Bereits 1978 wurde die Linienbestimmung von Marktl bis Simbach/West festgelegt.
Bis 1985 sollte die A94 in der ursprünglichen Planung den Inn überqueren und in Österreich durch das Innviertel nach Ried im Innkreis weitergeführt und dort an die österreichische A8 in Richtung Wien angeschlossen werden. Verlauf über Österreich Da Österreich das Innviertel aber nicht mit Transitverkehr belasten wollte, wurde die Planung in einem Gespräch mit der bayerischen Staatsregierung 1988 von österreichischer Seite endgültig aufgegeben.
Zeitweilig war ein Trassenverlauf von Mühldorf über Pfarrkirchen nach Pocking geplant. Der heutige A 94-Abschnitt von Mühldorf nach Simbach hätte dann die Bezeichnung A 942 erhalten. Verlauf der Autobahn über Pfarrkirchen
Gesamtkarte Deutschland (Quelle Autobahnatlas-online.de)
1989 wurde der Bereich von Marktl bis Simbach West als 2-spurige Fahrbahn mit Gegenverkehr eröffnet.
1992 wurde der Bundesverkehrswegeplan 1992 genehmigt, in dem Simbach ebenfalls im vordringlichen Bedarf geführt wird.
1993 wurde schließlich beschlossen, die A 94 mit der A3 bei Pocking/Neuhaus am Inn zu verbinden.
Autobahndirektion Südbayern (Quelle Autobahndirektion Südbayern Dezember 2013)
1994 wurde auf Antrag von Simbach am Inn auch eine ortsferne Route im Norden untersucht. Detaillierter Plan
1998 wurde für den Streckenabschnitt Simbach-Pocking (A 3) ein Raumordnungsverfahren gestartet. Die Regierung von Niederbayern hat in der landesplanerischen Beurteilung vom 30.08.1999 festgestellt, dass im Bereich der Stadt Simbach a. Inn sowohl die Variante „Bahntrasse" als auch die Variante „B 12-Trasse" mit gewissen Maßgaben realisierbar wäre. Damit bleibt die Entscheidung über die Wahl der Trasse bis zur Durchführung des Planfeststellungsverfahrens offen.
Landesplanerische Beurteilung A94 von 1999 (Zur Verfügung gestellt von Regierung von Niederbayern)
Dabei wurden bereits damals Fragen zu Natur, Landschaft, Erholung, Siedlungswesen, Land- und Forstwirtschaft, Gewässer, Lärmschutz, Schadstoffanreicherung an Tunnelportalen, Länge der Einhausung bezüglich Immissionen erörtert.
Die betroffenen Gemeinden, Städten, der Landkreis, Naturschutzverbände, Behörden, IHK, Firmen (Bahn, Telekom, Energie und Gasversorger) gaben dazu umfangreiche Stellungnahmen ab.
Stellungnahmen zur Landesplanerische Beurteilung A94 (Zur Verfügung gestellt von Regierung von Niederbayern)
2001 erfolgte durch das Bundesverkehrsministerium die Linienbestimmung nach § 16 Bundesfernstraßengesetz.
2003 steht in einem Landtagssitzungsprotokoll, daß 2002 Simbach am Inn nach dem Widerspruch der Stadt eine verbesserte Planung der Linienführung vorgestellt wurde.
2003 Erarbeitung des Bundesverkehrswegeplan 2003 mit den Analysen NKA Nutzen-Kosten-Analyse, RWA Raumwirksamkeitsanalyse, Umweltrisikoeinschätzung URE, Bewertungskriterien für Analysen
2004 steht im derzeit geltenden Bedarfsplan für Bundesfernstraßen, daß der Abschnitt Simbach im "weiteren Bedarf" geführt wird.
2008 wird ein Planfeststellungsbeschluß für den Abschnitt Kühstein-Malching erlassen und es wird gebaut
Planfeststellungsbeschluß Detailpläne für Ausbau Kühstein-Pocking
Chronik und Timeline zur A94 in Bildern (Quelle Miriam Eckert)
2012
Februar Autobahn-Konferenz in Malching
Februar CSU Infoveranstaltung
März Informationsgespräch mit Andreas Scheuer PNP Artikel
März Informationsgespräch mit Florian Pronold
April Stadtratssitzung zur A94 mit Petition an den Landtag
Juni Alexander Muthmann von den freien Wählern informiert sich PNP Artikel
Juli Günter Knoblauch vom Verein Ja-Zur A94 ist in Simbach PNP Artikel
Juli Hitzige Podiumsdiskussion mit BUND und Politikern PNP Artikel
November Podiumsdiskussion vom Bund der Selbständigen Meinbezirk Braunau
November Vorstellung der von der bayrischen Staatsregierung erwogenen Projekte zur Weitermeldung an den Bundesverkehrswegeplan
Dezember Die Bürger sind aufgerufen Stellungnahmen abzugeben PNP Artikel
Dezember Der Kreistag stimmt für diese Resolution (Zur Verfügung gestellt von Paul Schwarz) in der für einen verlängerten Tunnel oder eine komplette Einhausung der B12 plädiert wird.
