Reto Barbon, aka Alpengold [Inhaber, selbständig • Management-Co-Pilot und Techniker für Industrie-Projekte]
Gute 20 Jahre war ich bis 2015 für Schweizer Industrietechnologie-Anbieter weltweit tätig. Ab 2006 hatte ich dabei verschiedene Managementpositionen inne. Die Arbeitsgebiete bis dahin waren: Produktionslinien der verarbeitenden Industrie, Präzisionsmaschinen für Fabrikationsbetriebe, Petrochemie (insbesondere Offshore), Chemie und Kunststoffe, Antriebsstränge für ebendiese aber auch Kraftwerke, Wasserkraft und Zement. Später Anlagen zur thermischen Abfallverwertung als Koordinator und Baustellenleiter. Dann 10 Jahre in Bergbau und Aufbereitungstechnik. Prozesstechnik zu den Produkten des Kalkkreislauf (CaCO3-CO2 : CaO+H2O : Ca(OH)2+CO2 : CaCO3). Die letzte Position als Arbeitnehmer war die des "Senior Quality Manager" beim weltweiten Marktführer für Kalkbrennöfen und Kalkwerke. Die Maerz Ofenbau AG hat ihren Sitz in Zürich und gehört zum ThyssenKrupp Konzern.
2016 habe ich mich selbstständig gemacht. Ich biete seither einer internationalen Kundschaft Support beim bewältigen Ihrer Projekte und Vorhaben an. Allmählich sehe ich meine Nische beim Begleiten von Start-ups wenn sich diese von reinen Innovatoren zu funktionierenden Produzenten und Arbeitgebern wandeln sollen. Was ich als wesentlich bei allen Projekten halte, ist zusammenfasst:
PLANEN ✔️ Vision
• gut planen • in der Fertigung für die ausreichende Qualität sorgen, hierzu 100% wasserdichte Prozesse definieren
VORAUS sein ✔️ Mission
• Plan und Aktivitäten stetig aktualisieren und verbessern • durch frühe Vorhersagen einen Mehrwert schaffen
REDUZIEREN und BEFÄHIGEN ✔️ Best in Class
• bessere Projekte und clevere, schlanke Prozesse • die visuelle Fabrik oder der visuelle Arbeitsplatz sind das ERP Nr.1
Häufig werde ich angefragt als Baustellen- oder Projektleiter. Mangement bei Umsetzung von Neu-Anlagen und betrieblichen Umbauten. Unterstütze zuletzt ein Start-Up beim Fabrikationsaufbau. Ferner überbrücke ich Management Vakanzen (Aushilfe) oder biete Management Assistenz in diversen Industrien. Dies Kultur- und Sprachübergreifend, somit gut geeignet auch für internationale Kunden. Meine Stärken in der Führung sind, aktiv zu kommunizieren, Transparenz zu schaffen und Menschen in kritischen Phasen zusammen zu halten. Aus meiner bescheidenen Erfahrung: Coaching und Empowerment ist DIE erstaunliche, wichtige und dauerhafte Managementmethode. Es ist auch ein Bereich, der Selbstreflexion erfordert und in dem wir uns täglich bemühen müssen, besser zu werden. Mein Faible, welches zur Stärke entwickelt werden musste, ist die vielleicht auch etwas Schweizerische Liebe zur Perfektion. Richtig eingesetzt und dank aktiver Lebensschule wurde daraus ein Mehrwert. Ich bin ein Kämpfer für die Wege und Verfahren, die ich und letztendlich meine Kunden als klug und 'best in class' sprich als erwiesen-geeignet betrachten. Dies bedingt Mut zum zwischenmenschlichen Leadership in offenem Austausch: langfristig ein Gewinn an Authentizität, Fairness, Respekt, Vertrauen und das Wichtigste: Erfolg und Freundschaften. Teamwork, echte Führung und solide Ergebnisse erfordern Strukturen, steter Fluss und Qualität in der Kommunikation und Wertschöpfungskette. Dies gilt im Geschäftsalltag. Genauso aber stärkt es meine Familie mit einer wundervollen Frau japanischer Herkunft. Selbst wenn meine professionelle Berufung mir üblicherweise nur ein Teil des Jahres zu Hause erlaubt: Wir sind glückliche Eltern von 4 Jungen zwischen 8 und 17 Jahren.