeführt wurde, hat hierzulande unter Interreg-Projektträgern zu einem Sturm der Entrüstung geführt, weil man es für undenkbar hielt, dass ein Partner die Verantwortung für einen anderen übernehmen sollte, und schon gar nicht konnte es sein, dass „österreichisches“ Interreg-Geld für Aktivitäten in Ungarn (und umgekehrt) ausgegeben werden sollte. Hier könnten die Programmverantwortlichen in der GD Regionalentwicklung von Programmen wie dem des lebenslangen Lernens in der Tat lernen.

15 d. Könnten Sie konkret sagen, ob Ihr Projekt zur „Grenzkompetenz“ der Beteiligten (Lernende, Lehrende, Verantwortliche, Entscheidungsträger usw.) beigeträgt? Dazu gehören u.a. Sprachkompetenz, kulturelle und interkulturelle Kompetenz, didaktische Kompetenz, Verwaltungskenntnisse.

Alfred Lang: Man kann wohl davon ausgehen, dass zumindest während der Projektlaufzeit die Aufmerksamkeit der Projektpartner für Fragen der grenzübergreifenden Zusammenarbeit gestiegen ist; allerdings bin ich aus den schon erwähnten Gründer eher pessimistisch, dass dies auch zu nachhaltigen Veränderung geführt hat.

Wilfried Schmidt: Für mich persönlich war der Einblick in die Arbeitsweise und die Projekte anderer, grenzüberschreitend tätiger Institutionen sehr aufschlussreich. Auch war es interessant zu verfolgen, wie ein solches doch ehrgeiziges Projekt mit vielen verschiedenen Partnern in seinen verschiedenen Phasen von der Antragstellung bis zum Abschluss gemanagt wird. Insofern hat das Projekt sicherlich zur „Grenzkompetenz“ der unmittelbar am Projekt Beteiligten beigetragen. Ob diese Kompetenzen dann auch an Multiplikatoren weitergegeben werden können und das Projekt tatsächlich zur nachhaltigen Verbesserung der grenzüberschreitenden Kooperation beiträgt, da bin ich – ähnlich wie Alfred Lang – eher skeptisch.

Schliesslich: Wie bewerten Sie Ihre Tätigkeit selbst?

Alfred Lang: Dazu kann ich nur sagen, dass ich persönlich nach wie vor überzeugt bin, dass Grenzregionen besondere Orte sind, deren Potential nach wie vor darauf wartet, auch in der Erwachsenenbildung genutzt zu werden. Ich bin auch nach wie vor an der Fortsetzung dieser Arbeit in Form von Projekten interessiert (auch wenn manches von dem, was ich gesagt habe, mitunter sehr pessimistisch geklungen haben mag). Falls sich über dieses Interview interessierte Einrichtungen finden, wäre ich gerne bereit, über entsprechende Möglichkeiten nachzudenken.

Wilfried Schmidt: Ich lebe gerne in einer Grenzregion, zumal, wenn, wie in unserer, die Grenze als solche längst keine Rolle mehr spielt. Hier gibt es, aufbauend auf den vielen bereits existierenden Kooperationen in allen Bereichen, enorme Möglichkeiten einer Zukunftsversion von einer europäischen Musterregion. Die Erwachsenenbildung, oder eher die Weiterbildung im Sinne des Lebenslangen bzw. Lebensbegleitenden Lernens, wird dabei eine Rolle spielen. Wir müssen auch in der Weiterbildung zu einem gemeinsamen Bildungsraum kommen. Da gibt es in anderen Grenzregionen Beispiele, von denen wir lernen können. Insofern bin ich auch in Zukunft gerne bereit, mich im Rahmen meiner Möglichkeiten an europäischen Projekten zu beteiligen.

Unsere Adressen:

Alfred Lang

Burgenländische Forschungsgesellschaft / Research Society Burgenland

Domplatz 21

A-7000 Eisenstadt

Österreich

Tel. +43 2682 6688612,

alfred.lang@forschungsgesellschaft.at Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

www.forschungsgesellschaft.at bzw. www.crossborder-education.net

Wilfried Schmidt

Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken

Altes Rathaus Schlossplatz 2

D-66119 Saarbrücken

Deutschland

Tel. +49 / 681 – 506 – 4300

wilfried.schmidt@rvsbr.de Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

www.regionalverband-saarbruecken.de/vhs

Interview mit Chris Mathieu

Chris Mathieu, Saarbrücken

Chefredakteur der Deutsch-Französisch- Luxemburgischen Jugendzeitung EXTRA

im Gespräch mit Albert Raasch, Saarbrücken / Molfsee

Die Deutsch-Französisch-Luxemburgische Jugendzeitung EXTRA

1. Die Deutsch-Französische Jugendzeitung „EXTRA“ ist eine Beilage der Saarbrücker Zeitung des Républicain Lorrain und des Tageblatt. Wie oft erscheint diese Beilage, und wann hat dieses Projekt begonnen ?

Das Projekt wurde im September 2004 zunächst mit der Saarbrücker Zeitung und dem Républicain Lorrain lanciert. Mit dem europäischen Kulturjahr der Grenzregion Saarland-Lothringen-Luxemburg 2007 begann die Partnerschaft mit der luxemburgischen Tageszeitung Tageblatt. Im Saarland wird Extra auch noch von 20Cent vertrieben, so dass die deutsch-französisch-luxemburgische Jugendbeilage in drei Ländern synchron mit einer Auflage von 400.000 Exemplaren erscheint.

2. Kann man sagen, dass es sich um eine zweisprachige Veröffentlichung handelt ? Wie verteilen sich die Sprachen auf diese Beilage, oder umgekehrt: Wie verteilen sich die Beiträge auf die Nachbarsprachen ?

Das Sprachverhältnis deutsch-französisch ist 50/50: es gibt genauso viele Artikel in deutscher wie in französischer Sprache. Seit 2007 sind auch immer wieder „letzebuergische“ Artikel dabei. Der Inhalt der Artikel wird nicht übersetzt, die Jugendbeilage ist eben zweisprachig wie die Grenzregion. Zitate werden in der Ursprungssprache gelassen, so dass auch mal deutsche Zitate in einem französischen Artikel vorkommen, oder umgekehrt. Jedes Thema wird über kreuz aus drei Sichten durchleuchtet: die saarländische, die lothringische, und die letzebuergische.

3. Die Idee zu diesem Projekt ist ja vor allem Ihnen zu verdanken. Könnte man sagen, dass nicht nur das Produkt, eben die Beilage, sondern auch der Prozess, also das Entstehen der jeweiligen Ausgaben, das Besondere Ihrer Idee ausmacht ?

Der Weg ist manchmal das Ziel, für eine Zeitung, also auch für eine Jugendbeilage, muss man jedoch berücksichtigen: „was zählt ist was drin steht“. Auch wenn der Entstehungsprozess der Artikel in den Redaktionskonferenzen mit Jugendlichen aus allen teilen der Grenzeregion äußerst interessant ist: entscheidend ist ob die Leser gefallen an den Artikeln und der Zweisprachigkeit finden. Das bisherige Ergebnis ist: mit acht Seiten und zwei Zeitungen im September 2004 gestartet, wird Extra im Oktober 2008 mit 16 Seiten von vier Tageszeitungen verteilt.

4. Wie ist die Rollenverteilung zwischen den Autoren der Beiträge und den Redakteuren ? Und wie wird diese Zusammenarbeit organisiert ? Wie wählen Sie die Mitarbeiter /-innen überhaupt aus ?

Die Jugendlichen und der Projektleiter besprechen die Themen und die Artikel gemeinsam in den wöchentlichen Redaktionskonferenzen, die im Rotationsprinzip in Saarbrücken, Metz und Esch-sur-Alzette stattfinden. Unter der Woche recherchieren die Jugendlichen selbstständig und bilden eigene Netzwerke, die von der Projektleitung unterstützt und begleitet werden. Die Teilnehmer werden nach Bewerbungsmail ausgesucht und zur Teilnahme an den Redaktionskonferenzen eingeladen.

5. Da es sich um eine Jugendzeitung handelt, werden alle Beteiligten darum bemüht sein, jugendgemäße Inhalte zu finden. Können Sie beschreiben, wie Sie die Interessen der Jugendlichen ermitteln ? Und können Sie einige Beispiele für Themen und Inhalte geben, die die Jugendlichen besonders interessieren ? Es ist nie zu spät für eine glückliche Jugend. Extra spricht nicht nur Jugendliche oder ihre Eltern und Lehrer an. Der frische unverblümte Stil der Redakteure kommt bei der Auswahl der Themen und bei den Artikeln zum tragen: im bereich Musik wird dann eben nicht nur über Tokio Hotel geschrieben sondern auch über Rammstein. Magersucht, Drogenkonsum, Homosexualität, sind ebenfalls Themen vor denen sich Extra nicht verschließt.

6. Der Anspruch, zugleich für deutsche und für französische Jugendliche zu schreiben, ist sicherlich hoch. Worin bestehen die Gemeinsamkeiten, wo aber auch die Unterschiede dieser inhaltlichen Interessen ? Können Sie einige Beispiele nennen ?

Die Gefühls- und Emotionswelt der Jugendlichen ist in der Grenzregion ziemlich ähnlich. Bei guter Musik tanzen sie alle, egal welche Muttersprache sie haben, bei einem gutem Thema, zeigen sich alle interessiert, wenn man sie in „ihrer“ Sprache anspricht, und damit ist jetzt nicht ihre Landessprache gemeint sondern ihre Lebensart. Jugendliche haben ihren eigenen Blick zum Thema Medien, Kultur oder Gesellschaftsleben, ein Blick, dessen Winkel sich oft ändert und somit ständig im werden ist, insofern bietet er auch uns Erwachsene andere Perspektiven.

7. Wenn man die Inhalten und Themen festgelegt hat, stehen Sie sicherlich auch vor der Aufgabe, die „Schreibe“ jugendgemäß zu gestalten ? Worin bestehen diese journalistischen Merkmale Ihrer Zeitschrift ? Gibt es von französischen und von deutschen Jugendlichen unterschiedliche Ansprüche an die Präsentation, den Stil, die „Aufmachung“ usw. ?

Die Jugendbeilage begleitet wie seine älteren Geschwister das Zeitgeschehen, und schreibt wie die „älteren“ seinen eigenen Senf dazu, mal schärfer, mal milder, aber auf jeden Fall Extra ;-)

8. Wie erreicht Ihre Zeitschrift die Jugendlichen ? Welches Echo findet Ihr Projekt bei den Lesern und Leserinnen ? Könnten Sie Beispiele für Reaktionen Ihrer Leserschaft zitieren ?

Als Beispiel ein Leserbrief, der in der Saarbrücker Zeitung im Juni 2008 abgedruckt wurde: „Den jungen Redakteuren aus dem Saar-Lor-Lux-Raum sollte man ein großes Lob aussprechen für ihre wohlrecherchierten und ansprechenden Beiträge, mit denen sie auch das Niveau der SZ verbessern. Hoffentlich geht ihre Arbeit nicht in Sport- und Regenbogen-Berichten unter.“ Michael Adorf, St. Ingbert

9. Die Durchführung Ihres Projekts ist sicherlich auch daran gebunden, dass Ihnen Ressourcen zur Verfügung stehen. Wer stellt Ihnen die finanzielle Unterstützung zur Verfügung ?

Neben den beteiligten Tageszeitungen Saarbrücker Zeitung, Républicain Lorrain, Tageblatt und 20Cent wird Extra auch noch von der deutsch-französischen Stiftung für kulturelle Zusammenarbeit, dem deutsch-französischen Kulturrat, dem Département de la Moselle und vom Office Franco-Allemand pour la Jeunesse unterstützt.

Interview mit Andrea Müller-Bragrad

Andrea Müller-Bragard (Trois-Ponts, Belgien)

und

Ute Horf (Herkeskeil, Deutschland)

im Gespräch mit Albert Raasch

Saarbrücken / Molfsee

Das Projekt „Das Leben geht durch den Magen“

Frau Andrea Müller-Bragard ist Sprachenlehrerin im Institut St. Joseph in Trois-Ponts, und Frau Ute Horf ist Realschullehrerin und regionale Fachberaterin in Hermeskeil. Ich danke den beiden Kolleginnen herzlich dafür, dass Sie ihr Projekt in unserem Interview so eingehend beschreiben haben, Hinweise auf Übertragungsmöglichkeiten geben und unseren Leserinnen und Lesern die Weitergabe von Dokumenten anbieten.

Weitergabe von Dokumenten anbieten.

1. Ich habe erfahren, dass Sie ein interessantes grenzüberschreitendes Projekt durchführen. Wie heisst Ihr Projekt ? Kann man etwas darüber im Internet nachlesen ?

Ja, wir haben ein interessantes grenzüberschreitendes Projekt mit dem Titel, Das Leben geht durch den Magen’ durchgeführt. Unter centre-robert-schuman@wanadoo.fr This e-mail address is being protected from spam bots, you need JavaScript enabled to view it findet man Informationen zur Vorbereitung dieses Projekts, wenn man den Begriff ‚outils éducatifs: projets de classes transfrontaliers et européens’ anklickt und dann weiter unter dem französischen Titel ‚L’appétit vient en mangeant’ sucht. (Deutsche Version auf die deutsche Fahne oben rechts anklicken).

