Article by Benjamin Lonicer (09.01.2024)
Ein Blick auf die Sportlichen Situationen Berliner Mannschaften
Die Maskottchen der Berliner Teams. camera4 via Sportmetropole Berlin
Nachdem der Rauch der Silvesterraketen sich gesetzt hat und die Bundesligateams ihre Testspiele absolviert haben, steht nun die Rückrunde vor der Tür. Bald gehen die Berliner Profiteams (und Turbine Potsdam) wieder an den Start. Perfekter Zeitpunkt, um die Vorrunde Revue passieren zu lassen und sich in den sportlichen Situationen der Hauptstadtclubs zu vergewissern.
1. FFC Turbine Potsdam
(Mittelfeldspielerin Luca Scheel (r.) im Duell gegen eine Bayern-Spielerin. Via Turbine Potsdam)
Für Turbine Potsdam ist nun in der Weihnachtspause Wunden lecken angesagt. Der Champions League Sieger von 2005 steht momentan auf dem letzten Tabellenplatz der ersten Fußball Bundesliga Frauen. Lina Vianden ist zwar die Topscorerin der Mannschaft, hat aber auch das einzige Tor in der Bundesliga geschossen. Der einzige Punkt der Saison kam in Form eines torlosen Remis gegen Mitaufsteiger Carl Zeiss Jena. Auch im anderen Wettbewerb, dem DFB Pokal, läuft es nicht besser. Nach einem gelungenen Auftakt gegen die Regionalligisten von Viktoria Berlin war in der zweiten Runde gegen Bayer Leverkusen Schluss. Die Klub-Legende und Europameisterin Bianca Schmidt beschrieb die Hinrunde als „frustrierend“ gegenüber dem RBB. Grund an der Misere ist vor allem die fehlende Körperlichkeit. Daran wird Kurt Russ, der neue Trainer der Turbine, vermehrt arbeiten. Ob dies genügt, den einzigen Ostverein, welcher auch die vereinte Bundesliga gewann, in der obersten deutschen Spielklasse zu halten, ist ungewiss. Eher unwahrscheinlich, wenn man die Tabellensituation der Potsdamer betrachtet.
Alba Berlin Frauen
(Nina Rosemeyer (l.) im Spiel gegen Keltern. picture alliance via Berliner Morgenpost)
Die Frauen von Alba Berlin haben erfolgreich die Hinrunde absolviert. Nach der ersten Meisterschaft im letzten Jahr belegt das Team von Trainer Cristo Cabrera nun Platz zwei der Tabelle. Nach nur zwei Niederlagen und angeführt von der Topscorerin Deeshyra Ashanti Thomas (12 Punkte pro Spiel) haben die Albatrosse eine prima Ausgangslage, um ihren Titel zu verteidigen. Weniger gut lief es für das Team international, mit nur einem Sieg ist die erste Saison im EuroCup bereits in der Vorrunde vorbei. Coach Cabrera sagte, dass es nun heiße, aus Fehlern zu lernen. Überhaupt international zu spielen, die erst die dritte Bundesligasaison beschreiten, sei für die Alba-Frauen schon ein „Meilenstein".
Füchse Berlin
(Mathias Gidsel im Torwurf. imago/Andreas Gora via Berliner Morgenpost)
Mit nur 4 Punkten hinter Spitzenreiter Meldungen, liegen die Füchse Berlin in der Handball-Bundesliga auf dem zweiten Platz. Der Welthandballer des Jahres 2023 und Füchse-Starspieler Mathias Gidsel beschreibt die Hinrunde, in einem Interview mit Sportbild, als „gut gelaufen”. Auch in der Champions League sieht es gut für die Berliner aus, und sie sind auf dem Weg das Saisonziel der Final Four des Wettbewerbs zu erreichen. Eine beachtliche Leistung, trotz der Doppelbelastung, Verletzungspech und dem vorzeitigen Karriereende von Kapitän und ehemaligen deutschen Nationalspieler, Paul Drux. Den “guten Job”, den Gidsel der Mannschaft in der Sportbild attestiert, wollen sie in der Rückrunde weiter machen. Wichtig wäre dafür, verletzungsfrei durch die WM-Pause zu kommen, wo der dänische Star, mit seinem Land, den vierten Titel in Folge holen möchte, unter anderem gegen Mitfavorit Deutschland. (Beginn der WM: 14.1.)
