Roboterprogrammierung
Die Informationstechnologien sind in unserem Alltag mittlerweile vollkommen integriert und nicht mehr aus diesem wegzudenken. Auch in die Welt der Kinder drängen Handy, Tablet und Co immer mehr hinein.
Unsere Schule bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich der Informatik an. Unsere SchülerInnen lernen die Grundlagen des 10 - Finger - Schreibsystems, Computertechnik, Datenverarbeitung, Programmierung und Cyber-Sicherheit.
Unsere erfahrenen Lehrer vermitteln das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, damit unsere Schüler erfolgreich in diesem Bereich arbeiten können.
Unsere SchülerInnen lernen auch wichtige Anwendungen wie Microsoft Office kennen, insbesondere Word, Excel und PowerPoint. Sie erfahren, wie man diese Programme effektiv und effizient nutzen kann, um Aufgaben wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen zu erstellen.
Ein besonderes Highlight unserer Schule ist, dass jeder Schüler, jede Schülerin einen eigenen Schulaccount für vier Jahre erhält. Dieser ermöglicht den Zugriff auf spezielle Lernplattformen und erleichtert die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zwischen Schülern und Lehrern.
Dieser Schulaccount wird von der Schule kostenlos bis zum Ende der vierten Klasse zur Verfügung gestellt.
Unsere Schule ist mit modernster Technologie ausgestattet, die unsere SchülerInnen im Unterricht unterstützt.
Mit der Geräteinitiative hat das Bundesministerium begonnen SchülerInnen der 5. Schulstufe Computer zur Verfügung zu stellen. Durch diese Geräte wird sich der Unterricht in den nächsten Jahren an vielen Punkten erweitern. Die Geräte werden integraler Bestandteil in der täglichen Arbeit werden.
3D - Drucker im Unterricht
Stop-Motion-Animation - Brickmovie
Der richtige Umgang mit dem Internet ist von großer Bedeutung. Fragen wie Urheberrecht, Datenschutz, Privatspähre, Mobbing, Datensicherheit, Fake-News, kollaboratives Arbeiten uvm. sind in den Informatikstunden zu finden.
Wir bieten die Möglichkeit das Internet aber auch den Computer aus anderen Sichtweisen zu betrachten und diese auch effektiv nutzen zu lernen.