2. Hat Ihr Projekt schon zu Ergebnissen geführt ? Könnten Sie diese „Produkte“ kurz schildern ?

Ja, wir haben einen bilingualen Kalender für 2007 mit den belgischen und deutschen Schülern erstellt. Die Ergebnisse der 12 Monate wurden fotografiert, aber bisher noch nicht veröffentlicht.

3. In diesem Projekt haben Sie sicherlich mit Partnern aus verschiedenen Ländern zusammengearbeitet. Wer sind Ihre Partner, und auf welche Weise haben Sie sie gefunden? Haben Sie auch „Absagen“ erhalten ?

Wir haben mit Kollegen aus der Grossregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz – Wallonie, Französische und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens zusammen gearbeitet. Wir haben sie durch das IFB Saarburg, regionales Fortbildungszentrum Saarburg (Frau Sabine Rohmann), gefunden. Ja, Absagen gab es auch.

4. Auf wie lange Zeit ist Ihr Projekt angelegt ?

Das Projekt war auf ein Jahr angelegt, jedoch plante das IFB in Saarburg weitere eintägige Fortbildungen zu diesem Programm, um andere Lehrer mit diesen Themen und den Ergebnissen vertraut zu machen.

5. Oftmals ist am Anfang eines Projekts ein großes Engagement vorhanden, und nicht selten verliert sich im Laufe der Zeit dann die Begeisterung der Projektpartner. Haben Sie diese Erfahrung auch gemacht ? Was hat Ihr Team getan, um die Partner „bei der Stange zu halten“ ? Welche Schwierigkeiten mussten Sie überwinden, und auf welche Weise haben Sie sie überwunden ?

Die Begeisterung der vorbereitenden Arbeitsgruppen hielt während des ganzen Jahres an. Es war eine sehr intensive Gruppe, die durch das gemeinsame Essengehen am Abend nach langem Arbeitstag sich persönlicher kennen lernte und einfach gut miteinander auskam. Hier war echt grenzüberschreitendes Arbeiten von Lehrern spürbar. Diejenigen, die sich noch nicht so gut mit dem Computer auskannten, wurden angelernt und haben auch sehr gute gemeinsame Ergebnisse erbracht.

6. Die Projekte fördern das Sprachenlernen der Schüler /-innen entweder durch die Zusammenarbeit während der Erstellung des „Produkts“ oder durch die Nutzung des Produkts nach Abschluss des Projekts. Könnten Sie uns in dieser Hinsicht etwas über Ihr Projekt sagen ?

Im Vorfeld haben die Schülerinnen und Schüler sich durch Mail bzw. Briefe gegenseitig vorgestellt und sich dann auf der Anfahrt von Luxemburg nach Scy-Chazelles etwas besser kennen gelernt, noch mehr aber durch die Spiele nach der Begrüssung am Morgen und Nachmittag, so dass die eigentliche Arbeit am Kalender wirklich gut funktionierte. Die jeweiligen belgischen und deutschen Partnerteams haben in Französisch und Deutsch gesprochen und sich gegenseitig geholfen. Hemmungen wurden überwunden, und Ute wird sich zeitlebens an die Szene und den Ausspruch eines relativ schwierigen deutschen Schülers, der auch an jenem Abend gerade mit vier Flaschen Bier erwischt worden war, erinnern: ‚Frau Horf, die Belgier, die sind so wie wir… ich meine wie Du und ich… eh… ich meine, die machen manchmal auch so’n Scheiss wie ich…’ und stand dann da so ganz betreten und doch strahlend zufrieden…

7. Projekte sollen ja nach Möglichkeit auch auf andere Zusammenhänge übertragen werden. Meinen Sie, dass die Art Ihrer Zusammenarbeit im Projekt übertragbar ist ? oder dass Ihr „Produkte“ für andere Kontexte interessant sind ? Welche Regionen kämen für eine solche Übertragung insbesondere in Frage ?

Dieses Projekt ist überall übertragbar. Es kann überall angepasst werden. Unser Projekt bezieht sich auf die Grossregion, kann aber für andere Regionen als Modell gelten. Unsere Hoffnung ist, dass diese Zusammenarbeit anderen hilft und dass andere Kollegen aus anderen Regionen vielleicht mit uns Kontakt aufnehmen. Jeder, der daran interessiert ist, kann sich gern mit uns in Verbindung setzen, wir stellen unsere gesamte Arbeit gern zur Verfügung. Der bilinguale Kalender 2007, den die Austauschschüler hergestellt haben, bezieht sich auf die Grossregion, aber es könnte sich auf ganz andere Gegenden beziehen.

8. Wie informieren Sie die Öffentlichkeit über Ihr Projekt und seine Ergebnisse ? Sprechen Sie die potentiellen Interessenten direkt an ? Wo kann man Ihre Informationen finden ? Gibt es vielleicht Zeitungsartikel, Berichte in den Medien, Meinungsäußerungen, offizielle Bewertungen ?

Wir haben Fotos gemach, und der Projektleiter in Scy-Chazelles, Michael Stange, hatte die Presse sowie auch die Einwohner in Scy-Chazelles zur Präsentation des Orchesterkonzerts und der Ergebnisse des bilingualen Kalenders eingeladen, aber der Anklang in der lokalen Bevölkerung war leider nicht überwältigend. Auch im Nachhinein hat die Presse keinen Artikel mehr geschrieben, obwohl Fotos komprimiert und zugemailt worden sind. Die Kalendermonate hingen im Monat Dezember im Institut St. Joseph in Trois-Ponts und von Anfang Januar bis zum 1.März in der Erich Kästner Realschule in Hermeskeil aus, aber wer davon Notiz nahm, steht offen, im alltäglichen Schulstress bleibt vieles unbemerkt. Die Schüler waren aber doch zufrieden, dass sie ihre Ergebnisse vorstellen konnten. Seit dem Sprachentag in Eupen ist der Kalender nach Belgien weiter gereicht worden und könnte zu einer weiteren Ausstellung dienen.

9. Sicherlich haben Sie finanzielle Unterstützung für Ihr Projekt eingeworben. Wie sind Sie dabei vorgegangen ? Welche Empfehlungen könnten Sie weitergeben ?

Um die Finanzierung brauchten wir uns im Vorfeld nicht zu kümmern. Es hiess, dass Gelder für die Evaluation von 2 Projekten zur Verfügung stehen. Die Übernachtung und Verpflegung der beiden Gruppen wurde aus der Kasse PIMT-IPGU beglichen.

10. Sind die Mittel hinreichend (gewesen) ? In welcher Höhe benötigten Sie externe Ressourcen ? Konnten Sie ehrenamtliche Unterstützung einwerben ?