2013
Januar Infos zur Internetseite "A94 in Simbach am Inn" und Aufruf zur Unterstützung PNP Artikel Kopie
Januar Der Abschnitt Marktl-Malching gehört zu den in Erwägung gezogenen bayerischen Fernstraßenprojekten. Der Ministerrat berät über Weitermeldung an den BVWP. Rückmeldungen für andere Projekte wie die B12 zwischen A7/A96, B303,B300 oder B2 waren laut Pressemitteilung der bay. Staatsregierung zum Bürgerforum sehr häufig.
Januar Autobahn Heldenstein-Pastetten wird frühestens 2019 fertiggestellt PNP Artikel
Februar Fragestellung von Florian Pronold und Antwort von Andreas Scheuer zur A94 in Bau
Februar Interview auf Chiemgau/Inn-Salzach 24 von Stephan Mayer und Daniela Ludwig
Februar Der Gemeinderat Stubenberg steht dieser Internetseite positiv gegenüber PNP Artikel
Februar Bundesverkehrsminister Ramsauer referiert über Status A94 PNP Artikel Kopie
Foto mit Hr. Ramsauer Kurze Diskussion
März Autobahninformation von Hr. Lichtenwald in Neuhaus PNP Artikel Kopie
März Der bayerische Ministerrat meldet die Liste mit Projekten und Karte an den Bundesverkehrswegeplan 2015 weiter (17Mrd€ Schätzung für 11Mrd€ Budget). Der Abschnitt Marktl-Malching ist weiterhin enthalten. Im Bericht zur Öffentlichkeitsbeteiligung sind die Streichungen, Additionen und negativen Stellungnahmen angeführt.
März Die Gemeinden Marktl-Haiming-Stammham-Kirchdorf-Julbach-Simbach-Stubenberg/Prienbach-Ering wurden eingeladen und haben zusammen eine Allianz zur Aufnahme Aller A94 Abschnitte in den Vordringlichen Bedarf gegründet. PNP Artikel Kopie Simbacher Anzeiger Artikel
Juni Das Bundesverkehrsministerium sendet eine ausführliche Erläuterung BVWP 2015 zum Ablauf der Erstellung des Bundesverkehrswegeplan.
Juli Florian Pronold lädt zu einer Diskussion über die A94 und Bundesstraßenausbau ein. PNP Artikel Kopie
Juli In der PNP erscheint ein Artikel zur Zukunft der A94 im Raum Marktl bis Ering. PNP Artikel Kopie
Infos zum Fertigstellungstermin des Abschnittes Heldenstein-Pastetten PNP-Kopie
September Artikel zur Kostenentwicklung bei ÖPP-Vergabe PNP Kopie
November Übergabe der 3. und 4 Autobahnspur bei Malching Foto "Demonstranten" Foto Ehrengäste Foto Übergabe Argumente(Quelle Walter Geiring) PNP-Artikel PNP-Artikel-Kopie Simbacher Anzeiger Kopie Wochenblatt-Artikel
2014
Februar Autobahnkonferenz im Landkreis Passau. Alle Bürgermeister sind einstimmig für einen Weiterbau der A94 PNP Artikel
März Innenminister Herman erläutert den Ausbaustand der A94 an der Lappachtalbrücke PNP Artikel
April Die Grundkonzeption für den Bundesverkehrswegeplan 2015 wird festgelegt. Kurzfassung der Grundkonzeption
Juli A94 Autobahnkonferenz in Simbach am Inn mit Bürgermeistern und Bundestagsabgeordneten Foto Autobahnkonferenz Simbacher Anzeiger Artikel
Oktober A94 Autobahnkonferenz in Simbach am Inn mit Landräten und Landtagsabgeordneten Simbacher Anzeiger Artikel Foto Autobahnkonferenz
Oktober Acht Bürgermeister treffen sich in Ering und demonstrieren Einigkeit für die A94 Simbacher Anzeiger Artikel PNP Artikel
November Max Straubinger spricht über Maut und dankt Bürgermeister und Stadtrat von Simbach über Einigkeit bei A94 PNP Artikel Artikel Simbacher Anzeiger
November Interview von Alfred Feldmeier in der PNP über Chancen und Risiken zur Einstufung in den VB PNP Artikel PNP-Artikel-Kopie
November Podiumsdiskussion bei Burghausen. Marcel Huber freut sich, dass die Region und insbesondere Simbach gemeinsam für die A94 ist.PNP Artikel
November Innenminister lobt Engagement für A94.PNP Artikel
November Infoveranstaltung für die Bürgermeister im Inntal mit lebhafter Diskussion
2015
Januar Gespräch mit Bundesverkehrsminister Dobrindt über die Aufnahme des östlichen A94-Abschnitts in den VB. Übergabe der Argumente
Februar Antwortschreiben von Parlamentarischer Staatssekretärin auf übergebene Argumente an Hr. Dobrindt. Schreiben Bär
