The Terms and Conditions in English you can find here: https://sites.google.com/view/dicebuilder/terms-and-conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der App Würfelglück
Stand: 12.12.2024
1. Verantwortliche Stelle
Benjamin Schlee
Worthweg 4
32549 Bad Oeynhausen
Germany
2. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen (nachfolgend „Nutzer“) und Benjamin Schlee (nachfolgend „Anbieter“)
die über die App abgewickelt werden. Die AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
3. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Erwerb digitaler Produkte (z.B. digitale Inhalte, In-App-Käufe) im Apple App Store und Google Play Store.
Diese digitalen Produkte sind nicht körperlicher Natur und werden dem Nutzer nach erfolgreicher Zahlung digital zur Verfügung gestellt.
Die App selbst kann kostenlos heruntergeladen und installiert werden. Die Finanzierung der App erfolgt durch In-App-Käufe.
4. Bereitstellung der digitalen Produkte
-Die wesentlichen Merkmale der digitalen Produkte sind in der Produktbeschreibung innerhalb der App enthalten.
-Die Bereitstellung der digitalen Produkte erfolgt unmittelbar nach erfolgter Zahlung.
-Bei technischen Problemen in der App, im Google Play Store bzw. im Apple App Store kann es zu Verzögerungen kommen, weil der Kauf nicht verifiziert werden kann.
Schreiben Sie dem Anbieter bitte eine E-Mail, damit der Anbieter das Problem eventuell durch ein Update gelöst werden kann oder nutzen Sie die Möglichkeit der Erstattung.
-Bei einer Neuinstallation oder einem Update der App müssen alle Ihre getätigten Käufe im Google Play Store bzw. im Apple App Store erneut verifiziert werden, damit Ihnen die gekauften digitalen Produkte zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie dafür den Button "Einkäufe wiederherstellen" in der App.
-Gekaufte Produkte im Apple App Store stehen ausschließlich auf iOS-Geräten zur Verfügung.
Diese Produkte können nur auf kompatiblen Geräten mit dem iOS-Betriebssystem genutzt werden.
-Gekaufte Produkte im Google Play Store stehen ausschließlich auf Android-Geräten mit installiertem Google Play Store zur Verfügung.
Diese Produkte können nur auf kompatiblen Geräten mit dem Google-Android-Betriebssystem genutzt werden.
-Der Zugang zu den gekauften Produkten ist an das jeweilige Betriebssystem gebunden und eine Nutzung auf einem anderen Betriebssystem ist nicht möglich.
Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Geräte und Betriebssysteme verwenden, um auf Ihre gekauften Produkte zugreifen zu können.
-Wenn Sie von einem Betriebssystem auf ein anders Betriebssystem wechseln, müssen Sie die digitalen Produkte erneut für dieses Betriebssystem kaufen.
5. Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab dem Datum der Bereitstellung.
6. Rechnungsstellung und Umsatzsteuer
-Der Verkauf digitaler Produkte erfolgt über Drittanbieter-Plattformen wie den Google Play Store und den Apple App Store.
-Diese Plattform übernehmen die Rechnungsstellung an die Nutzer.
-Für Verkäufe digitaler Produkte an Privatkunden innerhalb der EU wird die Mehrwertsteuer gemäß den Bestimmungen des jeweiligen EU-Landes erhoben und abgeführt.
Dies erfolgt über die jeweiligen Drittanbieter-Plattformen, auf denen die Produkte angeboten werden.
-Alle im Shop genannten Preise sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
-All im Shop genannten Preise sind inklusive der Apple App Store und Google Play Store -Plattformgebühr von 15 % bis 30 %.
-Der im Shop genannte Preis ist der Endpreis, es fallen keine weiteren Gebühren für den Nutzer an.
7. Mängelhaftungsrecht
Sie haben das Recht sich bei Mängeln an dem digitalen Produkt beim Anbieter zu beschweren.
Der Anbieter hat dann die Möglichkeit die Mängel durch ein Update zu beheben.
Sollten die Mängel nicht behoben werden, haben Sie das Recht den Kaufpreis zurück erstattet zu bekommen.
8. Zahlungsabwicklung im Google Play Store
Alle Zahlungen für In-App-Käufe werden ausschließlich über den Google Play Store abgewickelt.
Der Anbieter hat zu keinem Zeitpunkt Zugang zu Ihren Bank- oder Zahlungsdaten.
Diese Informationen werden direkt von Google verarbeitet und geschützt.
Die Nutzerbedingungen für den Google Play Store finden Sie unter folgendem Link: https://play.google.com/intl/ALL_de/about/play-terms/.
Für detaillierte Informationen zur Zahlungsabwicklung im Google Play Store besuchen Sie bitte den folgenden Link: https://support.google.com/googleplay/answer/4646404?hl=de.
9. Zahlungsabwicklung im Apple App Store
Alle Zahlungen für In-App-Käufe werden ausschließlich über den Apple App Store abgewickelt.
Der Anbieter hat zu keinem Zeitpunkt Zugang zu Ihren Bank- oder Zahlungsdaten.
Diese Informationen werden direkt von Apple verarbeitet und geschützt.
Die Bedingungen für die Apple Media Services finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.apple.com/de/legal/internet-services/itunes/de/terms.html.
Für detaillierte Informationen zur Zahlungsabwicklung im Apple App Store besuchen Sie bitte den folgenden Link: https://support.apple.com/de-de/118429.
10. Erstattungen für Käufe im Google Play Store
-Erstattungen für In-App-Käufe unterliegen den Richtlinien des Google Play Stores.
-Eine Erstattung für In-App-Käufe im Google Play Store können Sie unter dem folgendem Link beantragen: https://support.google.com/googleplay/answer/2479637?hl=de.
11. Erstattung für Käufe im Apple App Store
-Erstattungen für In-App-Käufe unterliegen den Richtlinien des Apple App Store.
-Eine Erstattungen für In-App-Käufe im Apple App Store können Sie unter folgendem Link beantragen: https://support.apple.com/de-de/118223.
12. Haftungsausschluss
-Die Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten des Anbieters beruht.
-Eine Haftung für Sach- und Vermögensschäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstanden sind, ist ausgeschlossen.
-Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der App entstehen.
-Die App befindet sich in ständiger Weiterentwicklung, daher kann es vorkommen, dass erstellte Würfeldateien oder erstellte Spieledateien durch ein Update der App oder durch einen Programmierfehler nicht mehr gelesen werden können. Für den Verlust der vom Nutzer erstellen Dateien und seine investierte Zeit wird keine Haftung übernommen.
-Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Kosten oder Gebühren, die durch die Nutzung von Mobilfunkdaten oder anderen Internetverbindungen entstehen können.
-Es wird keine Haftung für entstandene Schäden übernommen, wenn die App für eine gewisse Zeit nur fehlerhaft oder gar nicht funktioniert.
-Der Anbieter der App wird Sie zu keinem Zeitpunkt nach Ihren Bank- oder Zugangsdaten fragen. Sollte Sie solche Daten preisgeben, übernimmt der Anbieter der App dafür keine Haftung.
-Senden Sie dem Anbieter der App keine personenbezogenen Daten. Für den Schaden der dadurch entsteht wird keine Haftung übernommen.
13. Pflichten des Nutzers
-Für das Nutzen der App und der In-App-Käufe ist eine dauerhafte, schnelle und stabile Internetverbindung erforderlich.
-Der Nutzer ist dazu verpflichtet, stets die neusten Updates des Betriebssystems und der App zu installieren.
-Die digital gekauften Produkte dürfen nicht geändert, weiterverkauft, kopiert oder außerhalb der App verwendet werden.
14. Sicherheit und Nutzungshinweise
-Behalten Sie beim verwenden der App immer Ihre Umgebung im Auge.
-Verwenden Sie die App nicht während Sie in Bewegung sind.
-Achten Sie beim Wischen auf dem Display darauf, keine Personen oder Gegenstände zu treffen.
15. Nutzungslizenz
-Die App wird Ihnen als Endbenutzer unter der Bedingung einer nicht-exklusiven, nicht übertragbaren und nicht-unterlizenzierbaren Lizenz zur Nutzung auf Ihren Geräten bereitgestellt.
-Es ist nicht erlaubt die App für z.B. Mutproben zu verwenden, bei denen Personen oder Gegenstände zu Schaden kommen können.
15.1 Kommerzielle Nutzung der App für Einzelpersonen
-Für Einzelpersonen ist es erlaubt die App für kommerzielle Zwecke zu verwenden, beispielsweise in sozialen Medien oder als Influencer.
-Die kommerzielle Nutzung der App in Unternehmen mit nur einem Mitarbeiter ist erlaubt.
15.2 Kommerzielle Nutzung in Unternehmen
-Die Installation der App auf Firmengeräten gilt automatisch als kommerzielle Nutzung.
-Wenn Sie die App für kommerzielle Zwecke in Ihrem Unternehmen verwenden möchten und Ihr Unternehmen mehr als einen Mitarbeiter hat gilt folgendes:
-Kaufen Sie das Würfelset 1 im Shop für jedes Gerät auf dem die App installiert ist.
-Sollten Sie diesem Punkt nicht nachkommen, deinstallieren Sie die App innerhalb von 48 Stunden von allen Geräten.
-Sie brauchen auf keine Antwort zu warten und können die App sofort für kommerzielle Zwecke nutzen.
16. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor diese AGB jederzeit zu ändern.
17. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt.