o Willkommenseite
o Modul 1: Theravada Buddha Shakyamuni, Legenden, Frühbuddhistische Schulen
o Modul 2: Theravada Mittlerer Weg, Vier Edle Wahrheiten, Achtfacher Pfad, Ethik, Yoniso-manasikara, heilsam, 5 Skandhas
o Modul 3: Theravada Brahmavihara, Anapanasati, Satipatthana, Vertiefungen, 5 Hindernisse, 6 Paramitas, 7 Erleuchtungsfakt.
o Modul 4: Theravada Bedingtes Entstehen, 3 Merkmale, 3 Tore, Stufen, Karma, Wiedergeburt, Samsara - Nibbana
o Modul 5: Theravada Abhidhamma (Geist und Bewusstsein), Vinaya, Laien, Nonnen, Mönche, Persönlichkeiten
o Modul 6: Mahayana Geschichtl. Entwicklung, Schulen, Drei Körper, Buddha-Natur, Transzendente Buddhas
o Modul 7: Mahayana Bodhisattva, Bodhicitta, Grosse Gelübde, 4 Bodhisattva-Gelübde, 10 Paramitas u. 10 Bhumis
o Modul 8: Mahayana Relative - absolute Wahrheit, Nicht-Ich, shunyata, Vier Dharmasiegel, Upaya, 8 Bewusstseinsarten
o Modul 9: Mahayana Mahayana Sutren, Diamant Sutra, Herz Sutra, Vimalakirti-Nirdesha-Sutra, Lankavatara Sutra, Mahasiddhas
o Modul 10 Ch'an 1 Buddh. in China, Entstehung des Ch'an, Vorläufer Tao-sheng, Bodhidharma, Die Patriarchen, Huineng, Traditionslinien
o Modul 11: Ch'an 2 Blüte des Ch'an, Nachfolger von Hui-neng, Fünf Häuser des Ch'an, Koan-Sammlungen, Frauen im Ch'an, Blüte bis Neuzeit
o Modul 12: Vajrayana 1 Buddha und Guru, Transformation und Tantra, Gottheiten, Einweihungen, Ngöndro
o Modul 13: Vajrayana 2 Hauptschulen, Dalai Lama, Lamrim, Mahamudra, Dzogchen, Grund, Pfad und Resultat, Sechs Yogas, Vajrayana in China und Japan
o Modul 14: Thien/Seon Geschichte Vietnams, Grosse Lehrer - Vietnam, Geschichte Koreas, korean. Koan-Praxis, Grosse Lehrer - Korea, Nonnen in Korea
o Modul 15: Japan Geschichtliche Entwicklung, Buddhistische Schulen, Zen-Kunst, Grosse Lehrende, Zen-Begriffe
o Modul 16: Buddhismus heute Buddhistischer Modernismus, Engagierter Buddhismus, Was ist Buddhismus?, Missverständnisse, Grosse Lehrende
o Modul 17: Westlicher Buddhismus Geschichte, Buddhismus u. Wissenschaft, Netzwerke und Dialog, Buddhistische Reform, Lehrende-Schüler, Fundamentalismus,
o Modul 18: Sati-Zen-Tradition Dieses Modul ist eine freie Zugabe zur Erläuterung der Sati-Zen-Praxis
Hier zwei Beispiel aus dem detaillierten Curriculum:
Modul 1: Theravada - Buddha
Vorwort von Roshi
Einleitung
1. Buddhismus
2. Buddha
2.1 Leben von Shakyamuni
2.2 Legenden
2.3 Historizität
2.4 Ikonographie
2.4.1 Körpermerkmale eines Buddha
2.4.2 Mudras
2.5 Frühbuddhistische Schulen
2.6 Quellen
3. Sati-Zen-Perspektive
4. Erläuterungen
4.1 Literatur
4.2 Glossar
5. Fragebogen
Modul 7:
Vorwort von Roshi
1. Bodhisattva
1.1 Bodhicitta
1.2 Bodhisattva-Ideal
1.3 Die Bodhisattva-Gelübde
1.4 Die Vier Grossen Gelübde
1.5 Bodhisattva-Ordination
1.6 10 Paramitas - 10 Bhumis
1.7 Transzendente Bodhisattvas
1.7.1 Avalokitesvara/Avalokita
1.7.2 Ksitigarbha
1.7.3 Samantabhadra
1.7.4 Manjushri
2. Sati-Zen-Perspektive
3. Erläuterungen
3.1 Literatur
3.2 Glossar
4. Fragebogen
5. Module: Links
Wenn du das gesamte, detaillierte Curriculum möchtest, melde dich bitte.