Mai Gespräch mit Staatsministerin Ilse Aigner über den noch notwendigen Ausbau der östlichen A94. Übergabe der Argumente an Frau Aigner Simbacher Anzeiger
Mai Gespräch der Bundestagsabgeordneten Mayer, Straubinger,Scheuer und Lenz mit Bundesverkehrsminister Dobrindt Bericht auf IS24
Mai Gespräch mit der parlamentarischen Staatssekretärin Dorothea Bär in Berlin Artikel Simbacher Anzeiger Artikel PNP
Mai A94 Konferenz der Landräte aus Altötting, Rottal-Inn und Passau zur Einstufung in den Vordringlichen Bedarf Fernsehbeitrag BR Artikel Simbacher Anzeiger
Juni Ja zur A94 Jahreshauptversammlung in Simbach am Inn. Mehrere Vertreter aus dem Inntal werden in die Vorstandschaft gewählt. Artikel Simbacher Anzeiger Artikel PNP
Juli Landrat Mayer aus Passau in Berlin bei Alexander Dobrindt Artikel in PNP
Juli Diskussion mit Minister Dobrindt bei den Bad Füssinger Gesprächen Bild Dobrindt Laurer Feldmeier Wittenzellner (Foto Hauswirth)
September Der Abschnitt Malching Kirchham ist genehmigt. Fernsehbeitrag TRP1
November Die ÖPP-Vergabe erfolgt. Bundesverkehrsministerium Zuschlagserteilung
2016
Januar Spatenstich für Heldenstein-Pastetten durch Alexander Dobrindt.
März Bundesverkehrswegeplan ist im Internet verfügbar BVWP
Juni Autobahnkoferenz in Simbach am Inn mit Präsident Hr. Wüst
Juli Spatenstich A94 Abschnitt Kirchham und Demonstration für mehr Planungs-Personal
August Bundeskabinett genehmigt Bundesverkehrswegeplan
2017
Januar Neues Planungsteam, das exklusiv für die A94 tätig ist, stellt sich in Simbach vor
August Vermessungsarbeiten bei Marktl-Simbach werden durchgeführt.
November Die Autobahndirektion berichtet über den Sachstand der A94 im Simbacher Stadtrat
Dezember Der Verein "Ja zur A94" trifft sich mit der ADSB und diskutiert den Status.
2018
Gesamtes Jahr Bodenuntersuchungen und Planungen Artikel in PNP
Oktober Die Fraktionssprecher und Bürgermeister werden von der Autobahndirektion über die erstellten Trassengutachten informiert.
November Der Verein "Ja zur A94" fährt in Dorfen auf der neuen A94 und diskutiert den Status
Dezember Im Abschnitt Pocking beginnen Baumfällarbeiten. PNP Artikel
2019
Februar Die Autobahndirektion stellt im Simbacher Stadtrat die Trassenwahl der Bahnlinie vor. Gutachten auf der Seite der Stadt Simbach
März Der Verein Ja zur A94 gibt der Passauer Presse ein Interview zur derzeitigen Lage. Artikel in PNP zum Interview mit Verein Ja zur A94
April Stellungnahme der SPD und CSU zur A94 im Inntal und Simbach im Simbacher Anzeiger.Simbacher Anzeiger April
April Am 10. April erfolgt ein einstimmiger Stadratsbeschluss zur A94 Presseartikel PNP über Stadtratsbeschluss
August Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller stellt das Antwortschreiben der bayerischen Staatsregierung vor. TRP1 Fernsehen PNP Artikel Simbacher Anzeiger
Oktober Bundesverkehrsminister Dr. Andreas Scheuer kommt zu einem Klärungsgespräch nach Simbach am Inn.
2020
Oktober Die Autobahndirektion stellt die verschiedenen Varianten der A94 durch Simbach vor. Zwei bleiben im Rennen. PNP Artikel vom 24.10.2020 und Simbacher Anzeiger
Dezember Der Stadtrat fasst einen einstimmigen Beschluss zum Verlauf der A94 durch Simbach Artikel PNP
Dezember Bundestagsabgeordneter Florian Pronold will sich für die vom Stadtrat beschlossene Variante einsetzen.
Zukunft
Der Weg zur A94 ist noch sehr lang.
Im März 2016 wurde der Abschnitt AK München Ost bis Pocking in den VB eingestuft. Seit dem darf wieder geplant werden.
(Quelle Bundesverkehrsministerium)
Die Schritte in Stichpunkten:
Als Beispiel kann die Chronologie des Baus Kühstein-Malching angeführt werden.
Landesplanerische Beurteilung 30.08.1999
Linienbestimmung 02.07.2001
Vorentwurf 12.05.2003
Planfeststellungsbeschluss 07.12.2006
Baubeginn 05.06.2007
Verkehrsfreigabe ( BA 1 ) 23.10.2009
Verkehrsfreigabe 3.4. Spur 28.11.2013