Search this site
Embedded Files
Toolkit (e-version)
  • Homepage
    • Voraussetzungen des Trainers
    • Vor- und Nachteile der Blockchain-Technologie
    • Wie man einen Kurs gestaltet
    • Anwendungsbereiche
    • Schlussfolgerungen
    • Bibliographie und Sitographie
Toolkit (e-version)

Foto di Pro Church Media su Unsplash 

Wie können wir die Vor- und Nachteile darstellen?

Anhand einfacher Beispiele aus Natur/Gesellschaft als Parallelität

Die griechische Blockchain-Community hat ein Video erstellt das erklärt, wie Blockchain anhand von Beispielen aus der Natur funktioniert, die bekannter und weniger komplex sind. Die gleiche Methodik mit einfachen Beispielen aus der Natur oder der Gesellschaft kann für die Komplexität der Vor- und Nachteile der Blockchain verwendet werden. Auch die visuellen Elemente könnten ein Spielveränderer für die Präsentation sein. 

Einige vorgeschlagene Tools, die zum Erstellen visueller Elemente verwendet werden können, könnten sein: Canva , Pictochart, Venngage, Vimeo.

Beispiele: Eine einfache Erklärung, wie Blockchain funktioniert (You Tube-Video), Blockchain: Massively Simplified (You Tube-Video).

Vergleich von Fallstudien mit und ohne Blockchain

Der Pädagoge kann Fallstudienkarten vorbereiten und eine Diskussion erstellen in der verglichen wird, wie das Problem mit und ohne Blockchain gelöst werden kann. Die Studierenden werden aufgerufen, in Gruppen die Vor- und Nachteile der Lösung mit und ohne Blockchain zu diskutieren und aufzuschreiben. Am Ende stellt der Trainer diejenigen vor, die von den Gruppen nicht erwähnt wurden.

Warum sollte man erwachsenen Lernenden die Vor- und Nachteile von Blockchain nahebringen?

Die Blockchain-Technologie ist eine in den letzten Jahren entwickelte Domäne, die in vielen Bereichen, von Finanzen bis Biologie, großes Potenzial zeigt. Es gibt aktuell nur wenige Bildungsressourcen zu grundlegendem Blockchain-Wissen, aber Experten verwenden viele Programmiersprachen und Blockchain-Ökosysteme in verschiedenen Implementierungsbereichen, was die Dinge noch komplizierter und herausfordernder macht. 

Aufgrund der Komplexität der Blockchain-Funktion selbst und der Auswirkungen ihrer Implementierung auf vielen verschiedenen Ebenen sollten Personen, die anfangen, sich mit Blockchain zu beschäftigen, einen Überblick erhalten und eine Roadmap der Blockchain-Welt und ihrer Implementierungen. Außerdem sollte eine Roadmap mit den Vor- und Nachteilen der Blockchain sollte ebenfalls vorgelegt werden.

Wie man einen Kurs gestaltet

The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsi­ble for any use which may be made of the information contained therein.

Project Number: 2021-1-IT02-KA220-ADU-000033410 


Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse