Ausserirdische Gene

Ein Marsrover enträtselt die Herkunft der Menschheit

Erschienen im BoD-Verlag, September 2016

Erhältlich im Buchhandel und online bei Amazon, Thalia, Buch.de, Apple iBookstore, eBook.de u.a.m.

Konzept

Was wäre, wenn der Erfolgsautor Erich von Däniken mit einer seiner gewagten Hypothesen von ausserirdischen Besuchern Recht hätte?

Was wäre, wenn sich andernorts Zivilisationen entwickelt hätten, die uns einige hundert oder gar viele zehntausend Jahre voraus wären?

Und was, wenn in den nicht codierten Bereichen der menschlichen DNA genetischer Code von ausserirdischen Lebensformen verborgen ist?

Story

Die Götter glaubten zu wissen, dass nur antisubjektive Intelligenz unvoreingenommene Ethik garantieren kann.

Deshalb übertrugen sie die Kontrolle über ihre eigene, biologische Zivilisation den von ihnen entwickelten Cyborgs

- und wurden von Letzteren terminiert.

Die verselbständigten Cyborgs meinen die Gene ihrer Schöpfer erhalten zu müssen.

Dabei trafen sie auch auf die Erde; erstmals vor 2,5 Millionen Jahren.

Und sie griffen ein, als der sagenumwobene Kontinent Lemuria vor 600'000 Jahren unterging.

Schliesslich retteten sie - als der Mars vor 300'000 Jahren unbewohnbar wurde - erneut menschliches Genmaterial.

NASA-Missionsingenieure erleben eine unglaubliche Überraschung:

Der Marsrover SomeDay überträgt das Bild eines Artefakts - ein Mini Tablett Computer!

Und ein Amateurastronom verliebt sich in eine von den Cyborgs geschaffene Replikantin.

Luther Bibel 1984 – 1. Mose 6, 1,2 und 4

1 Als aber die Menschen sich zu mehren begannen auf Erden und ihnen Töchter geboren wurden,

2 da sahen die Gottessöhne, wie schön die Töchter der Menschen waren, und nahmen sich zu Frauen, welche sie wollten.

4 Zu der Zeit und auch später noch, als die Gottessöhne zu den Töchtern der Menschen eingingen und sie ihnen Kinder gebaren,

wurden daraus die Riesen auf Erden. Das sind die Helden der Vorzeit, die hochberühmten.

Zielpublikum

Leserinnen und Leser, die eine spannende und zugleich lehrreiche Lektüre schätzen.

Genre

Science Fiction Roman

Alleinstellungsmerkmal

Der Autor fügt hypothetische Szenarien zu einem einmalig, explosiven Ganzen.