Für die Projektarbeit während des ganzen Jahres wurden Gelder für die einzelnen Kollegen versprochen, da zu den drei Arbeitswochen in Saarburg häusliche Ausarbeitung verlangt wurde. Für uns beide rund 500 zusätzliche Arbeitsstunden für das gesamte Jahr, unsere Osterferien und Sommerferien galten dieser Arbeit. Diese Arbeit bleibt natürlich an sich teilweise ehrenamtlich. Die Begegnung mit unseren Kollegen aus den verschiedenen Regionen der Grossregion bleibt allerdings unbezahlbar und wird immer in sehr guter Erinnerung bleiben, vor allem mit denjenigen, die an gemeinsamen Projekten eng zusammen gearbeitet haben wie z.B. Ute und Andrea, es hat uns viel Freude bereitet, zusammen zu arbeiten und auszutauschen. Wir bleiben eng verbunden und sind stets in Kontakt miteinander.

11. Nicht selten wird darüber geklagt, dass es bei der Vorbereitung eines Projekts, z.B. bei Anträgen auf Fördermittel, bürokratische Hürden zu überwinden gibt, die oft sogar abschreckend wirken können. Welche Erfahrungen haben Sie in dieser Hinsicht in Ihrem Projekt gemacht ?

Die Anträge auf Fördermittel und die Kontakte zu den Behörden waren nicht unsere Aufgabe, sondern die vom Centre Robert Schuman in Scy-Chazelles.

Wir mussten jedoch Formulare ausfüllen und Berichte schreiben und sie jeweils den Behörden unserer Region zukommen lassen.

12. Solche Klagen hört man häufig auch im Hinblick auf die Formalitäten der Abrechnung. Wie bewerten Sie solche Klagen aufgrund Ihrer Projekterfahrung ?

Es ist schade, dass die pädagogische und kulturelle Arbeit kaum unterstützt wird, es wird soviel davon gesprochen, dass das Erlernen der Sprachen und die Schüleraustausche sehr wichtig seien, aber wenn man dann Projekte entwickelt, bekommt man nur sehr schwierig finanzielle Unterstützung sei es von den Behörden noch von den Schulen, und die Lehrpersonen müssen sogar oft tief in die eigene Tasche greifen.

Lassen Sie uns jetzt zu dem Thema „Grenze“, „Nachbarregionen“ und „Euregionen“ kommen:

13 a. Welche Nachbarregionen sind an Ihrem Projekt beteiligt ? gleichrangig beteiligt (an den Initiativen, der Projektdurchführung, der Implementierung der Ergebnisse u.a.) ?

13 b. Steht Ihr Projekt in einem Zusammenhang mit Euregionen ? Erhalten Sie von dort Unterstützung ? Welche ?

13 c. Kann man sagen, dass Ihr Projekt von der Grenznähe der Partner profitiert hat ? oder dass Ihr Projekt eventuell ganz und gar auf der Nähe basiert ?

• 13 d. Könnten Sie konkret sagen, ob Ihr Projekt zur „Grenzkompetenz“ der Beteiligten (Lernende, Lehrende, Verantwortliche, Entscheidungsträger usw.) beigetragen hat ? Dazu gehören u.a. Sprachkompetenz, kulturelle und interkulturelle Kompetenz, didaktische Kompetenz, Verwaltungskenntnisse. Vielleicht dient Ihr Projekt auch zur Unterstützung des Gedankens oder der Struktur der Euregionen ?

a) s. Frage 3

b) Die 5 betroffenen Regionen sollten sich zusammenschliessen, um eine finanzielle Unterstützung zu gewähren, aber da liegt der Haken; die Minister hatten zugestimmt, aber immer wieder blockierten die Behörden die Zustimmung.

So war vorher schon unser 1. Projekt nach einigen Monaten Arbeit geplatzt. Wir führten das zweite Projekt im Anhang zum ersten dann durch, aber schon wieder tauchten zum Schluss Probleme auf, die aber nun behoben sind.

c) Das Projekt ist nicht ausschliesslich geografisch ausgelegt, mathematisch und logistisch hat es natürlich Vorzüge. Es kann bei jedem Schüleraustausch in egal welcher Grenzregion benutzt werden.

d) Ja, sicher, so wurde dieses Projekt bedacht und bearbeitet, es soll den Lehrern und Schülern bei Austauschen dienen, vor allem in Grenznähe, wo es leichter ist, Schülertreffen zu organisieren. Zu unserem Projekt gehören natürlich Sprachkompetenz, kulturelle und interkulturelle Kompetenz, didaktische Kompetenz, Verwaltungskenntnisse…

Die Schüler sollen ihre Nachbarn und ihre Region, ihre Lebensart und Traditionen besser kennen lernen, herausfinden, was sie gemeinsam haben und was sie unterscheidet.

Schliesslich: Wie bewerten Sie Ihr Projekt selbst ? Formulieren Sie Ihre Einschätzung in freier Form, eventuell unter Verwendung von Gedanken wie „Innovation“, „Nachhaltigkeit“, Zugewinn an Kenntnissen, Freude an Kontakten, Spass an der Sache, kommunikative Lernprozesse usw. Ergänzen Sie Ihre Stellungnahme, wenn möglich, durch das Einfügen geeigneter Dokumente.

Wir hatten wirklich Spass an der Sache, da wir so toll zusammen gearbeitet haben.

Wir haben Freundschaften geknüpft, menschlich gesehen, bringt es sehr viel, denn wir haben nicht nur unter uns gearbeitet, wir haben es den Schülern ermöglicht, sich zu treffen, Robert Schuman und Scy-Chazelles zu entdecken, sich näher zu kommen, indem wir ihnen die Möglichkeit gegeben haben, gemeinsam auszutauschen und arbeiten zu können.

Ute und ich bleiben in Kontakt, wir haben sehr viel und ganz toll zusammengearbeitet, vor allem, weil wir für das zweite Projekt ‚Das Leben geht durch den Magen’ nur zu zweit gearbeitet haben.

Wir haben auch unseren Schülern die Gelegenheit gegeben, an unserem Projekt teilzunehmen, das war uns sehr wichtig.

N.B. Die Dokumente stehen selbstverständlich zu Ihrer Verfügung und für alle, die es wünschen. So war es gedacht, so hatten wir alles vorbereitet.

Wir würden uns freuen, wenn sie anderen nützlich wären.

Interview mit Siegfried Wack

Siegfried Wack

Stadtpräsident der Grenzgemeinde Ueckermünde,

Präsident der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern

im Gespräch mit

Albert Raasch, Saarbrücken / Molfsee

Ein persönliches und politisches Leben für die Überwindung der Grenzen in Europa

Sie, sehr geehrter Herr Stadtpräsident Wack, setzen sich seit vielen Jahren in vielfältiger Weise und mit herausragendem Engagement für die Überwindung der Grenzen in Europa aktiv ein, zunächst an der deutsch-französischen Grenze und danach an der deutsch-polnischen Grenze. Wir danken Ihnen dafür, dass Sie uns für ein Gespräch über Ihre Aktivitäten und Ihre Erfahrungen zur Verfügung stehen.

