Vor sechs Jahren haben wir es uns zum Ziel gemacht, den Aufbau einer Bäckerei neu zu denken. Mit unserem Anspruch, alles selber zu produzieren, entstanden dabei Produktionsabläufe, die sich in der klassischen Bäckerei nicht unbedingt wiederfinden:
Neben den Bäckerei-Basisprodukten Teig, Blätterteig etc. stellen wir auch Hummus, Antipasti, Mayonnaise und Braten für unsere Sandwiches, aber auch Konfitüren, Nussfüllungen und Kompotts für unsere Gebäcke und Sirups für Eistees und andere Getränke selber her.
Schon bald zeigte sich, dass wir diesen hohen Anspruch mit der Idee eines Netzwerks besser und effizienter erfüllen können: An verschiedenen Standorten werden Teilprodukte für alle anderen Standorte produziert. Dadurch ermöglichen wir uns, alles selber herzustellen und gleichzeitig grössere Mengen von jedem einzelnen (Zwischen-)Produkt rentabel zu produzieren. Nicht jeder Standort muss mit der Infrastruktur und dem dafür nötigen Platz für alle Teilprozesse ausgestattet sein. Jeder Standort ist auch ein Ort für die Öffentlichkeit, wo wir sichtbar produzieren, man einkaufen und sitzen kann.
Im Kontext der Gastronautischen Gesellschaft wünschen wir uns, dieses Netzwerk über die Bäckerei KULT hinaus auszudehnen: Bei künftigen gastronomischen Projekten, sei es ein Restaurant, eine Brötlibar oder ein Spezialitätengeschäft, können wir uns mit den Zwischen-Produkten aus unserem Netzwerk selbst beliefern und so einfacher unseren Ansprüchen an Qualität, Ökologie und Erschwinglichkeit gerecht werden.
An der Leitergasse 5 haben wir die Vision, unser Netzwerk auf verschiedenen Ebenen weiterzuentwickeln.