sollten vorzugsweise online über das
angefragt werden (für die Erstanmeldung im Sekretariat nachfragen)
andernfalls kann eine schriftliche Anfrage im "Holz-Briefkasten" im Wartesaal der Praxis oder bei der Sekretärin hinterlegt werden (vorzugsweise den Erhalt per e-Mail angeben, ansonsten am darauffolgenden Tag abholbereit)
Ich bitte die Patienten, folgende Hinweise zu beachten:
Anfragen für die Wiederholung von Dauermedikamenten sollten in der Regel NICHT telefonisch gestellt werden, da dies den Praxisablauf mit den Patienten-Visiten stark beeinträchtigt!
nicht den Briefkasten im Außenbereich vor der Eingangstür verwenden
bei den schriftlichen Anfragen folgendes angeben
Name Nachname
Name und Dosis des/der Medikamente
e-mail-Adresse für die Zusendung angeben
WISSENSWERTES
"Ich finde einen Befund oder die Bewilligung nicht mehr ..."
... über die persönliche Gesundheitsakte (EGA) kann jeder Bürger alle ausgestellten Rezepte, Bewilligungen und Befunde von der Ersten Hilfe, Labor und bildgebenden Verfahren jederzeit einsehen und herunterladen.