1. Sie sind Stadtpräsident in Ueckermünde, einer Stadt, die nahe an der deutsch-polnischen Grenze gelegen ist. Können Sie uns einige der besonders interessanten grenzüberschreitenden Aktivitäten Ihrer Stadt skizzieren?

S. W.

Ueckermünde, am deutsch-polnischen Gewässer des Stettiner Haffs gelegen, ist das touristische Zentrum des Landkreises Uecker-Randow. Seit den Wenden in Polen und Deutschland zielen alle Anstrengungen darauf, uns für den Ballungsraum Stettin zugänglicher zu machen. Exemplarisch könnte der Tierpark in unserer Stadt genannt werden, der in den Sommermonaten bis zu dreißig Prozent polnische Besucher zählt. Unsere polnische Nachbarstadt spricht schon offiziell von Ihrem Zoo. Die Vision eines gemeinsamen touristischen Produkts nimmt immer konkretere Formen an. Ein von mir initiiertes Projekt zur Entwicklung von Tourismuszentren in europäischen Grenzräumen (Tour.Com) befasst sich mit Chancen gemeinsamer touristischer Anstrengungen im Rad-, Wasser-, Natur- und Kulturtourismus; dabei wurden Erfahrungen aus dem polnisch-tschechischen, deutsch-französischen und deutsch-polnischen Grenzraum zusammengetragen.

2. Sicherlich gibt es auch Aktivitäten, die von Ihren polnischen Partnern initiiert werden. Worin bestehen die besonderen Interessen der polnischen Seite an der Zusammenarbeit mit den deutschen Nachbarn?

S. W.

- Das Handeln der polnischen Partner ist weitgehend von wirtschaftlichen Interessen geleitet. Einkaufs- und Städtetourismus verschaffen Stettin beträchtliche Kaufkraft, andererseits sehen sich immer mehr Stettiner in der Lage, in den grenznahen Dörfern und Städtchen preiswerte Immobilien zu erwerben. Noch immer finden eher polnische Arbeitnehmer im deutschen Grenzraum Arbeit als umgekehrt.

- Gern bedient sich die polnische Seite der Erfahrungen, die deutsche Institutionen, Organisationen in der Entwicklung und Durchführung EU-geförderter Projekte vornehmlich aus Interreg II und III gewonnen haben.

- Seit Jahren besuchen polnische Kinder das Deutsch-Polnische Gymnasium in Löcknitz, z. Zt. sind es etwa 150, die mit dem Abitur sowohl die deutsche als auch die polnische Hochschulreife erlangen.

3. Welche Resonanz finden die deutschen und polnischen Initiativen in der Bevölkerung diesseits und jenseits der Grenze?

S. W.

Wenn auch das Thema polnische Arbeitnehmer-Migration – offenbar eine Hauptsorge der deutschen Politik – in unserem Grenzraum nur eine untergeordnete Rolle spielt, so zeigen Reaktionen auf antipolnische NPD-Parolen, dass in der deutschen Bevölkerung immer noch latente Ressentiments gegenüber unserem östlichen Nachbarn vorhanden sind; tendenziell nehmen sie jedoch ab. Aufgrund einer deutlichen Westorientierung haben die Polen mit uns weniger Probleme.

4. Unser Interview ist für den Newsletter eines Comenius-Projekts bestimmt; daher ist es besonders interessant zu erfahren, auf welche Weise und in welchem Umfang Jugendliche in die Zusammenarbeit einbezogen werden.

S. W.

Die Grenznähe bringt es mit sich, dass fast alle der über zehn Jugendbegegnungsstätten des Landkreises den Akzent auf deutsch-polnische Zusammenarbeit legen. In achtzehn Projekten wurden annähernd zweitausend polnische und deutsche Jugendliche sei es in Jugendcamps zur Pflege vorhandener Kriegsgräber, sei in Natur- oder Kultur-Workshops betreut. Ein über das andere Jahr findet im Landkreis das deutsch-polnische Jugendfestival statt, an dem sich ebenfalls über zweitausend junger Leute beteiligen, unter ihnen mehr und mehr Jugendliche der südschwedischen Region Skåne. All unsere Gymnasien sowie zwei Regionalschulen unterhalten Partnerschaften mit polnischen Schulen. Zwei davon sind als Europaschule ausgezeichnet worden. Über 300 deutsche und polnische Schüler erfuhren in acht Projekten eine Förderung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.

5. Sie engagieren sich nicht nur in Ihrer politischen Tätigkeit als Stadtpräsident bzw. vorher auch als Landrat des Grenzkreises für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, sondern haben auch die Gründung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern initiiert und sind deren Präsident. Welche Rolle kann eine solche Vereinigung spielen, um die grenzüberschreitenden Kontakte zu fördern?

S. W.

Menschen fällt nichts schwerer, als verfestigte Vorurteile zu korrigieren oder gar aufzugeben. Am besten lassen sie sich pflegen, wenn man Gelegenheiten meidet, die zu einem anderen Meinungsbild führen könnten. Wir sehen unsere Aufgabe daher in erster Linie darin, Begegnungen zu organisieren und Menschen diesseits und jenseits der Grenze näher zu bringen. Das Vermitteln der jeweils anderen Kultur, anderer Mentalitäten, Sitten und Gebräuche hilft sehr zu gegenseitigem Verstehen. Das führt uns auf den Weg zu einer Kultur des Zusammenlebens, wie es André Weckmann einmal formulierte. Wir sehen uns damit in der Gesellschaft des großen Europäers Jean Monnet, der zu Beginn des europäischen Einigungsprozesses an Stelle der Wirtschaft lieber mit der Kultur begonnen hätte.

6. Wenn Sie sich eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Förderung der deutsch-polnischen Verständigung wünschen könnten, wie würde dann Ihre Wunschliste aussehen?

S. W.

Die deutsch-polnischen Irritationen der letzten Jahre haben ihre Ursachen in der unbewältigten Vergangenheit, insbesondere die des 20. Jahrhunderts. Eine tabufreie Aufarbeitung der Geschichte ist zwingend notwendig. Nach deutsch-französischem Vorbild könnte ein deutsch-polnisches Geschichtsbuch, zumindest für die Zeit nach 1945, den Weg dazu ebnen. Beginnen sollte man in geschichtlich gewachsenen Räumen, wie z. B. Pommern.

Umfragen ergaben, dass nicht in den reiferen Altergruppen, sondern vielmehr in den jüngeren Generationen, wenn nicht Ablehnung, so doch Gleichgültigkeit gegenüber Polen festzustellen ist. Das Deutsch-Polnische Jugendwerk müsste daher zu einem wirksameren Instrument ausgebaut und mit wesentlich mehr Mitteln ausgestattet werden.

