Modelleisenbahnclub Amberg e.V. MCA
WIR ÜBER UNS:
Eine kurze Darstellung für alle Modellbahnfreunde und solche, die es werden wollen.
Warum gibt es einen Modelleisenbahnclub?
In der heutigen Zeit gibt es viele Angebote, die aber oft den Nachteil haben, dass die Nutzer verein-samen, z.B. Computer oder Fernsehen.
Die Beschäftigung mit der Modelleisenbahn fördert als sinnvolle Freizeitbeschäftigung das kreative Denken und ist daher sowohl für junge als auch für ältere Menschen wichtig.
Zwar kann man sich auch allein zu Hause mit seiner Modelleisenbahn befassen, aber einerseits hat nicht jeder genügend Platz, um diesem Hobby nachzugehen. Andererseits hat jeder, der sich mit der Modelleisenbahn beschäftigt, Probleme. Gemeinsam mit anderen Modelleisenbahnfreunden kann man diese Probleme leichter lösen und auf deren Erfahrungen zurückgreifen. Diese Punkte und noch viele andere mehr, sprechen dafür, die Modelleisenbahninteressen in einem Club zu bündeln und auch gemeinsam Anlagen zu bauen
Wenn Sie oder vielleicht auch Ihre Kinder Interesse an unserem Hobby haben, möchten wir Sie ganz herzlich einladen uns ganz unverbindlich in unserem Clubheim zu besuchen und uns kennen zu lernen.
Unsere Ziele und Aktivitäten.
Unsere Mitglieder.
Die Interessen unserer Mitglieder sind sehr vielfältig, vorhanden sind die Modelleisenbahngrößen N; TT; H0-Gleichstrom; H0-Wechselstrom; Spur 1 und LGB, sowie Modellautos. Vertreten sind Mitglieder mit eigener Anlage, Modulbauer, Teppichbodenfahrer und Sammler für die Vitrine. Sehr wichtig ist für uns die Jugendarbeit, da wir es als vorrangige Aufgabe ansehen, Jugendliche an die Modelleisenbahn heranzuführen.
Vereinsanlagen. Wir verfügen über verschiedene Modelleisenbahnanlagen:
Ein Teil der Anlagen und der Module ist im Clubheim in der Luitpoldhütte aufgebaut und kann am Clubabend auch gefahren werden. Wann treffen wir uns?
Wir treffen uns zu den gewohnten Zeiten in unserem Clubheim in der Luitpoldhütte/Pförtnergebäude in Amberg, Sulzbacher Str. 121. Die entsprechenden Termine können Sie in der Amberger Zeitung unter der Rubrik "Anschlagsäule" dem Bereich "Hobby und Freizeit" entnehmen. Sie können auch gerne telefonisch Kontakt aufnehmen.
Wir suchen Sponsoren und bieten Werbung.
Für Geld-, aber auch Sachspenden, wie Häuser, Loks, Wagen, Autos, Zubehör oder Anlagen, neu oder gebraucht, jedweder Spurgröße, sind wir dankbar. Es wird versichert, dass Spenden nur im Sinne der Satzung des Modelleisenbahnclubs Amberg e.V. verwendet werden. Der MCA ist beim Finanzamt Amberg als gemeinnützig registriert und hat die Möglichkeit Spendenquittungen auszustellen.
Clubchronik.
1988 Gründung des Modelleisenbahnclubs Amberg von 10 Mitgliedern als Interessengemeinschaft
...Chronik