BR Volleys
(Tobias Krick über den Karlsruher Block. Via BR Volleys)
Für die BR Volleys lief die Saison wie gemalt. Am 2. März geht es gegen Düren ins Pokalfinale. In der Liga stehen sie auch vorne. Mit nur drei verlorenen Sätzen und keiner Niederlage in der Bundesliga, führen die Berliner die Tabelle an und haben den neunten Titel in Folge und den zwölften in 14 Jahren fest in der Hand. Die einzige Saisonniederlage kam in der Champions League gegen Warschau, wobei sich die Volleys immer noch vorzeitig für die Hauptrunde qualifiziert haben. Eine solche Hinrunde ist fast erstaunlich, wenn man den weitreichenden Kader Umbau, welcher vor der vollzogen wurde, in Betracht nimmt. Trotz acht neuer Spieler kann der Rekordmeister seine Position als Deutschlands Top Mannschaft behaupten.
Alba Berlin Männer
(Matt Thomas (l.) und William und McDowell-White beim Feiern einer guten Aktion. Andreas Gora/dpa via Sportschau)
Nach einer überraschenden Vizemeisterschaft im letzten Jahr stolpert Alba Berlin nun verspätet in die Krise. Schuld an der mangelnden Form hat zu einem Großteil der Kaderumbruch des vergangenen Jahres. Die Lücken, die große Leistungsträger wie Klub Legende Luke Sikma und den Weltmeistern Maodo Lo und Johannes Thiemann zurück ließen, konnten noch nicht von Neuzugängen oder Rückkehrern wie Matteo Spagnolo oder Martin Hermannsson gestopft werden. Unter anderem auch wegen eines von Verletzungen geplagten Herbstes und einer unterirdischen Dreierquote (einer der wichtigsten Statistiken im Basketball), befindet sich Alba nun in der schwersten Krise seit zehn Jahren. Drittletzter in der Tabelle, frühes Pokal-Aus und in der EuroLeague auf dem letzten Platz. Der Unmut im Fanblock größer und damit auch die Stimmen für einen Trainerwechsel. Jedoch ist bei einem solchen Umbruch, wie er gerade passiert ist, Geduld gefragt. Zumal die Berliner schon gezeigt haben, dass es auch anders geht. Eine knappe Niederlage gegen Topmannschaft Olympiacos in der EuroLeague und ein Sieg gegen die starke Mannschaft des FC Bayern München (Basketball) am fünften Januar sind Resultate, auf denen die Albatrosse aufbauen und ihren Höhenflug starten können.
1. FC Union Berlin (Beitrag von Chefredakteur und Union Fan Merle Q2)
(Bilder aus dem Stadion an der Alten Försterei von Merle)
Bei Union nichts Neues. Nachdem Bo Svensson im Sommer (24/25 (01.07.2024) / 24/25 (27.12.2024)) dem Verein beigetreten war, schien es so als wären wir reformiert. Der Start in die neue Saison verlief gut. Genau das, was wir nach dem Ende der vorherigen Saison, in der wir uns knapp am Relegationsplatz vorbei “kämpfen” mussten, brauchten. Die ersten Spiele der Saison waren aufregend. Meist gewonnen, mal unentschieden, kaum verloren. Was aber immer erkennbar war, waren die Probleme im Spielverlauf, die sich immer wiederholten und aus der Formation der Spieler stammten. Eine spielerische Entwicklung war unter Svensson kaum zu erkennen. Man muss sogar sagen, dass sich die Defensive verschlechtert hat. Die größten Probleme gibt es jedoch im Spielaufbau, im Angriff und in der Chancenverwertung. Als Zuschauer hat man oft das Gefühl, dass sich unsere Mannschaft gar nicht erst an das Gegentor herantraut. Es ist ein endloses Passen und es scheint so, als würden die Spieler versuchen, die Verantwortung, den Ball auch ins Tor zu schießen, abzugeben, damit sie am Ende nicht derjenige sind, der das Tor verpasst hat.
Das Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt (was man bei dem Unterschied der Siegquoten fast schon als Gewinn anerkennen kann), konnte man entweder pessimistisch oder optimistisch interpretieren. Pessimistisch: Wir haben ein Unentschieden gerade noch gepackt… was nun? Oder optimistisch: Wir haben ein Unentschieden gepackt!
Doch mit dem DFB-Pokal Spiel gegen Arminia Bielefeld kam der Negativtrend. Seit 10 Spielen haben wir nicht mehr gewonnen, darunter sind 7 Ligaspiele. In diesen 7 Spielen gab es auch nur dreimal ein Unentschieden.
Vor Weihnachten wurden dann Svensson und sein Trainerteam entlassen, woraufhin Steffen Baumgart als Trainer eingestiegen ist. Wie die Saison jetzt weitergeht, ist noch schwer zu sagen. Baumgart selbst hat bei den Eisernen gespielt, dadurch ist er eine Vereinsikone. Die Hoffnung ist, dass er uns mit seinem Spielstil wieder in die obere Hälfte der Tabelle bringt. Beim ersten Freundschaftsspiel mit Baumgart am Sonntag, gegen Holstein Kiel, war noch kein Unterschied zu spüren und das Spiel endete mit einem 2-1 für den Tabellenvorletzten.
Hertha BSC
(Kapitän Toni Leistner und Maskottchen Herthinho im Olympiastadion. IMAGO/Daniel Lakomski via Berliner Morgenpost)
Zu guter Letzt kommen wir zur alten Dame. Das Aushängeschild des Profisports der Stadt. Dem Berliner Sport Club. Wenn man nur ein Wort hätte, um die Saison zu beschreiben, dann wäre es wohl am ehesten inkonstant. In der zweiten Liga liegt Hertha BSC im Mittelfeld der Tabelle. Im DFB Pokal hieß es im Achtelfinale Schluss. Mit dem neuen Trainer Cristian Fiél sollte eine neue Spielidee ins Olympiastadion gebracht werden. Spielfreude. Mut. Nicht mehr den Dardai‘schen U-Fußball, der einschläfert. Und das klappt zu einem gewissen Maß, Raumgewinn wird zwar erzielt und der Ball nach vorne gebracht, doch danach fehlt das konsequente Abschließen oder gar eine klare Torchance. Die Hauptstädter haben noch viele qualitativ hochwertige Spieler in ihrem Kader, diese bringen aber nicht viel, wenn sie dann entweder verletzt sind oder in wichtigen Minuten Verstecken spielen. Wenn alle mal vernünftig zusammen spielen, dann kann wie gegen Magdeburg (3:1 Sieg) brilliert werden. Wenn nicht, dann kommen fünf Heimniederlagen in Folge zustande. Es bleibt jedoch Hoffnung, wichtige Spieler wie Reese kommen zwar zurück, jedoch vorerst mit Kurzeinsätzen. Erstaunlicherweise fehlen nur acht Punkte auf den Relegationsplatz. In der Winterpause kann die Mannschaft nun die positiven Aspekte der Saison stärken und die Negativen ausarbeiten. Es ist noch alles drin. Doch was es dazu braucht, traf Sportdirektor Benjamin Weber in einem Interview mit dem RBB auf den Punkt. „Wir müssen […] mehr Punkte holen.“
Sources:
DER SPIEGEL, H. (n.d.). Turbine potsdam: Spielplan 2024/2025: Der spiegel. Liveticker. https://sportdaten.spiegel.de/verein/te1956/turbine-potsdam/spielplan/
Eine Hinrunde zum Vergessen für Turbine Potsdam. Nachrichten aus Berlin und Brandenburg. (n.d.-a). https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/12/turbine-potsdam-hinrundenende-bianca-schmidt-abstiegskampf.html
Füchse-Sportchef Kretzschmar Schwärmt von Freihöfer. (n.d.). https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/fuechse-berlin/fuechse-freihoefer
Hinrunde Makellos Abgeschlossen. BR Volleys. (n.d.). https://www.berlin-recycling-volleys.de/?view=article&id=6560&catid=56
Krieger, U. (2024, December 30). Platz 2 aber 4 punkte hinten: Das sagt handball-star gidsel zur hinrunde. sportbild.bild.de. https://sportbild.bild.de/sportmix/handball/platz-2-aber-4-punkte-hinten-das-sagt-handball-star-gidsel-zur-hinrunde-6772bb87c059a70650637de1
Lobach, J. (n.d.). MIT Olympischem Schwung zur dreifachen titelverteidigung. Nachrichten aus Berlin und Brandenburg. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/09/volleyball-bundesliga-vbl-liga-cup-br-volleys-krick-reichert-tille-olympia-netzhoppers.html
Schwitzky, M. (n.d.-a). Diese lehren muss Hertha BSC aus der Zweitliga-Hinrunde ziehen. Nachrichten aus Berlin und Brandenburg. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/12/berlin-sport-fussball-hertha-bsc-hinrunde-fiel-statistik-fazit-analyse.html
Schwitzky, M. (n.d.-b). Warum Die Verletzungsrückkehrer (keine) Hoffnungsschimmer für Hertha BSC Sind. Nachrichten aus Berlin und Brandenburg. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/01/fussball-hertha-bsc-verletzungen-rueckkehr-reese-sessa-gechter-karbownik-winkler-rueckrunde.html
Union Berlin - Aktuelle Spiele, ergebnisse und kommende termine. FotMob. (n.d.-a). https://www.fotmob.com/de/teams/8149/fixtures/union-berlin?before=4534664
Union Berlin - Historische Tabellenplatzierungen und Trophäen. FotMob. (n.d.-b). https://www.fotmob.com/de/teams/8149/history/union-berlin
Westhoff, S. (n.d.). Alba hofft auf Sternstunde gegen Bayern München. Nachrichten aus Berlin und Brandenburg. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/01/basketball-bundesliga-bbl-alba-berlin-bayern-muenchen-krise.html
Wikimedia Foundation. (2023, November 10). 2. Frauenbundesliga. Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/2._Frauen-Bundesliga_2023/24
Wikimedia Foundation. (2025, January 5). 1. FFC Turbine Potsdam. Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/1._FFC_Turbine_Potsdam
Zwischen Mission Titelverteidigung und premiere auf Internationalem Parkett. Nachrichten aus Berlin und Brandenburg. (n.d.-b). https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/09/basketball-alba-berlin-frauen-saisonstart-bundesliga-euro-cup-marco-baldi-himar-ojeda-svenja-brunckhorst-deutscher-meister-ziele.html
{$plugin.tx_news.opengraph.twitter.creator}. (n.d.). Toughes Europa-Debüt: Alba Verliert Historische Eurocup-premiere Gegen Gdynia. {$plugin.tx_news.opengraph.site_name}. https://www.albaberlin.de/news/details/toughes-europa-debuet-alba-verliert-historische-eurocup-premiere-gegen-gdynia
„Wir sind einfach nicht gut genug“: Alba Berlin Offenbart gegen Monaco Einige Schwächen. Tagesspiegel. (n.d.). https://www.tagesspiegel.de/sport/basketball-alba-vor-bayern-duell-liegen-welten-zwischen-uns-12955150.html
Pictures: