The Privacy Policy in English you can find here: https://sites.google.com/view/dicebuilder/privacy-policy
Datenschutzhinweise für die App Würfelglück
Stand: 12.12.2024
1. Verantwortliche Stelle
Benjamin Schlee
Worthweg 4
32549 Bad Oeynhausen
Germany
2. Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Die Erfassung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Bst. b und f DSGVO.
3. Dauer der Datenerhebung
Die personenbezogenen Daten werden so lange erhoben, solange die App auf Ihrem Gerät installiert ist bzw. ausgeführt wird (Art. 15 Abs. 1 Bst. d DSGVO).
4. Löschen der Daten
Mit dem Löschen der App auf Ihrem Gerät werden keine personenbezogenen Daten mehr verarbeitet (Art. 15 Abs 1 Bst. e DSGVO).
Es werden keine personenbezogenen Daten über Sie gespeichert.
5. Beschwerde
Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde über diese Datenschutzhinweise zu beschweren (Art. 15 Abs. 1 Bst. f DSGVO).
6. Identifizierung der betroffenen Person
Es werden keine personenbezogenen Daten über Sie gespeichert, um Sie als Person eindeutig zu identifizieren (Art. 11 Abs. 1 Bst. f. DSGVO).
Die Art. 15 bis 20 DSGVO finden daher keine Anwendung.
7. Verarbeitung der personenbezogenen Daten und dessen Zweck
Die App ist mit der Spieleentwicklungsplattform Unity (betrieben durch Unity Technologies, 30 3rd Street, San Francisco, CA 94103, USA) programmiert worden.
In die App werden untrennbar Softwaremodule und Bibliotheken von der Unity Technologies selbst oder von Drittparteien eingebunden. Ohne diese Einbindung ist die
App nicht lauffähig. Während der Ausführung der App kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unity Technologies kommen.
Von Unity werden beispielsweise Daten der Kategorie Online Daten verarbeitet, dazu gehört die Geräteidentifikationsnummer (UDID, Unique Device Identifier), und die IP-Adresse. Des Weiteren wird der Gerätetyp, die Version des Betriebssystems, das Land der App Installation, die APP ID und Prüfsummen der Datenpakete verarbeitet. Im Zusammenhang mit In-App-Käufen wird der Netzwerkstatus abgefragt, um zu überprüfen, ob eine Internetverbindung besteht. Für die In-App-Käufe wird eine Internetverbindung aufgebaut.
Die Daten sind für das Herunterladen der App aus dem App-Store, für weitere Sicherheitsupdates und zum Betrieb der App notwendig.
Es werden nur so viele personenbezogene Daten verarbeitet, damit die App lauffähig ist.
Unity Analytics ist vollständig deaktiviert.
Die App schaltet keine Werbung.
Es werden keine GPS Daten für den genauen Standort ermittelt.
Es werden keine WLAN oder Mobilfunkdaten für einen ungenauen Standort ermittelt.
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz von Unity Technologies: https://unity.com/de/legal/privacy-policy.
8. Übermittlung in Drittländer
Es werden Daten in Drittländer übermittelt, die außerhalb des EU/EWR liegen.
Dazu zählt beispielsweise Unity Technologies mit dem Standort in den USA. Die Übermittlung dieser Daten ist zulässig,
weil diese Länder ein entsprechendes Schutzniveau bieten (Art. 45 Abs. 1 DSGVO).
Vom App-Anbieter wurden die Daten so weit wie möglich eingeschränkt.
9. Änderung dieser Datenschutzhinweise
Der Anbieter der App behält sich das Recht vor, diese Datenschutzhinweise unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben jederzeit zu ändern.