Was ist Renaissance? - Eine Charakteristik der Architektur zur Beginn der Neuzeit (Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2009)
Hanns Hubach, Barbara von Orelli-Messerli, Tadej Tassini (Grg.), Reibungspunkte. Ordnung und Umbruch in Architektur und Kunst. Festschrift für Hubertus Günther. petersberg 2008
Alle meine übrigen Schriften sind digitalisiert zugänglich im Internet
bei der UB Heidelberg:
http://katalog.ub.uni-heidelberg.de > Autorenkatalog
bei RIHA Journal Zentralinstitut für Kunstgeschichte:
http://www.riha-journal.org/articles/2011/2011-jan-mar/guenther-salomonische-saeulenordnung
bei KUNSTGESCHICHTE Open Peer Reviewed Journal Kunsthistorisches Institut LMU München:
http://www.kunstgeschichte-ejournal.net/240/
Bruckmann's Handbuch deutschen Kunst (1975)
Chinesisches Porzellan (1978)
Die Gotik als der europäische Baustil (2012)
Künstlerhäuser seit der Renaissance 1470-1800 (2013)
Künstervillen in München (1986)
Patina in der Geschichte der Kunst (1996)
Pieter Saenredam als Sammler (1977)