Thierry & Robi (Hörspiel für Kinder / Hörverstehen)Spielereien über den Röstigraben
Rösti ist die schweizerdeutsche Bezeichnung für das klassische Kartoffelgericht der Deutschschweizer Küche, einen früheren Bestandteil des Bauernfrühstücks. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Romands die «pommes de terre fricassées» ebenso lange kennen wie die Deutschschweizer, aber im Lauf der Zeit die kürzere Bezeichnung übernommen hätten. Oft wird der Röstigraben mit dem Lauf der Saane bei Freiburg gleichgesetzt, was sich im französischen Ausdruck outre-Sarine widerspiegelt. In der französischsprachigen Schweiz werden eher – in Anlehnung an den Eisernen Vorhang– die Begriffe Rideau- oder Barrière de rösti benutzt.
lexique, vocabulaires P/ 11
èpreuve avoir, être (mai 2019)
avoir
j'ai ..... des biscottes n' .... plus de chocolat l'eau salée
tu as .... des pierres précieuses des marins
il a .... des richesses le pont
il y a ...... un voyage l'eau douce
elle a .... des rats la mer des cales
on a .... n' .... pas de diamants un pays le mât
qui a ... ? des matelots un continent
nous avons .... une tempête une caravelle des réserves
vous avez .... des brosses la traversée faim
ils ont .... un capitaine l'or des vagues
elles ont ..... n' .... plus de pain un navire
être
je suis .... chiche en France le marin
tu es ..... fier / fière le cuisinier/la cusinière farouche
il est .... en vacances à l'Amérique
elle est .... formidable
on est .... en Europe courageux/courageuse
qui est ....? en Suisse le navigateur
nous sommes .... à plat aux Etats-Unis
vous êtes .... monotone rond/e
ils sont .... tombé chez moi le matelot
elles sont .... généreux/généreuse occidental/e
épreuve vocabilaire (mai 2019)
Les voyages
épreuve quel .... (mai 2019)
Actualités L'illustrées
Traduction en bas
Übersetzung: die Sätze sind nicht immer in korrektem Deutsch geschrieben - oft erleichert die «französische» Satzstellung die Übersetzung.
Eine junge, gesunde und legitime Wut
Avoir grandi ....
Gross geworden in den 2000-er Jahren ist kein Geschenk. Sogar hier, in der Schweiz, wo wir gut dran sind (lotie).
Sogar in dem Europa mit 75 Jahren Frieden. Nein, es ist heute nicht beneidenswert 20 Jahre alt zu sein, hier oder anderswo auf der Welt, im Angesicht von diesem Horizont (Erwartung), verdeckt durch Gigatonnen von CO2 und Methan, im Angesicht der mit Plastik verdreckten Ozean, verschmutzter Erde, im Angesicht einer leeren (toten) Natur, von Käfern zerfressenen Wäldern, verkümmerter Gletscher.
Comment vivre ...
Wie soll man ruhig seine «schönen Jahre» leben, wenn der Thermometer unweigerlich klettert, ankündigend einen dampfenden Planeten, weggewischt durch Hurrikans (Stürme), pergamentartig werdend durch die Dürre und ertränkt durch das Steigen von Wasser, ein Planet ausser Atem worauf 8 Milliarden menschliche Wesen sich über Ressourcen streiten die kleiner werden, die sich immer verschlechtern.
Si seulement les vieux ...
Wenn nur die alten politischen und wirtschaftlichen Führer den Alarm einläuten und entwerfen zusammen Schlachtpläne,
man muss sich nicht fühlen weniger verlassen. Aber die Generation 2000 kann nur merken das gemeinsame Aufgeben der ohnmächtigen Politik und den wirtschaftlichen Spott.
Ces jeunes en dont ...
Diese Jungen können nur darüber lachen und (gehen) machen einen neuen Streik am 15. März, vertreten durch eine immer grössere Randgruppe von ihren Älteren. Sie gehen wieder schreien, dass die Zeit gekommen ist, mutige politische Entscheide zu fällen (machen), sich vorstellen auf neue Geschlossenheit einzulassen, einrichten eine umweltbewusste Wirtschaft, eine saubere Industrie, eine gerechte Arbeitsaufteilung, eine soziale Gerechtigkeit die für Stabilität bürgt, das Wissen und der Wohlstand.
Cette génération climatique ...
Diese Klimageneration beansprucht friedlich ihr Recht zu überleben. Nicht mehr und nicht weniger. Wieviel Zeit wird man sie noch missachten (gering schätzen)?
Bande dessinée
La RENCONTRE