Kommunen fällt im Annäherungsprozess eine wichtige Rolle zu. Dem Beispiel des Karlsruher Abkommens folgend, müsste eine vergleichbare Übereinkunft mit Polen und der Tschechischen Republik den kommunalen Gebietskörperschaften verbindliche Verträge in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ermöglichen.

Mit Polen als dem neben Frankreich wichtigsten Nachbarn würde ein „Elysee-Vertrag“ sehr helfen, die Beziehungen zu einander zu normalisieren.

7. Bevor Sie Ihre Tätigkeit als Landrat in Ueckermünde und Uecker-Randow 1991, also ganz kurz nach der Öffnung der Berliner Mauer, aufgenommen haben, waren Sie Bürgermeister der Grenzgemeinde Gersheim an der deutsch-französischen Grenze. Würden Sie sagen, dass Sie damit zwei ganz verschiedene Grenzwelten kennen gelernt haben? Konnten Sie trotz der evidenten Unterschiede Erfahrungen aus der einen in die andere Welt übertragen?

S. W.

Anders als im saarländisch-lothringischen fand nach dem Krieg im deutsch-polnischen Grenzraum ein fast totaler Bevölkerungsaustausch statt. Es gab keinerlei verwandtschaftliche oder gewachsene nachbarliche Bindungen über die neue Grenze hinweg. Die Sprachbarriere ist so hoch wie sonst nirgendwo. Die Grenze zog eine radikale nationale Trennlinie. Selbst verordnete Freundschaften zu Schulen, Kommunen, Universitäten und Betrieben innerhalb der beiden ehemaligen „Bruderstaaten“ schufen nur ein sehr weitmaschiges Netzwerk persönlicher Kontakte. Die Wende in den beiden Staaten ermöglichte von heute auf morgen Entwicklungen eines gemeinsamen Wirtschafts- und Sozialraumes in einer grundlegend anderen Qualität. Gefragt war nun eine interkulturelle Kompetenz zu einer auf beiden Seiten offenen Gesellschaft. Insofern galten sodann die gleichen Regeln der Kommunikation und Zusammenarbeit wie an anderen Grenzen der Europäischen Union, mit dem Unterschied, dass der wirtschaftliche und administrative Annäherungsprozess aufgrund der beträchtlichen Unterschiede bei Einkommen und Preisen ein ungewöhnliches Tempo annahm. Meine Erfahrungen aus einer „anderen Welt“ waren mir vor diesem Hintergrund in der grenzüberschreitenden Arbeit durchaus dienlich.

8. Welche Rolle spielt nach Ihren Erfahrungen in diesen Grenzregionen das Erlernen der Nachbarsprache? Können diese Sprachkenntnisse – über die Förderung der menschlichen Beziehungen hinaus – Hilfe sein, jungen Menschen berufliche Chancen zu öffnen?

S. W.

Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf Erlernen. Einen gemeinsamen Dialekt wie im deutsch-französischen Sprachraum gibt es hier nicht. Lingua franca ist das Englisch. Während auf polnischer Seite Deutsch regional sogar Fremdsprache Nummer eins geworden ist, hat sich der Nutzwert der europäischen „Nischensprache“ Polnisch für die deutschen Grenzbewohner noch nicht voll erschlossen. In Wettbewerbssituationen wird gern von Alleinstellungsmerkmalen gesprochen. Interkulturelle, insbesondere eine spezifische Sprachkompetenz wäre eine solche. Das Beherrschen der polnischen Sprache ist in unserem Grenzraum angesichts des täglichen Grenzverkehrs, der Zusammenarbeit von Wirtschaft, Politik und Verwaltung eine unabdingbare Basisqualifikation. Eine Metropole wie Stettin mit über 600.000 Einwohnern im Ballungsraum eröffnet mittel- und langfristig ungeahnte berufliche Chancen

9. Das Erlernen anderer Sprachen ist nicht nur von der Motivation der Lernenden und von der didaktischen Kompetenz der Lehrenden abhängig, sondern ist auch ein Thema sprachenpolitischer Überlegungen: Welche Sprache zuerst, welche Sprache mit welchen Zielsetzungen, welches Gewicht für Sprachen im Rahmen der Curricula usw. Wie schätzen Sie die Bedeutung der Sprachenpolitik im Rahmen grenzüberschreitender Kooperation ein?

S. W.

Die Antwort auf diese Frage ergibt sich schon aus dem vorher Gesagten. Hauptstädten weitab von den Grenzen fällt es schwer, Grenzszenarien zu verstehen. Bereits 2002 forderten die Regierungs- bzw. Staatschefs in Barcelona, den Unterricht von mindestens zwei Fremdsprachen ab der frühen Kindheit zu forcieren. Ganz allgemein gilt Mehrsprachigkeit als Instrument für Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Dies erlangt insbesondere in der menschlichen Begegnung mit Nachbarn anderer Nationalitäten große Bedeutung. Wenn das vom Europäischen Rat ausgegebene Ziel einer Mehrsprachigkeit akzeptiert wird, so dürfte es keine Diskussion darüber geben, in unserem Grenzraum vorrangig die Sprache unseres polnischen Nachbarn zu erlernen. Abgesehen vom Aspekt der Verständigung wirkt das Erlernen der fremden Sprache auch als Geste des Respekts von der anderen Kultur.

Einen Durchbruch erzielten wir nach jahrelangen Bemühungen im Herbst 2007, in einem breit angelegten Projekt mit zwölf Muttersprachlern ganztägig in zehn Kindertagesstätten und einer Grundschule im Weg der Immersionsmethode die polnischen Sprache zu vermitteln. Dies geschieht mit ausdrücklicher Unterstützung des Bildungsministeriums in Schwerin.

10. Das Zusammenwachsen der grenzüberschreitenden Regionen ist nach meiner Einschätzung eine wichtige Stufe auf dem Wege nach Europa. Sehen Sie dies ebenso?

S. W.

Folgt man den Visionen mancher Europa-Politiker, ist die Zukunft unseres Kontinents ein Europa der Regionen. Grenzüberschreitende Regionen nehmen den Grenzen ihre nationale Schärfe und organisieren ein Zusammenleben im Respekt vor kulturellen, ethnischen, historischen, weltanschaulichen Andersartigkeiten. Grenzen werden allmählich vom bisher trennenden zum verbindenden Element. In diesem Sinne wächst Europa in dem Maße, wie sich grenzüberschreitende Regionen entwickeln.

11. Grenzregionen sind grundsätzlich periphere Regionen, die im Allgemeinen abseits der größeren wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zentren liegen. Kann die grenzüberschreitende Zusammenarbeit dazu beitragen, neue Kraftzentren zu schaffen? Kann also die Randlage zu einer neuen Chance verhelfen?

S. W.

Beide Grenzregionen litten in der Vergangenheit unter ihrer peripheren Lage. Grenzüberschreitende Verkehrsinfrastruktur wird erst nach und nach geschaffen. Immer noch tun sich beide Seiten im Ausbau vorhandener Straßen- und Schienenverbindungen schwer. Stettin findet erst allmählich in seine Rolle als gemeinsames Oberzentrum West- und Vorpommerns. Der EU-Beitritt Polens und die bevorstehende Zugehörigkeit zum Schengen-Raum erhöhte allerdings die Aufmerksamkeit der Zentralregierung in Warschau für den westlichen Grenzraum.

Lassen Sie uns jetzt zu dem Thema „Grenze“, „Nachbarregionen“ und „Euregionen“ kommen; wir stellen diese Frage in ähnlicher Form an alle grenzüberschreitenden Projekte, aber nicht alle Aspekte passen daher auch auf Ihre Tätigkeiten.

12 a. Sind andere Nachbarregionen an Ihren Aktivitäten beteiligt?

S. W.

Da wir als Deutsch-Polnische Gesellschaft seit dem Jahre 2000 polnische Wojewodschaften in Mecklenburg-Vorpommern präsentieren, ergeben sich inzwischen vielfältige Kontakte in weite Teile Polen.

12 b. Steht Ihr Projekt in einem Zusammenhang mit Euregionen? Erhalten Sie von dort Unterstützung? Welche ?

12 c. Kann man sagen, dass Ihre Aktivitäten zur deutsch-polnischen Verständigung in dieser Form nur dadurch möglich werden, dass Sie in Grenznähe tätig sind? oder dass Ihr Vorhaben eventuell ganz und gar auf der Nähe basiert?

S. W.

Ein großer Teil unserer Aktivitäten lebt natürlich von der Grenznähe. Die sehr viel zahlreicheren Kontakte zur polnischen Seite wecken eher ein Interesse an unserem östlichen Nachbarn, als dies im Westen des Landes vorhanden sein kann. Deshalb sollten aber Partnerschaften und Zusammenarbeit über weitere Distanzen nicht unmöglich sein und fördern ein Stück Weltoffenheit.

12 d. Könnten Sie konkret sagen, ob Ihr Projekt zur „Grenzkompetenz“ der Beteiligten (Lernende, Lehrende, Verantwortliche, Entscheidungsträger usw.) beigetragen hat? Dazu gehören u.a. Sprachkompetenz, kulturelle und interkulturelle Kompetenz, didaktische Kompetenz, Verwaltungskenntnisse. Vielleicht dient Ihr Projekt auch zur Unterstützung des Gedankens oder der Struktur der Euregionen?

S. W.

Ich bin zutiefst überzeugt, dass die bisherigen Ansätze in der Vermittlung von interkultureller und sprachlicher Kompetenz die Grenzkompetenz wesentlich erhöht hat. Wir sind jedoch auf einem langen und mühsamen Weg bis zu einem einheitlichen Auftreten der gesamten Euregion.

Schliesslich: Wie bewerten Sie Ihre Tätigkeit selbst? Formulieren Sie Ihre Einschätzung in freier Form, eventuell unter Verwendung von Gedanken wie „Innovation“, „Nachhaltigkeit“, Zugewinn an Kenntnissen, Freude an Kontakten, Spaß an der Sache, kommunikative Lernprozesse usw. Ergänzen Sie Ihre Stellungnahme, wenn möglich, durch das Einfügen geeigneter Dokumente.

S. W.

Ich bin einen Steinwurf weit von der französischen Grenze auf die Welt gekommen und dort aufgewachsen und habe bis auf eine kleine Unterbrechung in Grenzräumen gelebt. Das prägt. Wenn man dann auch noch in die Kommunalpolitik hineinwächst, liegt es nahe, die Entwicklung der eigenen Gemeinde in einem regionalen Kontext zu sehen. Als jungen Bürgermeister faszinierten mich die Möglichkeiten, die sich in gemeinsamen Projekten eröffneten, in deren grenzüberschreitendem Ansatz ein besonderer Charme lag. Ende der 80er-Jahre führte mich diese Passion mit André Weckmann zusammen. Mich fesselte seine Vision einer „zone bilingue“ entlang der deutsch-französischen Grenze. Der Gedanke an diesen neuen Weg der Annäherung hält mich bis zum heutigen Tag gefangen und bereicherte meinen Alltag als Kommunalpolitiker mit neuen Freundschaften, mit dem Kennen lernen anderer Verwaltungsabläufe, Politikverständnisse und Denkmuster.

Das Schicksal hat mir Gelegenheit gegeben, drei Wiedervereinigungen zu erleben, die der Saarrückgliederung an Deutschland, die deutsche Wiedervereinigung und die Wiedervereinigung Polens und anderer mitteleuropäischer Staaten mit Europa. Bei letzteren hatte ich die Chance, meinen kleinen Beitrag dazu zu leisten. Das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.

Interview mit François Weiss

François Weiss

Studienrat für Englisch

Doktor der Sprachwissenschaft

Experte für Französisch als Fremdsprache

im Gespräch mit

Albert Raasch, Saarbrücken/ Molfsee

Ein persönliches und berufliches Leben für das Lehren von Fremdsprachen

Sie, sehr geehrter Herr François Weiss, haben über viele Jahre an Universitäten und französischen Instituten im Ausland gelehrt und sich für das Lernen von Fremdsprachen, insbesondere des Französischen, eingesetzt. Mit zahlreichen Veröffentlichungen haben Sie sich in der Didaktik des Französischen als Fremdsprache einen weithin bekannten Namen gemacht. Durch Ihre elsässische Herkunft und ihren langjährigen Wohnsitz nahe der französisch-deutschen Grenze ist Ihnen die Problematik der Nachbarsprachen in Grenzregionen auch persönlich sehr vertraut. Wir danken Ihnen dafür, dass Sie uns für ein Gespräch über Ihre Aktivitäten und Ihre Erfahrungen zur Verfügung stehen.

1. Sie haben vor kurzem fünf Säulen der Zweisprachigkeit definiert, daran möchte ich anknüpfen und nenne als erste Säule, die den Erwerb der Nachbarsprache trägt, die Nähe, also die „proximité“. Welche Chancen bietet die Nähe für das Erlernen der Nachbarsprache?

Der Hauptvorteil dieser Nähe ist natürlich, dass sie den Austausch auf allen Ebenen erleichtert. Das kann sehr wichtig sein – vor allem beim regelmäßigen Austausch, der in den Grenzregionen in den Bereichen Tourismus, Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft oder auf informeller Ebene stattfindet. Ein Austausch, bei dem die Bürger einander besser kennen lernen und das Anders-Sein des Nachbarn akzeptieren lernen, und zwar gleichberechtigt und ohne Berührungsängste.

2. Als zweite Säule nenne ich das Bild, das man vom Nachbarn hat und das u.a. von geschichtlichen Erfahrungen geprägt ist. Haben Sie die Erfahrung gemacht, dass das Bild des Nachbarn die Einstellung zu seiner Sprache und zum Erlernen seiner Sprache beeinflusst?

