Neander- und Angertal


Startzeit: 01.06 2025, pünktlich um 11.00 Uhr

Ankunft am Ziel: ca. 18.30 Uhr

Treffpunkt: E-Kettwig, Sengenholzer Weg 1

Länge: 66 km, 690 Höhenmeter

Zur Info: (Neanderthal mit oder ohne "h" - da scheiden sich die Geister)

690 Höhenmeter hört sich viel an, aber jeder der einigermaßen fit ist,  kann an diese Tour mitmachen. Pedelec-Fahrer haben es natürlich einfacher. Ich habe mit meinem Pedelec 480 Watt (gemessen) bei dieser Tour im Automatikbetrieb (des Motors) verbraucht (und natürlich viel manuell geschaltet).

Durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit ca. 16km/h

Es wird nach ca. je einer Stunde eine kleinere Pause von 10 Minuten gemacht. Mittags wird eine ca. einstündige Pause mit Einkehr (wenn es möglich ist) gemacht.

Tourverlauf: Zunächst geht es vom Startort ca 12 km bergauf (1,4%) über Heiligenhaus, die Waggonbrücke und den Panoramaradweg Niederbergbahn bis zum Freizeitpark Nordstadt in Velbert den wir ungefähr um 11 Uhr erreichen werden. Dort wird die erste Pause (ca. 20 Minuten) gemacht. Wenn ihr wieder neue Kraft habt, geht auf dem Panoramaradweg vorwiegend bergab,  am Zeittunnel vorbei nach Wülfrath am Schloss Aprath vorbei und an der Aprather Mühle werden wir eine weitere Pause (ca. 20 Minuten) einlegen. 

Dann geht es weiter im Neanderthal an der Düssel (vorbei am Kalkofen und dem Eiszeitlichem Wildgehege in Erkrath)  bis zum Neanderthalmuseum entlang, wo wir nach 42 km auch eine ca. 1 Stunde Pause machen werden.

Weiter am Mettmanner Bach durch Mettmann über schöne hügelige Landschaften bis zum Angerbach  (leider können wir durch den Neubau der A44 einige Strecken nur auf Radwegen an Straßen fahren ) überwinden. Dann fahren wir jedoch durch das schöne Angertal in Ratingen zurück zum Startort in Kettwig.


(Die Tour findet nicht bei Regen, Schnee, Glatteis oder Wind über 20 km/h statt - daher am Abend vor der Tour auf dieser Seite nachschauen, ob die Tour stattfindet).

Wir werden bis Ende September vermutlich immer in einem Biergarten unsere Mittagspause machen. Ich werde daher im Vorfeld keine Platzreservierungen mehr machen können, da man dort i.d. Regel nicht reservieren kann. Vermutlich sitzen wir dann nicht mehr alle an einem gemeinsamen Tisch.