Kupferberg (zu Ilmenau)
Die Geologie Thüringens zeigt sich während einer Einfahrt in das Bergwerk.1
Thüringer Meer
Das Erwachen des Menschen aus dem vorsintflutlichen Meer.1
Die Wanderung
Blumen und Sträucher mitten in Deutschland wissen über den Wandrer mehr als er selbst.1
Das Zeitalter der Eidechse
Isis und Osiris residieren, südöstlich von Erfurt, auf dem Riechheimer Berg.3
Die Rabenfibel
Das heidnische Thüringer Königreich entsteht. Der König bietet seine besten Pferde für die ostgotische Prinzessin.1
Radegundis
Die thüringische Prinzessin Radegunde wird in das Merowinger-Reich verschleppt und dort zur Heiligen.1
Slawische Tänze
In Ostthüringen wird der Slawengott Perun bei Tag besiegt, gewinnt aber des Nachts.1
Die Merwigslinde
Die Slawen fahren auf ihren Flößen den Fluß Gera herunter und vermischen sich mit den Bewohnern des Flachlands.1
Die Wöbelsburg
In der Hainleite stürmen Löwenzahn und Kreuzblume die Burg des Hirsches.5
Pfuhlsborn
Der Wurm im Apfel, das Pferd stürzt – Wodan hilft ein letztes Mal (Auf der Saaleplatte).5
Der Heilige See
Nur mit einem lecken Boot zu erreichen, das andere, jenseitige Ufer (einst das Opfermoor von Niederdorla).2
Hainich
Die Zwerge entfliehen, weil sie den Kümmel im Brot nicht vertragen.1
Der Kobersfelsen
Der Wisent flieht in das Schiefergebirge, und der Steintanz auf der Werrenburg geht zu Ende (die Saale von der Hohen Warte bis zu den Bleilöchern).7
Der Dunkle Fluß
Kalkgeröll über den Lauf des Flusses Gera verteilt, ein Epos.2
Erfurter Sage
In der mittelalterlichen Stadt hat der Esel gelernt, aus dem Psalter des Rektors zu lesen.1
Worte. Lutherisch
Der Zecher schlürft im Gehäus die Buchstaben aus dem Kelch, den Bacchus ihm reicht.1
Heinrich Kellner
Der geldgierige Bürgermeister der Stadt Erfurt wird von den Bürgern gehängt.1
Babel. Verse über den Erfurter Humanistenkreis
Die Elster des Dichters rief »Papst, Papst lebe wohl« – und ward gesteinigt.1
Erfurter Zaubersprüche
Gespräch der aus den Wassern geborenen Sibylle mit einem Mystiker, vielleicht Meister Eckhart.7
Das Gradierwerk
Kyffhäusergebirge: Einem Salzsieder gelingt die Königliche Kunst.4
Drosselberg
Die Drossel ist mit ihrem Glänzen freigiebiger als die Sonne mit ihren
Strahlen (Erfurt-Südost).2
Der Aurorafalter
Der Blitz paart sich tragisch der Zigeunerin, Himbeeren liefern den Beweis (Tiefenort).4
Am Strudelborn
Ein Dachs rät dem Heinrich von Veldeke, sein Troja-Gedicht zu vollenden (Unstrut-Quelle, Eichsfeld).4
Minnesprüche. Erste Folge
Burg Morungen: Das Schweigen des Sängers – mächtiger als des Königs Lanze.1
Der Käferberg
Abgewiesener Minnesänger gelangt als Käfer zur Angebeteten (Weißensee).4
Widukind
Auf den Brettern des Rudolstädter Theaters führt der Dichter Kaspar von Stieler den Helden in den Kampf gegen die Sarazenen.1
Am Venedigerstein
Dem Fremden mit dem Walenbuch wird der Spiegel zerschlagen (Harz).4
Die Burg des Zaunkönigs
Kriegerische Burg des Königs – nur ein Spiegelbild im Schaufelrad der Wassermühle (Buchfart).4
Die Otternburg
Die Klassiker verlassen ihre Stadt Weimar und kehren, nach einem Krieg gegen den Bärenhäuter, wieder zurück.7
Der Schwarzdorn
Ein Pentagramm aus Schlehen begegnet Goethe (Weimar-Ehringsdorf).4
Eckartsberga
Winde über der Via Regia, sie bringen weder Tücher aus Flandern, noch russische Felle ...4
Die Kraniche
Aus hohen Weidenbüschen wird, nahe Kranichfeld, das Haus der Sprache errichtet.3
Oppershäuser Blätter
Die Jugend des Malers Walter Werneburg zwischen dörflicher Tradition und Weltkrieg (Vogtei).6
Der Traum der Bachstelze
Hungriger Vogel plant die Revolution, um alle Käfer allein fressen zu können (Bachstelzenweg an der Gera, Erfurt).4
Steinerne Zeugen
Der Rabenstein gemahnt an den Galgen vor der Stadtmauer (Erfurt), wo kluge Vögel den Toten belehrten.
Quellenangaben:
)1 Thüringer Meer. Gedichte 1977-1988, Zürich 2012
)2 Die Schlangenfüßige Göttin. Gedichte 1987-1993, Leipzig 2009
)3 Das Zeitalter der Eidechse. Gedichte 1993-1997, Manebach 2002
)4 Die Klage der Gorgonen. Gedichte 1997-2007, Zürich 2015
)5 Die Wiederkehr des Delphins. Gedichte 2008-2013, Zürich 2013
)6 Der Untergang Europas. Gedichte 2013-2019, Tübingen 2019
)7 Das Drachenboot. Gedichte 2019-2024, Tübingen 2024