Der Organist Benedikt Nuding wird im Eröffnungsgottesdienst am 9. November um 10 Uhr eine Orgelmesse spielen. Die Schola Gregoriana wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Im Anschluß (11 Uhr) findet ein Orgelmatinee statt.
Beim Orgelspaziergang am 14. November um 18 Uhr stellt Ulrich Hafner die beiden Orgeln der Lutherkirche und der Liebfrauenkirche vor.
Am 15. November um 18 Uhr singt der Kirchenchor Liebfrauen begleitet vom Streichensemble Liebfrauen unter der Leitung von Ulrich Hafner die Messe in C von Charles Gounod.
Den Abschluss bildet ein Orgelkonzert am 16. November um 17 Uhr mit dem Domorganisten Markus Eichenlaub.
Die Orgel: „Instrument des Jahres 2021“ in Deutschland
Die Landesmusikräte Deutschlands hatten die Orgel 2021 zum „Instrument des Jahres“ auserkoren mit der Begründung, die Orgel sei ein komplexes musikalisches Wunderwerk aus Pfeifen und Tasten, das so leise wie ein Windhauch, aber auch lauter als ein ganzes Orchester klingen könne. Deshalb werde sie auch oft „Königin der Instrumente“ genannt.