Im Bild ein Teil der Mitglieder von ANOM Cecile e.V. anlässlich unserer 10-Jahre-Feier: Malte, Artur, Dagmar, Margit, Mathilda, Harald, Doris, Isabelle, Gabi, Matthias, Willi, Noni und Daouda
Am 3. Dezember 2024 jährte sich unsere Vereinsgründung zum 10. Mal. Seit 10 Jahren unterstützen wir unter der Regie von Daouda Sadou, unserem Vereinsvorsitzenden, Schulen und Kindergärten in Kamerun mit unseren Spenden. Neben dem Verteilen von Schulmaterialien aller Art konnten wir seit unserer Gründung im Jahr 2014 auch bereits sechs Trinkwasserbrunnen finanzieren. Diese sind alle noch in Betrieb und haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Schüler, deren Eltern und der gesamten angrenzenden Bevölkerung. Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch darin, Kinder in ihrer Bildung zu unterstützen und ihnen so Hoffnung in die Zukunft zu geben.
Unser Verein ist nach der Großmutter von Daouda Sadou benannt. ANOM Cecile verstarb 2012 im Alter von 82 Jahren. Nach ihrem Tod entschloss sich Daouda ihr Lebenswerk und die Lebensphilosophie fortzuführen und bedürftige Menschen - vor allem Kinder - in allen Lebensbelangen zu unterstützen. Bald unterstützten ihn dabei Kollegen und Freunde und es kam zur Vereinsgründung.
10 Jahre - das nahmen wir zum Anlass, um uns in der Vorweihnachtszeit bei einem guten Essen zu treffen und unsere Arbeit Revue passieren zu lassen. Selbstverständlich kommt bei uns jeder immer selbst für seine Kosten auf. Bei unserem kleinen Verein arbeiten alle Funktionäre ehrenamtlich und auch die Reisen werden von den Mitgliedern selbst bezahlt. Bei uns entstehen keinerlei Verwaltungskosten. Jeder gespendete Euro kommt direkt den Bedürftigen zugute!
Vielen herzlichen Dank an alle Spender, die uns teilweise jedes Jahr mit einer Spende unterstützen. Eine schöne Vorweihnachtszeit und alles Gute für das Neue Jahr!
Euer Team von ANOM Cecile e.V.
Neu: Der Jahresbericht von 2024 kann hier eingesehen werden:
Liebe Freunde und Förderer von ANOM Cecile e.V.,
ich wünsche Euch und euren Familien von Herzen besinnliche Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr! Den Jahresausklang möchte ich zum Anlass nehmen über unsere Spendenaktivitäten in 2023 zu informieren.
In diesem Jahr unterstützten wir die 30.000 einwohnerstarke Kommune Mbankomo, die ungefähr 21 km vom Zentrum der Hauptstadt Yaoundé entfernt liegt. Da die Förderung von Bildung und Gesundheit bei uns im Vordergrund steht, konzentrieren wir uns auf die Unterstützung von Schulen. Die Grundschule vor Ort besteht aus vier Grundschulgruppen und zwei Kindergärten und verfügte über keine Trinkwasserversorgung, was einen gravierenden Einfluss auf die Gesundheit der Schüler (ca. 4.000 Kinder) und der Bevölkerung im Allgemeinen hatte.
Hier halfen wir mit dem Bau eines Trinkwasserbrunnens. Das ist unsere insgesamt sechste Brunnenspende für Kamerun und die feierliche Brunnenübergabe fand am 14. Juni 2023 statt. Worauf wir besonders stolz sind - wir haben zum ersten Mal eine solarbetriebene Trinkwasseranlage errichten lassen. Das Wasser wird automatisch über eine elektrische Pumpe in den Tank mit einem Fassungsvermögen von 200 Liter befördert. Ein Sensor ermittelt die vorhandene Menge im Tank und schaltet die Pumpe bei Bedarf ein. Außerdem konnten wir wieder dringend benötigte Schulmaterialien an die bedürftigen Schüler übergeben. Der vollständige Jahresbericht kann gerne unter https://drive.google.com/file/d/1jx0mxlG33Jypvt1bKnSOvtoS7g7jjG9P/view eingesehen werden.
Ich möchte mich noch einmal im Namen unseres Vereins ANOM Cecile e.V. sehr herzlich bei allen Spendern bedanken und komme gleichzeitig mit der Bitte, unseren kleinen Verein weiter zu unterstützen, auf Euch zu. Leider fällt in diesem Dezember eine Haupteinnahmequelle an Spenden für uns aus – die Jahresabschlussfeier unseres Betriebs.
Deshalb freuen wir uns über jede einzelne Spende – groß oder klein. Unsere Bankverbindung lautet:
IBAN: DE58 7505 0000 0026 7033 48 bei der Sparkasse Regensburg
Kontoinhaber: ANOM Cecile e.V.
Oder spendet ganz einfach und schnell via PayPal https://sites.google.com/site/anomcecileev/home/spenden. Spendenquittungen stellen wir gerne jederzeit an die angegebene Adresse aus.
Jeder Euro kommt direkt den Bedürftigen zugute, wir haben keinerlei Verwaltungskosten und nur mit Eurer Hilfe können wir den Kindern und deren Familien ein paar Sorgen abnehmen.
Vielen Dank!
Euer
Daouda Sadou
In diesem Jahr verteilten wir die Spenden innerhalb der Kommune Mbankomo, die ungefähr 21 km vom Zentrum der Hauptstadt Yaoundé entfernt liegt. Die Wahl des Ortes erfolgte nach einem Besuch des Vorstandsvorsitzenden, Daouda Sadou, in verschiedenen Dörfern, die alle den Bedarf für Unterstützung angemeldet hatten.
Die Kommune Mbankomo hat ca. 30.000 Einwohner. Die Grundschule besteht aus vier Grundschulgruppen und zwei Kindergärten und verfügte über keine Trinkwasserversorgung, was einen gravierenden Einfluss auf die Gesundheit der Schüler (ca. 4.000 Kinder) und der Bevölkerung im Allgemeinen hatte .
Die Brunnenübergabe des Vereins ANOM Cecile e.V. fand am 14. Juni 2023 statt.
Die Besonderheit - wir haben zum ersten Mal eine solarbetriebene Trinkwasseranlage gespendet. Das Wasser wird automatisch über eine elektrische Pumpe in den Tank mit einem Fassungsvermögen von 200 Liter befördert. Ein Sensor ermittelt die vorhandene Menge im Tank und schaltet die Pumpe bei Bedarf ein.
Aufgrund der hohen Zahl der Personen, die täglich auf diesen Brunnen angewiesen sind, erhielten die Schulgruppen, die Kindergärten und die Lehrerschaft je eine eigene Wasserleitung. Dadurch können wir Staus vermeiden und einen besseren Zugang zum Wasser für alle sicherstellen. Eine weitere Leitung wurde für die Einwohner verlegt, damit das Wasser tagsüber auch für diese zugänglich ist. An anderen Schulen haben die Dorfbewohner nur vor Schulbeginn und nach Schulende Zugang zum Brunnen.
Die gute Wasserqualität ist durch ein Analyselabor bestätigt worden. Die Wartung der Trinkwasseranlage wird durch den Elternbeirat der Schule und der Gemeinde gewährleistet.
Für die Übergabe der Schulmaterialien an die Schüler war es notwendig eine neue Lösung zu finden, da der Bedarf außerordentlich hoch war und wir so viel Kinder wie nur möglich unterstützen wollen. Der Verein hat somit in Abstimmung mit den örtlichen Behörden entschieden, jeweils die fünf besten Schüler von jeder Schule (Beste von jeder Klasse) zu unterstützen und je ein Sammelpaket für jeden Kindergarten zur Verfügung zu stellen.
Die Lebensqualität und Gesundheit der Bevölkerung (ca. 4.000 Kinder sind betroffen) konnte durch den Bau eines modernen Trinkwasserbrunnens verbessert werden. Der Einsatz einer solarbetriebenen, elektrischen Pumpe ist eine Premiere für unseren Verein.
ANOM Cecile e.V. bedankt sich sehr herzlich bei allen Spendern, mit deren Hilfe wir vielen Kindern und deren Familien ein paar Sorgen abnehmen konnten.
Vielen Dank!
Der vollständige Jahresbericht kann hier eingesehen werden:
Im Jahr 2022 hatte unser Verein im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie weniger Einnahmen und musste daher Prioritäten bei den Spendenausgaben setzen. Wir bekamen von vielen Schulen den Bedarf an Trinkwasser und Unterstützung für Schulmaterial gemeldet. Gezwungenermaßen mussten wir priorisieren und haben uns für zwei Projekte entschieden - zum einen für die Spende von Schulunterrichtsmaterial an die Grundschule in Batchenga, zum anderen für den Bau eines Trinkwasserbrunnens an der Grundschule in Balamba.
Herzlichen Dank an alle Spender!
Der vollständige Jahresbericht kann hier eingesehen werden:
Insgesamt gesehen war 2021 ein ruhigeres Jahr. Aufgrund der weltweiten Pandemie konnte ANOM Cecile e.V., wie auch im Jahr davor, leider nicht alle bisher üblichen Aktivitäten durchführen. Doch allen Umständen zum Trotz haben wir es geschafft, einigen Kindern Hoffnung für die Zukunft zu schenken durch Unterstützung mit Schulmaterialien. Die Lebensqualität und Gesundheit der Bevölkerung wurde ebenfalls verbessert durch den Bau eines Trinkwasserbrunnens. Die Spendeneinnahmen nahmen insgesamt leider ab und kamen fast nur von privaten Einzelspendern statt wie gewohnt zusätzlich aus diversen Veranstaltungen im Sportbereich oder durch Spenden bei Weihnachtsfeiern.
Deshalb mussten wir Prioritäten setzen und fokusierten uns auf folgende Projekte:
zwei Schulen in Bafia (Ecole Public de Biaberebe und die Ecole Publique du Plateau) wurden mit Schulmaterial versorgt
eine Schule in Yaounde (Ecole les Agnelets de Saint Victor) erhielt ebenfalls Schulmaterial
ein weiterer Brunnen konnte gebaut werden an einer Schule im Dorf Batchenga (Ecole Publique de Batchenga), ca. 60 km von der Hauptstadt entfernt, um die Menschen dort mit sauberem Trinkwasser zu versorgen
Der Verein ANOM Cecile e.V. bedankt sich sehr herzlich bei allen Spendern. Mit Hilfe dieser Spenden konnten wir vielen Kindern und deren Familien ein paar Sorgen abnehmen.
Vielen Dank nochmal an alle Spender!
Der vollständige Jahresbericht kann hier eingesehen werden:
We did it again! Noch im Oktober 2021 konnten wir aus den zahlreich eingegangenen Spenden einen weiteren Trinkwasserbrunnen für Schüler und die Bevölkerung errichten. Drei Dörfer haben sich um den Bau eines Brunnens, gespendet von ANOM Cecile e.V., beworben. Wir entschieden uns schließlich aufgrund einer festgelegten Kriterienliste für das Dorf Batchenga, das 59 Km von der Hauptstadt Yaoundé entfernt liegt.
Die Übergabe und feierliche Eröffnung fand am 26. Oktober 2021 an der Grundschule „Ecole Publique Ballon II“ in Batchenga im Beisein von Schulleitung, Lehrern, Schülern, Eltern, lokalen Behörden, Dorfbewohner, traditionellen Behörden und einigen Abgeordneten statt. Daouda Sadou, unser Vorsitzender, nahm persönlich den Brunnenbau ab und übergab den Trinkwasserbrunnen an die glückliche und dankbare Bevölkerung.
Die Kinder der Schule „Ecole Publique de Ballon II in Batchenga“ und die Bewohner der Umgebung hatten seit Jahrzehnten kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Sie mussten kilometerweit laufen, um überhaupt an Wasser zu kommen und die schlechte Qualität dieses Wassers führte oft zu Krankheiten. Daher war die Begeisterung und die Freude der Dorfbewohner über diesen Trinkwasserbrunnen sehr groß. Die Trinkwasserqualität des Brunnens wurde von einem zertifizierten Labor attestiert.
