Wir sind ein demokratisches System, in dem die Basis selbst aktiv mitwirkt und entscheidet.
Dadurch wird die Legitimation unserer Entscheidungen erhöht.
Die Basis: Alle, die im der SV mitarbeiten möchten.
Dadurch wird die Verantwortung für Entscheidungen und Kompromisse von vielen getragen.
Also: Wir arbeiten offen und ermöglichen es jeder Person, Ideen und Vorschläge einzubringen.
Denn Schule ist ein Ort politischer Bildung. In der SV sollen alle mitarbeiten können und wollen.
Hier findet ihr ein Video des SSR, das viele der Ämter und Gremien erklärt.
Anmerkung: An der Elisabethenschule wird der SV-Vorstand nicht durch den Schüler*innen-Rat, sondern durch die Vollversammlung gewählt.