Herzlich willkommen
beim Kinderschutzbund Dillingen
beim Kinderschutzbund Dillingen
Glück ist mehr, wenn man es teilt!
Möchten Sie etwas von dem Glück zurückgeben, das Sie im Leben hatten?
Der Kinderschutzbund sucht für seine interessanten und vielfältigen Aufgaben
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Mitglieder
Wir in der Presse
Kinder kochen im Kinderschutzbund - Donau Zeitung 20. März 2025 mehr
Kinderschutzbund besucht Landrat - extra 1. März 2025 mehr
Forderung: Kinderrechte ins Grunggesetz - Donau Zeitung 19. Februar 2025 mehr
"Starke Eltern - Starke Kinder" bei Abendkurs - Donau Zeitung 10. Februar 2025 mehr
Wieder kochen für Kinder beim Kinderschutzbund - Donau Zeitung 10. Januar 2025 mehr
Kurs "Erste Hilfe am Kind" beim Kinderschutzbund - Donau Zeitung 28. Dezember 2024 mehr
U-Boot-Fahrer spenden an Tafel und Kinderschutzbund - Donau Zeitung 17. Dezember 2024 mehr
Angekündigte Kürzung des Familiengeldes - Donau Zeitung 20. November 2024 mehr
Die Schule soll künftig erst um 9 Uhr beginnen - Donau Zeitung 20. November 2024 mehr
Tagung des Kinderschutzbundes - extra 02. November 2024 mehr
Weltkindertag im Kulturschloss Höchstädt -Donau Zeitung 24.Oktober 2024 mehr
"Kinder kochen" im Kinderschutzbund -Donau Zeitung 23. Oktober 2024 mehr
Weltkindertag - extra 21. September 2024 mehr
Weltkindertag im Kulturschloss - extra 21. September 2024 mehr
"Kinderrechte sind eine Daueraufgabe" - Donau Zeitung 21. September 2024 mehr
Starke Eltern - starke Kinder beimKinderschutzbund - Donau Zeitung 18. September 2024 mehr
Weltkindertag im Schloss -Donau Zeitung 17. September 2024 mehr
Tipps zur stressfreien Zeugnisübergabe - Donau Zeitung 17. Juli 2024 mehr
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sie brauchen zusätzliche Förder- und Schutzrechte. Deshalb reichen die allgemeinen Menschenrechte für Kinder nicht aus. Die UN-Kinderrechtskonvention, die 1989 verabschiedet und 1992 von Deutschland ratifiziert wurde, definiert daher eigene Kinderrechte.