Unter diesem Titel haben wir, die Prisma mit Herrn Schlaht, das HLG dazu aufgerufen Beiträge zu verfassen und uns zu schicken.
Eine überwältigende Anzahl an Klassen ist dem Aufruf gefolgt. Vielen Dank dafür!
Einige werden sich vielleicht fragen, warum wir das gemacht haben: In unserer Schule häufen sich Fälle von Gewalt, Rassismus und Respektlosigkeit. Wir mussten und müssen dagegenwirken. Als Prisma und als Schulgemeinschaft können wir auf keinen Fall zulassen, dass am HLG, genau das Gegenteil passiert.
Das sind wir nicht und das sollten wir auch nie sein! Denn das HLG steht für Vielfalt, Zusammenhalt und Toleranz.
Deswegen haben wir euch gefragt, wie ihr euch euer HLG vorstellt. Uns wurden Texte, Bilder, Podcasts und Videos geschickt. Sogar einen HLG-Song der Klasse 7b mit Frau Rummel haben wir bekommen, den wir aus GEMA-rechtlichen Gründen leider nicht veröffentlichen können.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden bei diesem Projekt!
Ohne euch wären wir aufgeschmissen.
Viele Eindrücke und Spaß bei den tollen Beiträgen wünscht euch
Eure Prisma
PS: Falls ihr außerhalb dieses Projekts Texte, Bilder, Audios oder Zeichnungen habt und sie auf dieser Website veröffentlichen wollt, schickt sie uns gerne an schuelerzeitung@hlg-fuerth.de oder per MS Teams an Herrn Schlaht.
Hier seht ihr einen emotionalen und mutigen Erfahrungsbericht von jemandem, der Mobbing erfahren hat und dazu aufruft, zusammenzuhalten anstatt gegeneinander zu handeln.
Außerdem präsentiert die Klasse 6g einen tollen Podcast zu ihrer „Traumschule“.
Zusätzlich zeigen wir euch die digitale Ausstellung der Klasse 7f mit dem Titel „Wir sind das HLG – Ein Projekt, um den Zusammenhalt zu stärken“.
Viel Spaß!