Die Geschichte und ihre Auswirkung auf die Sozialisierung der Bewohner von Grenzregionen spielt selbstverständlich eine Rolle bei dem Wunsch oder der Weigerung, die Nachbarsprache zu erlernen. So galt die Ablehnung der deutschen Sprache im Elsass nach dem Zweiten Weltkrieg deutlich nicht der Sprache an sich, sondern war eine Absage an Nazi-Deutschland. Es ist immer schwierig, die Sprache des Feindes oder einer ungeliebten Person zu erlernen. Diese Antipathie der deutschen Sprache gegenüber ist weitestgehend verschwunden, nicht jedoch einige ihrer Nachwirkungen.

3. Als dritte Säule nenne ich den Nutzen, den man vom Erwerb der Nachbarsprache erwartet. Wie weit beeinflusst (zu Recht oder zu Unrecht) dieser Nützlichkeitsgedanke die Entscheidungen der Eltern und Kinder für oder gegen das Erlernen der Nachbarsprache?

Der Aspekt der Nützlichkeit spielt nur bei einer Minderheit der Eltern, Lehrer und Entscheider eine Rolle. Nichtsdestotrotz ist man sich offiziell einig, dass Deutsch sehr wichtig für die Elsässer ist, von denen ungefähr 70.000 in Deutschland und in der deutschsprachigen Schweiz arbeiten.

4. Nicht unerheblich ist die Bedeutsamkeit der Nachbarsprache, d.h. das Abwägen zwischen Nachbarsprache und konkurrierender Lingua franca. Welche Argumente sind nach Ihren Erfahrungen plausibel und letztlich entscheidend?

In den Köpfen der Eltern gewinnt Englisch zunehmend an Boden. Sie sind immer stärker davon überzeugt, dass es sich dabei um die zukünftige Lingua franca handelt, und dass ihre Kinder bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, wenn sie „globish“ sprechen.

5. In der Öffentlichkeit spielen bestimmte Vorstellungen vom Schwierigkeitsgrad einer Sprache eine erhebliche Rolle. Sind diese Vorstellungen wissenschaftlich begründet und daher eine sinnvolle Grundlage für die Entscheidungen für oder gegen das Erlernen einer Sprache?

Ohne dass jemand es tatsächlich begründen könnte, gilt Deutsch im Vergleich zu Englisch als schwieriger erlernbar. Zuweilen wird dies mit den unterschiedlichen Wortendungen und dem sehr komplizierten Satzbau im Deutschen begründet.

6. In der Region, in der Sie zu Hause sind, gibt es neben den nationalen Sprachen Französisch und Deutsch den sogenannten „Dialekt“. Ist die Existenz dieser dritten „Sprache“, die ja eigentlich die erste ist, eher Hilfe oder eher Hindernis auf dem Wege zum Erlernen der Nachbarsprache?

Das Dialektproblem ist zweigliedrig. Zunächst einmal verschwinden Dialekte im großen Maßstab. Junge Eltern bringen ihren Kindern keinen Dialekt mehr bei; lieber sprechen sie Französisch mit ihnen, um sie auf die Vorschule vorzubereiten, wo alles auf Französisch abläuft. Eine Ausnahme bilden die zweisprachigen Schulen, wo zu gleichen Teilen Französisch und Deutsch gesprochen wird.

Die deutsche Sprache wird somit für diese Schüler eine Fremdsprache sein. Auch muss nachdrücklich darauf hingewiesen werden, dass Deutsch nach wie vor als Fremdsprache gelehrt wird, wobei Methoden herangezogen werden, die für die Schüler in sämtlichen Regionen Frankreichs konzipiert wurden. Ausnahmen verdanken wir dem Engagement einiger Lehrer im Elsass, die Methoden entwickelt haben, die auch den Dialektkenntnissen der Schüler Rechnung tragen. Aber leiden die Bewohner des Elsass nicht eigentlich an einer gewissen „Diglossie” in Hinblick auf die deutsche Standardsprache, die sie vor allem im Bereich des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks nicht ausreichend beherrschen?

7. Die Situation an der elsässisch-badischen Grenze ist in vielfacher Hinsicht speziell. Mit welchen anderen Grenzregionen könnte man sie gleichwohl vergleichen?

Unsere Situation ließe sich möglicherweise mit der in den Niederlanden vergleichen, wobei die linguistische Nähe von Deutschland und Holland vielleicht etwas weniger ausgeprägt ist als im Elsass, und auch das allmähliche Verschwinden regionaler Dialekte berücksichtigt werden muss.

8. In der sprachenpolitischen Diskussion beobachtet man stets mit besonderer Aufmerksamkeit die Statistiken der erlernten Sprachen in den Grenzregionen. Welche Tendenzen erscheinen Ihnen in Ihrer Grenzregion charakteristisch für die letzten Jahre?

Die Tendenz zu „alles in Englisch“. Schüler, die intensiv (3 Stunden pro Woche) Deutsch gelernt haben, können nun in der 6. Klasse in so genannten „zweisprachigen Bereichen“ Englisch lernen.

9. In Grenzregionen versucht man hier und da in den Lehrmaterialien und im Unterricht, regionale Themen in den Vordergrund zu rücken, um das Interesse an der Nachbarregion zu wecken. Welche Erfahrungen haben Sie in dieser Hinsicht gemacht oder beobachtet?

In weiterführenden Schulen wird das Fach „Regionale Sprache und Kultur“ angeboten, doch das war bislang nicht sehr populär.

10. Grenzregionen haben stets einen besonderen Status innerhalb des betreffenden Landes, und dies bleibt nicht ohne Auswirkung auf die regionale Sprachenpolitik. Könnten Sie in dieser Hinsicht Unterschiede diesseits und jenseits Ihrer nahen Grenze nennen?

Unsere Nachbarn und wir selbst ähneln uns immer mehr, und das ist auf das große Interesse für die englische Sprache zurückzuführen (denken Sie nur die Eltern in Baden, die fordern, dass an Grundschulen Englisch statt Französisch gelehrt wird).

11. Das Erlernen der Nachbarsprache in Grenzregionen verlangt und ermöglicht eine besondere Didaktik, die die Nähe zum Nachbarn als Chance nutzt. Kann diese Didaktik für die Vermittlung der Fremdsprachen im Landesinnern ein Modell sein und vielleicht sogar innovative Anregungen geben?

Diesseits des Rheins sind mir keine interessanten Experimente in diesem Bereich bekannt.

12. Das Zusammenwachsen der grenzüberschreitenden Regionen ist nach meiner Einschätzung eine wichtige Stufe auf dem Wege nach Europa. Sehen Sie dies ebenso?

Selbstverständlich würde ich es überaus begrüßen, wenn sich die Dinge verstärkt in diese Richtung entwickeln würden!