Für die Autobahn von Marktl über Simbach bis Ering ist der endgültige Verlauf noch nicht gesetzlich festgeschrieben, aber es gibt bereits sehr gute Pläne. Die 13,3km lange Trasse von Marktl-Stammham-Kirchdorf a. Inn-Simbach west orientiert sich an der bereits bestehenden zweispurigen B12, zu der eine zweite Fahrbahn mit zwei Spuren angebaut wird. Von Simbach West - Simbach Ost quer durch das Stadtgebiet befindet sich der schwierigste Teil. Die linienbestimmte Trasse seit 2001 führt als Tunnel unter der Bahnlinie. Als Alternativtrasse fungiert der Ausbau der bestehenden B12. Von Simbach Ost über Prienbach bis westlich von Ering ist dieser Trassenverlauf vorgesehen. Simbach Ost Ering West(Quelle Bundesverkehrsministerium) Von Ering West bis nach Malching soll es dann nördlich an Ering vorbeigehen. Ering West Malching (Quelle Bundesverkehrsministerium)
Weitere Details für die Trasse durch das Stadtgebiet Simbach
Durch das Stadtgebiet Simbach wurden drei Trassen in Betracht gezogen: Variante B12, Au, Innaue.
Ausschnitt auf Stadt Simbach (Quelle Internetauftritt der Stadt Simbach) Die Variante Au wurde schließlich als die linienbestimmte Trasse festgelegt. Südlich des Stadtkerns soll ein 1,2km langer Tunnel beginnen und nördlich der Kläranlage die Oberfläche erreichen.
Bei der Variante B12 sind drei Einhausungen mit einer Gesamtlänge von 800m vorgesehen.
Detaillierter Plan der B12 und der Tunnelvariante (Quelle Autobahndirektion Südbayern)
Details im Osten von Simbach bis zur Einschleifung
Details Simbach Ost durch Erlacher Au (Quelle Foto Walter Geiring)
Lärmschutzwand gemäß Trassenplanung B12
Im Raum Kirchdorf-Julbach-Taubenbach-Reut-Simbach-Wittibreut-Stubenberg-Ering wurden 1997 vier mögliche Trassen evaluiert. Die Nordtrasse ( GESTRICHELT Taubenbach, Wittibreut, Ering) wurde bereits 2001 aufgegeben und wird auch derzeit nicht mehr weiterverfolgt. Detaillierter Plan (Quelle Bundesministerium für Verkehr Bau und Stadtentwicklung) |
Trassenvarianten
Untergeordnete Seiten (1):
Vordringlicher Bedarf