ATARI BASIC - Noch im Aufbau!
Tauche ein in meine Sammlung von Programmen und Spielen und lass dich von meinen Tipps und Tricks inspirieren.
Detaillierte Erklärungen:
Verstehe die Funktionsweise meiner Programme und Spiele.
Hintergründe und Tricks:
Lerne von meinen Kniffen, um deine eigenen Projekte zu optimieren.
Inspiration für eigene Ideen:
Nutze meine Beispiele als Sprungbrett für deine eigene Kreativität.
Erweitere deine Programmierkenntnisse:
Lerne neue Techniken und Funktionen kennen.
Kurze Beispiele für BASIC-Befehle:
Setze damit deine Ideen mit BASIC in die Tat um.
Nutze den Code als Vorlage:
Passe meine Beispiele an deine eigenen Bedürfnisse an.
Es gibt noch mehr zu erzählen. Seid gespannt!
Für den ATARI wurden verschiedene Versionen von BASIC verwendet, darunter Atari BASIC und Turbo-BASIC. Hier sind einige wichtige BASIC-Befehle, die auf dem ATARI verwendet werden:
1. PRINT: Zum Ausgeben von Text oder Variablen auf dem Bildschirm.
Beispiel: PRINT "Hallo!"
2. INPUT: Zum Einlesen von Benutzereingaben in eine Variable.
Beispiel: INPUT "Wie ist Dein Name? "; Name$
3. LET: Zum Zuweisen von Werten zu Variablen.
Beispiel: LET A = 10
4. GOTO: Zum Springen zu einer bestimmten Zeilennummer im Programm.
Beispiel: GOTO 100
5. IF ... THEN: Zum Ausführen von bedingten Anweisungen.
Beispiel: IF A > 10 THEN PRINT "A ist größer als 10"
6. FOR ... NEXT: Zum Durchlaufen einer Schleife eine bestimmte Anzahl von Malen.
Beispiel: FOR I = 1 TO 10 : PRINT I : NEXT I
Diese Befehle waren grundlegend für die Programmierung auf dem ATARI und ermöglichten es Benutzern, einfache Anwendungen und Spiele zu erstellen.
Der Joystick namens THECXSTICK angeschlossen am THE400 Mini:
Ihr habt eine Frage, möchtet etwas zum Inhalt dieser Homepage beitragen oder habt selber ein ähnliches Projekt auf das ich hinweisen sollte?
Hier ist eure Chance: