Search this site
Embedded Files
  • Start
  • Artikel
    • Lehrerinterviews
    • Zeitgeschehen
      • Randgruppen
    • Was macht das HLG?
    • Kultur
      • Musik
      • Literatur
    • Schulgeflüster
    • Wissenschaft & Technik
    • Satire
  • Mein HLG
    • Plakate
    • Gedichte
    • Erfahrungsberichte
    • Wünsche und Anregungen
  • Unser Podcast
 

Lehrerinterview mit Frau Heidrich

Freundlich – Nett – Liebenswert

Frau Heidrich ist seit 2012 am Helene-Lange-Gymnasium. Im Interview gibt sie Einblicke in ihre Hobbies, ihre Schulzeit und kleine überraschende Fun Facts.

21.12.2022 Ben Jung

Seit wann sind Sie am HLG?

Ich bin seit 2012 am HLG

Wenn Sie an das HLG denken, was ist ihr erster Gedanke?

Bunt!

Wie würden Sie sich in drei Worten beschreiben?

Freundlich – Nett – Liebenswert.

Gibt es eine Sache, die ein Schüler nicht von Ihnen erwarten würde?

Ich war nie die beste im Mathematik-Unterricht.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Ich wusste es damals noch gar nicht…

Was war Ihr Lieblingsfach als Schülerin?

Tatsächlich Mathe.

Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

Ich spiele im Verein Fußball und zudem singe ich auch in einem Chor.

Haben Sie ein alternatives Schimpfwort?

Puh…, da fällt mir jetzt so spontan nichts ein.

Was ist Ihre Lieblingsmusikrichtung?

Ich mag Pop-Rock sehr gerne, „Mr. Brightside“ von  „The Killers“ ist mein Lieblingssong.

Was steht auf Ihrer Bucket-Liste?

Skifahren.

Haben Sie Haustiere?

Nein, tatsächlich nicht.

Ein Fun Fact über Sie?

Ich hasse Gurken. [lacht]

Was würden Sie tun, wenn Sie einen Tag die Weltherrschaft hätten?

Ich würde natürlich alles besser machen.

Was haben Sie oft als Ausrede gehört?

„Das habe ich vergessen“, ist natürlich ein Klassiker

Was hätten Sie als Ausrede für das Zuspätkommen?

„Mein Fahrrad hatte einen Platten.“

Was sagt Ihr Freundeskreis, wenn Sie über das Verhalten der Schülerschaft reden?

„Lehrer*in könnte ich nie sein.“ ☺

Welche Highlights hatten Sie in Ihrer Schul-/Studienzeit?

Ich habe jetzt kein bestimmtes Erlebnis, aber ich finde es schön, dass ich noch mit fast allen aus dieser Zeit befreundet bin.

Was war das Peinlichste in Ihrem Unterricht?

Ich habe einen Jungen mit einem Mädchen verwechselt.

Wie viel Zeit beansprucht die Vorbereitung einer Unterrichtsstunde?

Ungefähr genauso lang wie die Stunde selbst, also 45 Minuten. 

Wie stehen Sie zu schriftlichen Hausaufgaben?

In Mathe sind sie sehr wichtig, in Informatik halte ich sie für unnötig.

Vielen Dank für das Interview!

Social Media

SpotifyInstagram

Kontaktinformationen

Helene-Lange-Gymnasium FürthTannenstraße 19, 90762 Fürth
E-Mail: schuelerzeitung@hlg-fuerth.de

Rechtliches

Impressum
Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse