Je genauer die Information jedes Einzelnen über die Obstmenge, desto genauer können wir Termine vergeben und desto geringer sind die Wartezeiten.
Achten Sie hierbei darauf, dass Sie nur reifes Obst aufsammeln. Sortieren Sie bereits jetzt Blätter, faule Früchte und andere Fremdkörper aus.
Bitte fahren Sie nur von der Dorfstraße aus in den Hof. Da der Platz zum rangieren mit Anhänger begrenzt ist, sollten sich nicht mehr Fahrzeuge wie nötig im Hof befinden.
Hier sollten Sie Blätter und eventuell doch angefaultes Obst aussortieren. Die Qualität des Safts hängt unmittelbar an der Qualität des Obstes!
Für ausgelesenes Obst und andere Fremdkörper stellen wir Ihnen einen Behälter bereit.
Jetzt wird ihr Obst über ein Förderband in einen Waschbehälter transportiert. Mittels einer Schnecke wird das Obst in die Rätzmühle befördert, in der das Obst zur Maische verarbeitet wird.
Die Maische wird gleichmäßig auf das Band der Bandpresse aufgetragen. Die Maische durchläuft mehrere Presswalzen und wird dadurch immer trockener. Der Saft wird unter der Presse aufgefangen. Der Trester kommt hinten aus der Presse heraus und wird mit einem weiteren Förderband nach außen transportiert.
Der Trester ist aber keineswegs Abfall. Er dient Jägern als hochwertiges Wildfutter und ist somit ein begehrtes Gut.
Wir filtern ihren Saft zwei Mal durch entsprechende Siebe. Wir verzichten bewusst auf eine Zentrifuge um die wertvollen Inhaltsstoffe des Saftes zu erhalten.
Für diejenigen, die aus Ihrem Saft Apfelwein machen möchten endet der Prozess mit dem Abfüllen des Safts in Ihre mitgebrachten Gefäße. Hierfür eignen sich unter anderem Gärfässer von Speidel oder Graf.
Wollen Sie ihren Saft in die Bag-in-Box Gebinde abfüllen lassen, geht es folgendermaßen weiter:
Wir füllen Ihren Saft in 200 Liter Fässer ab, beschriften diese mit Ihrem Namen und lassen den Saft über Nacht ruhen, damit sich Schwebstoffe absetzen können.
Am Folgetag erhitzen wir Ihren Saft schonend im Wasserbad und füllen ihn entsprechend Ihren Wünschen in 5l oder 10l Gebinden ab. Hierbei nutzen wir gerne Ihre vorhandenen Kartons.
(Wir verarbeiten ausschließlich eigene Beutel. Mitgebrachte Beutel werden nicht befüllt.)Ihr Saft kann dann nach Vereinbarung abgeholt werden .