Trotz des starken Regens war die Übergabezeremonie sehr gut besucht. Nach der Willkommensrede des Schuldirektors, folgte die offizielle Abnahme des Brunnens durch unseren Vereinsvertreter von der Baufirma sowie eine Rede des Vereinsvorsitzenden Daouda Sadou.
Liebe Freunde und Förderer von ANOM Cecile e.V.,
ich möchte Euch gerne über die Spendenaktionen vom Juni 2021 informieren.
Schulmaterial:
Wir haben aus den eingegangenen Spenden Schulmaterial an insgesamt drei Schulen verteilt, und zwar insgesamt an 630 Schüler/innen. Das Besondere in diesem Jahr: die Anzahl der Kinder, die eine Spende erhalten haben, hat sich signifikant erhöht - fast verdoppelt. Wir konnten mehr Familien bzw. Kindern eine Freude machen. Allerdings, bei den relativ großen Schulen mit einer Mindestschülerzahl von 1.500 konnten nicht alle Kinder unterstützt werden. Die Freude bei den Familien und den Schülern war aber trotzdem sehr groß. Sie sind unserem Verein unendlich dankbar für jegliche Unterstützung und die Spendenübergaben sind mittlerweile ein besonderes Ereignis des Jahres geworden.
Vielen Dank an alle Spender und an alle, die in irgendeiner Weise zu den Vereinsaktivitäten beitragen.
Aufgrund der aktuellen Reisebestimmungen konnte ich leider auch dieses Mal nicht selbst vor Ort sein. Ich habe aber mit meiner Familie dafür gesorgt, dass alles reibungslos abläuft.
Spendenübersicht:
Anzahl der Gruppen: 6
Anzahl der Klassen pro Gruppe: 6
Anzahl Kinder, die eine Spende bekommen haben pro Klasse: 10
Spendenpakete: 360
Anzahl der Gruppen: 4
Anzahl der Klassen pro Gruppe: 6
Anzahl Kinder, die eine Spende bekommen haben pro Klasse: 10
Spendenpakete: 240
Anzahl der Gruppen: 1
Anzahl der Klassen pro Gruppe: 6
Anzahl Kinder, die eine Spende bekommen haben pro Klasse: 5
Spendenpakete: 30
Brunnenbau
Da die Kosten für einen Brunnenbau relativ hoch sind, möchte ich abwarten und dazu selbst vor Ort sein um sicherzustellen, dass alles wie erwartet gebaut wird. Deswegen plane ich eine Reise noch vor Ende des Jahres nach Kamerun. Ich werde später darüber informieren.
Herzlichen Dank für Euren Beitrag, den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Euer,
Daouda Sadou
Vorsitzender ANOM Cecile e.V.
Liebe Freunde und Förderer von ANOM Cecile e.V.,
ich wünsche Euch und euren Familien besinnliche Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr. Das Jahresende möchte ich zum Anlass nehmen, Euch über unsere Spendenaktivitäten in 2020 zu informieren.
Aufgrund der aktuellen weltweiten Pandemie, konnte ich dieses Jahr nicht wie gewohnt im Sommer die Spenden persönlich an die Kinder und Schulen übergeben. Es ist uns trotzdem gelungen in Kamerun eine lokale Vertretung zu organisieren, begleitet von meiner Familie. Erst diese Woche - kurz vor Weihnachten - konnten die Spenden an die Schülerinnen und Schüler verteilt werden.
Aus organisatorischen Gründen wurden in diesem Jahr zwei Schulen im Umkreis der Hauptstadt Jaunde (Yaoundé) bedacht, wo wir zum ersten Mal Spenden verteilten.
Ecole publique de Tsinga Olig:
Das ist eine sehr große Grundschule in Yaounde in dem Wohnort Tsinga, die aufgrund der sehr hohen Zahl von Kindern in vier unabhängige Schulen mit je eigener Lehrerschaft und Schulleitung aber mit gemeinsamen Schulhof aufgeteilt wurde. Insgesamt sind etwa 2.000 Schüler angemeldet. Fast alle Schüler kommen aus sozial benachteiligten Familien, die sehr oft auf Hilfen angewiesen sind. Es ist das erste Mal, dass der Verein ANOM Cecile e.V. eine Spende an die Schüler dieser Schule übergibt. Die unterschiedlichen Gruppen sind an den Schuluniformen erkennbar.
Ecole Saint Victor in ESSOS (Yaounde):
Es ist eine kleine Grundschule in Yaounde in dem Wohnort Essos. Die Schüler kommen alle aus niedrigeren Sozialschichten. Die Eltern sind meistens kleine Obst- und Gemüsehändler oder Schneider rund um den Markt in der Essos Wohngegend.
Vielen Dank nochmal an alle Spender!
Schöne Feiertage und bleibt gesund,
Daouda Sadou
Vorsitzender ANOM Cecile e.V.
Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde von ANOM Cecile e.V.,
ich möchte euch heute einen kurzen Zwischenstand über unsere Aktivitäten in diesem Jahr geben.
Aufgrund der weltweiten Pandemie wird unsere jährliche Spendenaktion im Juni leider nicht stattfinden können. Das ist sehr schade, vor allem für die Kinder, die sich schon immer sehr auf meinen Besuch freuen.
Auch Kamerun ist von Corona betroffen, die Schulen sind geschlossen worden und nehmen voraussichtlich Anfang Juni den Betrieb wieder auf. Eine Einreise ist aufgrund der aktuellen Lage derzeit und auch in naher Zukunft nicht möglich. Ich beobachte die Lage und hoffe auf baldige Besserung, damit ich hoffentlich im September meine Reise nach Kamerun nachholen kann, um dann die Spenden zu übergeben.
Wir haben über das Jahr wieder zahlreiche Spenden erhalten - herzlichen Dank dafür. Damit werden wir wie im letzten Jahr auch die beiden Schulen in Bafia (Ecole Publique de Biaberebe und Ecole Publiques du Plateau) mit Schulmaterial unterstützen. Zudem bin ich in Kontakt mit einer Firma, um den Bau eines weiteren Trinkwasserbrunnens zu planen.
Vielen Dank für eure Unterstützung, damit können wir wieder vielen Kindern und deren Familien helfen. Seht bitte auch unseren Jahresbericht von 2019 unter „Satzung – Berichte“ mit allen Informationen über das letzte Jahr.
Euer Daouda Sadou
Liebe Mitglieder, Spender und Freunde von ANOM Cecile e.V.,
vielen herzlichen Dank für jegliche Unterstützung, die unserem Verein zu Gute kam im Jahr 2019. Wir konnten dank des bisher größten, jährlichen Spendeneingangs seit Bestehen unseres kleinen Vereins erstmals vier Projekte umsetzen. So konnten wir - statt wie bisher eine - gleich zwei Schulen (Ecole Publique de Biaberebe und die Ecole Publiques du Plateau, beide in Bafia, Kamerun) mit Schulmaterial unterstützen und außerdem zwei weitere Brunnen in Betrieb nehmen, um die Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen: an der Ecole de Biabere Bafia und in der Ecole publique d‘Elon Bekassa.
Die Ecole de Biaberebe, die wir schon seit Gründung unseres Vereins mit Schulmaterial unterstützen, konnten wir nach der Ecole du Plateau in 2018 nun in 2019 mit einem Trinkwasserbrunnen ausstatten. Außerdem haben wir in Elon Bekassa einen "Wunsch Brunnen" (so nach einem größeren Spendeneingang benannt) errichtet.
Dank Eurer Spenden konnten wir viele Kinder und deren Familien sehr glücklich machen, indem wir die Bildung fördern sowie Gesundheit und Lebensqualität der Einwohner in Kamerun ein klein wenig zu verbessern versuchen. Bilder, Eindrücke und Jahresberichte unserer Aktionen können Sie unter Galerie/Spendenübergaben einsehen.
Besonderer Dank gilt den Kollegen bei Continental, die anlässlich Ihrer runden Geburtstage, Jubiläen etc. auf Geschenke verzichteten und zugunsten unseres Vereins gesammelt haben. Allein bei der Jahresabschlussfeier des Geschäftsbereichs Passive Sicherheit und Sensorik gingen runde 2.000 Euro auf das Spendenkonto ein. Aber auch zahlreiche neue Spender außerhalb der Firma konnten wir gewinnen. Das freut mich ganz besonders.
Ich bin überaus glücklich über so viel Vertrauen in uns und Ihr Interesse und möchte mich im Namen all unserer Mitglieder und Förderer ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
Euer Daouda Sadou
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz herzlichen Dank von mir und allen anderen Vereinsmitgliedern für den auf der diesjährigen Jahresabschlussfeier gesammelten Betrag von sage und schreibe 2.134 Euro. Das ist ein absolutes Rekordergebnis und übersteigt die Vorjahressummen um fast 20 Prozent. Für unseren kleinen Verein ist das wirklich ein sehr großer Erfolg und wir freuen uns schon jetzt damit die Kinder in Bafia weiter zu unterstützen durch Eure Spende. Unser erstes großes Ziel konnten wir in diesem Jahr durch den Bau eines Trinkwasserbrunnes an der Schule in Bafia schon erreichen. Natürlich gibt es weiterhin an allen Ecken und Enden Unterstützungsbedarf und wir werden innerhalb unseres Vereins Anfang nächsten Jahres festlegen, wie wir weiterhin am besten die Kinder in Kamerun fördern können. Was wir in jedem Fall fortführen, ist die jährliche Spende an Schulmaterialen, die wir nunmehr seit sechs Jahren kontinuierlich zur Verfügung stellen. Damit machen wir es möglich, auch den ärmsten Kindern Bildung zu ermöglichen. Euer Daouda Sadou
Es war unser langfristiges Ziel und Mitte 2018 konnten wir es nach ausgiebiger, sorgfältiger Planung und dank einiger großzügiger Spenden erreichen: ein Trinkwasserbrunnen für eine Schule in Bafia.
Seit sechs Jahren unterstützen wir eine Schule in Bafia jährlich mit Lehr- und Schreibmaterial, um einen qualifizierten Unterricht überhaupt zu ermöglichen. Anfangs steckten wir unsere über das Jahr gesammelten Spenden komplett in die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien, die jedes Mal dankbar und mit großer Freude entgegengenommen werden. Schon lange aber erkannten wir das Problem der Trinkwasserversorgung der Schüler. Viele von ihnen haben einen langen Schulweg, sind den ganzen Tag über an der Schule und haben kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Existierende Quellen führten immer wieder auch zu schweren Krankheiten.
Deshalb legten wir jedes Jahr einen Teil der Spendengelder zurück in der Hoffnung irgendwann einen Trinkwasserbrunnen bauen zu können. Ohne einen großzügigen Zuschuss des Vereins "Projekthilfe Dr. Luppa" aus Amberg hätten wir - und vor allem die Kinder in Bafia - noch Geduld aufbringen müssen.
Der Brunnen versorgt nicht nur die 2.000 Schüler sondern auch die umliegenden, geschätzten 5.000 Einwohner mit Trinkwasser. Seit 30 Jahren gab es in der Nachbarschaft keine saubere Quelle mehr. Wir freuen uns sehr, mit dem Bau des Brunnens die Lebensqualität und vor allem die Gesundheit der Schüler und Bewohner von Bafia zu verbessern.
Der Touring Club Regensburg organisierte am 17. Juni 2018 seine 1. Motorrad-Sternfahrt. Mit verschiedenen anderen Motorrad-Clubs ging es von Regensburg nach Haag an der Amper in einen wunderschönen Biergarten. Dort wurde eine Sammelaktion für Anom Cecile e.V. gestartet. Das beachtliche Ergebnis der Aktion waren 670 Euro, woraus der Touring-Club eine runde Sache machte:
1.000 Euro
Der Betrag wurde am 19. Juni 2018 an Daouda Sadou, dem Vereinsgründer, persönlich übergeben.
Dezember 2016: Es ist eine langjährige Tradition, dass die Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Passive Sicherheit und Sensorik auf der Jahresabschlussfeier in Regensburg für einen guten Zweck sammeln. Dieses Jahr konnten exakt 1.666,70 Euro an den Verein ANOM Cecile e.V. überreicht werden. "Mit Eurer Hilfe können wir nicht nur Lehrmaterial zur Verfügung stellen, sondern auch das Waisenhaus und die Pädiatrie unterstützen. Und unserem langfristig gesetzten Ziel, einen Trinkwasserbrunnen zu bauen, sind wir ein Stück näher gekommen", dankte Daouda Sadou seinen Kollegen.
Dezember 2016: Die Zweiradinitiative am Standort Regensburg initiierte schon vor Jahren Spinde für die Zweiradfahrer. Für die Spindschlüssel mussten ursprünglich 20 Euro Pfand hinterlegt werden. Dies ist jetzt nicht mehr notwendig und Doris Tessars, Verwalterin der Spinde, kam auf die Idee für einen guten Zweck zu sammeln. Alle Kollegen, die teilweise schon vor Jahren das Pfand hinterlegt hatten, wurden von ihr angeschrieben oder persönlich angesprochen, ob sie das Rückpfand oder einen Teil davon spenden würden. Der große Aufwand wurde mit der (genannten) Summe von 2.050 EUR belohnt. Die Spende wurde am 01.12.2016 an ANOM Cecile e.V. überreicht.
Liebe Freunde und Förderer von ANOM Cecile e.V.,
ich wünsche Euch und euren Familien von Herzen besinnliche Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr! Den Jahresausklang möchte ich zum Anlass nehmen über unsere Spendenaktivitäten in 2023 zu informieren.
In diesem Jahr unterstützten wir die 30.000 einwohnerstarke Kommune Mbankomo, die ungefähr 21 km vom Zentrum der Hauptstadt Yaoundé entfernt liegt. Da die Förderung von Bildung und Gesundheit bei uns im Vordergrund steht, konzentrieren wir uns auf die Unterstützung von Schulen. Die Grundschule vor Ort besteht aus vier Grundschulgruppen und zwei Kindergärten und verfügte über keine Trinkwasserversorgung, was einen gravierenden Einfluss auf die Gesundheit der Schüler (ca. 4.000 Kinder) und der Bevölkerung im Allgemeinen hatte.
Hier halfen wir mit dem Bau eines Trinkwasserbrunnens. Das ist unsere insgesamt sechste Brunnenspende für Kamerun und die feierliche Brunnenübergabe fand am 14. Juni 2023 statt. Worauf wir besonders stolz sind - wir haben zum ersten Mal eine solarbetriebene Trinkwasseranlage errichten lassen. Das Wasser wird automatisch über eine elektrische Pumpe in den Tank mit einem Fassungsvermögen von 200 Liter befördert. Ein Sensor ermittelt die vorhandene Menge im Tank und schaltet die Pumpe bei Bedarf ein. Außerdem konnten wir wieder dringend benötigte Schulmaterialien an die bedürftigen Schüler übergeben. Der vollständige Jahresbericht kann gerne unter https://drive.google.com/file/d/1jx0mxlG33Jypvt1bKnSOvtoS7g7jjG9P/view eingesehen werden.
Ich möchte mich noch einmal im Namen unseres Vereins ANOM Cecile e.V. sehr herzlich bei allen Spendern bedanken und komme gleichzeitig mit der Bitte, unseren kleinen Verein weiter zu unterstützen, auf Euch zu. Leider fällt in diesem Dezember eine Haupteinnahmequelle an Spenden für uns aus – die Jahresabschlussfeier unseres Betriebs.
Deshalb freuen wir uns über jede einzelne Spende – groß oder klein. Unsere Bankverbindung lautet:
IBAN: DE58 7505 0000 0026 7033 48 bei der Sparkasse Regensburg
Kontoinhaber: ANOM Cecile e.V.
Oder spendet ganz einfach und schnell via PayPal https://sites.google.com/site/anomcecileev/home/spenden. Spendenquittungen stellen wir gerne jederzeit an die angegebene Adresse aus.
Jeder Euro kommt direkt den Bedürftigen zugute, wir haben keinerlei Verwaltungskosten und nur mit Eurer Hilfe können wir den Kindern und deren Familien ein paar Sorgen abnehmen.
Vielen Dank!
Euer
Daouda Sadou