Tour 10: Vogelsang-Urftsee-Wollseifen-Runde
3:50 Stunden / 13,4 km
Beschreibung ausklappen?
3:50 Stunden / 13,4 km
Beschreibung ausklappen?
Dies ist die wohl meistgewanderte Tour in der Region. Sie kombiniert elegant drei sehr besondere Orte und zeigt dabei viele Facetten des Nationalpark Eifel. Mit dem Auto erreichbar ist einzig der Startpunkt, die als Nazi-Eliteschule erbaute "Ordensburg Vogelsang". Das weitläufige Gelände diente bis 2005 als militärischer Truppenübungsplatz und war somit für die Zivilbevölkerung nicht zugänglich. Ebensowenig der Urftsee, der seit seiner Fertigstellung um 1905 landschaftlich als absolute Perle der Region gilt. Die Runde führt von Vogelsang über die Viktor-Neels-Brücke am Urftsee entlang, über die Staumauer, dann durch einen typischen Nationalparkwald zur Wüstung des ehemaligen Dorfes Wollseifen, das für den Truppenübungsplatz geräumt werden musste und im Laufe der Jahrzehnte weitgehend dem Erdboden gleich gemacht wurde. Die Kirche und die alte Schule sind allerdings noch zu sehen. Um Wollseifen herum geht man mitten durch die "Dreiborner Hochfläche", einer wilden Wiesenlandschaft mit sehr wertvoller Flora und Fauna. Parkgebühr 5 Euro, lohnt aber. An Schönwettersonntagen ist man auf dieser Runde nirgends alleine. Einkehrmöglichkeit auf Vogelsang und an der Staumauer.