folgende Sprechgruppen sind mindestens erforderlich, um (im Brandmeister Netz) Arbeiten zu können
Kontrolle der eigenen Aussendung bitte mit dem "Papagei" mit Privatruf auf 262997
TG 91 weltweit; TG 92 EU; TG 910 Deutsch WW;
TG 920 D-A-CH; TG 262 Deutschland national;
TG 26200 TAC 1; TG 26299 TAC 2; TG 26233 TAC 3; TG 26266 TAC 4;
TG 263 MultiMode TG YSF, WiresX, XLX & DMRplus
TG 26300 TAC Multi 1; TG 26399 TAC Multi 2
TG 8 Regional; TG 9 Lokal;
Netzverbund mit DMR-Plus / DMR-DL und bm:
2621, 2622, 2623, "nördliches Deutschland"
2624 NRW, 2625 RLP/Saar; 2626 Hessen;
2627, 2628, "südliches Deutschland"
2629, 2620 "östliches Deutschland"
Alle obige und die weiteren TGs sind neben den Digitalen Kontakten (bei Anytone "Talkgroups") auch in die RX-Grouplist "EmpfangsGruppenListe" einzutragen, damit das Empfangsgerät diese TGs "durchlässt", und der Lautsprecher mich mit Sprache beglückt.
Für den allgemeinen Betrieb sind beispielsweise auch die TG 1; TG 2; TG 10; TG 20; TG 110; TG 262810 undsoweiter ... einzupflegen.
Dazu kommen die Länder TGs, Mirror-TGs für Cluster, die Themegruppen (z.B. Pegasus-Projekt, Twitter-Runde etc.) die Reflektoren ... und und und
Merke: Der Promiscuous-Mode ersetzt NICHT die vernünftige Programmierung des Empfängers im Codeplug.
Link zu wiki.bm262.de: http://wiki.bm262.de/doku.php?id=codeplugs:talkgroups