Auf die mitten in der Ruhr gelegene Brehminsel
Startzeit: 18.Mai 2025, pünktlich um 11.00 Uhr
Ankunft: ca. 18 Uhr
Treffpunkt: Nordsternpark
Länge: 62 km, 460 Höhenmeter
Durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit ca. 16km/h
Es wird nach ca. je einer Stunde eine kleinere Pause von 10 Minuten gemacht. Mittags wird eine ca. einstündige Pause mit Einkehr (wenn es möglich ist) gemacht.
Tourverlauf: Der Weg ist das Ziel (siehe auch Plan unten)
Nordsternpark, Zechensiedlung Klappheckshof, NSG ehemaliges Float Glas Gelände, Revierpark Nienhausen, Zollvereinweg, Volksgarten Leithe, ehem. Zechenbahntrasse Veltenbahn, Steele, Überruhr, Gruga Radweg, Stadtwald Essen, Klusenkapelle St. Aegidius, Baldeneyer Wald, Herrmanns-Blick, Baldeneyer Wald, am Baldeneysee entlang, Stauwehr Baldeneye See, Brehm Insel, Schleuse Neukirchen, am Baldeneysee entlang, Einkehr Bikertreff Haus Scheppen, weiter am Hardenbergufer, Eisenbahnbrücke Kupferdreh, Rote Mühle, NSG Heisinger Ruhraue, Zornige Ameise, Siepental, Stattrop Aue, Hangetal, Zeche Zollverein, Nordsternweg, Nordsternpark
Auf der Tour sind einige Steigungen und Gefällestrecken (besonders am Hermannsblick) zu bewältigen. Daher solltet Ihr euer Rad sicher im Griff haben.
(Die Tour findet nicht bei Regen, Schnee, Glatteis oder Wind über 20 km/h statt - daher am Abend vor der Tour auf dieser Seite nachschauen, ob die Tour stattfindet).
Wir werden bis Ende September vermutlich immer in einem Biergarten unsere Mittagspause machen. Ich werde daher im Vorfeld keine Platzreservierungen mehr machen können, da man dort i.d. Regel nicht reservieren kann. Vermutlich sitzen wir dann nicht mehr alle an einem gemeinsamen Tisch.