Helmut Kaiser, geboren 1949 in Stuttgart BRD, verh., drei erwachsene Töchter. "Stolzer" – wie könnte es anders sein – Großvater. Wirtschaftsabitur in Esslingen BRD, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Abschluss des Theologiestudiums in CH-3000 Bern 1977, bis 1984 Assistent an der Theologischen Fakultät in Bern bei Prof. Hermann Ringeling.
Danach Mitarbeiter am Institut für Sozialethik des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes. Während dieser Zeit in verschiedenen Expertenkommissionen - Gentechnologie, Energie, Neuer Lebensstil - des Bundesrates tätig.
Von 14.7.1989 bis 31.12.2013 Pfarrer in Spiez. Habilitation 1990 über die Grundlegung einer Wirtschaftsethik bei Hans Ruh (26.4.1933–27.9.2021). Titular-Professor mit Lehrauftrag für Sozial- und Wirtschaftsethik an der Universität Zürich bis Januar 2019. In dieser Zeit Blockseminare während der Zeit des WEFs in Davos. Ab 1988 bis Ende 2017 ständiges Mitglied der Ethikkommission des Psychiatrie Zentrums in Münsingen bei Bern/Schweiz. Mitarbeit im Rahmen des Hilfswerkes der Evangelischen Kirchen in der Schweiz HEKS. Vorstandsmitglied Lokale Agenda LA 21 Spiez und SpiezAktiv. Mitglied Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik.
Mehrmonatiger Aufenthalt bei den Lakota -"Indianern" Natives in South Dakota Juni bis August 2002, um deren Glaubenssystem und Zeremonien kennenzulernen und um auf die Frage eine Antwort zu erhalten, wie es der indianischen Kultur möglich ist, in der USA-Gesellschaft "leben" zu können.
Partizpierender bei der 9. Weltkonferenz des Ökumenischen Rates in Porto Alegre ab 14. Februar 2006. Teilnehmer an der vereinigten Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, die aus dem Zusammengehen des Reformierten Weltbundes (RWB) und dem Reformed Ecumenical Council (REC) entstanden ist: Vom 18. - 27. Juni 2010 in Grand Rapids (Michigan / USA).
Seit Anfang 2014 weitere Grundlagenarbeit im Bereich der Wirtschaftsethik. Reisen nach Marokko, Jordanien, in Gebiete der Native Americans, nach Kuba, Finnland und Chile.